PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weniger Touristen in Kroatien 2014.....



rotti
12.09.2014, 20:40
...dazu ein Bericht hier. https://www.kroati.de/news/weniger-touristen-in-kroatien-2014.html

Was sagt ihr woran es liegen kann?:confused:

campingbus
12.09.2014, 21:31
Also ich habe jetzt nicht alles gelesen was du da berichtet hast, aber als Camper fallen mir da ein paar Dinge ein. In diesem Jahr war das Wetter nicht besonders, also fuhren vielleicht viele Camper schneller wieder in die Heimat. Die Campingplätze sind meist restlos überfüllt, da viele statt nach Italien zu fahren, nach Kroatien ausweichen (weil billiger).Die besten Plätze sind meist Reserviert und so fristet man am Camping direkt an der Sonne sein Dasein. Auch ist oft so, dass man sich nicht um seine Gäste kümmert, da die Plätze in den letzten Jahren immer übervoll waren. Ich kenne da einen Platz, auf dem die ersten Stellplatzreihen auf Sand sind. Es wird einem aber bei der Ankunft gleich erklärt, wenn man sich festfahren sollte, kann man keine Hilfe vom Campingplatz erwarten. Sanitäre Einrichtungen oft mangelhaft, aber der Stellplatzpreis hoch. Viele Dauercamper. Auf vielen Plätzen passt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht.

Ferdlnand
13.09.2014, 01:01
Hallo!

Ich finde den Artikel nicht besonders gut recherchiert und aufbereitet.

Da:

Für den 30%igen Rückgang im Mai die verschobenen deutschen Pfingstferien angegeben werden. Die wurden auf Anfang Juni verschoben. Da hätte der Juni entsprechenden Zuwachs haben sollen. Mit 3% - kann man dann wohl schwer von "konstant" sprechen.
Für den Junli wurden die Schulferien unserer Nachbarn aus D überhaupt nicht berücksichtigt. Da hatten im August jene Bundesländer Ferien die zusammen ca. 50 Mio Einwohner zählen gegenüber ca. 30 Mio. Einwohner jener Bundesländer welche die Ferien im Juli starteten.

Zitat kroati.de :


http://abload.de/img/statistikf9qpg.jpg (http://abload.de/image.php?img=statistikf9qpg.jpg)



Juli -12 und August +8% ergeben immer noch ein Minus von 4%! Diese 4 % würde ich auf die hohen Preise und auf das schlechte Wetter aufteilen.

Visapflicht, Mautkosten und Fußball-WM sollten wohl eher zu vernachlässigen sein.

In der Vorsaison wird vor allem in Istrien mit Rad und Tennis-Camps die Saison wirkungsvoll verlängert. Saisonverlängernde Maßnahmen wären ev. in Dalmatien nötig.

40 000 neue Objekte dürften vielleicht auch an der Nachfrage vorbei errichtet worden sein....

Zitat kroati.de :


Noch vor Jahren war Kroatien als Billig-Urlaubsland bekannt und vor allem das Essen und Trinken gehen war günstig. Leider wurden auch hier die Preise an den Küstenregionen stetig angehoben und die Kosten sind an manchen Orten sogar deutlich höher als in Deutschland!

Wenn man die Preise vergleicht sollte man eventuell auch die Location vergleichen. Sprich: Wenn ein Bier in einen Lokal an der Hefen/Strandpromenade in Kroatien 3,50 € kostet sollte man diesen Preis mit einem Lokal am Corso in Velden vergleichen und nicht mit einem Vorstadtbeisl in Buxdehude (ohne den Buxdehudener auf die Füße zu treten) und bezgl. der Preise bei den Speisen möge man mit berücksichtigen dass sich auch die Qualität gebessert hat. Ich wüsste keinen Grund weshalb sich Kroatien unter den Billig/3.-Welt-Ländern einordnen sollte. Ich denke das dies nicht in unserem Interesse sein sollte.

domnic
13.09.2014, 10:01
Hallo,
Zitat aus dem Bericht : "Kroatien sollte sich nicht nur auf die Sommermonate konzentrieren, sondern muss zwingend weitere Möglichkeiten schaffen um auch einen Urlaub in der Vor- und Nachsaison interessant zu machen"...

Aus unserer Erfahrung sei erlaubt anzumerken: Dalmatien mit ihrer Inselwelt konzentriert sich zu sehr auf die " Badenden und Städtebesucher ", für Besucher und Urlaubende,welche nicht nur die Strände und Bar's genießen wollen, bietet leider die Tourismusinformation vor Ort weniges bis gar nichts.
Beispiele gefällig:
wandern - Wanderkarten nur in A4 Kopie etc., sehr schlecht markierte Wanderrouten, wenig bis dürftige Info's und Hinweise,
radeln - dürftige Radkarten auch wieder in Kopie oder sonstwas, Routenführung - was ist das ?, Hinweise mangelhaft...
Dies gilt sowohl für die Touristenzentren wie auch leider für die Naturschutzgebiete bzw. erkundungswilligen Naturliebhaber, erfahrungsgemäß "stoppelt" man sich selbst eine Tour zusammen und nimmt's mit Humor...
Alternative aktive Freizeitgestaltung : außer von bei Schlechtwetter bedingten " bummeln " durch überfüllte Ortskerne bzw. Uferpromenaden - ?
Leider hat sich teilweise schon eine "gewisse Überheblichkeit bzw. Unfreundlichkeit " eingeschlichen....
Das Wort " Nachhaltigkeit " scheint nicht sehr präsent zu sein,wobei eines schon erwähnenswert sei: Vor-und Nachsaison zeigt sich das echte lieblich schroffe Kroatien - in der Hauptsaison die teilweise überforderte Fremdenverkehrsdestination!!
Eine teilweise löbliche Ausnahme mit positiven Zunkunftsperspektiven bietet Istrien !

