PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moscitos



inana
03.02.2015, 19:06
Hallo guten Abend liebe Forumianer

Wir fahren heuer wieder nach Calabrien.Vorher wollten wir aber noch eine Weile Apulien unsicher machen. Mir würde der Camping Salpi in Manfredonia sehr gefallen, aber ich habe gelesen dass dort extrem viele Moscitos sein sollen.
Weiß wer warum das dort so wild sein soll?

Liebe Grüße
Inana

garmin12
03.02.2015, 19:47
den grund kann ich dir nicht sagen, das es unmengen von denen dort gibt kann ich dir aber aus eigener leidvoller erfahrung (06/2013) bestätigen. steht auch so ziemlich in jedem reisebericht oder bewertung vom cp.

vielleicht als idee, da hats uns in apulien gut gefallen:
http://deu.rivadiugento.it/index.htm
schöner cp in dünenlandschaft, super für radausflüge

http://www.manaccora.it/
ist zwar eher einfach aber sehr freundlich und der Gemüseladen und der täglich kommende Fischhändler waren spitze

AndyT
03.02.2015, 19:49
Hallo guten Abend liebe Forumianer

Wir fahren heuer wieder nach Calabrien.Vorher wollten wir aber noch eine Weile Apulien unsicher machen. Mir würde der Camping Salpi in Manfredonia sehr gefallen, aber ich habe gelesen dass dort extrem viele Moscitos sein sollen.
Weiß wer warum das dort so wild sein soll?

Liebe Grüße
Inana

Hallo Inana

ja das stimmt....aber schreib in Benny eine PN der ist dort Stammgast auch kennt er jede Gelse beim Vornamen....:p:cool::D

benny
03.02.2015, 20:37
Hallo Inana

ja das stimmt....aber schreib in Benny eine PN der ist dort Stammgast auch kennt er jede Gelse beim Vornamen....:p:cool::D

ja stimmt ich kenne den platz sehr gut. das problem ist, es ist in der nähe alles landwirtschaftlich, und außer dem mateo (chef vom salpi) will keiner spritzen, also fressen einen fast die gelsen. wobei wir hatten es auch einmal schon so, das sylvia im juli viele gelsen hatte und im august war fast nix mehr (2012). letzen sommer war es grausam, es war sehr feucht und dadurch war es letztes jahr extrem!

@andy: das stimmt nicht denn: nur eine tote gelse ist eine gute gelse!

STO
03.02.2015, 21:34
sag bloss, du fragst nicht nach den papieren, bevor du sie zermanschst... :)

Allesfahrer
03.02.2015, 21:35
Kann es sein das der Platz an Feuchtbiotope grenzt? Dann würde mich das nicht wundern.


Abgesehen von den Eisflächen der Polargebiete und den Wüsten kommen sie weltweit meist in der Nähe von Wasserstellen jeder Größe vor. Vor allem große sumpfige Gebiete wie in der Tundra und Taiga sind ideale Brutstätten für die Mücke. Allerdings haben die verschiedenen Arten sehr unterschiedliche Verbreitungsgebiete.

Und so nebenbei finde ich es gut wenn nicht alle alles wegspritzen wollen. Ich habe auch noch nicht gehört das Gelsen durch Landwirtschaft gezüchtet werden.

Ach ja, Gelsen gehen auch nicht aufs Licht sondern nach Geruch!


Bei der Wirtsfindung folgen die Stechmücken der Duftfahne ihres Wirtes bis zu ihrer Quelle. Dabei geben anscheinend neben der chemischen Zusammensetzung der Duftfahne auch ihre Größe, Struktur und Form der Mücke wichtige Informationen über den Wirt und seine Entfernung.[14][15] Im Nahbereich spielen zusätzlich visuelle Hinweise und die Körperwärme eine Rolle.

