PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DashCam - Eure Erfahrungen



dreamflyer
24.11.2014, 14:32
Hallo Campergemeinde!


Möchte mir eine Dash-Cam anschaffen um damit die Fahrt und die Landschaft aufzuzeichnen. Natürlich spielt das Thema Beweissicherung im Falle eines Falles auch eine Rolle.

Habt ihr eine entsprechende Cam im Einsatz? Wenn ja , welche? Auf welche Ausstattung sollte ich achten?

Möchte die einzelnen Touren dann auch daheim anschauen - inkl. GPS-Daten bzw. Auswertung am PC.

Danke im Voraus für Eure Tipps und Erfahrungen!

STO
24.11.2014, 14:37
nur als hinweis - mir waers auch wurscht: https://www.dsb.gv.at/site/8105/default.aspx

dreamflyer
24.11.2014, 15:05
Danke - habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen ;-)

- gilt aber nur, wenn man Personen filmt, Landschaften zu filmen ist auch in Ö nicht verboten

AVS
25.11.2014, 20:54
nur als hinweis - mir waers auch wurscht: https://www.dsb.gv.at/site/8105/default.aspx

die Aussage ist so pauschal aber weiterhin falsch: er darf nicht ununterbrochen alles und jeden aufzeichnen.
Einzelne, besonders schön/lange/interessante/sonstwas Fahrten darf er sehr wohl aufnehmen.

Oder die schöne Abendstimmung: http://noe.orf.at/news/stories/2681047/

Und die Polizei interessiert das sowieso nicht.

STO
25.11.2014, 22:16
off topic: wieso gibts kein streetview in AT?

benny
25.11.2014, 22:35
sto: ganz stimmt das nicht, mit keinem streetview,in österreich. zwei kenn ich in A: Ischgl a skipiste und der redbullring in ZW


Gesendet von iPad mit Tapatalk

saltun
25.11.2014, 22:43
off topic: wieso gibts kein streetview in AT?
Die Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/s/lebensart/multimedia/4180750/Datenschutz_Kein-Google-Street-View-fur-Osterreich) bringt eine recht einleuchtende Erklärung.

Für Google wird das zu kompliziert- die österreichische Hochbürokratie halt.:eek:

STO
25.11.2014, 23:58
danke fuer den link.


der Michi hat noch immer keine sachdienliche antwort auf seine frage bekommen. ich schliess mich an: wenn, dann welche dashcam?

stewal
26.11.2014, 10:42
Habt ihr eine entsprechende Cam im Einsatz?


yep,
ich hab ne GoPro im WoMo... aber nicht immer eingeschaltet d.h. ich verwende sie meist
"Etappenweise" bei Orts/Stadtdurchfahrten, oder so wie heuer zur Gänze über den Llogarapaß.



Möchte die einzelnen Touren dann auch daheim anschauen - inkl. GPS-Daten bzw. Auswertung am PC.


Auf der GoPro hab ich keine GPS-Daten, die hab ich aber im Tracklog :D
Wichtig ist halt nur, daß die Geräte die selbe Uhrzeit eingestellt haben, sonst paßt da nix zusammen.
Außer man knipst mit dem Handy...




off topic: wieso gibts kein streetview in AT?

Bernd,
weißt eh...unsere Datenschützer in Ö....
Datenschutz gibs owa eh kan, es geht denen nur ums verbieten.

zweigerl
26.11.2014, 22:26
Bernd,
weißt eh...unsere Datenschützer in Ö....
Datenschutz gibs owa eh kan, es geht denen nur ums verbieten.


Sind wir froh, daß es Datenschützer gibt, denn sonst hätte uns Google schon übernommen; :mad::mad::mad::mad:

Brauch auch kein Streetview, kein Google+ und den ganzen .........

Einer der Google nicht bzw. so wenig wie möglich verwendet !!

Aja, welche Dash Cam ?? mal einen Taxler fragen werd :-)

Alfred

stewal
26.11.2014, 22:52
Google HAT die Daten ja schon, es gibt nur keine Freigabe dafür.
Ich fange in dem Fred hier aber keine Grundsatzdiskussion an ;)
Jeder wie er meinen tut... ;) Nix für Ungut.

Es gibt keinen (richtigen) Datenschutz - Alles ist (irgendwie) zu Erfahren, auch in Ö.
Nur nicht vom Normalbürger

Ferdinand
28.11.2014, 00:34
Soda aber jetzt!
Das Rechtliche nochmals: In Österreich sowie in Deutschland verboten - aus Datenschutzgründen!?! (sowas dummes). Also wenn jemand während der Fahrt eine Videokamera in den Händen hält ist das filmen erlaubt! Unfallvideos werden vom Gericht nicht anerkannt - doch in mehreren Fällen hat sich der Richter überzeugen lassen!

