PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchten deutschen WoWa in Österreich verkaufen ?



Kappa
29.05.2016, 08:45
Hallo,
wir fahren seit vielen Jahren an den Weissensee und seit ein paar Jahren steht der WoWa bei einem Bauern in Kärnten und wird bei Bedarf zum nahegelegenen Campingplatz gezogen.
Nun wollen wir uns einen anderen WoWa zulegen und dazu habe ich eine Frage:

:confused: Der WoWa ist in D abgemeldet. Wir würden den etwa 20 Jahre alten WoWa gern in A zum einem geringen Preis verkaufen. Gibt es dabei Probleme? Müssen wir den WoWa erst in D wieder zulassen?

Der WoWa befindet sich übrigens in einem gepflegten Zustand und ist voll funktionsfähig.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß aus Norddeutschland:)
Arno

herienoe
31.05.2016, 15:34
Hallo Arno, ich würde wie folgt vorgehen: WoWa bei www.willhaben.at inserieren. Dem potentiellen Käufer zeigen und verkaufen. Der Käufer kann mit einem vom Händler oder anderer Person ausgeliehenen blauen Probe- u. Überstellerkennzeichen den Wohnwagen abholen. Dann für das technische Pickerl ab zur Händlerwerkstatt, die können dann ggfl ein paar Kleinigkeiten reparieren. Dann mit Kfz-Brief und Kaufvertrag zur Zulassungsstelle und fertig. Ich glaube so könnte es funktionieren.

Kappa
31.05.2016, 17:46
Hallo Helmut,
danke für den Tipp. Dann brauche ich wohl nicht erst nach D zurück um den WoWa zuzulassen. Ich schätze mal, dass der WoWa einen Wert von 2.000 bis 3.000 € hat und nachdem ich inseriert habe, werde ich den deutschen Fahrzeugbrief mit nach A bringen. Als Pensionär habe ich jetzt ja genug Zeit :)
Gruß Arno

herienoe
31.05.2016, 17:52
Nein, eine vorübergehende Zulassung in DE ist unnötig. Vielleicht gibt es ja einen Wohnwagenhändlerwerkstatt gleich in Kärnten. Falls Du ADAC Mitglied bist, sollte bei einem ÖAMTC-Stützpunkt ein Verkaufscheck möglich sein. Kann man dem Käufer ein Gutachten über Bremsen, Radlager, Beleuchtung, Anhängekupplung vorlegen, kann man den Preis konkreter verhandeln.