PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Sat Anlage??



Hobbycamper
01.04.2015, 22:35
Das finden des richtigen Sat Signales ist oftmals ein Geduldspiel und nervt mich.

Daher überlege ich mir eine vollautomatische Antenne zu kaufen. Nachdem diese Dinger ja nicht gerade billig sind überlege ich welche dieser Antennen wohl die Beste ist.

Folgende Sat Antennen kämen in Frage:

Megasat Campingman Portable http://www.megasat.tv/produkte/megasat-campingman-portable/

oder

Maxview VuQube Auto http://www.maxview.de/vuqube-auto

Welche würdet ihr nehmen?

Ich weis dass einige von euch die Megast im Einsatz haben, meine Frage: funktionieren diese tatsächlich so Problemlos (auch in den Randgebieten der Ausleuchtzonen) ???

Kennt wer die Maxview??

Danke im Voraus für eure Meinungen.

soul
02.04.2015, 00:02
das ei ist auch nicht der stein des weisen. habe eine vollautomatische caro am dach. funkt super. im sommer schaue ich eh nicht, da schaue ich lieber aufs meer und das restliche jahr bin ich in mitteleuropa unterwegs. auch auf pellepones habe ich noch die wichtigsten sender um mir nachrichten anzuschauen. verändere aber auch nicht den skew, da egal was ich da empfange.
astra hat die ausleuchtzone richtung norden verschoben, daher kommts darauf an wo ihr unterwegs seit.

lg

rotti
04.04.2015, 18:50
Servus Peter!

Alternativ zu einer autom. Satanentenne gibt es von SChwaiger einen tollen Satfinder: http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?14351-SAT-Anlage&highlight=schwaiger+satfinder - Beitrag 9. Der kostet zwar auch gut 100.- € aber trotzdem um vieles billiger als eine autom. Satanlage. Vom Gewicht her natürlich auch.

Jennifer
05.04.2015, 14:43
Nimm eine/deine Frau mit dann brauchst keine Sat Anlage.

Ob das jetzt billiger kommt oder du Gewicht sparst ???

Über das möchte ich jetzt nicht schreiben löl

Bernhard

AVS
06.04.2015, 08:55
Servus Peter!

Alternativ zu einer autom. Satanentenne gibt es von SChwaiger einen tollen Satfinder: http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?14351-SAT-Anlage&highlight=schwaiger+satfinder - Beitrag 9. Der kostet zwar auch gut 100.- € aber trotzdem um vieles billiger als eine autom. Satanlage. Vom Gewicht her natürlich auch.

die links dort sind alle tot

rotti
06.04.2015, 09:13
Als dann hier : https://www.youtube.com/watch?v=mslZWai_mpk

https://www.youtube.com/watch?v=Av7PS83otbY

Hier noch ein nettes APP um zu sehen wo die div. Satelliten am Himmel stehen. Auch gut für autom. Satanlagen, um zu sehen ob man freie Sicht auf den Satelliten hat.

Freetec 598
06.04.2015, 11:33
Hallo Anton,

dieser User http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/forum/wbb/index.php?page=Thread&threadID=132047
macht ein sehr gutes Angebot für eine sehr gute vollautomatische Antenne:
http://www.camperservice-nederland.nl/nedsat%20nl.htm
Wenn Du planst, dort mal urlaub zu machen, finanziert sich dieser durch den Kauf dort
fast von selbst, wenn man andere gute Angebote anderer guter Hersteller vergleicht.
Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Remmi, bekomme auch keine Provision, leider,
kenne ihn aber aus dem Ducato Forum, wie vielleicht einige andere von Euch auch ;-)
als sehr freundlich und hilfsbereit bei allem was mit Sat und TV zu tun hat.
Falls meine Links unerwünscht sind, bitte ich die Administration um Löschung derselben.