Nach vielen tausenden Kilometern auf der Straße und nach einiges unguten Situationen hab ich mir auch eine Dashcam zugelegt. Eigentlich primär um die Urlaubsberichte besser dokumentieren zu können und es hat mich begeistert.

Zur Dashcam DOD LS430W (sie ist nicht billig):
· Atemberaubende Videoaufnahmen bei jedem Licht
· Kompass im Display & Geschwindigkeitsanzeige, GPS-Logger - also zeichnet die GPS-Daten haargenau auf, SD-Karte bis 64GB!!!
· 140° Weitwinkel
· 16:9 Breitbild - FULL HD 1080P

Ein Vorteil dieser Cam ist auch das sie relativ klein ist und fast wie ein Rückspiegel aussieht . . .

stewal
28.11.2014, 12:53
Ich will den Fred von dreamflyer nicht kapern,
aber mir drängen sich Fragen auf :D

@Ferdinand,
wie groß sind/werden die MOV-Dateien?
werden die nach z.B. 2GB gesplittet?
spielst du die MOV via Mediaplayer ab?
bearbeitest du die MOVs nachträglich?

Danke

Ferdinand
28.11.2014, 13:32
@ stewal
- Die einzelnen Dateien sind in der besten Auflösung (HD) ca 350 MB groß (man kann aber auch eine niedrige Auflösung wählen) bei einer automat. Splittung von alle 3 Minuten.
- Grundsätzlich spiele ich die Dateien zur Vorschau im VLC media player ab ist aber auch im Windows Media Player möglich
- Ich bearbeite die MOVs nur nachträglich wenn ich sie wo verwende bzw in eine Präsentation einfüge. Da schneide ich weg bzw verkürze den Clip usw. Ansonsten braucht man sie nicht nach zu Bearbeiten - die Qualität ist super.

Es ist natürlich eine Spielerei mit riesigen Datenmengen. Entweder man nimmt sich abends die Zeit und sichert die Daten (oder einzelene). Wenn man nicht sichert werden die ältesten Daten mit den Neueren überschrieben - also man kann die Dashcam immer laufen lassen.

Ich verwende für meine Reisevorträge Power Point wo ich Fotos und eben diese Videos der Dashcam einfüge. Ein Live-Vortrag ist mir lieber weil es lebendiger ist als ein vorgefertigtes Video . . .

stewal
28.11.2014, 13:41
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Super!

zum Preis:
ich finde ihn gar nicht so extrem, die GoPro ist teurer ;-)

Noch ein schönes Wochenende.

Sahli
28.11.2014, 17:10
Ich hab ne App auf meinem Android. Hat nichts gekostet. Reicht mir um gelegentlich Filmchen zu machen.
http://www.dailyroads.com/
https://www.youtube.com/watch?v=NqNn0YyMkKQ

louis366
29.11.2014, 16:26
http://www.dashcamtest.de

Hier wirst du fündig, ich habe diese und bin sehr zufrieden:

http://www.dashcamtest.de/im-test-arival-carcam-dashcam-mit-akku/

AVS
30.11.2014, 16:43
Zur Dashcam DOD LS430W (sie ist nicht billig):
· Atemberaubende Videoaufnahmen bei jedem Licht
· Kompass im Display & Geschwindigkeitsanzeige, GPS-Logger - also zeichnet die GPS-Daten haargenau auf, SD-Karte bis 64GB!!!
· 140° Weitwinkel
· 16:9 Breitbild - FULL HD 1080P

Ein Vorteil dieser Cam ist auch das sie relativ klein ist und fast wie ein Rückspiegel aussieht . . .

schaut extrem gut aus das Teil. Auch daß man 64GB-Karten verwenden kann.
Aber eines kann ich nirgendwo finden: wie groß ist der Datenstrom??? In min/GB?
Oder anders gefragt: wieviele Stunden passen in welcher Auflösung auf eine Speicherkarte???

Ferdinand
30.11.2014, 16:54
@ AVS
Ich bin mit der Dashcam sehr zufrieden - vor allem die Bildqualität ist ganz super. Dann hat sie noch Möglichkeiten als Bewegungsmelder mit Aufzeichnung usw. eingesetzt zu werden. Also wenn man die höchste Auflösung nimmt (HD 1080p) dann verbraucht man in etwa für 1 Minute 115 MB. Rechne jetzt selbst. Natürlich sind auch niedere Auflösungen einstellbar.

Ferdinand
01.12.2014, 01:22
Soda!

Hab mal willkürlich ein Video hochgeladen. Ein bisschen spiegelt die Sonne. Aber schaut mal: http://youtu.be/lVxa4J9OBck

AVS
01.12.2014, 13:06
Soda!

