PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedruckter Campingführer von Camping.Info?



admin
01.12.2015, 10:26
Hallo!

Gerne möchten wir Euch eine Frage stellen: In Zeiten des Internets sinkt die gedruckte Auflage von Campingführern. Trotzdem sind die Bücher bei vielen Campern sehr beliebt und gehören zur Grundausstattung bei einer längeren Ausfahrt. Auf www.camping.info (http://www.camping.info) bekommen wir regelmäßig Anfragen von Usern, ob sie nicht Camping.Info als Buch bestellen könnten.

Daher wollten wir das jetzt mal ausprobieren und haben ein 278 Seiten starkes Buch "Campingführer Kroatien + Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien" gemacht, mit so gut wie allen Campingplätzen drin. Es befindet sich gerade im Druck und wird ab 15. Dezember versendet. Hier erfährt man mehr davon (auch Einblicke ins Innenleben) und kann das Buch um € 9,90 (inkl. Versand) bestellen: www.camping.info/buch (http://www.camping.info/buch)

Unsere Frage aber jetzt: Findet Ihr das hat Sinn? Möchtet Ihr das Buch mal ansehen und uns sagen, ob das nützlich ist? Falls ja, dann würden wir nämlich später gerne auch einen Band "Österreich + Schweiz + Südtirol" produzieren.

Als Dank für Eure Meinungen und Ratschläge erhalten die ersten 20 Forenmitglieder die auf diesen Beitrag antworten (und uns danach Name und Adresse senden - am besten einfach als "Private Nachricht" an den Admin hier im Forum) den ersten Band "Kroatien" gratis (Versand erfolgt voraussichtlich am 15. Dezember).

Danke und liebe Grüße,
Euer Admin

westbahnmichi
01.12.2015, 10:33
Hallo

also ich würde das schon begrüssen, da ich jemand bin der auf internet im urlaub sehr gerne verzichtet, und wir auch keinen laptop im urlaub mithaben (speziell bei auslandsaufenthalten).

speziell der zweite band österreich schweiz südtirol würde mich sehr interessieren.

ich schmökere noch ganz gerne in büchern.

Berger
01.12.2015, 10:40
mir geht's so wie dem michi
laptopfreier Urlaub
würde so eine auflage gerne haben

Allesfahrer
01.12.2015, 10:46
Hallo!

Mir sagen gedruckte Werke auch sehr zu.
Ich finde es allerdings schade das GR nicht dabei ist.

saltun
01.12.2015, 10:51
Hallo Admin,

grundsätzlich gefällt mir Eurer Vorhaben, da ich immer "analoge" Reiseunterlagen
mitführe um auch ohne die Abhängigkeit vom Internet reisen zu können.

seiwer
01.12.2015, 10:54
Hallo!
Es gibt unzählige Campingführer die sich schon lange am Markt bewährt haben. Daher ist es wichtig, dass ein neuer Führer etwas hat, was andere nicht haben.
Als Zielgruppe werden hier Camper angesprochen, die länger an einem Ort verweilen; d.h. in erster Linie Wohnwagenfahrer, Zelturlauber.
Wohnmobilfahrer werden hier nur zum Teil angesprochen; für diese Gruppe braucht es auch Informationen für kurzfristige Übernächtigungsmöglichkeiten.
Für diese Gruppe ist es auch erforderlich, dass "alle" CP einer Region erfasst sind; d.h. auch jene mit einer spärlichen Ausstattung.
Dazu bedarf es keiner speziellen Beschreibung, sondern nur einen Hinweis und die Koordinaten.
LG Werner

AndyT
01.12.2015, 11:00
Hallo Admin


Mir gefällt das Vorhaben, da ich auch immer "analoge" Reiseunterlagen
mitführe um auch ohne Internet reisen zu können.

Wie Gerry der Allesfahrer schon geschrieben hat ein weiteres Buch mit Griechenland ist ein muss....:o

vielis
01.12.2015, 11:06
ich finde die idee sehr gut und hoffe auch, dass in zukunft die cp von griechenland mit hinein kommen!!

damfino
01.12.2015, 11:18
Finde die Idee gut. Habe soetwas gerne in Buchform mit, da man unterwegs nicht immer Internet hat oder es einfach zu langsam ist.

Mir würde ein Band mit oberer Adria gefallen (Raum Venedig bis Istrien), bzw sollten die Ländergrenzen nicht zu starr sein sondern auch Randbereiche von anderen Ländern beinhalten.

Preis finde ich absolut on Ordnung.

Gehe davon aus das abhängig vom Erfolg dieses Buches weitere folgen?

LG Werner

feynman
01.12.2015, 12:20
Super Idee,
so etwas hab ich schon lange gesucht.
LG
feynman

camper99
01.12.2015, 13:12
hallo,

Idee finde ich sehr gut - auch wir haben immer "Gedrucktes" mit an Bord da Internet nicht immer und überall verfügbar ist.
Ich wünsche viel Erolg und feue mich schon auf weitere Bände.

LG

maroli7371
01.12.2015, 13:34
Hallo! Ich schließe mich der Mehrheit an, ich bin eben auch noch der haptische Typ ;-), heißt lieber ein Buch in der Hand! Auch wir haben immer "Gedrucktes" Material mit. Man hat nicht immer Zugang zum Internet und flexibler ist man dadurch auch. Wir verwenden einen Campingführer meist für die erste Sondierung der Urlaubsdestination des kommenden Jahrers und dann, um flexibel zu sein, bei An- und Abreise, wenn wir Zwischenstopps machen wollen! Eine adäquate, maßstabsgerechte Karte ist dabei natürlich sehr hilfreich. lg und viel Erfolg!

Rupert Unterwurzacher
01.12.2015, 13:34
Hallo,
würde mir das Buch eher nicht kaufen (obwohl der Preis äußerst niedrig ist), da wir als Womofahrer, die meistens irgendwo frei stehen, nicht zur Zielgruppe gehören.
Als Campingurlauber, der längere Zeit auf einem Campingplatz steht, würde ich das neue Buch als sehr hilfreich empfinden. Auch die Aufmachung mit Bewertung finde ich gut und würde mir bei der Entscheidung für einen Campingplatz sicherlich helfen.
lg
Rupert

RainerWiltz
01.12.2015, 14:12
Da wir auch immer einen/mehrere Campingführer mitführen um im Urlaub darin vor der Weiterreise interessante Plätze raussuchen, fände ich es toll, wenn es noch eine weitere Informationsquelle geben würde.

Ich würde mir zu dem Band allerdings, im Gegensatz zu den Griechen, die obere italienische Adria dazu wünschen.

