PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CP baska auf krk



MuA
03.08.2014, 21:17
Hallihallo!

wir sind wieder zurück von unserer Ungarnausfahrt mitn Augustin.
Wäsche waschen Brot backen und weiter gehts. Diesesmal solls nach Kroatien gehn.
Kennt jemand den kleinen CP Baska auf Krk? Soll ja eine schöne Bucht sein und der CP soll nicht mehr als 178 Stellplätze haben. Sind die ausgebucht um diese Zeit? Zahlt es sich aus dort hin zu fahren? Wir wollen diesesmal nicht so weit runter und Istrien soll es auch nicht werden. Welche Tips hättet ihr noch für das obere Kroatien. Wir haben einen Hund mit.

MuA
03.08.2014, 21:56
Bunculuka nennt sich der CP

seiwer
04.08.2014, 08:46
Hallo!
Wir waren vor langer Zeit dort. Bunculuca ist ei terrassenförmig angelegter CP, sehr sauber
Strand: Kies; von den Bergen fließt Süßwasser in die Bucht; d.h. je weiter man hinausschwimmt desto wärmer wird es; wenn man aus dem Wasser steigt, ist man kaum "salzig".
Fußweg: sehr schöner Weg entlang des Meeres in den sehr lieblichen Ort.
LG Werner

fragos
04.08.2014, 15:36
Hallo
Das Camp, das ihr meint heisst Zablace, und ist sehr schön und eben, wurde nur vor Jahren eben von diesem kleinen Bach in die Bucht geschwemmt, als am Berg ein Unwetter war, war ein Jahr vor diesem Unwetter dort, seit dem nicht mehr.Der Ort und der Weg dorthin sind sehr schön.
https://www.google.at/maps/uv?hl=de&pb=!1s0x47639fdce387e9ff:0x1dd74a797d8a8225!2m5!2m 2!1i80!2i80!3m1!2i100!3m1!7e1!4shttps://plus.google.com/108155414400117755703/photos?hl%3Dde%26socfid%3Dweb:lu:kp:placepageimage %26socpid%3D1!5sautocamp+baska+zablace+-+Google-Suche&sa=X&ei=44vfU-aSDcXG0QWA-oG4BQ&ved=0CJYBEKIqMAs
Ist ein Bild vom Platz.

campinggum
12.08.2014, 17:53
Dort waren wir mal für eine Nacht und sind gleich wieder weg. Kein Baum,kein Strauch, kahl und häßlich und stets volle Sonne.

Softifex
12.08.2014, 18:49
Dort waren wir mal für eine Nacht und sind gleich wieder weg. Kein Baum,kein Strauch, kahl und häßlich und stets volle Sonne.

Das trifft nur zum Teil zu, nämlich auf den strandseitig gelegenen Teil. Der nördliche Bereich hat sehr wohl einen Altbestand an Bäumen.
Kurioserweise gibt es gleich neben dem großen Campingplatz einen ganz kleinen eigenständigen CP. Bin da hineingeraten, weil ich dachte, das wäre die Einfahrt zum Zablace. Hat mir aber auch gut gefallen.
Das mit dem Unwetter ist aber auch schon mehr als 20 Jahre her.

lg Helmut

westbahnmichi
13.08.2014, 08:29
Dort waren wir mal für eine Nacht und sind gleich wieder weg. Kein Baum,kein Strauch, kahl und häßlich und stets volle Sonne.

Hallo

was gefällt dir eigentlich?????:confused::confused:, habe bist jetzt zwei beiträge von dir gelesen (diesen hier und montenegro) und beide negativ, was ich aber von anderen die schon dort waren immer wiederlegt wurde.

monalisa
19.08.2014, 20:15
Auch wir sind statt auf den zweigeteilten grossen Camping auf den kleinen gelandet. Es war schön dort

andi67
08.09.2014, 15:53
Wir sind am 5.9. den Campingplatz Bunculuka angefahren. An der Rezeption habe ich die ACSI-Karte vorgelegt und mir wurden hierfür die nicht parzellierten Plätze am hinteren Teil des Platzes angeboten, wollten wir einen der parzellierten Plätze haben, würde das € 37,80 pro Tag bzw. ein Superior Platz € 41,50 kosten. Da wir das für die Nachsaison als zu heftig empfunden haben und uns die Plätze im "letzten Eck" des Platzes nicht zugesagt haben, sind wir weiter gefahren.