Hab mal willkürlich ein Video hochgeladen. Ein bisschen spiegelt die Sonne. Aber schaut mal: http://youtu.be/lVxa4J9OBck
die Qualität ist 1a, keine Frage.
Aber 115MB/min sind heftig, das sind grad mal 9h für eine 64GB-Karte.

Ferdinand
01.12.2014, 13:39
@ AVS
Ja bei HD-Aufnahmen ist der Speicherbedarf sehr groß. Aber wie gesagt kann man auch mit einer geringeren Auflösung fahren wenn man die Cam nur zur Überwachung einsetzen will.

dreamflyer
01.12.2014, 14:06
@ferdinand:

Danke für das Video, Bild ist wirklich super. Könntest Du ev. ein Video mit kleinerer Auflösung posten - nur so zum Vergleich?

Wie ist das Auslesen der GPS-Daten. Ich würde gerne - ev. auf G.... Maps die Route mit Datum Uhrzeit nachverfolgen.

Danke im voraus!

Ferdinand
01.12.2014, 14:40
@ dreamflyer

Das macht nicht viel Sinn wenn ich jetzt die Auflsöung des Videos mit eigener Software verkleinere - das wäre dann nicht das Gleiche.

Das Auslesen der Daten erfolgt dann mit beigefügter PC-Software (DOD-Player) - da kann man auch gleich parallel dazu die Route in Google Maps mitverfolgen.

Ich versuch einmal ein Foto von der Software einzufügen
3927

stewal
02.12.2014, 12:42
schöne Gegend, im Raume Valcea war ich aber leider noch nie, es wäre also mal an der Zeit
auch östlich des Banat etwas herum zu kurven ;)

a666
02.12.2014, 15:11
tun tut's jede kamera, die eine video-funktion hat. ich habe eine stativhalterung für meine DSLR, drauf ein 10mm-weitwinkel und ggf. einen polfilter. wird ganz nett: https://www.youtube.com/watch?v=aEqWdCKRI3w wichtig: scheiben sauber halten, im gegenlicht sieht man jeden noch so winzigen streifen, vgl. zb. hier: https://www.youtube.com/watch?v=RwNGtxwVNcE . gps-aufzeichnung tut's damit nicht, aber ob das nötig ist?

zu streetview: m.e. gibt es für österreich noch keine aufzeichnungen, es geht also nicht nur um die freischaltung.

gelöscht
02.12.2014, 15:57
Hallo Camperfreunde!
Es wundert mich, dass Herr Rainer Fi…… aus Wien, im Forum eingetragen als „raini585“,
sich nicht an der Diskussion beteiligt, obwohl er mit seiner im Scania LKW KO-184DR angeblich befindlichen Onboard-Kamera PKW Fahrern mit Anzeigen droht…..

stewal
02.12.2014, 19:02
zu streetview: m.e. gibt es für österreich noch keine aufzeichnungen, es geht also nicht nur um die freischaltung.

guckt du hier:
http://derstandard.at/1363708920190/Google-weitet-Street-View-auf-50-Laender-aus

zweigerl
02.12.2014, 23:47
guckt du hier:
http://derstandard.at/1363708920190/Google-weitet-Street-View-auf-50-Laender-aus

guckst du hier
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Die-geheime-Macht-v/Das-Erste/Video?documentId=25070276&bcastId=799280

gelöscht
03.12.2014, 11:49
Zitat:
Hallo Camperfreunde!
Es wundert mich, dass Herr Rainer Fi…… aus Wien, im Forum eingetragen als „raini585“,
sich nicht an der Diskussion beteiligt, obwohl er mit seiner im Scania LKW KO-184DR angeblich befindlichen Onboard-Kamera PKW Fahrern mit Anzeigen droht…..
Hinweis:
Da der LKW KO-184DR zum Fuhrpark der Firma HAVI Logistics G.m.b.H., MacDonald’s Strase 4, 2100 Korneuburg gehört, könnte auch ein anderer Fahrer diesen LKW steuen. Es muss nicht Herr Rainer Fi....(raini585) am Steuer sitzen. Er hat übrigens schon Anzeige erstattet, weil er angeblich nach meinem überholen/einordnen bremsen musste.....

Ferdinand
03.12.2014, 14:07
@WDimmel
Ob das überlegt war vom Raini? Glaub nicht - begeht eine strafbare Handlung (Betrieb einer Dashcam) um zu beweisen WOLLEN das ihm jemand behindert hat? Naja. Also wenn es Verletzte gab und das Ganze vor Gericht kommt dann wird der Richter entscheiden ob er sich das anschauen will.