Bei einem Band Österreich + Schweiz + Südtirol würde ich mir noch Bayern, bzw nur das Gebiet südlich von München mit zahlreichen Seen und eventuell auch Bodenseenähe in Deutschland dazu wünschen.

Es ist sicherlich schwierig, eine vernünftige Grenze für die Auflistung der Plätze im Buch zu wählen, jedoch sollte es nicht unbedingt immer eine Landesgrenze sein damit man eventuell noch ein wenig "über den Tellerrand" blicken kann.

Was mir persönlich an der Aufmachung gefällt, sind die Bilder zu den Plätzen und das es neben der ordentlichen Übersichtskarte anscheinend auch ein paar touristische Hintergrundinformationen zur Gegend gibt.

Grüße
Rainer

STO
01.12.2015, 14:39
ja, wuerde mich interessieren. schade, dass GR nicht dabei ist.

ewaldiusdererste
01.12.2015, 14:56
Will haben


Andrea und Ewald on Tour
Reisen, Reisen, reisen...[emoji1][emoji1][emoji1][emoji1]

Skorpion
01.12.2015, 15:35
Hallo Admin
Danke an das Team.
Sehr professionell gemacht und sicher sehr nützlich, da man ja nicht immer Internet zur Verfügung hat.

Double Trouble
01.12.2015, 17:45
Kommt auf den Inhalt an.
ADAC Führer u.ä. ermittteln selbst vor Ort. (zumindest wird das behauptet). Die Besucher-Bewertungen auf eurer Seite lese ich auch, die sind aber trotzdem schwer einzuschätzen. der Verweis auf die HP des Betreibers ist praktisch, kann aber auch fast immer ohne diese Hilfe gefunden werden. ich freu mich natürlich, wenn ich eure Ausgabe einmal sehe, aber kaufen würde ich sie wahrscheinlich nicht. Ihr solltet daher etwas anbieten, das kein bisheriger Führer kann - was immer das dann auch ist.

Wienerwald-Jo
01.12.2015, 18:51
Hallo!
Auch ich bin ein "Reiseblätterer"
Gefällt mir als Wowa-Urlauber gut!
Jo.

soul
01.12.2015, 19:40
wenn dann als e-book. schleppe keine bücher mehr herum, wenns einfacher geht ;-)

monalisa
01.12.2015, 20:18
ich habe auch gern was schriftliches, da mein Navi meistens wenn ich es am meisten brauche den Geist aufgibt

bertl27
01.12.2015, 20:45
finde ich gut; und der Preis ist OK.

Was soll angeführt sein?

Adresse; GPS-Daten; ein paar Bilder; Preise; ausführliche Beschreibung;

eventuell Hinweis "nächster CP" oder "CP in der Umgebung"; mit KM Angabe... und Hinweis zum finden auf der

guten Karte mit den eingezeichneten CP - erleichtert die Orientierung "wo bleibe ich heute; was ist in der Nähe" - ist jetzt meine Sicht als WoMo Fahrer

Die Bewertungen sollten dort nicht rein - online wird da ja einiges "getrickst" und so ein Buch ist dann ja nach 6 Monaten nicht mehr "aktuell" (die Bewertungen betreffend)

Freudenthaler
01.12.2015, 20:56
Ein gedruckter Campingführer ist gerade für ältere Personen sehr wichtig, da nicht jeder einen PC zuhause und Zugriff auf Internet-Möglichkeiten hat. Eine Hardcopy sollte daher erstellt und wahlweise ausgesucht werden können. Beinhalten müsste der Führer genaue Adressen - eventuell GPS-Koordinaten, Lage des Campingplatzes, Größe der Stellplätze, wie sieht das Umfeld aus, welche Besichtigungsmögichkeiten sind vorhanden, Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, Preise.
Ich persönlich liebe da Internet, da ich hier immer die aktuellsten Informationen abrufen kann. Weiters lese ich sehr gerne die interessanten Beiträge und Stellungnahme von anderen Campern, wie zufrieden sie mit den Plätzen waren oder wie das Umfeld aussieht etc.:)

Floki
01.12.2015, 21:05
Auch wir blättern lieber - würden den Campingführer Kroatien usw. gerne anschauen - Griechenland wäre auch interessant. Planen gerade für nächstes Jahr Route nach Ancona und mit Fähre nach Patras - Westpelopones - Albanien - und weiter die Küstenstraße wieder retour. Haben uns Camping- und Stellplatzführer gekauft und festgestellt, dass die Campingkarte 2015 dabei war, haben auch erfahren, dass der neue Führer erst im März 16 erscheint - finde ich ziemlich blöd, wenn man schon rechtzeitig planen will.
LG - schönen Advent

Marsi
01.12.2015, 23:58
Wäre eine gute alternative zum den großen Campingführer wie dem ADAC usw, und der große und beste vorteil man kann ihm am Klo lesen.

tigerlady1968
02.12.2015, 06:56
Wir sind im ausland auch ohne internetverbindung, deshalb habe ich immer einen gedruckten Führer dabei. Ich habe mir euren campingführer auch schon bestellt! Also wenn ich ihn gratis bekomme, sage ich auch danke . liebe Grüße Silvia
Hallo!

Gerne möchten wir Euch eine Frage stellen: In Zeiten des Internets sinkt die gedruckte Auflage von Campingführern. Trotzdem sind die Bücher bei vielen Campern sehr beliebt und gehören zur Grundausstattung bei einer längeren Ausfahrt. Auf www.camping.info (http://www.camping.info) bekommen wir regelmäßig Anfragen von Usern, ob sie nicht Camping.Info als Buch bestellen könnten.

Daher wollten wir das jetzt mal ausprobieren und haben ein 278 Seiten starkes Buch "Campingführer Kroatien + Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien" gemacht, mit so gut wie allen Campingplätzen drin. Es befindet sich gerade im Druck und wird ab 15. Dezember versendet. Hier erfährt man mehr davon (auch Einblicke ins Innenleben) und kann das Buch um € 9,90 (inkl. Versand) bestellen: www.camping.info/buch (http://www.camping.info/buch)

Unsere Frage aber jetzt: Findet Ihr das hat Sinn? Möchtet Ihr das Buch mal ansehen und uns sagen, ob das nützlich ist? Falls ja, dann würden wir nämlich später gerne auch einen Band "Österreich + Schweiz + Südtirol" produzieren.

Als Dank für Eure Meinungen und Ratschläge erhalten die ersten 20 Forenmitglieder die auf diesen Beitrag antworten (und uns danach Name und Adresse senden - am besten einfach als "Private Nachricht" an den Admin hier im Forum) den ersten Band "Kroatien" gratis (Versand erfolgt voraussichtlich am 15. Dezember).