tojamata
08.09.2014, 16:33
Wir sind am 5.9. den Campingplatz Bunculuka angefahren. An der Rezeption habe ich die ACSI-Karte vorgelegt und mir wurden hierfür die nicht parzellierten Plätze am hinteren Teil des Platzes angeboten, wollten wir einen der parzellierten Plätze haben, würde das € 37,80 pro Tag bzw. ein Superior Platz € 41,50 kosten. Da wir das für die Nachsaison als zu heftig empfunden haben und uns die Plätze im "letzten Eck" des Platzes nicht zugesagt haben, sind wir weiter gefahren.

servus,

ja so gehts uns als familie das ganze jahr da gibt es keine acsi karte also nicht über den preis jammern, wenn man vorne stehen will muß man auch ins börserl greifen.

so schaut der cp ja recht net aus, habe den einmal ins vielleicht einmal listchen geschrieben.

andi67
08.09.2014, 16:58
Servus,

das hat nichts mit vorne stehen zu tun - sondern im letzten Eck hinten!!! Wenn das im ACSI Führer angegeben wäre, hätte ich ja kein Problem damit, dann fahr ich da ja gar nicht hin! Keine Sorge, ich bin lange genug in der Hauptsaison gefahren - ich kenn das eh!!!

tojamata
09.09.2014, 08:17
servus,

das letzte eck haben wir mittlerweile oft genug gesehen, vor allem in hr!!

uns sehen die wegen der haupt/nebensaison abzocke in den nächsten jahren nicht soweit es sich vermeiden lässt!

wir konnten den eindruck gewinnen dass hr bei abzocke besonders hoch pockert.

luftboxer
09.09.2014, 08:38
Hallo,
wenns nicht FKK sein muss dan gibts in Baska noch das Camp Zablace, dort gibt es parzellierte Plätze und einen nicht partzellierten Bereich der durch eine Straße vom Strand getrennt ist.
Waren voriges Jahr um diese Zeit unten, da war es kein Problem einen Platz zu bekommen
lg
Franz

gary
09.09.2014, 14:26
Wir sind am 5.9. den Campingplatz Bunculuka angefahren. An der Rezeption habe ich die ACSI-Karte vorgelegt und mir wurden hierfür die nicht parzellierten Plätze am hinteren Teil des Platzes angeboten, wollten wir einen der parzellierten Plätze haben, würde das € 37,80 pro Tag bzw. ein Superior Platz € 41,50 kosten. Da wir das für die Nachsaison als zu heftig empfunden haben und uns die Plätze im "letzten Eck" des Platzes nicht zugesagt haben, sind wir weiter gefahren.

Wo seid ihr dann eigentlich hingefahren? Wo ist es besser?

gary
11.09.2014, 17:53
Wir waren am 5.9. auch in Bunculuka. Der Platz ist schön, sehr sauber,
die Sanitärgebäude neu und erste Sahne. Sogar der Wasserdruck in den
Duschen ist wie zu Hause und Armaturen ohne die unnötige Knopfdrückerei
alle halben Minuten (oder öfter). Die Stellplätze so eben, dass man nicht mal
Keile braucht. Das Restaurant ebenfalls sehr gut. Der Weg vom CP nach
Baska dauert zu Fuß ca. zehn Minuten.
Wir haben deinen Eintrag gelesen wie wir vom Sundowner zurück zum
Womo gekommen sind und waren etwas überrascht. Selbst auf den
hinteren "billigen" nicht parzellierten Plätzen sind einige sehr ebene,
sehr schöne Platzerln frei gewesen, von denen aus man sogar das Meer
gesehen hat.
Alles in allem würde ich sagen, der Platz gehört nicht zu den billigsten,
aber wir haben für drei Nächte alles in allem € 120.- bezahlt. Das waren
also 40.- pro Nacht, was unserer Meinung für diesen Platz durchaus
angemessen war.
Aber wie schon oben gefragt... Für bessere Alternativen haben wir
trotzdem immer die Antennen ausgefahren.

MuA
13.09.2014, 22:29
Hallo,
also wir waren im august am campingplatz konobe bei punat und haben einen tagesausflug nach baska gemacht um uns den campingplatz bunkuluka anzuschauen. die sanitäranlagen sind wirklich erste klasse, sowie leider auch die preise - in der hochsaison zahlt man sogar bis zu €57,- pro tag. und dafür hat man einen sehr kleinen und sehr überfüllten strand. also, für uns war das sehr abstoßend und wir sind sicher nicht bereit, dort unseren urlaub zu verbringen.

gary
14.09.2014, 20:01
da hast sicher recht martin. wenn der platz voll ist, ist der strand zu knapp bemessen.
in der nachsaison war allerdings der platz höchstens halbvoll und auch am strand war
reichlich platz.
das einzige was mich am strand gestört hat, waren die sonnenschirm-liegen-arrangements,
wir sind daher abseits zum hundestrand gegangen.