PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnwagenauflösung Camping Südufer Klopeinersee



Sonja103
30.07.2015, 18:08
Hallo,

ich brauche leider mal eure Hilfe ;)

Meine Großeltern (beide über 80 Jahre) haben seit etwa 40 Jahren einen feststehenden Wohnwagen am Klopeinersee (Südufer). Aus gesundheitlichen Gründen können sie jedoch nächstes Jahr definitiv nicht mehr nach Österreich fahren. Nun muss der Wohnwagen (inklusive Vorzelt) und alles andere, was sich in 40 Jahren so ansammelt, schnellstmöglich entsorgt werden.

Ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar, wie wir möglichst kostengünstig die Sachen entsorgen können! Sie haben Zuhause einen kompletten Haushalt und dementsprechend soll auch möglichst wenig (am besten Nichts) mit nach Hause genommen werden.

Jeder kleiner Tipp würde uns wirklich helfen! Es fängt schon an, dass meine Mutter vor Ort nicht weiß, wo sie in St. Klopein (oder näheren Umgebung) Handtücher, Bettwäsche... entsorgen/spenden kann. Allerdings sind es nicht nur die Anziehsachen... Denke jeder weiß, dass sich in so vielen Jahren einiges beim Campen ansammelt.

Vielleicht weiß auch jemand, wie man am besten kostengünstig einen Wohnwagen/Vorzelt entsorgt.

Meine Mutter ist leider leicht am verzweifeln...

Vielen Dank :)

dreamflyer
30.07.2015, 18:17
Hallo!

Tja, gute Frage - viele gute Fragen:

Fangen wir mal an mit Wohnwagen oder/und Vorzelt: ev. kann den jemand brauchen und wenn ihr es günstig anbietet, hat jemand vielleicht noch eine Freude damit und ihr habt einige Gedanken weniger. Also Fotos machen und ins willh.....at stellen oder ggf. hier im Forum in die Börse.

Hausrat: Wir haben derzeit so viele Flüchtlinge im Land, die gerne gewisse Sachen brauchen (ist jetzt Ernst gemeint!). Vielleicht kann dort jemand Handtücher etc. brauchen. Selbstverständlich gereinigt und in Ordnung.

Ansonsten bin ich leider nicht ortskundig und wüsche Euch Alles Gute!

bertl27
30.07.2015, 20:20
einfach gratis anbieten!

- am Campingplatz selbst (Zettel aufhängen, Mundpropaganda)

- in diversen Foren

- willhaben, flohmarkt, ebay (Anzeigeige kostet etwas über 1 Euro).

Einfach mit "Übernahme von für heuer komplett bezahlter Parzelle in Kärnten gratis zu vergeben"!

Viel Erfolg

Marsi
30.07.2015, 20:48
In 40 jahren haben sich da sicher einige gustostückerl angesammelt....


Probiers mal hier:

https://www.facebook.com/groups/CampingOldieClub/?fref=ts

lg Marsi

Allesfahrer
30.07.2015, 21:39
einfach gratis anbieten!

- am Campingplatz selbst (Zettel aufhängen, Mundpropaganda)

- in diversen Foren

- willhaben, flohmarkt, ebay (Anzeigeige kostet etwas über 1 Euro).

Einfach mit "Übernahme von für heuer komplett bezahlter Parzelle in Kärnten gratis zu vergeben"!

Viel Erfolg

Aber nur bei Komplettabnahme gratis.
Sonst sucht sich jemand die Gustostückerln raus und den rest musst erst entsorgen. ;)

AVS
31.07.2015, 14:54
Wäsche und Kleidung jeder Art kannst über die Sammelcontainer von Caritas/Humana und wie sie alle heißen entsorgen. Sowas steht eigentlich in fast jedem Ort rum.

Vorzelt und sonstigen Sperrmüll: vor Ort fragen. Da hat jede Gemeinde andere Regelungen, wie sowas zu entsorgen ist.

Den Camper selbst: willhaben.at --> verschenke

router1981
31.07.2015, 22:08
Hallo.
Sperrmüll kannst jeden zweiten Freitag und Samstag bei der Firma Gojer. für 5 Eur pro qm. abgeben.
Kleider, Glas, Altpapier, Plastik direkt vor der Kläranlage in St. Kanzian

Auf der Gemeindehomepage www.st.kanzian.at kannst du ein Inserat aufgeben und dir zu den Öffnungszeiten der Mülldeponie Infos holen.

Im Infocenter in Klopein kannst du sicherlich auch eine Info aushängen.

Für weitere Infos bitte PN.

lg Harry

Sonja103
31.07.2015, 22:57
Vielen lieben Dank für eure ganzen Tipps :)

Der Tipp mit willh... war in meinem Fall “Gold“ wert! Heute kam der erste Interessent und er nimmt alles mit :)

Nochmal vielen lieben Dank an euch :)

Marsi
31.07.2015, 23:48
jettz fehlt mir der der "gefällt mir" button
...

dreamflyer
01.08.2015, 07:14
jettz fehlt mir der der "gefällt mir" button
...

mir auch! :D