Dies sind persönliche Einschätzungen bzw. Erfahrenswerte aus Reisen sowohl in Vor- und Nachsaison wie auch in der Hauptsaison, wir haben uns darauf eingestellt und können daher dieses, wie es ein Franziskanerpater nähe Ploce genannt hat, "Paradies auf Erden" mit all den Gegebenheiten genießen!

mit lieben Gruß

maulwurfs
14.09.2014, 11:27
hallo sind jedes jahr 2 mal in croatien preise teilweise immer unverschämter preis leistung(campingplatz) im juni glauben gastronomen sie können von juli august leben waren 5 mal im selben lokal und immer selbe gehört in paar tagen wird aufgmacht ja des fallt ihnen jetzt am kopf waren in omis 3 wochen im juni heuer campingplatz ziemlich voll und wann man teilweise 5-7 euro für einen hund verlangt pro tag darf man sich nicht wundern wenn leute nicht mehr kommen fahren jetzt cres weil dort passt noch preis leistung hunde nachsaison gratis das ist noch service vieleicht gibt den croaten die heurige saison zu denken wollten mal wo anderes hin im herbst durgegooglt mit 2 hunde greifst da am kopf was die verlangen für hunde in der nachsaison

bertl27
14.09.2014, 14:49
Nun, einige Gründe werden sicher in der Anreise zu finden sein - Maut; Benzin;..... da sind Fernreisen mit allinclusive schon recht günstig - überhaupt mit mehreren Kindern....

Ich selbst kann zu dem Artikel ja "nur" als Camper mein Statement abgeben:

ich war heuer (bis jetzt) drei mal in Kroatien, obwohl wir unseren Haupturlaub dieses Jahr auf Korsika verbrachten!

Nach HR zieht es uns einfach hin....

Mein Senf zu ein paar Meinungen in diesem Thread:

Die CD-Plätze sind voll - ja, das stimmt - aber 1) nicht alle und 2) höchstens im August!

Die Preise sind gestiegen? Natürlich, die bleiben ja auch bei uns nicht gleich (tief?)....

Unfreundlich? war bei uns niemand!

Radkarten Mangelware? Gibt es in/auf Istrien in guter Qualität, einigermassen gut markierte Radrouten gibt es auch! Im Landesinneren ist gerade das Mountainbiken "modern".....
- und um manches kann man sich ja auch zu Hause selbst kümmern - es gibt genug Kartenmaterial und/oder Navi-Software zu kaufen...

Hundekosten zu teuer? ein ewiges Thema hier im Forum...... wird aber wohl kaum an rückläufigen Buchungen "schuld" sein...

Wie Ferdl schon schrieb ist der Artikel auch recht schlecht recherchiert - bei der Umfrage wurden ganze 19 (!) Leute befragt....!!!

HR hatte in den letzten Jahren immer ein (großes) Plus zu verzeichnen; seit heuer ist auch GR wieder "in"....

Und ein Punkt wäre vielleicht im Bezug auf Reisen im Allgemeinen noch zu erwähnen: die Arbeitslosenqoute ist überall recht hoch......

tojamata
15.09.2014, 07:25
Servus,

ja ich gehöre auch zu den Prozent weniger!!!!!!!!

Mich sehen die aus besagten Gründen auch nicht mehr:

-Abzocke mit Kindern da in den Sommermonaten x-fach teurer als in der Nebensaison
-Maut
-Fährtarife

DIE FREUNDLICHKEIT LÄSST AUCH OFT ZU WÜNSCHEN ÜBER!!!!!!

Uns sehen die so schnell nicht wieder!!!!!!!!!

r_kopka
15.09.2014, 11:00
Radkarten Mangelware? Gibt es in/auf Istrien in guter Qualität, einigermassen gut markierte Radrouten gibt es auch!
Wird ja auch erwähnt, daß Istrien schon etwas weiter ist in der Beziehung als der Süden.

Ich war im Frühjahr 12 Tage dort (auch sonst jedes Jahr, wenn auch meist nur kurz). Die CP sind nicht billig. Da habe ich in Mittelitalien auch nicht mehr gezahlt (am Meer). Essenpreise sind mindestens auf unserem Niveau. In Tourismusgegenden entsprechend angepaßt (wie auch bei uns). Qualität wechselhaft. Mit der Sprache ist es sogar noch ein wenig einfacher als in Italien (weiter südlich).

Für mich ist es halt recht nah (Graz). Daher werde ich auch weiter dorthin fahren. Als "Haupturlaub" bevorzuge ich aber andere Ziele, da ist Kroatien eher eine (von der Fahrt her) relativ günstige Notlösung, wenn die Zeit für weitere Ziele zu kurz ist. Wenn sie mehr Sandstrände hätten, sehe das anders aus :cool:

RK

Gimmi5
15.09.2014, 17:06
Wird von kroatien gesprochen sind die meisten sager, zu teuer, abzocke, überfüllt und unfreundlich.