Danke und liebe Grüße,
Euer Admin

Bürsti1
02.12.2015, 08:12
Auch wir mögen gedruckte Campingführer, da man nicht immer und überall das Internet zur Hand hat.
Außerdem möchten wir im Urlaub sowieso möglichst drauf verzichten da ist entspannen angesagt.
Iim Liegestuhl sitzen und in einem Führer schmälern ist suuuuper entspannend!
Lg Karin

georgf.
02.12.2015, 09:31
Hallo!

Ich habe mir unseren privaten Campingführer, hauptsächlich in diesem Bereich, den ihr jetzt abdeckt, selbst zusammen geschrieben und ausgedruckt. Natürlich ginge eine rein elektronische Version auch, sie ist aber weniger flexibel. Wenn der Strom ausgeht, ist es Schluss mit der digitalen Campingplatzsuche, und manchmal reicht schon ungünstiger Lichteifall durch die Frontscheibe, um das Lesen schwer zu machen. Euren Campingführer werden wir uns sicher für die nächste Reise besorgen.

So toll die Internetrecherche ist und sein kann, unterwegs ist sie schon Grenzen ausgesetzt: W-lan auf Campingplätzen funktioniert meistens nur in der Phantasie der Platzbetreiber oder in der geschlossenen Zeit wirklich, und Surfen über das Handynetz braucht in jedem Land eine eigene Sim-Card oder es kostet ohne Ende. Da sind gedruckte Low-Tech-Produkte eine intelligente Lösung.

lg!

frawei
02.12.2015, 10:10
Ich finde jeden Campingführer der neues einbringt für gut. Habe die paar Seiten, bei Camping Info, im Internet gelesen und musste feststellen dass zwar der Preis für Neben- u. Hautsaison angegeben ist aber nicht der Zeitraum der Neben- u. Hauptsaison, dies ist schon wieder eine grobe Fehlleistung. Was Campingführer wie der vom ADAC wert ist bleibt jedem selbst überlassen zu beurteilen, wo doch angeblich vor Ort kontrolliert wird. Nur ein Beispiel, auf dem Campingplatz Thermalcamping Sarvar wird seit seiner Eröffnung geschrieben, bei Strom 16 Amp. jedoch sind auf den Stromsäulen für zwei Anschlüsse eine Hauptsicherung mit 25 Ampere, geteilt auf zwei mit 10 Ampere. Da frage ich mich wo schauen die Kontrolore hin? Was mir noch im Buch abgeht ist die akzeptierten Campingclubermäßigungen wie ACSi, ADAC, CC, ÖCC etc. das ist im Internet besser auf der Camping Info Seite!
mfg Franz:confused:

A-u-Ch
02.12.2015, 13:01
Wieso kommt kein Herausgeber endlich mal auf die Idee einen Führer als E-Book zu veröffentlichen.
Würde ich sofort ordern.
Wir kaufen keine Bücher mehr weder Reiseführer noch Romane mit unseren Kindls haben wir immer die ganze Bibliothek an Borrd
Ja und was den Strom angeht. Ein Kindl hällt bei sehr intensiever Nutzung ca. 3 Wochen ohne Ladung.

hunter
02.12.2015, 14:17
Schönen Tag.
Ja, der Führer mit Österreich, Schweiz und Südtirol käme mir sehr entgegen, da ich ausschließlich in jenen Ländern
inklusive Trentino unterwegs bin.
Preis ist auch super.
Liebe Grüße
Ernstl

Speedi2209
02.12.2015, 15:03
Hi !
Aus diesem Grund, des gerne blätterns und schmökern habe ich den neuen Boardatlas 2016 gekauft. Ist gut strukturiert und bietet auch offline die Möglichkeit einen Stellplatz zu finden. Ich bezweifle aber, dass man diesen jährlich neu braucht.
Die Kartenübersicht an der man sich schon mal grob orientieren kann, gefällt mir schon einmal.
Besteht aus 3 Teilen: Deutschland, Resteuropa und ein Gutscheinheft. Im Praxistest muss er sich aber erst im neuen Jahr stellen. Ich hoffe durch ihn Plätze zu finden, die unser Becker-Navi nicht kennt
Der Camping.info Führer sieht für mich auch sehr übersichtlich gestaltet aus und der Preis passt auch. Danke für den Tip ! - Hab mir gerade einen bestellt ;-)
Lg
Thomas

2 Vorarlberger
02.12.2015, 16:08
hallo leute !

habe das buch gerade auch gekauft.
meine frau und ich haben dieses jahr in südspanien beschlossen, zu den büchern einen laptop mitzunehmen.
der grund ist einfach:
bewertungen kommen immer aus dem empfinden von personen aus dem erlebten aus einer bestimmten gefühlsregung heraus.
so haben wir rausgefunden (notgedrungen) das wir eine tolle zeit auf einem Campingplatz südlich von Valencia verbrachten, der "nicht der rede wert war"
die erwartungen an einen CP sind eben verschieden...

foto´s von einer Homepage geben da meines erachtens schon mehr eindrücke her.

gruss gerri

Double Trouble
02.12.2015, 17:26
jetzt rede ich zwar gegen mein Geschäft - ich betreibe selbst eine Druckerei. Viele wollen wenig Papier, und viele haben keine Internetverbindung im Ausland. Da wäre eine PDF-Version zum downloaden vor der Reise praktisch. Wer trotzdem Papier möchte, kann diese Version auch selbst ausdrucken (lassen).

zum Thema Innovation:
da gibt es ein Beispiel aus dem Bereich der Adria-Schifferlfahrer: seit langem gibt es den Hafenführer des DSV. Trotzdem hat vor einigen Jahren Karl Beständig einen neuen Führer aufgelegt, der nur die notwendigsten nautischen Infos enthält und daher sehr kompakt und sehr aktuell ist, wird auch jährlich aktualisiert. Gehört inzwischen zur Standard-Ausrüstung.

AndyT
02.12.2015, 18:13
jetzt rede ich zwar gegen mein Geschäft - ich betreibe selbst eine Druckerei. Viele wollen wenig Papier, und viele haben keine Internetverbindung im Ausland. Da wäre eine PDF-Version zum downloaden vor der Reise praktisch. Wer trotzdem Papier möchte, kann diese Version auch selbst ausdrucken (lassen).