Freilich ärgert man sich (eben der Raini) aber seit ich in Istanbul mit dem WoMo 2 x den Stoßverkehr selbst Live erlebt habe und auch in Moskau mit dem WoMo herumgekurvt bin (übrigens haben die alle Dashcams an Bord) und jetzt live den Verkehr in Teheran erlebt hab - kann mich nicht mehr so schnell was erschüttern - vor allem in diesen Ländern regt sich kein Mensch mehr über solche Dinge auf.

gelöscht
03.12.2014, 14:52
@WDimmel
Ob das überlegt war vom Raini? Glaub nicht - begeht eine strafbare Handlung (Betrieb einer Dashcam) um zu beweisen WOLLEN das ihm jemand behindert hat? Naja. Also wenn es Verletzte gab und das Ganze vor Gericht kommt dann wird der Richter entscheiden ob er sich das anschauen will.

Freilich ärgert man sich (eben der Raini) aber seit ich in Istanbul mit dem WoMo 2 x den Stoßverkehr selbst Live erlebt habe und auch in Moskau mit dem WoMo herumgekurvt bin (übrigens haben die alle Dashcams an Bord) und jetzt live den Verkehr in Teheran erlebt hab - kann mich nicht mehr so schnell was erschüttern - vor allem in diesen Ländern regt sich kein Mensch mehr über solche Dinge auf.

Es gab keinerlei "Feindberührung", d.h. es gab keinen Unfall. Weit davon entfernt. Nur ein subjektives Gefühl einer Behinderung des raini585 und deshalb seine Anzeige.

dreamflyer
03.12.2014, 20:53
Dieser Thread hat es schon bis in die ÖAMTC-Zeitung geschafft :cool: . Als link hier ein Artikel, was erlaubt ist und was nicht http://www.oeamtc.at/portal/dashcams-im-auto+2500+1617815

AVS
05.12.2014, 02:33
@ dreamflyer

Das macht nicht viel Sinn wenn ich jetzt die Auflsöung des Videos mit eigener Software verkleinere - das wäre dann nicht das Gleiche.


so meinte er das auch sicher nicht ;-)

AVS
05.12.2014, 02:34
@ AVS
Ja bei HD-Aufnahmen ist der Speicherbedarf sehr groß. Aber wie gesagt kann man auch mit einer geringeren Auflösung fahren wenn man die Cam nur zur Überwachung einsetzen will.

grad bei Überwachung hätte ich Bedenken, daß in niedriger Auflösung die Kennzeichen nicht mehr lesbar sind.
genau so einen Fall ich nämlich schon.

Ferdinand
05.12.2014, 02:52
@ AVS
Hab keine Ahnung was Du willst! Wenn Du die "verbotenen" Aufnahmen machen möchtest und auch was auslesen willst, dann fahre doch einfach mit der höchsten Auflösung! Du wirst doch innerhalb der 9 Stunden, welche die 64 GB Speicherkartze schafft, die Daten mal abspeichern können und Deine "gefährliche" Situation archivieren. Wenn nichts los ist werden die ältesten Daten nach und nach überschrieben!

Woran scheiterts bei Dir?

Ferdinand
05.12.2014, 03:02
Ufff! Ja es gab auch die Frage ob ich ein Video mit niederer Auflösung posten kann. Derzeit fährt meine Tochter, etwa 100 km entfernt von mir, mit der Dashcam herum. Es wird Weihnachten werden bis ich sie wieder bekomme. Aber irgendwo steht in der Beschreibung meiner Dashcam das sie auch eine spezielle Kennzeichen Erkennung dabei hat - das hab ich aber nicht viel beachtet weil ich erstens eh mit voller Auflösung fahre und hauptsächlich die Gegend aufnehme.

Guggi
05.12.2014, 09:24
Hi!

Mein Kamera hat eine sogenannte Loop Funktion. Dh wenn die Karte voll ist, fängt sie von vorne an die Daten zu überschreiben.

F.Bär
05.12.2014, 10:48
Hallo,
möchte mir auch eine Cam kaufen.Da sicher einige Spezialisten unter euch sind,hab ich eine Frage was der Unterschied zwischen der GoPro Hero 4 silber und der
GoPro Hero 4 Black ist.
Danke im Voraus.
lg.Erwin

AVS
05.12.2014, 15:44
@ AVS
Hab keine Ahnung was Du willst!
na was schon? Die Eierlegende Wollmilchsau natürlich!
full-HD-Auflösung @30fps und 100h pro Speicherkarte Träumen wird man ja noch dürfen!

Du wirst doch innerhalb der 9 Stunden, welche die 64 GB Speicherkartze schafft, die Daten mal abspeichern können
9h sind schnell um, wenn man weite Strecken auf einer Urlaubsfahrt hinter sich bringen will. Man müßte dann bei einem Tankstopp die Karten wechseln. Wäre ne Möglichkeit. Aber unpraktisch.

