PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camping Park Umag im August - empfehlenswert?



coonie
10.07.2014, 11:23
Hallo ihr Lieben!
Wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, haben wir ja umdisponiert und wollen Anfang August CP Park Umag anfahren.
Das Problem mit den zu viel Erwachsenen auf einer Parzelle habe ich euch ja im anderen Beitrag schon geschildert. Inzwischen habe ich ein Angebot erhalten mit EINER Parzelle (Superior natürlich) und 6 Personen. Geht doch. Heute aber hat mich wieder ein Schreiben eines anderen Mitarbeiters erreicht, der schreibt, dass wir bei 6 Personen 2 Parzellen benötigen :confused:. Aber das regt mich ja gar nicht mehr so auf.
Was mich nun total verunsichert, ist die Tatsache, dass ich in den Bewertungen für diesen Platz ständig lese: schmutzig, keine Warmwasser, Anstehen beim Duschen, Abwaschen etc., im August hoffnungslos überfüllt (wir reservieren nicht!) und noch einmal schmutzig!
Ist jemand von euch jetzt im Juli (oder Juli/August 2013) dort gewesen und kann mir berichten?
Als wir damals dort waren, war es Vorsaison und ok.
Ansonsten nehmen wir lieber die längere Anreise in Kauf und fahren zum 3. Mal auf CP Polari bei Rovinj. Aber da wir dort auch nur in der Vorsaison waren, auch hier meine Frage: war jemand im Juli oder der Hochsaison des Vorjahres dort?
LG Silke

Evita
10.07.2014, 13:31
Hallo Silke,
also im August war ich auch noch nie dort - aber wir sind erst letzten Freitag vom CP Umag heimgekommen. Ich war zum ersten Mal seit langem auf einem Campingpark und war total überrascht und begeistert wie sauber es dort ist. Eigentlich waren wir ja in einem Mobilehome - aber wir waren viel in der Anlage unterwegs und mit zwei kleinen Kindern sieht man da schon einige WC-Anlagen von innen ;-) Aber es war eben auch noch in der Vorsaison... Meinem Mann und mir ist auch aufgefallen dass sie total viele Angestellte für die Instandhaltung und Pflege haben. Vielleicht haben sie ja auch aus den Bewertungen im Internet gelernt?
Liebe Grüße!
Eva

dreamflyer
10.07.2014, 16:51
Servus Silke!

Wir waren 2010 und 2011 jeweils Ende August am CP Umag. Über die Sauberkeit könnte ich nicht klagen, im Gegenteil. Es war einiges an Reinigungspersonal unterwegs und die gesamte Anlage wirkte sehr gepflegt. Aber logischerweise kann nicht für jeden Tourist ein Putzengelchen zur Verfügung stehen. Wenn die Damen und Herren Touristen ihren Müll nicht in Mistkübel werfen können, sondern frei nach dem Motto: " Ich zahle eh genug - solls wer anderer aufheben" dann der beste CP-Betreiber nix machen. Dies kommt manchmal vor, besonders in der Hochsaison.

Warmwasser: ist so ein ähnliches Thema. Ja es stimmt es könnten mehr Duschen zur Verfügung stehen - damals jedenfalls war es so. Aber auch hier gilt: Rücksicht auf andere nehmen. Es ist ja toll, wenn ich zu Hause eine Dusche über 20 Minuten ausgiebig genießen will. Aber bitte nicht auf einem Campingplatz zur rush-hour. Es passiert mir jeden Urlaub mehrmals - egal auf welchen CP - dass es Leute gibt, die sich ausgiebig Duschen, dann in der Dusche abtrocknen, Haare richten und komplett neu angekleidet aus der Dusche kommen und sich dann wundern, wieso sie zumindest "schief" angeschaut werden von der Schlange die VOR der Dusche wartet. Dass das warme Wasser auch nicht ewig reichen kann, muß jeden bewußt sein. Der Ordnung halber muß ich eingestehen, dass ich in Umag wirklich nie warmes Wasser hatte beim Duschen, beim Abwasch ab 21.00 Uhr war es dann wieder warm.

Ich denke, diese Erlebnisse kannst Du aber auch jeden CP oder Appartmentanlage/Hotel in der Hauptsaison haben.

LG

Michi

tullnerfelder
10.07.2014, 16:58
Hallo Silke,
Umag ist bei uns schon länger her, aber da war es sauber. Zumindest waren ständig Putztrupps unterwegs.
Das mit dem Warmwasser ist von den Campern hausgemacht, da viele ihre Kinder den ganzen Tag in der Außendusche herumpritscheln haben lassen und daher am Abend kein Warmwasser mehr da war.
Haben wir zwei Jahre beobachtet. Wir hatten aber auch das Pech, dass jeweils die ersten beiden Augustwochen schlechtes Wetter mit Regen und dementsprechendem roten Gatsch zu dem Ganzen auch etwas beigetragen haben können.
Wir waren drei Familien und hatten einen Hundeplatz. Da war auch die Parzellengröße nicht so streng gehandhabt, da Platz genug vorhanden war.