...wenn ich vor den Urlaub alle Ausdrucken muß,soll..na dann nehm ich doch gleich das Buch. Zusätzlich eine elektronische Form wäre nicht schlecht...:)

Benjo
02.12.2015, 18:17
Würde einen solchen Campingführer sehr begrüßen! Könnte mir vorstellen, euch dabei zu unterstützen; bin nämlich in Pension und habe viele Jahrzehnte Erfahrung, sowohl mit Zelt, Womo (VW T3) als auch Wowa (mit 3 Söhnen).
LG Benjo

garmin12
03.12.2015, 08:38
Lieber als ein Buch wäre mir eine App am Handy oder Tablett, die auch Offline funktioniert. Dh. wie z.B. bei der ADAC App oder der ACSI App dass man die Gebiete die man will vorher herunter ladet, und dann auch ohne Roaming die App nutzen kann.
Man sollte dann aber auch die Kommentare der Nutzer irgendwie mit synchronisieren können, da die für mich auch interessant sind (vorallem die letzten bevor ich hinfahre).
Ein Buch hat sicher auch seine Vorteile, für mich hat die elektronische Form aber mehr Vorteile.
- Suche nach CP in der Nähe mit dem GPS des Handy
- Ins Maps oder die Navifunktion der Wahl zu springen und direkt hin navigieren
- Im Maps gleich mir die Satellitenbilder oder den Street View von der Umgebung anzusehen wenn ich ein Netz oder Wlan habe
- Das Gewicht und den Platz (ist zwar nicht viel aber es summiert sich wenn man viele Reiseführer und Campingführer mit hat)
- Ich kann ihn nicht vergessen weil das Handy ist immer mit

herienoe
09.12.2015, 10:44
Bin ich die Nr. 20? Hallo Admin, ich bin eigendlich ein ebook-Leser. Würde mir aber gern einen Überblick über den Inhalt verschaffen. Das Buch für A-CH-Südtirol wäre für mich noch interessanter. Wenn es noch eine Ausgabe gibt, möchte ich diese gern beurteilen. Liebe Grüße Helmut

saharapoldi
09.12.2015, 19:41
Gedruckte Reiseführer sind immmer zur Hand, online ist man unterwegs im Ausland praktisch nie.

Für uns sind die Führer des WOMO-Verlages plus deren Koordinaten-CD am TomTom (eventuell mit z.B Marokko-Karte) die ideale Kombination.

Das Problem ist immer die Aktualisierung!

Drum gefällt mir die Idee von Spitteberg mit dem Kindle: vor der Reise Kindle und TomTom updaten und gut ist`s.

Grüsse Saharapoldi

saharapoldi
10.12.2015, 20:33
Sorry, Verwechslung!

Ich meinte den Beitrag von A-u-Ch

soul
10.12.2015, 22:06
Bin ich die Nr. 20?

auf der zweiten seite des threads? zähl mal runter :rolleyes: und darum gehts.


den ersten Band "Kroatien" gratis
Euer Admin

mehr gibts auch noch nicht.

STO
10.12.2015, 23:21
ich freu mich schon auf "mein" exemplar.

Bürsti1
11.12.2015, 13:12
Ich war zwar zu spät hab mirs jedoch trotzdem kostenpflichtig bestellt, bald kommt es ja.
Freu mich auch schon, das ist dann die passende Winterlektüre :)

Lg Karin

hasie
11.12.2015, 14:14
ebooks finde ich auch immer eine große erleichterung. Aber eher bei Romanen, Reiseführer mag ich irgendwie ganz gerne aus Papier, ich shcmökere Darin aber eher Zuhause um den Urlaub zu planen, oder nach der Rückkehr um nochmal in Erinnerungen zu schwelgen.

AndyT
11.12.2015, 14:15
..so, ich bekomme ein Gratis-Buch, Danke dafür..:)
Habe zusätzlich noch ein Buch bestellt, das findet dann mein Schwager unterm Weihnachtsbaum...:o:cool:

Sollte es den Campingführer auch mal in elektrischer Form geben, werde ich mir auch diesen zulegen.
Freue mich schon auf den nächsten Band..:)

x-gelöscht
11.12.2015, 19:05
Kacke :eek:

wieder mal zu spät dran.
Kroatien hätte mich auch interessiert.
Ich schmökere auch lieber in was Handfesten - auch um zu planen.
Gibts nen Trostpreis für den sachsen :-(

LG andreas und allen schöne Feiertage.

Bürsti1
11.12.2015, 20:08
Hallo I200Auto alias Andreas, machs wie ich und investiere 9.90€ in die Urlaubsplanung!
Ist sicher gut angelegtes Geld!:rolleyes:

Lg Karin

herienoe
11.12.2015, 22:16
Hat jemand einen Vergleich zum Inhalt der zwei Bücher vom ASCI?

ewaldiusdererste
11.12.2015, 22:22
Bekomme auch eines [emoji3][emoji3][emoji3][emoji3][emoji3]


Andrea und Ewald on Tour
Reisen, Reisen, reisen...[emoji1][emoji1][emoji1][emoji1]

bertl27
11.12.2015, 22:32
Hallo Helmut!

Hat jemand einen Vergleich zum Inhalt der zwei Bücher vom ASCI?

Die Führer vom ACSI beschreiben nur Plätze, die auch die ACSI-Card akzeptieren, bzw. wo man deren Preise bekommt!

Die Führer von Camping.info werden wohl -so ziemlich- ALLE Plätze der Region beschreiben!

herienoe
11.12.2015, 22:34
Ah ja, danke für die Information [emoji112]🏻

x-gelöscht
12.12.2015, 14:04
Hallo Helmut!


Die Führer vom ACSI beschreiben nur Plätze, die auch die ACSI-Card akzeptieren, bzw. wo man deren Preise bekommt!

Die Führer von Camping.info werden wohl -so ziemlich- ALLE Plätze der Region beschreiben!

Ja genau.
Die ACSI Kataloge und auch der CC ACSI beschreiben halt nur die CP die auch angeschlossen sind.
Denn CC ACSI haben wir als ABO. Wir nutzen ja seid Jahren die CC ACSI und jährlich kommen neue interessante CP dazu. Siehe meinen Thread BI - Village.
Allgemeine Infos hole ich mir bei Camping.info.

LG andreas

STO
14.12.2015, 21:16
Hallo Helmut!


Die Führer vom ACSI beschreiben nur Plätze, die auch die ACSI-Card akzeptieren, bzw. wo man deren Preise bekommt!

Die Führer von Camping.info werden wohl -so ziemlich- ALLE Plätze der Region beschreiben!

das ist schlicht und ergreifend falsch. der 2016er weist acsi plaetze gesondert aus, aber fuehrt auch viele andere - von gratisstellplatz bis teuer. wenn der campinginfofuehrer dieselben platze wie seine website hat, fehlt dort etliches.

bertl27
14.12.2015, 21:43
das ist schlicht und ergreifend falsch. der 2016er weist acsi plaetze gesondert aus, aber fuehrt auch viele andere - von gratisstellplatz bis teuer. wenn der campinginfofuehrer dieselben platze wie seine website hat, fehlt dort etliches.