Guggi
05.12.2014, 16:09
@avs
Nimm die eine mit Loop Funktion gib eine 128 GB Karte rein und du holst dir am Ende des Tages die gewünschten Aufzeichnungen herunter.
Wenn du sie nur zu Beweissicherung benötigst, reicht auch eine 32 GB Karte.
Tauschen musst du nix mehr weil immer die ältesten Aufzeichnungen automatisch überschrieben werden.

AVS
05.12.2014, 18:08
@avs
Nimm die eine mit Loop Funktion gib eine 128 GB Karte rein und du holst dir am Ende des Tages die gewünschten Aufzeichnungen herunter.
Wenn du sie nur zu Beweissicherung benötigst, reicht auch eine 32 GB Karte.
Tauschen musst du nix mehr weil immer die ältesten Aufzeichnungen automatisch überschrieben werden.

das loop ist mir bekannt, ist aber blöd, wenn du über 2 Tage und 20h unterwegs bist.

128GB wären nett, das frißt dir nur leider keine Cam. Bei 64 ist Schluß.

Ferdinand
05.12.2014, 19:19
@AVS
Ja es wird kaum eine andere Lösung geben wenn man mit voller Auflösung mehr als 9 Stunden unterwegs ist. Entweder schnell die Karte wechseln oder auf einem Laptop Zwischenspeichern - das dauert aber dann wieder. Ich habs dann so gemacht das ich die Kamera, wo wirklich nichts los war, ausgeschalten hab - ist aber auch wieder eine halbherzige Lösung. Geil wärs wenn man über den Mini-USB-Anschluß auf eine externe HD laufend abspeichern könnte. Hab mich damit noch nicht beschäftigt und glaub auch nicht das das auch geht.

AVS
07.12.2014, 13:44
@AVS
Ja es wird kaum eine andere Lösung geben wenn man mit voller Auflösung mehr als 9 Stunden unterwegs ist. Entweder schnell die Karte wechseln oder auf einem Laptop Zwischenspeichern - das dauert aber dann wieder. Ich habs dann so gemacht das ich die Kamera, wo wirklich nichts los war, ausgeschalten hab - ist aber auch wieder eine halbherzige Lösung. Geil wärs wenn man über den Mini-USB-Anschluß auf eine externe HD laufend abspeichern könnte. Hab mich damit noch nicht beschäftigt und glaub auch nicht das das auch geht.

ich sagte ja, ich träum von der eierlegenden Wollmilchsau.

Festplatte geht nicht, dafür reicht der Strom nicht, aber WIFI. Ich hab mal ein Modell gesehen, wo man das Video über WIFI aufs Hendi ziehen konnte (und sogar live(??) am Hendi mitschauen), aber die Camera war sehr teuer (so um die 300 glaub ich) - und mir damit deutlich zu teuer.

Ferdinand
09.12.2014, 01:10
@ AVS
Wenns bei der externen Festplatte nur das Stromproblem sein soll dann wäre das ein kleines Problem denn die kleinen 2,5 Zoll-HDs haben oft einen zusätzlichen Stromanschluß dabei - da könnte man künsteln.

(gefällt mir wie Du das Mobile Phone mit einem gackernden Hendl vergleichst - stimmt eigentlich)

AVS
10.12.2014, 12:45
ich hab (aber nur im Netz, nie real) schon Lösungen mit einem "echten" PC aufgebaut auf einen Raspery Pi gesehen.
Das erscheint mir dann aber doch etwas übertrieben.

Ferdinand
10.12.2014, 16:13
Mit dem Raspberry Pi gehen wir schon ins „Eingemachte“ also in die Welt der Bastler und Programmierer. Ja das Ding gefällt mir auch außerordentlich gut nur fehlt mir die Zeit dafür mich da reinzulassen. Hab auch schon selbst gebaute Kameras im Netz gesehen.

Für jene die da jetzt fragen was das sein soll: ein Minicomputer – etwa so groß wie Zigarettenschachtel zum Preis von ca 35 Euro

dreamflyer
16.12.2014, 20:08
Hallo,
möchte mir auch eine Cam kaufen.Da sicher einige Spezialisten unter euch sind,hab ich eine Frage was der Unterschied zwischen der GoPro Hero 4 silber und der
GoPro Hero 4 Black ist.
Danke im Voraus.
lg.Erwin

In jedem Fall einmal der PReis - nein ohne sch.... - sorry aber hätte sich so schön gereimt.