E.T. & Family
11.07.2014, 09:14
Hallo Silke,

wir (2Erwachsene + 2 Kinder 6 u. 8 Jahre) waren letztes Jahr (2013) im August für 2,5 Wochen am Camping Park Umag. Uns hat der Platz von den Einrichtungen, Sanitär etc. sehr gut gefallen.
Bei uns war immer alles sauber, heißes wasser immer vorhanden. Plätze waren riesig (genug Platz für 6 Personen). Die ganze Anlage haben wir als sehr gepflegt empfunden.
Der Platz ist so groß das man sicherlich immer einen Platz bekommt! Wir hatten nicht reserviert und auch die Schwiegereltern welche für ein Wochenende nach gekommen sind
hatten gleich in der Nähe einen freien Platz. Waren Superior Plätze wenn ich mich recht erinnere. Aber überall war noch was frei.

Das einzige was uns gestört hat waren die unfreundlichen Mitarbeiter an der Rezeption!

lg Thomas

coonie
11.07.2014, 09:37
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

4 von 4 Campingkollegen schreiben, dass alles relativ sauber war. Ich denke, wir werden also doch nach Umag fahren. Sollten wir - wider Erwarten - dort tatsächlich nix freies bekommen, können wir immer noch zum Polari weiterfahren. Polari hat den Vorteil, dass dort das Problem mit dem roten Schlamm bei Regen nicht so stark ist. Wir hatten die beiden Male jedenfalls Schotterplätze.

Thomas, in welchem Bereich hattet ihr eure Parzelle? Bzw. wo am Platz ist man nicht so stark gefährdet, bei Regen im roten Schlamm zu stehen?

Erfahrung mit freien Plätzen im August auf Polari hat niemand?

LG Silke

E.T. & Family
11.07.2014, 10:28
ja den roten Schlamm hab ich fast schon verdrängt.
wir standen auf Platz 502. Super Blick aufs Meer.
Jede Woche ein Gewitter. Angenehme Abkühlung am Abend.

coonie
11.07.2014, 11:07
Danke für die Info.
"Angenehme Abkühlung" - naja, wenn man im WoWa schläft. Nicht so angenehm, wenn man, wie unsere Freunde, im Vorzelt schläft :(. Vielleicht ist eh im Superior-Bereich noch etwas frei. Diese Plätze sollten lt. Homepage eine Drainage haben...

johannsen
11.07.2014, 11:16
Danke für die Info.
"Angenehme Abkühlung" - naja, wenn man im WoWa schläft. Nicht so angenehm, wenn man, wie unsere Freunde, im Vorzelt schläft :(. Vielleicht ist eh im Superior-Bereich noch etwas frei. Diese Plätze sollten lt. Homepage eine Drainage haben...

Hallo!

Dazu vielleicht ein für euch auch brauchbarer Tipp: wir haben einen einfachen Stand - Zimmerventilator - mit Durchmesser ca. 50 cm ein ziemliches Drumm - die Nacht über auf kleinster Stufe im Wowa laufen. Kühlt die verschwitzten Körper ausreichend und spart die deutlich teurere Klimaanlage ;-)

Wir waren vor zwei Jahren auf Umag und können auch nichts Negatives sagen. Bei uns war Anfang bis Mitte August aber (gefühlt) kein einziger Platz mehr frei. Im Vergleich zu Camp Strasko auf Pag (Urlaub letztes Jahr) hinkt die Gastronomie auf Umag aber ziemlich hinterher.

Schönen Urlaub und LG

Johann

coonie
11.07.2014, 11:41
Dazu vielleicht ein für euch auch brauchbarer Tipp: wir haben einen einfachen Stand - Zimmerventilator - mit Durchmesser ca. 50 cm ein ziemliches Drumm - die Nacht über auf kleinster Stufe im Wowa laufen. Kühlt die verschwitzten Körper ausreichend und spart die deutlich teurere Klimaanlage ;-)

Ich dachte eher an das unter dem Vorzelt einlaufende Wasser-Schlamm-Gemisch :eek:.
"Anfang bis Mitte August" fahren wir aber!!! Sollen wir nun doch reservieren?!? Das widerstrebt mir.
Polari hat mir auch gerade geschrieben, dass sie voll sind. Aber ich wette, wenn ich reserviere und die Reservierungsgebühr zahle, ist wieder was frei :mad:.
LG Silke

johannsen
11.07.2014, 11:50
Ich dachte eher an das unter dem Vorzelt einlaufende Wasser-Schlamm-Gemisch :eek:.

Hier würde ich unter den Vorzeltteppich eine wasserdichte Baufolie (diese grünen mit Ösen) legen, an den Rändern hangaufwärts umschlagen - evtl. Steine einschlagen. Damit bleibt die Nässe unter dem Teppich. Soviel ich weiß, sind die Betreiber dort entspannt, was das "Ersticken" des Unterbodens anlangt.




