PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Originales!)SCHLOSS der Aufbau-Türe ... plötzlich KAPUTT; watt nu ... ?!?



DampfBahner
11.03.2015, 21:29
Ziemlich aus heiterem Himmel ...
... war die von INNEN zu betätigende ENTRIEGELUNG der Aufbau-Türe "ziemlich lasch" - fiel praktisch einige mm entgegen, bevor sie "an-/eingriff" um die Türe zu ENTRIEGELN bzw. zu ÖFFNEN.
Dieser Zustand trat - nach einem Wkst.-Aufenthalt in andrer Sache - plötzlich auf;
wird aber nun so rasch "schlechter", daß ich fürchte, plötzlich - & buchstäblich ... - "vor VERSCHLOSSENER Türe" zu stehen.

Was kann ich tun ?!?
Ist das ein "häufiges Phänomen" ... oder eher "eINZEL-sCHICKSAL".
Muss die halbe Tür GETAUSCHT werden ... - "vereinfacht" ausgedrückt ... ?!?!?

Ach ja:
Es geht hierbei um einen Hymer Modell-Jahr 2009 ... .

DANKE für Euer FeedBack !

AndyT
11.03.2015, 21:45
....steckt es oder dreht das Schlüssel durch...?? Bei unseren Knaus hat sich die innere Verriegelung gelockert und man konnte sie rundum drehen ohne das es jemals Sperrte... :rolleyes:

holiday
13.03.2015, 15:55
....steckt es oder dreht das Schlüssel durch...?? Bei unseren Knaus hat sich die innere Verriegelung gelockert und man konnte sie rundum drehen ohne das es jemals Sperrte... :rolleyes:

bei diesen schlössern, die auch in Dethleffs verbaut sind bricht innen eine kleine feder die den öffnungsriegel zurück hällt und den kleinen riegel zum versperren offen , es ist ein M.E baufehler. leider gibt es diese feder/n nicht und man muß das gesammte schloß kaufen- aussen und innen einheit. dieses problem haben sehr viele bereits nach 3-4 jahren.
die gefahr dabei ist das wenn man die tür fester zumacht fällt der kleine riegel nach unten und die türe ist versperrt und lässt sich nicht mehr öffnen

DampfBahner
13.03.2015, 21:57
Alex,
könntest Du bitte "die gebrochene Feder" aufheben.
Ich würde - nachdem das ja scheinbar ein häufigeres Problem darstellt - mal bei 'ner "Federn-Bude" anfragen, was so eine Feder herzustellen kostet.
Konkret bei "Sampl Federn (http://www.sampl.com/index.php/sonderanfertigungen) in der Stmk ... .

holiday
13.03.2015, 22:18
Alex,
könntest Du bitte "die gebrochene Feder" aufheben.
Ich würde - nachdem das ja scheinbar ein häufigeres Problem darstellt - mal bei 'ner "Federn-Bude" anfragen, was so eine Feder herzustellen kostet.
Konkret bei "Sampl Federn (http://www.sampl.com/index.php/sonderanfertigungen) in der Stmk ... .

dazu müßtest du die feder ausbauen bevor sie gebrochen ist, denn hinterher findest du das meist 3-4mm lange teil in der tür nicht mehr

PS: und ruf mich morgen an!!!

DampfBahner
14.03.2015, 13:58
Ziemlich aus heiterem Himmel ... - nach einem Wkst.-Aufenthalt in andrer Sache - plötzlich auf;
...
DANKE für Euer FeedBack !
Da ich das Start-Posting nicht mehr ändern kann;
halt auf diesem Wege:
Logischerweise kann sich der Schaden auch völlig zufälligerweise nach dem "Zeitpunkt XY" bemerkbar gemacht haben - eh klar.

DANKE jedenfalls an "Alex Holiday";
der mir ausführlich erklärt hat, was da "IN der Tür & beim Schloss" abgeht ... - und daß DRINGEND angeraten wird, das WoMo nichtmehr OHNE eingestecktem Schlüssel zu verlassen.
Die Reparatur ansich erfordert - wie eh schon von ihm geschrieben - einen kompletten Schloss-Tausch ...
... und ist mit dementsprechenden Kosten verbunden.
Shit happens ... !!!!

Hase
14.03.2015, 20:44
Da ich das Start-Posting nicht mehr ändern kann;
halt auf diesem Wege:
Logischerweise kann sich der Schaden auch völlig zufälligerweise nach dem "Zeitpunkt XY" bemerkbar gemacht haben - eh klar.

DANKE jedenfalls an "Alex Holiday";
der mir ausführlich erklärt hat, was da "IN der Tür & beim Schloss" abgeht ... - und daß DRINGEND angeraten wird, das WoMo nichtmehr OHNE eingestecktem Schlüssel zu verlassen.
Die Reparatur ansich erfordert - wie eh schon von ihm geschrieben - einen kompletten Schloss-Tausch ...
... und ist mit dementsprechenden Kosten verbunden.
Shit happens ... !!!!


Hallo Dampfbanner,
hatte im Vorjahr das gleiche Problem. Mein WOMO-Händler hat die Feder unproblematisch bei Hymer bestellt ( 4 Tage) und dann
bei mir verbaut ! Ein neues Aufbau-Türschloss war nie das Thema !

Wenn Du die Adresse brauchst, sendest mir eine PN !

holiday
14.03.2015, 22:32
Hallo Dampfbanner,
hatte im Vorjahr das gleiche Problem. Mein WOMO-Händler hat die Feder unproblematisch bei Hymer bestellt ( 4 Tage) und dann
bei mir verbaut ! Ein neues Aufbau-Türschloss war nie das Thema !

Wenn Du die Adresse brauchst, sendest mir eine PN !

gut zuwissen das es für ein absolut baugleiches schloß die einzelteile bei einem hersteller(hymer) gibt und beim anderen(dethleffs) nicht