Dem allem können wir nichts abgewinnen, denn egal wo man in EU urlaub macht, in den urlaubsorten ist eben alles teurer als im landesinneren, sei es essen/trinken, CP oder was sonst noch.

Wir waren früher der kids wegen (sie liebten nun mal den sandstrand) immer in italien, und wenn wir uns recht erinnern war da die abzocke doch um einiges größer als in HR.

Dass einige über die maut in slo. sich aufregen können wir auch nicht verstehen, denn fahren wir von uns aus nach jesolo würden wir hin und retour sicher an die 20€ (annahme) zahlen,
und das wäre zu slo eine ersparniss von 10€.
Von benzinpreisen und dem allso geliebten bierchen brauchen wir erst gar nicht zu reden ;-)

Wir sind schon einige jahre in HR und werden es auch bleiben, alleine schon wegen dem tollem und klarem meer.

Unseren urlaub 2015 haben wir schon geplant und der CP kostet uns diesmal am tag 51€, na was solls, urlaub hat man nur einmal im jahr und da jeden € umdrehen ?
das wäre kein urlaub.

Allesfahrer
15.09.2014, 19:21
Also bei uns kommt HR gleich nach GR. ;)
Wobei es dazwischen sicher auch noch viele schöne Flecken zu entdecken gibt, die Zeit wird kommen. ;)

gary
15.09.2014, 21:30
Servus,
ja ich gehöre auch zu den Prozent weniger!!!!!!!!
Mich sehen die aus besagten Gründen auch nicht mehr:
-Abzocke mit Kindern da in den Sommermonaten x-fach teurer als in der Nebensaison
-Maut
-Fährtarife
DIE FREUNDLICHKEIT LÄSST AUCH OFT ZU WÜNSCHEN ÜBER!!!!!!
Uns sehen die so schnell nicht wieder!!!!!!!!!

Ageh Mathias, in der Hauptsaison isses überall übel inzwischen.
Was machst jetzt? Bleibst jetzt jammernd daheim oder sagst uns
wo du in Zukunft hinfahrst - wo es in der Hochsaison nicht teurer
ist, wo die Maut billiger und die Freundlichkeit besser ist???
In Italien? Probier es aus. Zumindest von Nord bis Mitte ist es
eher teurer als in Kroatien. Aber in einem hast recht, in Italien
wirst charmanter über den Tisch gezogen.
In Österreich? Ja, möglicherweise... dafür regnet es kälter.
In der Schweiz? Wesentlich teurer.
Deutschland? Noch kälter (und nächstes Jahr sicher auch mit Maut).
Also der Osten? Ungarn usw... da kann ich nicht mitreden. Aber
wenn ja, bitte um Tipps.
Ansonsten? Frankreich wäre eine Möglichkeit wenn man mit den
Franzosen kann...

westbahnmichi
16.09.2014, 11:59
Ansonsten? Frankreich wäre eine Möglichkeit wenn man mit den
Franzosen kann...

Hallo

frankreich biliger??? dem kann ich nicht wirklich beipflichten, die franzosen sind für uns das geringere porblem sind.:o

tojamata
16.09.2014, 13:31
Ageh Mathias, in der Hauptsaison isses überall übel inzwischen.
Was machst jetzt? Bleibst jetzt jammernd daheim oder sagst uns
wo du in Zukunft hinfahrst - wo es in der Hochsaison nicht teurer
ist, wo die Maut billiger und die Freundlichkeit besser ist???
In Italien? Probier es aus. Zumindest von Nord bis Mitte ist es
eher teurer als in Kroatien. Aber in einem hast recht, in Italien
wirst charmanter über den Tisch gezogen.
In Österreich? Ja, möglicherweise... dafür regnet es kälter.
In der Schweiz? Wesentlich teurer.
Deutschland? Noch kälter (und nächstes Jahr sicher auch mit Maut).
Also der Osten? Ungarn usw... da kann ich nicht mitreden. Aber
wenn ja, bitte um Tipps.
Ansonsten? Frankreich wäre eine Möglichkeit wenn man mit den
Franzosen kann...

servus gary,

wir waren heuer in 4 tage ostdeutschland 10 tage dänemark und wieder 7 tage ostdeutschland.

ich muss schamvoll gestehen ich sagte frühe immer zu den piefkes fahre ich nicht auf urlaub, meinung geändert!!!!! ostdeutschland ist vor allem im südestosten freundlich, schön anzusehen und vor allem im preisleistungsverhältnis ca. 30% günstiger als bei uns.

ich habe mich dort zwischen dresden, pirna, bautzen usw. sehr wohl gefühlt.

wir waren auch an der ostseeküste im fischland, darß bis prerow, auch dort, fast das lignano deutschlands freundliche leute preis leistung 10% teurer als bei uns.

in dänemark sind museen, eintritte leicht günstiger als bei uns, trifft vor allem familien mit kindern, da in vielen museen durch familienkarten eine höchstgrenze eingezogen ist. essen verdamt teuer. supermarkt und der rest so wie bei uns vielleicht ein bißchen teurer ist schwer zu vergleichen denn der warenkorb ist ein anderer.

wir haben im ganzen urlaub freundliche leute getroffen und vor allem keinen "einfoahra" erlebt.

uns sehen die "ossis nett gesagt" nächstes jahr siche wieder. gibt ja noch den spreewald, die seenplatte und an der ostsee haben wir auch noch nicht alles gesehen.

