PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten von 19.12.2014 - 11.1.2014



tojamata
28.08.2014, 16:23
Servus Kollegen,

habt Ihr schon den Kalender beobachtet und heuer werden aus 7 ganzen und 4 halben Urlaubstagen sagenhafte 3 Wochen.

Ich plane gerade wie ich diese Wochen zu abhauen ins Irgendwo nützen will.

Mir wäre vor allem ein bisschen von allen wichtig, Ruhe, Baden, Schifahren, Nicht zu weit weg, Kinder, ....... alles ist möglich.

Eventuell unser erstes Weihnachten im Wohnmobil?!

Was haltet Ihr davon, gibt es schon Planungsenthusiasten die schon genaue Vorstellungen haben?

AVS
29.08.2014, 01:50
habt Ihr schon den Kalender beobachtet und heuer werden aus 7 ganzen und 4 halben Urlaubstagen sagenhafte 3 Wochen.

von
19.12.2014 - 11.1.2014
aber nur, wenn du bis dahin eine Zeitmaschine erfindest :rolleyes:

Gerhard1972
29.08.2014, 08:26
Morgen,

wir sind gerade am tüfteln, bei uns wären es aber nur 2 Wochen da die Schule am 07.01 wieder los geht. Wenn wir`s zeitlich unter den Hut bringen und der Familienrat zustimmt wird`s wohl in den Süden gehen, da wir keine Wintersportler sind. Momentan in der engen Wahl Sizilien oder Südfrankreich ...


Wenn wir Österreich machen würden dann entweder Kärnten (Gerlitzen schifahren, Villach Warmbad) oder Salzburg (Flachau schifahren, Altenmarkt Therme).

lg Gerhard

tojamata
29.08.2014, 08:45
Servus,

warum?

Mo-22, Di-23, Mo-29, Di-30. Dezember sind 4 Tage
Mi-24, Mi-31. Dezember sind 2 halbe Tage also 1 Tag
Fr-2, Fr-9. Jänner sind 2 halbe Tage also 1 Tag
Mo-5, Mi-7, Do-8. Jänner sind 3 Tage

Also 4 + 1 + 1 + 3 sind bei mir 9 Urlaubstage

Hurra ich habe die Zeitmaschine erfunden:cool:

Wird bei uns in der Firma zumindest so gerechnet, wahrscheinlich gibt es noch einen halben Tag Zuckerl, meistens den 24. so verbrauche ich nur 8,5 Urlaubstage.

SUPERFREULANGEFREIUNDWEGSINDWIR!!!!!!!!!!

Allesfahrer
29.08.2014, 09:26
Ich gratuliere!

Das war bezogen auf deine Überschrift. 11.01.2014 gibts nicht mehr. ;)

tojamata
29.08.2014, 11:44
servus,

oooooppppppps,

ja soweit habe ich nicht geschaut, mir war nur der zeitraum im auge, datumsmässig hast klar recht mit 2014 soll natürlich 2015 sein.

jetzt müssen wir einmal die reisekasse befragen, den urlaub beantragen, eventuell eine fähre buchen, die kinder animieren, die oma reanimieren wenn wir weihnachten nicht da sind, die winterreifen aufziehen, das reiseziel festlegen, den hund frisieren, das wohnzimmer saugen, das klo putzen, die hausübung machen, das bie reinkühlen, den weinkeller ins womo tragen, die schi einpacken, .............


phuuu ist naoch ganz viel zu tun, ich hoffe wir schaffen das.

westbahnmichi
29.08.2014, 12:07
Hallo

auch wir haben dieses schon alles im april durchgeplant, muss ja rechtzeitig drauf schauen, wenn mans braucht das mans hat.:) freu

bertl27
29.08.2014, 20:48
ist ja toll wie Eure Firmen (Banken) das regeln;

bei mir sind der 24. und der 31.12. "normale" Arbeitstage....:(

Aber das wegfahren im Winter hat schon was - den letzten Jahreswechsel verbrachten wir "ganz unten" in Kroatien:

Reisebericht (http://bertl.tv/_Balkan.php)

tojamata
01.09.2014, 11:07
servus bertl,

nix banken, ich verdiene mein geld ehrlich;), gell michi!!!!!!!!!

mein chef is eh net begeistert, aber ich kann damit leben!

jetzt müss ma heute einmal schauen wie die kinder frei kriegen und dann gehts in die nächste phase der planung.

router1981
01.09.2014, 14:02
immer diese Banker.....
Bei mir ist der 31.12. auch ein Arbeitstag.

Bei mir scheiterts eher mit dem verfügbarten Resturlaub fürs heurige Jahr...
Mit 0,5 Tage Resturlaub ist nicht fein zu planen

lg

tojamata
01.09.2014, 14:08
servus,

der 24.12. und der 31.12. sind in der industrie 2 halbe arbeitstage, einen davon schenkt uns der chef.

router1981
01.09.2014, 14:14
hi,
dann gleicht es sich wieder aus. Am 24.12. haben wir frei, am 31.12. leider nicht.
Obwohl, bis zur "Sperrstund" bleiben wir am 31.12. auch wieder nicht. :D

Am 01.01. kommt ja wieder Urlaubsnachschub, da wird für die erste Woche sicher was aufgehen.

tojamata
03.09.2014, 09:40
servus,

war schon wer in der hohen tatra um weihnachten, gibt es da cps an den schigebieten oder stellplätze usw.

gibt es erfahrungsberichte wie es mit dem schnee dort aussieht?

tojamata
08.09.2014, 10:00
Servus,

war noch keiner in der Slowakei über Weihnachten, sperren die zu oder so???

Ich kann auch im IndaNed nix finden ist ziemlich schwierig.