Die Frage ist, was Du filmen willst UND was für eine Hardware bei Dir zu Hause so rumsteht. Die GoPro4 black kann perfekte 4k-Filme drehen mit einer fps-Zahl die hervorragend ist. ABER - um daraus ein Filmchen zu schneiden hilft der A..i-PC nicht wirklich weiter. Da werden GB´s an Arbeitsspeicher und Prozessor-Leistung benötigt. Ich denke mal Windows 7 64 bit mit mind. 16 GB RAM und einer entsprechenden Grafikkarte sind das unterste Limit. Wenns flüssig sein soll, dann wirst so um die 32 GB RAM brauchen. Dann stellt sich die Frage, welchen Fernseher hast Du. Ein FUllHD - Gerät benötigt nur 1080p ein kleinerer 720p.

Sollte ich hier falsch liegen - bitte mich aufzuklären - DANKE!

maetti
17.12.2014, 13:40
Hallo!

Guckst du https://www.mobius-actioncam.com/

Ich habe die selber bei Flugaufnahmen im RC-Bereich in Verwendung. TOP Kamera! Bekommst du beim Deutschen Online Versandriesen um ca.60 €. Ich habe sie direkt in China bestellt. Diverses Zubehör wie Fahrradhalterung, Helmhalterung oder Autohalterung mittels Saugfuß bekommst du auf ebay um ca. 6 € inkl. Versand! Ich habe die Cam auch schon im Auto probiert, funzt tadellos.

KanuCamp
17.12.2014, 19:24
Wenn wir schon beim Vergleich von Actions Cams sind https://www.youtube.com/watch?v=apYfxblyx3w

LG Mario

dreamflyer
25.12.2014, 10:39
Danke vielmals für Eure Tipps und Erfahrungen! Es ist erstmals die GoPro Hero geworden als Actioncam, mal schauen ob es noch zusätzlich eine Dashcam wird ob es in Verbindung mit einem GPS Tracker funzt ��������

dreamflyer
02.04.2015, 07:21
Wollte nur mal den Thread nach oben holen - vielleicht hat ja jemand neue Erfahrungen?

Ferdinand
02.04.2015, 17:57
Naja eigentlich solltest Du Deine Erfahrungen mitteilen. Du schreibst oben zum GoPro Hero Kauf: "mal schauen ob es noch zusätzlich eine Dashcam wird ob es in Verbindung mit einem GPS Tracker funzt".

Ich meine halt das es einfacher ist eine Dash-Cam zu nehmen die ständig beim Fahrzeugbetrieb automatisch mit allen Koordinaten, Geschwindigkeit usw. aufzeichnet und bei Bedarf ausgelesen wird

Blackburger
10.04.2015, 07:40
Wollte nur mal den Thread nach oben holen - vielleicht hat ja jemand neue Erfahrungen?

würde mich auch interessieren, und va wie funzt´s mit der gopro??

Blackburger
10.04.2015, 07:50
Wollte nur mal den Thread nach oben holen - vielleicht hat ja jemand neue Erfahrungen?

würde mich auch interessieren, und va wie funzt´s mit der gopro??

tassilo
15.04.2015, 15:46
Also ich wäre mir nicht sicher, ob eine dashcam-Aufnahme als Beweismittel zugelassen würde. Um ehrlich zu sein glaube ich eher nicht. Außerdem muss man sicher ein Schild anbringen, dass jeder weiß das er gefilmt würde. Wolltest du die nur beim fahren laufen oder auch wenn du auf dem platz stehst? weil das ist sicher verboten.

Ferdinand
15.04.2015, 16:36
@ tassilo - DashCam-Aufnahmen sind in Österreich sowie auch in einige anderen Nachbarländern aus Datenschutzgründen verboten. Auch das solche Aufnahme bei Gericht offiziell nicht anerkannt wird - das ist alles bekannt. Jeder Richter ist aber sehr froh wenn er in verzwickten Situationen solche Aufnahme sichten kann.

Ich selbst verwende die Videos eigentlich nur um sie in meine Reisevorträge einzufügen - das macht einen schönen Live-Charakter. Anhand der eingeblendeten Koordinaten weiß ich auch punktgenau wo das war . . .

AVS
15.04.2015, 18:10
@ tassilo - DashCam-Aufnahmen sind in Österreich sowie auch in einige anderen Nachbarländern aus Datenschutzgründen verboten. .

das ist so pauschal ja auch wieder nicht richtig. Denn meine Urlaubsreisen darf ich sehr wohl mitfilmen, meine Ausflüge am WE sowieso, meine Motorradausfahrten natürlich auch - ich darf nur nicht dauerhaft zum Zwecke der Überwachung filmen.

Das ist so wischi-waschi, das kannst vergessen.

Und Strafen gibts dafür sowieso keine.

