PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingplatz Elafonisos Griechenland ok?



campingbus
13.02.2015, 11:49
Hallo Leute!
War einer von euch in den letzten Jahren auf Elafonisos? Bei mir ist das leider schon ca.10 Jahre her, da gab es den Camping noch nicht und wir standen alle frei. Als ich mir jetzt die Beschreibung des Platzes durchgelesen habe, dachte ich der Camping stünde in Italien. Ab. 22:00 Musik in der Baar usw. Sowas suche ich in Griechenland nicht ;). Kann mir einer über denCamping etwas sagen? Weil der Strand ist echt der Hit dort .
LG Savy

STO
13.02.2015, 12:26
hi Savy, kurz und bündig: kannst inzwischen vergessen. schade drum, aber ist so.

campingbus
13.02.2015, 16:56
Hallo Bernd!
Ich weiß, ein Mann ein Wort ;) Aber kannst du mir das kurz erläutern ;)

STO
13.02.2015, 18:19
seit 2009/10...: klick (http://www.peloponnes-treff.de/forum/beitrag/154874-elafonissos-stellplaetze-in-simos-beach-und-paralia-geschlossen).

campingbus
13.02.2015, 19:01
Danke Bernd!
Aber der Bericht ist auch schon fast 6 Jahre alt. Frei stehen will ich eh nicht, mich würde eher interessieren ob der Platz in der Nacht laut ist usw. Vielleicht gibt es jemanden, der in der letzten Zeit mal dort war.
LG Savy

saltun
13.02.2015, 21:36
seit 2009/10...: klick (http://www.peloponnes-treff.de/forum/beitrag/154874-elafonissos-stellplaetze-in-simos-beach-und-paralia-geschlossen).

Da ist einer wütend, weil er nicht mehr frei stehen kann......
Die anderen Postings relativieren das.

Die Bewertungen in Camping.info (http://www.camping.info/griechenland/peloponnes/simos-camping-25087) sind recht gut, mir persönlich
wäre der Platz zu sehr in der Pampa.

STO
13.02.2015, 21:56
The beach is incredible, one of the best in the mediterranean. The camping is quite crowdy, lots of young people, no great respect for silence. Camper area is a big place, with no shadow. So really reccomended for the beach, absolutely to see, knowing that the camping could be better.

das meinte ich auch. hat nix mit freistehen zu tun...

campingbus
13.02.2015, 22:15
Danke Bernd!
Das dachte ich mir. Die Homepage macht auch Werbung mit jungen Leuten die am Strand ihren Spaß haben. Nicht das ich was gegen junge Leute hätte, aber im gesetzten alter, mit kleinen Kindern, hat man in der Nacht gerne seine Ruhe. Und laute Plätze kann ich billiger und näher bekommen ;) Ich sage nur forca:o

Guggi
14.02.2015, 18:24
Hi!

Wir waren vor drei Jahren dort.

Wenn man einen schöneren Platz will, musst du reservieren. Wir sind eine Nacht auf einer Gstettn gestanden. Die Stromversorgung war auch ein Witz. Es standen nur rund 180V zur Verfügung. Den Eiskasten mussten wir mit Gas betreiben.

Hier der Link zu unserem Bericht http://www.die-koehlers.info/cms/index.php/reiseberichte/2012-griechenland/2012-griechenland-teil3

lG

campingbus
14.02.2015, 19:40
Danke Guggi!
Gut das es das Forum gibt, jetzt habe ich mir viel Ärger und Geld erspart. Das hat echt nichts mehr mit dem zutun, was ich in Erinnerung hatte. Das grenzt für mich an Lignanofeeling. Schade um den schönen Ort. Stehen eigentlich noch WOMOS vor der Fähre? Ich kann mich erinnern, dass da einige frei standen. Im Hafen links bevor man auf die Fähre nach Elafonisos fährt.
LG ein trauriger Savy

Guggi
14.02.2015, 19:57
@Savy:
Bei der Fähre sind einige Womos gestanden.

Nur weil der Campingplatz unter jeder Kritik ist, heisst es ja nicht, dass man dort nicht eine schöne Zeit verbringen kann. ;-)

Lies ein bischen weiter im Reisebericht, das wird dir helfen diesen schönen Ort zu genießen.

Ferdlnand
15.02.2015, 13:01
Wie Guggi waren auch wir 2012 auf Elafonisos.

Das Freisteher auf Elafonisos nicht gerne gesehen sind dürft aufgrund der zahlreichen diesbezüglichen Berichte wohl stimmen.
Der Betreiber sollte sehr eng mit der Polizei "zusammenarbeiten..."! Das sollte es unbestätigten Meldungen zufolge aber auch anderswo in GR vorkommen...
Das man dort mit Womo verfolgt wird und nicht mal parken und schwimmen gehen kann, kann ich absolut nicht bestätigen.
Ob man den CP (oder die CP´s) auf der Insel in Anspruch nimmt ist Geschmackssache. Wir sind jedenfalls wieder zurück aufs Festland und haben uns dort bei einer Taverne mit "free Camping" eingeparkt.
Link (http://www.ferdls-seite.at/GR2012seite2.htm)
Östlich des Fähranlegers in der "Lagune" sind 3 oder 4 Italiener mit Womo gestanden. Waren CP-Mäßig aufgestellt und wurden scheinbar nicht verjagt.
Ich würde sagen:
Für 1 Nacht zurück ans Festland, wenn ihr aber länger auf Elafonisos bleiben wollt, dann eben Campingplatz.

Lasst Euch von einzelnen Negativberichten nicht abschrecken.

campingbus
20.02.2015, 23:09
Danke für eure hilfreichen Tipps. Mir ging es letztes Jahr auch so. Sind in Elea gestanden. Neben uns ein deutscher. Den Germanen hat die Polizei vertrieben uns ließen sie stehen. Warum auch immer. Das mit der Taverne ist sicher eine Alternative, aber ich wäre nur für Elafonisos von Patras runter. Ich glaube das zahlt sich einfach nicht aus.