zuhause jammern hat eh wenig sinn!!!!!!!

lieber verfahren wir den treibstoff solange es noch einen gibt.

maroli7371
18.09.2014, 12:51
Hallo! Wir waren erstmalig in Kroatien CP Polari/Rovinj und wa durchwegs zufrieden. Im August kann ich natürlich nicht von weniger urlaubern sprechen, allerdings ergeht es mir wie sovielen Campern, dass es mit Kindern halt einmal teurer wird und zu dieser Zeit Urlaub gemacht werden "muss". Deshalb bleib ich aber nicht daheim hocken und jammere... Was frühere Preise in Kroatien waren kenn ich nur vom Hören und Sagen und interessiert mich auch nicht. Wir leben jetzt und Campen macht uns Spaß und ist nach wie vor eine wesentlich günstigere Variante Urlaub zu machen. Die vielen anderen Vorteile des Campens brauch ich hier gar nicht erst erwähnen. Alsdann, nicht jammern sondern mit Freude den nächsten Urlaub planen ;-))... @ Mathias: danke für Deine Antwort-a echter Kirchberger jammert net sondern findet Lösungen ;-). so long Grüße in meine ehem. Heimatgemeinde!

gary
18.09.2014, 16:31
Mathias, Ostsee, Rügen, Mecklenburgische Seenplatte waren wir auch während der letzten
beiden Jahre. Ist wunderschön - wenn es schön ist. Die Leute freundlich, stimmt, wenngleich
sie erschrecken wenn man sie grüßt so man ihnen in der Abgeschiedenheit beim Wandern
oder Biken begegnet. Der deutsche Ordnungssinn mit allen Hinweisschildern und Ge- und
Verbotstafeln und Campingplatzregeln stört nicht wirklich und als Reiseland bietet sich
Deutschland schon an. Aber dann erwischt man wieder mal eine kalte Regenwoche und beschliesst,
das nächste mal geht es wieder in den Süden... So geht es halt uns...


...Was frühere Preise in Kroatien waren kenn ich nur vom Hören und Sagen und interessiert mich auch nicht. Wir leben jetzt und Campen macht uns Spaß und ist nach wie vor eine wesentlich günstigere Variante Urlaub zu machen....

Das Problem ist, dass sehr viele die Preise von früher wollen und das Angebot von heute. Wenn
du campen willst wie im damaligen Jugoslawien vor dem dortigen Krieg, dann fahr nach Albanien.
Wer aber von Pool bis Rutschen, stark abgesicherten Strom, Wasser und Abwasser auf jedem
Stellplatz, dazu vielleicht noch eine große, geebnete Parzelle mit Meerblick erwartet, tolle
Restaurants, Kinder- und sonstige Animation und fünfsprachiges Personal will, dazu erwartet
dass am Strand die weggeworfenen Tschigg und Papierln weggeräumt werden und jeden Tag um
6:30 die frischen Semmeln und die neueste Tageszeitung im Shop warten - der muss das alles
auch bereit sein zu zahlen.

Koch und Schwester
18.09.2014, 17:50
genau so ist es, Gary

Bürsti1
18.09.2014, 19:08
Ja das stiiiimt, Gary hat voll recht. Jeder will alles mindestens fünf Sterne, und natürlich sollen sich alle
nur um iihn kümmern, wenn er was will, ein bissl warten geht gar nicht, man ist ja schliesslich im Urlaub.:mad:
(habe ich selbst heuer in Koversada erlebt)
Und das ganze Service mit allem drum und dran dann möglichst billig.:confused:
Jeder, der campt kann hinfahren wo er will, mit Kindern nur Juli August, eh klar.
Man muss ja nicht auf die teuersten Fünf-Sterne-Plätze fahren und dann über den Preis jammern, ist nicht fair.
Also jeder von uns Campern macht dort wo er will seinen wohlverdienten Urlaub.
Gegen Abzocke bin ich auch, aber in Zeiten von Internet und Google kann man sich vorab über die Preise
informieren, und ausserdem das Forum hilft auch immer bei Fragen zu CP's.
Lg
Karin, die das neue Womo fast nicht mehr erwarten kann (Countdown 12 Tage):rolleyes:

Allesfahrer
18.09.2014, 20:52
Wie wärs denn wenn man den Grund nicht nur in diesem Land sondern in der gesamten momentanen Situation sucht?
Wirtschaftskriese + Arbeitslosenzahlen?
Freiwilliger Lohnverzicht (bzw nicht angerechnete Überstunden) um den Job zu behalten?
Verzicht auf Sommerurlaub um bei einem Stellenabbau besser dazustehen?
Und wer fähr schon gerne in Urlaub und denkt dann die ganze zeit daran das sein Posten hoffentlich nicht inzwischen gestrichen wird?