AVS
15.04.2015, 18:18
@ tassilo - DashCam-Aufnahmen sind in Österreich sowie auch in einige anderen Nachbarländern aus Datenschutzgründen verboten. .

das ist so pauschal ja auch wieder nicht richtig. Denn meine Urlaubsreisen darf ich sehr wohl mitfilmen, meine Ausflüge am WE sowieso, meine Motorradausfahrten natürlich auch - ich darf nur nicht dauerhaft zum Zwecke der Überwachung filmen.

Das ist so wischi-waschi, das kannst vergessen.

Und Strafen gibts dafür sowieso keine.

Ferdinand
15.04.2015, 19:03
@ AVS - ist interessant. Nicht offiziell genehmigt aber auch nicht verboten. So hab ich es jetzt auch im großen Netz gelesen. Als ich mir meine DashCam gekauft habe wurden noch hohe Strafen angedroht. Na da freu ich mich aber jetzt . . .

dreamflyer
15.04.2015, 20:47
der österreichische Weg also......

werde mir auch eine extra Dash Cam zulegen, da filmen mit GoPro und GPS-Tracker zu viel Aufwand produziert.

stewal
16.04.2015, 12:17
Ich habe die DOD LS460W im Einsatz und bin damit sehr(!) zufrieden.
Mit der 64GB-Karte reicht das locker für 8 Std.

Ein Vergleich zur 430er ist hier zu finden
https://forum.dashcamtalk.com/threads/dod-ls430w-vs-ls460w-side-by-side-screenshots-day.6846/


die GoPro-2 (mit einer 32GB Karte) habe ich auf dem MTB, dazu reicht die Akkuleistung für 4 Std locker aus - MIT AkkuPack natürlich, ansonsten ist nach 2 Std Schluß...

Ferdinand
16.04.2015, 14:31
Die DOD LS430W dürfte es anscheinend gar nicht mehr geben. Ich hab sie mir vor einiger Zeit gekauft und wie gesagt bin ich damit sehr zufrieden. Die DOD LS460W ist natürlich eine Spur besser . . .

AVS
16.04.2015, 14:36
veröffentlichen darf mans halt nicht, aber ganz ehrlich: wer will das schon? Und selbst wenn: es muß sich erst mal der finden, der da drauf ist. Denn die Polizei interessiert das genau NÜSSE, die sind für Datenschutz nicht zuständig.

Und Strafen gäbe es natürlich rein theoretisch, aber ich hänge privat grad in einem wirklich RIESEN Kuddelmuddel aus Datenschutzverfahren (da geht um eine wirklich absolut illegale Überwachung eines Wohnhauses) und da geht GAR NICHTS weiter. Und Strafen wirds sicher auch keine geben, weil es so viele Schlupflöcher in dem Gesetz gibt. (zB: wenn die Anlage inzwischen abmontiert wurde, ist die Anzeige hinfällig - na, montier ich die Dashcam ja eh immer ab, wenn ich aussteig ...)

Ob mans vor Gericht verwerten kann, DAS ist nach wie vor unklar (Entscheidung des Richters), aber für rein private Aufnahmen eine Strafe zu bekommen, dafür geht die Chance gegen NULL. Weils einfach keiner durchsetzen kann und die Behörde nicht will.

Ferdinand
16.04.2015, 14:45
Ja bei der Dashcam gabs früher das Problem das man keine KFZ-Nummern am Video drauf haben darf sowie auch keine fremden Personen. Gestern hab ich aber beim ÖAMTC und in einem Kanonen-Zeitung Artikel gelesen das dies auch schon wieder hinfällig ist sofern man damit nicht an die Öffentlichkeit geht.

Dann steht etwas von "Die Dashcam darf nicht fix im Fahrzeug montiert sein" - meine hängt am Sauger aber ich lass sie eigentlich immer drinnen . . .

AVS
17.04.2015, 08:54
Dann steht etwas von "Die Dashcam darf nicht fix im Fahrzeug montiert sein" - meine hängt am Sauger aber ich lass sie eigentlich immer drinnen . . .

na am Sauger ist ja eh nicht "fix" - du kannst sie jederzeit abnehmen. Was du zwischendurch doch sicher auch immer wieder mal machst, oder? ;););)

Aber wie gesagt: Datenschutz ist eh so zahnlos in Ö, das kann man vergessen. In dem anderen Fall, den ich erwähnt hab, wurden 4 Kameras illegal installiert. Das wurde angezeigt, geklagt, beim Datenschutzrat und der Behörde beschwert, usw.
Weiß du, was passiert ist: nach 5,5Monaten hat der Datenschutz nachgefragt, ob die Anlage nicht eh schon wieder abmontiert ist, weil dann ist das Verfahren ja hinfällig und kann eingestellt werden....

So agiert die oberste Datenschutzbehörde in Österreich.