Bernd,

ich denke nicht das es "schlicht und ergreifend" falsch ist - ich beschrieb hier, und darum geht es auch in diesem Fred, die CAMPINGPLATZ-Führer.
Und die Campingplatz-Führer von ACSI beschreiben nur CP die "bei denen mitmachen"!
http://webshop.acsi.eu/de/campingcard-acsi2016/campingcard-acsi-abonnement-2016.html

Inzwischen gibt es allerdings auch eine andere, größere Ausgabe
http://webshop.acsi.eu/de/campingfuhrer-2016/acsi-campingfuhrer-und-dvd-europa-2016.html
- diese Bände kenne ich aber nicht, habe die Version mit Stellplatzführer abonniert!

Der Stellplatzführer von ACSI ist "eine eigene G´schicht"!:)
Diese gibt es auch erst (?) seit vorigem Jahr!

STO
15.12.2015, 00:27
es war nach einem vergleich der 2 buecher von acsi gefragt. und das ist der campingcard & stellplatzfuehrer, so hab ich das verstanden: http://webshop.acsi.eu/de/stellplatzfuhrer.html
jedenfalls liege beide baende vor mir und ... siehe beitrag #53

admin
15.12.2015, 09:26
Hallo STO,

Zitat: "wenn der campinginfofuehrer dieselben platze wie seine website hat, fehlt dort etliches."

Bitte kannst Du uns die fehlenden Plätze nennen, damit wir diese aufnehmen können? Einfach deren Homepage-Adresse, das würde reichen. DANKE!

LG,
Admin

STO
15.12.2015, 10:52
das ist ja das problem aller campingfuehrer: guter platz, aber keine website, oder eben nicht erfasst z.b Kaindorf, Steinerne Wehr. steinernewehr.com ... keine ahnung, ob der betreiber ueberhaupt erfasst werden will. oder der campingplatz mit einem halben stern an der Raab in Rátót, Ungarn oder der Stellpatz in Ponti, Vassiliki, Lefkas ;).

ich weiss, dass datensammeln (lassen) ein muehsames geschaeft ist, aber vielleicht ist es auch ganz gut zu wissen, dass eben noch nicht jede kleine freiheit katalogisiert werden kann.

ich hab ein zwiespaeltiges verhaeltnis zu camping- und stellplatzfuehrern, wie man merkt: ist etwas publik, dann wirds meist ueberrant und muss reserviert werden. da nehm ich lieber suche mit gespuer in kauf und manchmal hab ich auch glueck ;)

Double Trouble
15.12.2015, 15:08
da nehm ich lieber suche mit gespuer in kauf und manchmal hab ich auch glueck ;)
wie halt fast immer: no risc, no fun
Ich mache auch gerne eine Grobplanung im vorhinein, aber wenn ich nur einen Platz für 1-2 Tage suche, ist mir die Ausstattung usw eher egal. Meine CP-Führer sind daher schon älter und ich hab kein Problem damit. Im Urlaub muß auch Platz sein für Zufälle, Überaschungen und Probleme. Sonst kann ich gleich 14 Tage all inclusive buchen.
Wovon erzählt ihr denn später? Vom perfekten CP mit vorgebuchter Waschkabine oder von Problemen, die ihr dann irgendwie gelöst habt? :confused:

georgf.
15.12.2015, 16:05
Hallo!

Heuer können wir vom "perfekten Urlaub" in Divjaka berichten. Seitdem weiß ich, wie mehrere zugleich simultan sp.. -sich übergeben- oder wie man gleichzeitig -na, lassen wir das. Es ist besser.

Wobei meine Familie natürlich kein Vergleich für andere ist. Unser Wohnwagen hat keine Nasszelle (brauchen wir normalerweise auch nie), dazu braucht unsere behinderte Größere deutlich mehr Infrastruktur am Platz wie andere. Wenn ich familienlos mit dem Radl reise, brauche ich auch keinen perfekten Platz. Aber ein Platz, der solche Folgen nach sich zieht, muss auch alleine nicht sein. Konkret wurde das Schlamassel ausgelöst, dass der (wirklich sehr nette!) Platzbetreiber zwar brav die Sanitäranlagen mit dem Gartenschlauch abgespritzt hat, dass vielleicht auch ein Putzmittel günstig sein könnte, war ihm unbekannt. Das haben wir aber erst zu spät gesehen.

lg!

AndyT
16.12.2015, 12:45
Vor einer Stunde eingetroffen....:) Danke....

werde gleich mal ein wenig darin schmökern...:rolleyes::cool:

http://abload.de/img/campingfhrerlpufl.jpg (http://abload.de/image.php?img=campingfhrerlpufl.jpg)

Allesfahrer
16.12.2015, 14:01
Hallo!

Meiner ist auch da, danke dafür! :)

STO
16.12.2015, 14:17
mein postler war ein bisserl lansamer, aber jetzt ist das buch auch bei mir. danke.
was mir auf den ersten blick auffaellt: ziemlich wertiges produkt, was haptik und druck betrifft. und die gps- koordinaten in einem format, das schnelles tippen ermoeglicht ;).

Skorpion
16.12.2015, 17:22
Auch mein Exemplar ist da - Vielen Dank

camper99
16.12.2015, 17:27
auch mein Exemplar war heute im Postkasterl, gefällt sehr gut - DANKE, DANKE, DANKE

Wienerwald-Jo
16.12.2015, 17:38
Kroatienführer soeben erhalten!
Vielen Dank:)
Jo.

lindi50
16.12.2015, 17:54
Habe den Campingführer heute bekommen und muß sagen - ich bin begeistert.
Wäre schön, wenn ihr den auch für die übrigen Europäischen Lander machen könntet.

saltun
16.12.2015, 17:59
Heute habe ich den Campingführer auch bekommen.
Vielen Dank dafür.

Auf den ersten Blick gefällt er mir gut und besonders die Suche der Campingplätze ist
weitaus besser gelöst, als das lästige Hantieren mit der externen Karte bei anderen
Führern.
Den weitgehende Verzicht auf Piktogramme und dafür die einfache tabellarische Dar-
stellung der Inhalte finde auch sehr übersichtlich.

Ein Problempunkt ist die Bewertung der meist kleinen Campingplätze mit nur wenigen
Bewertungen, aber auf das wird von den Autoren hingewiesen.

vielis
16.12.2015, 18:15
ich hab mein exemplar auch heute bekommen!

herzlichen DANK dafür!

sehr gut gemacht!!

das vorwort ist auch wichtig zu lesen!!

bertl27
16.12.2015, 18:16
Hallo!