Die Zeiten sind nicht mehr so rosig wie sie mal waren.
Und es ist genau diese Schicht die in der Vergangenheit viel nach HR gefahren ist und jetzt um ihre Existenz fürchten muss oder schon darum kämpft.!

tojamata
19.09.2014, 07:49
servus,

@ allesfahrer

?????? was hat bitte der arbeitsplatz mit abzocke oder weniger touristen zu tun?

ich denke in diesem thread geht es um abzocke und teures urlaubsland kroatien bzw. überlegungen warum es so sein könnte.

ich gebe allen recht die sagen als camper kann man ja hinfahren wo man will und auch so teuer urlaub machen wo man will, das gilt jedoch für alle urlauber, frühstückspension oder 5 sterne hotel.

grundsätzlich glaube ich dass man abzocke so vergleichen muß:

gleiche leistung gleicher preis!!!!

wenn ich in hr im sommer 1,50 für die eiskugel zahle, in wien 1,-- dann denke ich dass der preis vergleichbar ist und eigentlich überzogen.

wenn ich eine pizza margaritha vergleiche die gibt es auch ziemlich überall und in österreich 6,-- zahle und in hr 9,-- dann finde ich daß ebenfalls überzogen, vorallem dann wenn wie in hr üblich ab mitte september plötzlich die preise fallen.

und hier fängt für mich die abzocke an: die geschäftsleute hohlen sich in zwei monaten von familien dass was sie im frühjahr und herbst den anderen urlaubern nicht verrechnen "wollen" denn die familien "MÜSSEN" im sommer kommen.

praktischerweise nutze ich die flexibilität um dort hin zu fahren wo ich mich wohl fühle und wo es für mich passt, deshalb sind wir schon seit 2jahren nicht mehr nach hr gefahren und haben dass im moment auch nicht vor!!!!!!

vielleicht denken die hr-ianer einmal darüber nach wie bevor nichts mehr geht.

r_kopka
19.09.2014, 09:02
gleiche leistung gleicher preis!!!!
Du vergißt eine der Grundlagen der Wirtschaft: Angebot und Nachfrage ! Wenn genug Touris da sind und auch kaufen wollen, werden die Preise angepaßt. Wenn sie merken, daß sie zuwenig verkaufen, ist eine der Reaktionsmöglichkeiten die Preise zu senken. Ist aber offensichtlich nicht nötig.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lage. In irgendeinem Kaff am Land, wo nichts ist, werden die Preise sicher auch günstiger sein. In einer Weltstadt neben einer Sehenswürdigkeit oder an einem besonders schönen Strand ist es teurer. Egal ob Hotelzimmer oder Eis.


wenn ich in hr im sommer 1,50 für die eiskugel zahle, in wien 1,-- dann denke ich dass der preis vergleichbar ist und eigentlich überzogen.
In Graz 1,10-1,20. Dann fahr mal in die Schweiz ! Übrigens hatte ich in Rom direkt neben dem Vatikan ein großes 2 Kugel Eis um 2,50 . Dafür kostet dort eine kleine Flasche Wasser schon mal 4,-.


wenn ich eine pizza margaritha vergleiche die gibt es auch ziemlich überall und in österreich 6,-- zahle und in hr 9,-- dann finde ich daß ebenfalls überzogen, vorallem dann wenn wie in hr üblich ab mitte september plötzlich die preise fallen.
und hier fängt für mich die abzocke an: die geschäftsleute hohlen sich in zwei monaten von familien dass was sie im frühjahr und herbst den anderen urlaubern nicht verrechnen "wollen" denn die familien "MÜSSEN" im sommer kommen
Du übersiehst aber, daß die Geschäftsleute auch nur etwa 2 Monate zum Verdienen haben. Danach ist tote Hose. Die Mieten z.B. für ein Geschäft laufen aber sicher weiter. Die würden sicher gern das ganze Jahr über weniger verlangen, dafür einen kontinuierlichen Betrieb haben, aber die Touris kommen halt nicht.

Bei den Preisen für ein Hotelzimmer akzeptierst du ja wohl auch, daß das in der Hochsaison mehr kostet !? Flüge und Fähren passen die Preise auch nach der Nachfrage an. Was ja eigentlich auch ein Regulativ ist um eine gleichmäßigere Auslastung zu erreichen.

Ich bin auch kein Fan von hohen Preisen :-) Ich akzeptiere aber diese Preisgestaltung bzw. passe mich an, indem ich halt weniger konsumiere oder andere Zeiten wähle.

RK

Ferdlnand
19.09.2014, 12:01
A 1/2 Bier in Selbstbedienung am Ronacherfels (Weissensee) € 4,50 :eek::mad:

maroli7371
19.09.2014, 12:53
Hallo! Ich bin nicht der Mann der viele Zeilen schreibt, aber Gary und Bürsti1 sprechen mir aus der Seele! Der Preisvergleich ist natürlich von daheim und hr zulässig, aber bei manchen vergleichen z.B. Pizza 6,- Euro in Ö?? und neun in hr kann ich nur Gegenteiliges berichten. Ein Negativbeispiel ist Bier im Supermarkt am CP. Auch hier gilt für mich. Wenn ich es weiß kauf ich näMal A-daheim, B-im Supermarkt am CP Flasche(ist komischerweise billiger) und nicht Dose oder C- In einem Supermarkt außerhalb. A fällt bei mir flach, da ich gerne Abwechslung habe :-) sowohl beim Essen als auch bei den Getränken...sonst brauch ich ja nicht mehr in ein anderes Land fahren wenn ich alles selber mitnehm.... So long, die nächste Urlaubsplanung läuft schon ;-)))) lg R

gary
19.09.2014, 12:57
Wir waren gerade zweieinhalb Wochen in Kroatien und haben im Schnitt um ca. 30 Prozent weniger
bezahlt als in einem vergleichbaren Restaurant zu Hause. Quer durch von Fast Food bis Fischrestaurant
mit tollem Blick aufs Meer... Allerdings vergleichen wir mit den Preisen in Tirol. ;-)

Übrigens, Eiskugel zwischen 1.- und 1.30 (ebenfalls wie zu Hause)

Ferdlnand
19.09.2014, 13:42
Bloß entspricht 1 HR-Eiskugel ungefähr 2 Kärntner -Tourismuseiskugeln..... und schon alleine die Show so mancher Eisverkäufer in Kroatien wäre einen Eintritt wert!