Also wenn die jeder Dashcam nachrennen wollen, na dann viel Spaß.

dreamflyer
19.04.2015, 08:01
Weiß du, was passiert ist: nach 5,5Monaten hat der Datenschutz nachgefragt, ob die Anlage nicht eh schon wieder abmontiert ist, weil dann ist das Verfahren ja hinfällig und kann eingestellt werden....

So agiert die oberste Datenschutzbehörde in Österreich.



Das ist der österreichische Weg :)

dreamflyer
19.04.2015, 08:05
@stewal: Hättest Du eventuell ein kleines Video? Ich überlege gerade zwischen der LS460W und der iTracker A7.

Wäre super und Danke im Voraus!

stewal
21.04.2015, 08:52
@Michi,
du hast ne PN

tassilo
24.04.2015, 16:51
Gestern nen interessanten Artikel dazu im deutschen Spiegel gesehen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dashcam-als-beweismittel-vor-gericht-zulaessig-a-1030116.html
Könnte also zukünftig doch sein, dass das auch bei uns zulässig sein wird.

AVS
24.04.2015, 17:21
das geht in At doch jetzt schon.
Das Gericht KANN verwerten, was es will.

Ferdinand
24.04.2015, 19:35
so ist es . . .

zweigerl
25.04.2015, 20:48
Dashcam oder Actioncam ?? das ist die Frage. Habe mich nach langem überlegen und Suche nach einer kleinen Kamera nun für eine Actioncam entschieden.
Bedarf: wollte fürs Motorradfahren eine Cam haben wo ich einzelne Abschnitte mit guter Qualität aufnehme ohne irgendwie während des Fahrens umfummeln zu müssen, aber auch im Auto mitfilmen kann. Bis jetzt versuchte ich es mit meiner Panasonic 909, jedoch ist diese kaum am Motorrad vibrationsfrei zu montieren da zu schwer. Nach langer Suche und Vergleich bzw. meinen Voraussetzungen die das sind: klein, Full HD, fernsteuerbar auch mit Motorradhandschuhen, GPS, Bildschirm, wasserdicht ohne Zusatzgehäuse habe ich mir die Sony HDR AZ1 mit Fernsteuerung zugelegt. Nach den ersten Versuchen bin ich mit diesem Teil seeeehr zufrieden. Aufnahmen exzellent, kaum Verzerrungen durch Vibration und die Bedienung ist äußerst komfortabel (Fernsteuerung am Lenker befestigt). Auch im Auto als quasi Dashcam mit Pad am Armaturenbrett montiert ohne Verzerrungen.
Kamera und Fernsteuerung sind mit WLAN verbunden, kann also an der Fernsteuerung die Aufnahmen verfolgen.Habe zurzeit eine 32 GB Class 10 SD Karte drinnen, sollte zumindest für 2-3 Stunden reichen. Laut Handbuch sollte der Akku 3 Stunden halten, habe sie im Auto am USB hängen (also unbegrenzt) am Motorrad sollten 2 Stunden am Tag genügen. Werde bei Gelegenheit einen Film vom Motorrad hier einstellen
lg
zweigerl

stewal
25.04.2015, 21:56
Werde bei Gelegenheit einen Film vom Motorrad hier einstellen


Das wäre super Alfred!
Hab Dank für den Bericht.

saharapoldi
03.05.2015, 19:28
Hallo,

habe soeben versucht, eine DOD LS460W im net zu bestellen.
Aber ausser Adressen in HoChiMin Stadt oder Banska Bistrica gibt`s scheinbar keine seriösen Geschäftspartner mit Einbauservice, Garantie und Einschulung. In die berühmte Cloud werde ich als gebranntes Kind sicher kein Geld mehr überweisen!

Weiss jemand eine seriöse Adresse für dieses Projekt???

Grüsse aus Wien
Saharapoldi

stewal
03.05.2015, 19:42
Amazon!
zumindest habe ich meine von dort bezogen...

Ferdinand
03.05.2015, 19:49
Ich hab meine DOD LS430W bei Navi - NEC Gärtner in Deutschland bestellt - gab überhaupt keine Probleme - http://www.navi-nec.de/

stewal
03.05.2015, 19:58
Ich habe mal nachgeschaut, wo ich meine bei Amazon gekauft habe...

tjaaa, was kommt da? .... Verkauf durch: Navi-NEC Gärtner (http://www.amazon.de/gp/help/seller/at-a-glance.html/ref=oh_aui_sellerprofile_o09_s01?ie=UTF8&isAmazonFulfilled=1&marketplaceSeller=1&orderID=305-4268484-6705141&seller=A1KSMAEW3YCETH)

ääääh, NJET, bin nicht mit ihm verwandt etc etc etc ;)

ttiroler
06.05.2015, 11:41
Vielleicht wäre das was für euch
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/strassennavigation/pkw/2015-modelle/nuvicam-lmt-d/prod168823.html