Mein Campingführer ist auch heute gekommen!

DANKE!

Gefällt mir sehr gut; recht übersichtlich und mit den nötigsten Infos versehen!

Bilder (der Plätze) könnten noch ein paar mehr sein....:)


und die gps- koordinaten in einem format, das schnelles tippen ermoeglicht ;).

...dieses "Format" ist nichts für mein altes TomTom...

Superglide
16.12.2015, 18:18
Hab meinen auch Heute bekommen und kann mich meinen Vorschreibern nur anschliesen

schneck
16.12.2015, 20:29
Danke der Campingführer ist heute angekommen. Auch ich kann das Buch nur lobend erwähnen.
LG
M&G

feynman
16.12.2015, 20:29
Besten Dank, für den Campingführer, ist super, die Plätze sind ausreichend beschrieben. Vor allem sind auch Plätze dabei, die man sonst niergends findet.
Gruss
feynman

Double Trouble
17.12.2015, 10:51
ebenfalls danke
ich finde ihn.gut gelungen. Sehr übersichtlich durch die vertikale Gliederung. Auch die Übersichtskarten sind hilfreich, dadurch entfällt die Fummelei mit der großen Straßenkarte.

westbahnmichi
17.12.2015, 10:52
Hallo

habe auch gestern meinen campingplatzführer erhalten, der erste eindruck sehr positiv, herzlichen dank dafür.

AndyT
17.12.2015, 10:54
was mir auf den ersten blick auffaellt: ziemlich wertiges produkt, was haptik und druck betrifft. und die gps- koordinaten in einem format, das schnelles tippen ermoeglicht ;).



....dem kann ich mich nur anschließen..:)


Doch was fehlt und für viele interessant wäre, ein Hinweis welche Cp die ACSI, ADAC u.d. Camping Cheque's annehmen. :confused::rolleyes:

monalisa
17.12.2015, 14:29
Bei mir wirds noch dauern mit der ital. Schneckenpost:p

STO
17.12.2015, 15:59
....dem kann ich mich nur anschließen..:)


Doch was fehlt und für viele interessant wäre, ein Hinweis welche Cp die ACSI, ADAC u.d. Camping Cheque's annehmen. :confused::rolleyes:

und wer soll die infos liefern? eben. quasi der mitbewerb. da kann man selber auch nachschauen, wenns denn so wichtig ist.

AndyT
17.12.2015, 16:25
und wer soll die infos liefern? eben. quasi der mitbewerb. da kann man selber auch nachschauen, wenns denn so wichtig ist.

wieso...??

Also, Elektronisch stehen diese Angaben auch zur Verfügung könnte man gleich in das Buch mit übernehmen. Bräuchte dann nur mehr unseren neuen Campingführer mitnehmen und nicht von allen Anbietern.

Das wäre ein Wunsch, ob machbar keine Ahnung...:rolleyes::cool:

damfino
18.12.2015, 10:12
Habe gestern auch den Campingführer erhalten, ist viel umfangreicher als ich mir vorgestellt hatte.:D
Werde sicher auch ein paar andere Bände kaufen wenn diese erscheinen.

Kleine Anmerkung: an den Karten sind die Campingplätze nummeriert, wäre praktisch diese Nummern auch bei den Beschreibungen der Campingplätze zu finden. Ich merk mir halt zB 23,25,26 einfacher als die kroatischen Namen...:rolleyes:



Doch was fehlt und für viele interessant wäre, ein Hinweis welche Cp die ACSI, ADAC u.d. Camping Cheque's annehmen. :confused::rolleyes:
Das kann man wirklich dann im Internet nachsehen, vor allem da sich die Preise und Bedingungen jedes Jahr ändern.

Rupert Unterwurzacher
18.12.2015, 10:26
Hallo und herzlichen Dank für den Campingführer Kroatien: Handlich, übersichtlich - gut gemacht. Falls ich doch mal wieder einen Campingplatz an dieser Küste aufsuchen werde, dann wird mir der Campingführer von Camping.info sicherlich gute Dienste erweisen ...
lg
Rupert

AndyT
18.12.2015, 13:00
Habe gestern auch den Campingführer erhalten, ist viel umfangreicher als ich mir vorgestellt hatte.:D
Werde sicher auch ein paar andere Bände kaufen wenn diese erscheinen.

Kleine Anmerkung: an den Karten sind die Campingplätze nummeriert, wäre praktisch diese Nummern auch bei den Beschreibungen der Campingplätze zu finden. Ich merk mir halt zB 23,25,26 einfacher als die kroatischen Namen...:rolleyes:



Das kann man wirklich dann im Internet nachsehen, vor allem da sich die Preise und Bedingungen jedes Jahr ändern.


ok....unterwegs kein Internet und App hast auch nicht und dann könnte man ins Buch schauen wo sich der nächstliegende CP befindet und siehe da....im Buch steht sogar einer der in Nähe ist und der die Rabattmarkerl akzeptiert....wäre doch schön oder ;):cool:

damfino
18.12.2015, 15:10
Im Urlaub gehe ich nun wirklich nicht um jeden Preis auf Schnäppchenjagd. Man kann im Campingführer die Preise vergleichen, sich einen günstigen aussuchen, das genügt. Mehr Aufwand will ich dazu gar nicht betreiben.
Mir ist es auch zu blöd nur um ein paar Euros zu sparen unbedingt auf einen Stellplatz zu fahren. Habe Urlaub, will mich erholen, da sind mir die paar Euros egal. Hatte bis jetzt erst 2x überteuerte Plätze erwischt. Dafür waren andere günstiger, gleicht sich alles aus.

Muss auch gut auf meine Kohle schauen, aber auf Reisen versuche ich mal alles etwas lockerer zu sehen. Und wenn es kein Internet gibt: Endlich Ruhe!!! ;)

LG!

RainerWiltz
18.12.2015, 15:59
Habe diese Tage auch mein Exemplar erhalten und der erste Eindruck ist sehr vielversprechend. Ich hoffe das ich am Wochenende ein wenig Zeit habe, darin zu schmöckern.

Herzlichen Dank und ich würde mich freuen, wenn es diesen Führer auch für andere Regionen geben würde.

Liebe Grüße
Rainer

admin
21.12.2015, 11:18
Hallo!