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stechm%C3%BCcken

italophilia
03.02.2015, 22:12
Es ist ein Feuchtgebiet in der Nähe, auf der anderen Seite der Straße hinter dem Damm. Wir befinden uns hier in den antiken Sümpfen von Siponto. Aber das mit der Landwirtschaft stimmt schon - es wird dort mit relativ vielen Kanälen bewässert, dort steht das Wasser, das sind richtige Gelsenbrutstätten. Laut Biologen fliegen Gelsen jedoch maximal 100 m - von dieser Erkenntnis her dürfte es am Salpi keine Gelsen geben, weil innerhalb von 100 m kein stehendes Gewässer gibt - also auch Schwachsinn.
Letzten Sommer war es wirklich arg - ich hab ausgeschaut, als hätt ich die Beulenpest - das einzige Mittel, das bei mir hilft, ist Nobite aus der Apotheke - das ist eigentlich für tropische Moskitos gedacht. Aber da machen sie wirklich einen Bogen um dich.
Sonst kann man den Lido Salpi nur empfehlen.

Wenn ihr einen nette Platz am Gargano sucht - Vieste können wir sehr empfehlen - Camping Arizona (http://www.villaggioarizona.it/index.htm) - günstig, supertoller Padrone, sauber, 10 -- 15 Minuten mit dem Rad nach Vieste, kleiner Supermarkt mit allem, was man braucht zu Greisslerpreisen ein Stückerl neben dem Eingang, in der Hauptsaison hat täglich der Gemüsehändler und der Fischhändler vorm Eingang gehalten. Wir wollten 4 bis 9 Tage bleiben und es sind 14 daraus geworden.

Allesfahrer
03.02.2015, 22:24
Hallo Sylvia!

Das die Gelsen nur 100m fliegen stimmt schon, aber hoch!!! :);)

italophilia
03.02.2015, 22:34
Stimmt, steht in der von dir angegebenen Quelle - ich habe jedoch vor einiger Zeit eben das als Reichweite gelesen - dürfte ziemlich sicher falsch gewesen sein. 10 km stimmt eher - leider :mad: Ich dufte für die Tierchen unwiderstehlich - egal wie viel ich dusche, egal, was ich esse, trinke, etc. Autan lässt sie auf meiner Haut kalt - nur bei Nobite machen sie einen großen Bogen um mich. Interessanterweise sind sie an Arnold kaum interessiert...

georgf.
04.02.2015, 09:35
Auch Biologen darf man nicht alles glauben!

lg!

garmin12
04.02.2015, 11:31
vielleicht wissen das die moskitos nur noch nicht :confused:

inana
04.02.2015, 12:32
Hallo
Danke danke für die raschen Antworten.
Nun weiß ich schon mehr, und werde diesen Ort wahrscheinlich nicht anfahren.
Mein Mann, sonst eigentlich ein netter Kerl reagiert ziemlich hysterisch auf diese Lebewesen. Und auf den gehen diese Biester besonders gerne;)
Ich hab ja einige Tipps von euch bekommen.
Den Rivadiugento kenne ich, der hat uns gut gefallen. Aber wir wollen wieder was neues entdecken. Und schön finde ich immer, wenn man das Meer vom Womo aus sehen kann

Danke noch einmal und noch einen schönen Tag
Inana

georgf.
04.02.2015, 15:01
vielleicht wissen das die moskitos nur noch nicht :confused:

Tja, was Bildungslücken alles anrichten können!

lg!

gary
04.02.2015, 15:49
Ahaaaa, jetzt weiß ich welchen Teil von Italien Benny auf seiner HP gemeint hat wie er geschrieben hat (Zitat aus der HP):


als ich Sylvia kennen lernte und sie mir auch das andere Italien zeigte und nicht nur das von Österreichern und Deutschen belagerter Teil von Italien an der Oberen Adria


:cool::D:cool::D:cool::D:cool::D

benny
04.02.2015, 16:44
Hallo
Danke danke für die raschen Antworten.
Nun weiß ich schon mehr, und werde diesen Ort wahrscheinlich nicht anfahren.
Mein Mann, sonst eigentlich ein netter Kerl reagiert ziemlich hysterisch auf diese Lebewesen. Und auf den gehen diese Biester besonders gerne;)
Ich hab ja einige Tipps von euch bekommen.
Den Rivadiugento kenne ich, der hat uns gut gefallen. Aber wir wollen wieder was neues entdecken. Und schön finde ich immer, wenn man das Meer vom Womo aus sehen kann

Danke noch einmal und noch einen schönen Tag
Inana

dann könnte ich dir wirklich den arizona in vieste empfehlen, da hast du einen platzteil der vorne auf meer geht, mit meerblick.


Gesendet von iPad mit Tapatalk