Ca. 20 - 30 % niedrigere Preisen gegenüber A kann ich auch bestätigen. Vor allem die Getränkepreise (Wein / Bier, Wasser) in der Gastronomie wirken sich stark aus.

Natürlich kann man überall mal wo reinfallen...

gary
19.09.2014, 15:57
Bloß entspricht 1 HR-Eiskugel ungefähr 2 Kärntner -Tourismuseiskugeln..... und schon alleine die Show so mancher Eisverkäufer in Kroatien wäre einen Eintritt wert!

Ca. 20 - 30 % niedrigere Preisen gegenüber A kann ich auch bestätigen. Vor allem die Getränkepreise (Wein / Bier, Wasser) in der Gastronomie wirken sich stark aus.

Natürlich kann man überall mal wo reinfallen...

Und nicht zu vergessen den kostenlosen Schnaps nach dem Essen und die "südländische Mischung" wenn
einen Bacardi-Cola bestellst. Das sind Halbe-halbe-Mischungen und nit nur mit zwei Zentiliter Rum drin.

westbahnmichi
19.09.2014, 17:26
Hallo! aber bei manchen vergleichen z.B. Pizza 6,- Euro in Ö?? lg R

Hallo

und wo gibts in ö eine pizza um € 6,--???

campingbus
19.09.2014, 19:34
Also ich schau im Urlaub nicht so auf den Preis, aber das Verhältnis sollte stimmen. Ich finde auch was das Essen betrifft, die Kroaten wesentlich günstiger als die Italiener, zumindest ist mehr am Teller. Also ums Geld geht es mir nicht. Was mich persönlich stört, vor allem in Oberitalien, ist die Tatsache, dass man auf gewissen Plätzen min. 1 Woche stehen muss. Das ist für mich nicht Camping (will fahren wann ich will). Überfüllte Strände, Coperto für ein Plastikmesser und ein Papiertischtuch, für den Sonnenschirm muss ich auch zahlen usw. Die kroatischen Plätze fangen langsam auch damit an, bieten aber weniger. Dauercamper haben die besten Plätze, der Rest ist reserviert und für mich als spontaner Kunde, bleiben die Stellplätze die keiner will. Wiese mit Ganztagessonne. Bei den schönen Plätzen, bekommst nicht einmal so einen Platz. Haben uns vor 3 Jahren schon eine Klima zugelegt, genau aus diesem Grund. Aber Jammern kann jeder, also habe ich Taten folgen lassen. Ich zahle lieber die 800 Euro für die Fähre nach Griechenland, die Campingplätze sind fast alle leer, außer in Finikunder. Die freuen sich über jeden Kunden. Das Essen ist auch nicht billig, aber angemessen vom Preis. Der Stellplatz kostet ca. 25 Euro inkl. Strom für 3 Personen. Am Strand kann ich meinen eigenen Schirm mitbringen und liege fast alleine.

campingbus
19.09.2014, 20:33
Was ich noch vergessen habe ist eine Begegnung der anderen Art .Tropfsteinhöhle Postojna. Vor uns ein paar Ungarn, diese zahlten den halben Eintrittspreis. Essen in Pula. Ein Bekannter von uns der Kroate ist, sagte mir schon vor dem Essen im Gasthaus, dass ich ihn bestellen lassen soll. Der Kroate bekam eine andere Karte als der Turi. Das Essen war um einiges günstiger. Jetzt werde viele sagen, naja, die haben auch weniger Geld. So sehe ich das nicht. Es gibt sowohl in Kroatien als auch in Österreich Reiche und Arme. Ich muss zugeben, dass das schon einige Jahre her ist, aber da fühlt sich jeder verarscht.

Allesfahrer
19.09.2014, 20:59
Ja das mit den eigenen Preisen für die eigenen Leute in HR ist aber schon lange bekannt. Und in GR ist das nix Anderes.

Und wenn du das Ganze stark verkleinerst wirst du feststellen das es zB auch in einem Vergnügungspark nix Anders ist. Die Schausteller zahlen andere Preis bei den Essensstandeln und wenn sie mal bei einem Anderen mitfahren wollen..... :rolleyes:;)

Allesfahrer
19.09.2014, 21:15
ich denke in diesem thread geht es um abzocke und teures urlaubsland kroatien bzw. überlegungen warum es so sein könnte.

Eigentlich nein, Ursprünglich geht es hier darum das die Urlauberzahlen in HR gesunken sind und darum warum das so sein könnte:

Weniger Touristen in Kroatien 2014.....

...dazu ein Bericht hier. https://www.kroati.de/news/weniger-touristen-in-kroatien-2014.html

Was sagt ihr woran es liegen kann?:confused:

Das Thema Abzocke hast erst du in Posting #7 gebracht.
Und damit hättest auch einen eigenen Thread aufmachen können:"Abzocke in HR?"

maroli7371
20.09.2014, 10:01
Hallo

und wo gibts in ö eine pizza um € 6,--???

