PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterie im Winter



gary
13.04.2015, 19:32
Hallo alle, jetzt hab ich mal ne Frage.
Ich bin draufgekommen, dass nur die Aufbaubatterie geladen wird wenn ich
das Womo einsteck (wie am Campingplatz). Das Ergebnis jetzt nach dem Winter
war eine schön volle Batterie hinten, aber die Starterbatterie war zu schwach
zum Starten. Nicht wirklich ein Problem, habe diese heute über Nacht am
Ladegerät angehängt, jetzt issi wieder voll.

Nun aber zur Frage. Spricht was dagegen, dass ich ein Ladegerät für die
Starterbatterie am 230-V-Stecker im Womo einstecke und fix mit der Batterie
verkable? Dann würden mit dem Einstecken außen alle beiden Batterien geladen
werden. Oder? Gibt es eine Möglichkeit, dass das nicht ratsam ist? Dann steck
ich eben zuerst 24 Stunden das Womo an wie gewohnt und danach das
Ladegerät für die Starterbatterie.
Mach das eh nur alle zwei Monate während des Winters, also zwei- bis dreimal.

Spittelberg
13.04.2015, 19:37
Meines Erachtens spricht da absolut nichts dagegen, das sollte einwandfrei funktionieren.

campingbus
13.04.2015, 21:12
so wie ich das verstehe, hast du ja ein eingebautes ladegerät, nur wird nur eine batterie geladen. wenn das so ist, kauf dir doch ein relay das auf die zweit batterie umschaltet.bei mir ladet er zuerst die startbatterie, wenn die voll ist geht er auf die andere.ein billiges ladegerät würde ich über den winter nicht angesteckt lassen. die schalten oft nicht richtig ab und deine batterie geht über den jordan.du kannst natürlich gleich einen lader kaufen der zwei batterien laden kann.

saltun
13.04.2015, 21:57
Hallo gary,

ich klemme beide Batterien (in voll geladenem Zustand) ab, dann
passiert denen gar nichts. Nur die Uhr muss ich nach dem Wieder-
anklemmen neu einstellen.:rolleyes:

gary
14.04.2015, 07:32
Hallo gary,

ich klemme beide Batterien (in voll geladenem Zustand) ab, dann
passiert denen gar nichts. Nur die Uhr muss ich nach dem Wieder-
anklemmen neu einstellen.:rolleyes:

Du ladest sie dazwischen nie auf im Winter?

garmin12
14.04.2015, 08:29
Ich lade die Batterien beim Einwintern voll auf, zu Weihnachten sind wir meistens unterwegs mit dem WoMo und irgendwann noch einmal im Februar an einem trockenen Tag. Trocken weil ich möglichst salz und schmutzfrei heim kommen will, wir haben am Parkplatz keinen Strom. Abgeklemmt hab ich die Batterie noch nie und entladen hat sie sich in der Zeit auch noch nie.
Dh. so ca. alle 2 Monate werden sie im Winter geladen und das hat bisher ohne Probleme funktioniert.

saltun
14.04.2015, 09:19
Du ladest sie dazwischen nie auf im Winter?

Im vergangenen Winter schon, aber da habe ich das abklemmen schlicht
und einfach übersehen/vergessen.
Im Jänner habe ich beide Batterien nachgeladen und dann abgeklemmt.
Aber beide gleichzeitig, die Aufbaubatterie über das System und die Auto-
batterie mit einem externen (Automatik-)Ladegerät.

gary
14.04.2015, 09:52
Danke für eure Antworten. Werde im Herbst die Starterbatterie mit dem zweiten Ladegerät
verkabeln. So wie es ausschaut spricht eigentlich nichts dagegen.
Einstecken werde ich es dann sowieso nicht länger als zweimal einen Tag lang. :-)