Herzlichen Dank für Eure tollen Rückmeldungen. Hier gleich zu den von Euch erwähnten Punkten:

1.) Karten-Nummer des Campingplatzes soll auch bei dessen Beschreibung erscheinen:
Daran dachten wir auch , aber da wir bei jeder Karte die Campingplätze von 1 beginnend durch-nummerieren, hatten wir Angst, dass es zu Verwechslungen kommt: Also dass man auf der Beschreibungssteite die Karten-Nummer des Campingplatzes liest und dann auf der Karte nachschaut wo er liegt und dabei die falsche Karte erwischen könnte. Das könnte man lösen, indem man die Campingplätze von vorn bis hinten (egal welche Karte) durchgehend nummeriert und nicht bei jeder Karte neu bei 1 anfängt. Dann wären die Karten-Nummern aber dreistellig und das wäre wieder ein Darstellungs-Problem (die Piktogramme auf den Karten werden dann so groß). Aber da dieser Punkt bereits öfters erwähnt wurde, würden wir uns da nächstes Mal was anderes überlegen. Vielleicht auf der Beschreibungsseite neben der Karten-Nummer auch den Namen der Karte dazu schreiben, damit Verwechslungen vermieden werden.

2.) Campingplätze ohne Bewertungen
Es sind einige Plätze ohne Bewertungen drin (diese Plätze haben auch online keine Bewertungen oder weniger als 3 Bewertungen - da sagt die durchschnittliche Bewertung kaum was aus). Wir dachten anfangs, dass wir diese Pätze einfach nicht abdrucken, weil´s blöd aussieht, wenn Campingplätze ohne Bewertungen drin sind. Aber dann dachten wir, für den Leser ist es wohl besser, wenn er Campingplätze auch ohne Bewertungen drin hat, als wenn er diese gar nicht drin hätte. Also lieber zumindest die Info dass es den Platz gibt mit den wichtigsten Infos als gar keine Info über ihn.

3.) Nebensaisonpreis:
Die Campingplätze haben verschiedenste Saisonzeiten, manche haben 5 oder noch mehr verschiedene Saisonen. Wir haben beim Vergleichspreis für die Nebensaison daher immer um den Preis am 1. Mai gebeten, das schien uns am vernünftigsten. Insgesamt muss man sagen, dass ein Vergleichspreis nur das generelle Preisniveau eines Platzes abbilden kann. Den exakten Preis zu berechnen ist bei der Struktur mancher Preislisten eine akademische Disziplin ;-)

Wir freuen uns riesig darüber, dass unser erster gedruckter Campingführer so gut bei Euch ankommt! Wir hatten lange überlegt, welche Daten wir mit rein nehmen und welche nicht. Man kann aus Platzgründen nicht all zu viel rein nehmen, zumindest dann nicht, wenn man ohne Piktogramme oder Codes auskommen möchte. Wir dachten, dass 80 % der Camper ohnehin nur 20 % jener Daten benötigen, die z.B. der ADAC abbildet. Und so haben wir versucht, diese 20 % der Kriterien abzubilden und dafür so aufzubereiten, dass man dafür keine Gebrauchsanweisung braucht. Und wir hatten durchaus Sorge, dass wir dabei entscheidende Dinge vergessen :-)

Aber es scheint im Großen und Ganzen sehr gut zu passen, da können wir jetzt besinnlich Weihnachten feiern!

Wir wünschen Euch allen ein Frohes Fest!

Liebe Grüße,
Euer Admin

admin
21.12.2015, 11:35
Ach ja, eins noch:

Es wär echt super, wenn Ihr den Campingführer auf Amazon bewerten könntet. Man kann ihn nämlich seit heute auch dort bestellen und Bewertungen helfen da natürlich. Man muss das Buch nicht bei Amazon gekauft haben, um es bewerten zu können. Man muss lediglich einen Amazon-Account haben und irgendwann schon mal irgendwas dort gekauft haben. Hier der Link:

http://www.amazon.de/Campingf%C3%BChrer-Kroatien-Bosnien-Herzegowina-Mazedonien-Montenegro/dp/3200043873/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1450690272&sr=8-5&keywords=campingf%C3%BChrer+kroatien

Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Euer Admin

damfino
21.12.2015, 16:20
schon gemacht.

STO
21.12.2015, 17:26
erledigt. und gleich auch noch einen bisher unbewerteten CP online bewertet (werdet ihr ueber sowas benachrichtigt?)

Allesfahrer
22.12.2015, 11:18
Hallo!

Also erstmal Kompliment ich finde das Werk gut gelungen.
Es hat die richtige Größe, ist gut verarbeitet, ist übersichtlich und bringt viele Informationen.

Allerdings hätte ich da auch ein paar Fragen/Anregungen:

Schön wäre eine Auflistung der Plätze die einen Camping.info Award bzw. eine Ecocamping Auszeichnung erhalten haben.
Und es wäre auch interessant zu erfahren welche Plätze keinen Wert auf die Meinung ihrer Kunden legen.

Was ist der Unterschied zwischen "Hund erlaubt" und "Hund willkommen"?
Außerdem wäre es für Hundebesitzer sicher hilfreich wenn man statt dem Häkchen gleich den Preis für den Hund hinschreiben würde. Siehe hier:
http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?15890-Warum-zahle-ich-für-drei-Yorkshire-Terrier-mehr-als-für-meine-Frau

Dann könnte man noch unterscheiden zwischen "WLAN vorhanden nein", "WLAN vorhanden ja" und "WLAN vorhanden gratis"

Was für mich aber viel wichtiger wäre:
Wenn WoMo-Plätze vor dem Schranken vorhanden sind kann ich dann mit meinem WoWa-Gespann dort auch stehen?
Und auch ein Vergleichspreis für Familien wäre hilfreich:
PKW, WoWa, 2 Erw, 2 Kinder

Ralf
27.12.2015, 12:58
Hallo,


das ist eine super Idee. Da ich meist mit dem Motorrad ohne festes Ziel unterwegs bin, und keinen
4 oder 5-Sterneplatz brauche. Das ärgert mich schon einige Jahre, dass es keinen Campingführer gibt wo wirklich ALLE gelistet sind.

Auch ich würde mir noch Bayern, bzw nur das Gebiet südlich von München mit zahlreichen Seen und eventuell auch Bodenseenähe in Deutschland dazu wünschen.


Ich wünsche euch viel Erolg und würde das Buch sofort bestellen.


Grüße aus Ulm


Ralf

monalisa
16.01.2016, 15:14
Habe heute den Campingführer bekommen;)ital. Schneckenpost

Gruss ausden wolkenlosen saukalten Marling

Sykpie
20.01.2016, 16:46
Wirklich eine tolle Sache. Ich habe mir jetzt auch einen über amazon bestellt und bin schon ganz gespannt auf das Werk.



Und es wäre auch interessant zu erfahren welche Plätze keinen Wert auf die Meinung ihrer Kunden legen.

Was ist der Unterschied zwischen "Hund erlaubt" und "Hund willkommen"?