Hallo westbahnmichi,
Ja das frag ich mich auch?! Ich hab nur Tojamata zitiert... Ich würd das auch gern wissen ,-). lg

AVS
20.09.2014, 12:27
Das Problem ist, dass sehr viele die Preise von früher wollen und das Angebot von heute. Wenn
du campen willst wie im damaligen Jugoslawien vor dem dortigen Krieg, dann fahr nach Albanien.
Wer aber von Pool bis Rutschen, stark abgesicherten Strom, Wasser und Abwasser auf jedem
Stellplatz, dazu vielleicht noch eine große, geebnete Parzelle mit Meerblick erwartet, tolle
Restaurants, Kinder- und sonstige Animation und fünfsprachiges Personal will, dazu erwartet
dass am Strand die weggeworfenen Tschigg und Papierln weggeräumt werden und jeden Tag um
6:30 die frischen Semmeln und die neueste Tageszeitung im Shop warten - der muss das alles
auch bereit sein zu zahlen.

Das hast du recht, das kann man aber auch umdrehen:
Wenn ich 4* kassieren will, dann muß ich auch 4* anbieten. Oftmals ist es aber eher so, daß die Infrastruktur bzw das reale Angebot vor Ort noch eher so 1-2* ist, das Preisniveau aber 3-4*. Kommunistisches Angebot, aber westliche Preise. Das ist für mich dann Abzocke.

Das möchte ich jetzt aber bitte nicht als konkreten Vorwurf an HR mißverstanden wissen, sowas kann einem leider überall im aufstrebenden Osten begegnen. Es locken die westlichen Preise, aber daß dann auch Angebot, Service, Personal, Freundlichkeit, usw auf westlichem Niveau sein müssen, das ist noch nicht in allen Köpfen angekommen.

AVS
20.09.2014, 12:37
Ich finde auch was das Essen betrifft, die Kroaten wesentlich günstiger als die Italiener, zumindest ist mehr am Teller.

Na ja, Quantität ist nicht Qualität. Du kannst die italienische Küche, was Geschmack und Raffinesse angeht, nur schwerlich mit der kroatischen vergleichen. Und ich mag beide, also das soll bitte keine "Wertung" darstellen, nur einen halbwegs fairen Vergleich.


Coperto für ein Plastikmesser und ein Papiertischtuch
Bitte, wo warst du da essen???? Sind da Riesenschilder mit "Menue touristico" vorm Eingang gestanden? Sollte dir dann zu denken geben!
Aber trotzdem, wer ist so "ungeschickt" und zahlt sowas?
Für sowas zahle ich nicht. Aus, Basta.
Keine Stoffserviette, kein Brot, kein Öl = kein Coperto.
Das hat noch jeder Wirt von der Rechnung genommen.

bruce
20.09.2014, 12:46
Also ch bin gerade in Hvar, Camp Vira und hier ist genug los....
im Vergleich liegt CR noch gut im Rennen, die Realitäten sind eben anderes wie in Norwegen, da waren wir kein einziges mal Essen...

Aber wie gesagt, Campen war einmal billig, man sollte gut planen, dann ist es immer noch halbwegs leistbar .....

Campergruß
aus "Hvaranna" auf little Cuba:cool:

herbo
20.09.2014, 16:53
Bei dem Wetter heuer glaub ich gleich, dass weniger Urlauber nach HR kamen - wir zählen nicht dazu.

wir waren im Juni auf Korcula, Hvar und sind dann auch der Sonne nach Krk nachgefahren. Anfang September waren wir auf Pag und es war auch da noch was los, sind aber einige früher abgereist.

lg
herbo

saltun
20.09.2014, 18:04
Wir waren im Juni drei Wochen in Kroatien und haben keinen Grund für den Tourismusrückgang
gesehen.
Die Wirte waren meist sehr um die Zufriedenheit ihrer Gäste bemüht, ihr Preisniveau bei vergleich-
barem Standard deutlich niedriger als bei uns.
Das Preisniveau der Campingplätze, die wir besucht hatten, war in etwa gleich wie bei uns, deren
Standard im Vergleich zu früheren Jahren deutlich gestiegen.
In der Hauptsaison schaut das natürlich schlechter aus, aber gegenüber Italien ist Kroatien da
doch immer noch deutlich günstiger.

Das schlechte Wetter ist, gerade beim Campen schon ein Grund, da es da wirklich einfach ist,
vor dem Wetter zu flüchten!:rolleyes:

Zur Abzocke:
Gibt es überall, auch in Deutschland und Dänemark, aber jeder Abgezockte ist da selber schuld-
oder hat das eben in Kauf genommen.
Aber wegen Autobahnmaut oder einem teuren Campingplatz ein ganzes Land meiden????

motorradmieze
21.09.2014, 10:03
Hallo

und wo gibts in ö eine pizza um € 6,--???

Beim Jagdhof in Kramsach kosten alle Pizzen 6 ,30 und dazu sind sie auch noch riesig.
http://www.jagdhof-kramsach.at/143/deutsch/speisekarte

Übrigens war auch in Tirol diesen Sommer viel weniger los als je zuvor. Und ich denke, es hat damit zu tun, dass die Leute allgemein weniger Geld zur Verfügung haben und nicht, weil irgendwas schlechter dort geworden ist.

georgf.
21.09.2014, 11:24
Hallo!

Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben:
Eine gewisse ("normale") Abzocke wie verschiedene Speisekarten für verschiedene Gästegruppen freut mich zwar nicht, aber was soll´s. Ich habe wirklich mehr Geld als viele aus anderen Ländern, auch wenn ich nach österreichischer Lesart ganz und gar nicht reich bin. Ich kann ja die Speisekarte zuklappen und wieder gehen, wenn es mir zu viel ist. Dann hat vielleicht der Wirt mit seiner Habgier etwas Lernanreiz. (Wahrscheinlich nützt er diesen nicht und mosert nur über die bösen Ösis, die nicht alles für jeden Dreck bezahlen. Verblüffend ähnlich hat einmal ein Wirt nahe der Ferienhütte meiner Herkunftsfamilie sein Herz erleichtert: "Die Deutschen nehmen auch nicht mehr alles zu jedem Preis!" Es ist also ein internationales Thema.)

Wo ich mich in Kroatien nach wie vor nicht ganz leicht tue, sind gewisse gesellschaftlich offenbar nicht unübliche Verhaltensweisen: 95% oder mehr aller Leute sind anständig und fair (wenn man einmal von Speisekartenvarianten absieht, aber ich muss ja nichts bestellen), manche versuchen gerne einen herein zu legen oder ihre Verstimmungen auf einem abzuladen. Das habe ich öfters erlebt. So waren beim Bezahlen plötzlich alle Speisekarten weg und die Rechnung war absurd hoch. Manchmal werden auch Zwangslagen beinhart ausgenützt. So habe ich einmal als junger, sichtlich materiell armer Radtourenfahrer in einem kroatischen Geschäft als Einziger ein altes, staubtrockenes Brot zum gleichen Preis wie die frischen bekommen. Meine Frage nach einem frischen daneben wurde mit einer höhnischen Antwort abgefertigt. Ich konnte also nur gehen und damit hungern (das nächste Geschäft war mit dem Rad sehr weit entfernt) oder den Staubwecken bezahlen und hinunter würgen. So etwas schafft keine große, nachhaltige Freude.
Seit ich mit Familie und Wohnwagengespann unterwegs bin, haben solche Vorkommnisse kaum mehr statt gefunden. Vielleicht haben sich die Leute gebessert, vielleicht hat damit auch mein gestiegener Status etwas zu tun. Vielleicht nimmt man sich gewisse Freiheiten nur Leuten gegenüber heraus, bei denen man meint, sie sich leisten zu können.

Was für mich aus solchen Erlebnissen bleibt ist, dass ich lieber in einem Land Urlaub mache, in dem ich nicht explizit aufpassen muss, ob ich hinein gelegt werde. In Griechenland ist mir das in den vielen Jahren dort so gut wie nie passiert. Und Kroatien bleibt für mich ein schönes Urlaubsland mit an sich netten Leuten, von denen mir eine Minderheit halt den Urlaub nicht gerade angenehm macht. Aber das ist meine persönliche Geschichte und sagt nichts über die Mehrheit dort aus.

lg!

Dacia
21.09.2014, 12:57
Hallo!!!
Nun ich sage immer so wie man in den Wald ruft so kommt es zurück!!!!
Mit den Kroaten habe ich bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht.....fahre seit vielen Jahren nach Dalmatien.Habe dort meinen Bootverleiher bei dem ich von ersten Tag an einen sehr guten Preis bekommen habe.Bei den Arppartmans hatte ich auch nie probleme.......Der Tourismus ist vielleicht zurückgegangen nur ich konnte das im August nicht bemerken .......im Gegenteil sehr viele Italienurlauber was wirklich nur Italien kennen , waren heuer in Kroatien. Mir wurde das auch von meinen Bekanten Kroaten bestätigt,dass das so ist. Die Preise von den Resaurants sehe ich für Okay . Restaurants kann man ja vorher abchecken ob es das richtige ist oder nicht.Natürlich kommt auch das Wetter dazu das dann viele nach GR oder TR flogen. Die Tourismuskrise mache ich allgemein der EU selber schuld. Hohe Arbeitslosigkeit in der EU , zu Hohe kosten fürs Leben (Miete,Lohnnebenkosten,Steuern,Grundnahrungsmittel ).
Ich verhandle schon immer vorher bevor ich was kaufe oder miete . Das kann ich auch bei den Restaurantns wenn ich ich vorab checke wo es gu zu esssen ist und preislich es stimmt.

Mfg

herbo
21.09.2014, 20:21
Beim Jagdhof in Kramsach kosten alle Pizzen 6 ,30 und dazu sind sie auch noch riesig.
http://www.jagdhof-kramsach.at/143/deutsch/speisekarte

Übrigens war auch in Tirol diesen Sommer viel weniger los als je zuvor. Und ich denke, es hat damit zu tun, dass die Leute allgemein weniger Geld zur Verfügung haben und nicht, weil irgendwas schlechter dort geworden ist.


Eine Margarita um das Geld ist okay, bei einer Meeresfrüchtepizza um des Geld kann nix gscheites drauf sein.

lg
herbo

mundp
23.09.2014, 10:58
Wir haben in Istrien auch nichts von einem Rückgang gemerkt - der CP war auch in der ersten Septemberwoche voll (fast überrannt)... gut, bis das Wetter umgeschlagen hat ;)

Nächstes Jahr werden wir mal wieder in Österreich bleiben!

Zum Thema Preise - ich denke es kommt ganz drauf an WO man in HR hinfährt!?
Die Preise waren teilw. gleich (bei Bier teurer) als bei uns.