Dein erster Vorschlag ist ziemlich schwer umzusetzen, da es nicht immer eindeutig ist, ob ein Campingplatz wert oder eben keinen Wert auf die Meinung der Camper legt. Da stecken ja manchmal ganz unterschiedliche Gründe dahinter, warum ein Anbieter nicht auf die Kunden eingeht und die müssen nicht immer bösartig sein. Wenn das aber einmal vermerkt ist, dann kann man das schwer wieder rückgängig machen,deshalb wäre ich bei solchen Aussagen etwas vorsichtiger. Zu der zweiten Frage. Ich könnte mir vorstellen, dass bei "Hund erlaubt" - Hunde geduldet sind und bei "Hund willkommen" - Noch ein paar Extras auf dem Campingplatz vorhanden sind, die sich besonders an Hundebesitzer richten. Aber vllt sagt dazu jemand was, der sich etwas besser auskennt. :)

STO
20.01.2016, 17:14
hab heute versucht, bei amazon noch ein weiteres exemplar zu ordern. kein versand zu meiner wohnadresse? (admin, you know it :) )

admin
20.01.2016, 17:21
Hallo!

Danke für Eure vielen tollen Bewertungen auf Amazon und die interessanten Rückmeldungen hier im Forum! Hier zu Euren Fragen:

1.) Campingplatz erstmals bewertet (@ STO)
Wenn Du einen Campingplatz aus dem Buch erstmals bewertest, bitte im Anschluss (wie im Buch beschrieben) eine kurze Email an uns senden. Movera wird Dir dann den versprochenen Gutschein zusenden. Verwende dazu einfach das Kontaktformular auf www.camping.info und gibt Deinen Namen und Anschrift mit an und den Namen des Campingplatzes den Du bewertet hast.

2.) Auflistung der Camping.Info Award Gewinner (@ Allesfahrer)
Bei einem Platz der mit dem Camping.Info Award ausgezeichnet wurde, ist im Buch das Logo des Awards ganz unten in der Spalte des jeweiligen Campingplatzes abgebildet. Leider ist das in Kroatien nur bei einem einzigen der Fall. 2016 war sogar kein einziger dabei. Da schneiden die Kroaten leider nicht so gut ab :-)

3.) Auflistung der mit Ecocamping ausgezeichneten Betriebe
Hier ist es auch so. Diese Campingplätze tragen ganz unten in deren Informationsspalte das Ecocamping-Logo. In Kroatien und Slowenien sind das 9 Stück. Aber stimmt, auf der Seite im Einleitungsteil wo wir Ecocamping beschreiben, da könnten wir auch gleich die Liste mit den Plätzen abdrucken, dann hätte man eine Übersicht. Guter Vorschlag und ist für nächstes Mal vorgemerkt!

4.) Unterschied "Hunde erlaubt" und "Hunde willkommen"
Wie Ihr sicher wisst, sind auf manchen Campingplätzen Hunde erlaubt, im Sinne von "geduldet". Auf anderen wenigen Plätzen sind Hunde gerne gesehen. Da wird dann oft auch extra was dafür geboten (Hundedusche, Gassi-Sackerl, Hundewiese etc.). Viele Camper sagen uns, dass da zwischen "erlaubt" und "willkommen" ein großer Unterschied ist. Ja, vielleicht sollten wir das im Einleitungsteil erklären (ist vorgemerkt). Generell ist das Problem, dass es auch für die Platzbetreiber erklärungsbedürfig ist :-)

5.) Anstatt Hunde-Häkchen gleich den Hunde-Preis reinschreiben
Super Idee! Und kostet keinen Platz (der im Print ja knapp ist). Danke. Ist vorgemerkt!

6.) Unterscheidung ob WLAN vorhanden oder WLAN gratis
Danke, wir hatten daran kurz vor Druck noch gedacht, hatten zu dem Zeitpunkt allerdings die Daten nicht. Gute Idee und vorgemerkt.

7.) Vergleichspreis für Familien
Hatten wir auch überlegt aber dann zugunsten des Nebensaison-Preises weg gelassen. Das Problem ist, dass wir nicht so viel Platz haben. Aber danke für den Hinweis, falls das öfter kommt, müssen wir überlegen ob wir diesen Preis mir reinbekommen. Generell muss man aber sagen, dass der Vergleichspreis ohnehin nur das generelle Preisniveau des Platzes widerspiegeln kann. So, dass man das Preisniveau mit anderen vergleichen kann. Eine exakte Budget-Planung kann man damit natürlich nicht machen :-) Auch ob Wohnwagengespanne auf den "Womo-Plätzen vor der Schranke" erlaubt sind, ist eine Sache, wofür man wieder Platz braucht auf dem Papier. Es sei denn man arbeitet mit Icons oder Abkürzungen. Genau das (zu viele Abkürzungen oder Icons) wollten wir verhindern - damit jeder es lesen kann ohne vorher eine Gebrauchsanweisung zu studieren :-)

8.) Weitere Ausgaben ... (@ Ralf)
Danke, ja wir denken auch daran, dass bei einer Österreich-Ausgabe auch Südtirol, Bodensee, Oberbayern ... dabei sein müsste. Stimmt, die Vollständigkeit (so gut es halt geht) spielt eine große Rolle. Denn kaum ein Campingführer listet wirklich alle Plätze.

9.) Amazon-Versand (@ STO)
Merkwürdig. Kannst Du uns vielleicht einen Screenshot von der Meldung senden? Bestelle das Buch am besten auf www.camping.info/buch. Dauert zwar ein paar Tage länger (da wir nur 1 x Woche versenden), aber der Preis ist der selbe. Bei den € 9,90 sind alle Versandgebühren mit dabei.

Liebe Grüße,
Euer Admin

STO
20.01.2016, 18:27
Punkt 1 ist erledigt, Punkt 9 kommt per PN - ich bestell im bedarfsfall dann aber direkt auf eurer website.

Allesfahrer
21.01.2016, 13:52
Hallo!

Und danke für die Erläuterungen.

Auf a war ich natürlich auch schon. ;)

Alfred&Gabi
21.01.2016, 15:06
Hallo !

Also auch aus meiner Sicht macht so ein Buch Sinn, will ja nicht überall mit dem Laptop herumwurschteln u. wenn man kein W-Lan kriegt ist man auch aufgeschmissen oder ? Es sei denn man kann dieses Buch herunterladen; was ich mir auf Grund der wahrscheinlichen Datenmenge aber kaum vorstellen kann !
Für Neulinge wie mich wäre es auf jeden Fall hilfreich u. somit sinnvoll.

Gruß: Alfred u. Gabi