"Anfang bis Mitte August" fahren wir aber!!! Sollen wir nun doch reservieren?!? Das widerstrebt mir.
Polari hat mir auch gerade geschrieben, dass sie voll sind. Aber ich wette, wenn ich reserviere und die Reservierungsgebühr zahle, ist wieder was frei :mad:.
LG Silke

Dieser Zeitraum ist der "Ferragosto" bei den Italienern - die sind Anfang August in Massen eingefallen. Kann sein, dass was frei ist, die Frage bleibt, ob für den ganzen Zeitraum, den ihr dort sein wollt. Vor allem mit Kindern würd ich persönlich mich nicht trauen, in dieser Zeit ohne Reservierung auf einen dieser großen Plätze zu fahren.

LG

coonie
11.07.2014, 11:53
Baufolie ist gut. Kommt mit.
Ohne Reservierung? Aber wenn eh schon nix mehr frei ist? Grundsätzlich bevorzugen wir sowieso kleinere Plätze. Aber ich dachte, gerade weil Hochsaison ist, ist die Chance auf einen freien Platz bei den großen Anlagen grösser.
Hm. Was sollen wir nun machen?
LG Silke

johannsen
11.07.2014, 12:00
Hm. Was sollen wir nun machen?
LG Silke

*gg* - die Entscheidung wird Dir keiner abnehmen ;-)

Ich würd reservieren - was tust, wenn Du mit 6 Leuten vorm CP stehst und die sagen Dir, warte mal zwei Tage, dann wird für vier nächste was frei, was weiter ist, steht noch nicht fest ...

Was verrechnen die aktuell fürs Reservieren?

LG

coonie
11.07.2014, 12:19
Was verrechnen die aktuell fürs Reservieren?LG

Habe gerade nachgesehen. Zwischen 20 und 45 Euro. Polari verlangt eine Anzahlung von 100 Euro zzgl. der Gebühr und Park Umag 30% als Akontozahlung zzgl. der Gebühr.
Es widerstrebt mir einfach. Die Plätze sind eh schon so teuer (im Schnitt 5 Euro von einem auf das andere Jahr teurer). Und wenn wir dann doch nicht am geplanten Tag anreisen können, was bei Kindern immer mal passieren kann, dann kommst mit den Kosten in Teufels Küche.
Ich stehe jetzt wieder ganz am Anfang...
Trotzdem danke für die Tipps.
LG Silke

redsky1008
11.07.2014, 13:31
Hallo zusammen,

wir waren vor 3 Jahren im August, alles bestens, super Sauber, beim Duschen kann es schon vorkommen das man mal 5 Minuten warten muss, das ist überall so zu den Stoßzeiten.
Der Platz ist super.

Schönen Urlaub wünsche ich.

tullnerfelder
11.07.2014, 15:07
Hallo Silke,

(Thomas1);) wir hatten drei Plätze in dem Bereich, welcher Campern mit Hunden vorbehalten ist. Eher Zentral Richtung Einfahrt gelegen.
Reserviert hatten wir beim ersten Mal nicht, aber es war Platz genug vorhanden. Aber das ist jetzt einige Jahre her.
Eine Bauplane unter dem Vorzeltteppich mit hochgeschlagenem Rand und ev. ein Fußabstreiferteppich hat sich bei Regen bewährt. Es war eigentlich kein nennenswertes Gras, welches darunter leiden konnte, vorhanden.

coonie
13.07.2014, 11:34
Hallo Thomas!
Ihr wart also jeweils die ersten beiden Augustwochen OHNE zu Buchen auf CP Umag? Und habe mit 3 Familien dennoch einen Platz bekommen?
Wenn das so ist, dann gibt es für uns ja doch noch Hoffnung, auch ohne zu reservieren EINEN Platz zu bekommen. Aber was, wenn "johannsen"'s Szenario eintritt und wir zu sechst vor verschlossenen Toren stehen?
Ist es wirklich so, dass die CPs die ersten beiden Augustwochen überfüllt sind? Wir haben ja schließlich auch kein Problem damit, einfach weiter zu fahren. Irgendwo muss es doch noch was freies geben, oder? Polari ist schon voll. Wenn so große Plätze ausgebucht sind, dann findet man bei kleineren wohl erst recht nichts mehr, oder?.

Campen in der Hauptsaison macht irgendwie keinen Spaß, wenn man ein schulpflichtiges Kind hat und ans kroatische Meer möchte...
LG Silke

bertl27
13.07.2014, 20:34
Hallo!


Campen in der Hauptsaison macht irgendwie keinen Spaß, wenn man ein schulpflichtiges Kind hat und ans kroatische Meer möchte...

Das "kroatische Meer" gibt es ja nicht nur in Istrien - fahrt doch einfach weiter ´runter, Gegend Split, Makarska Riviera oder Peljesak....?

coonie
14.07.2014, 07:58
Hallo!

Das "kroatische Meer" gibt es ja nicht nur in Istrien - fahrt doch einfach weiter ´runter, Gegend Split, Makarska Riviera oder Peljesak....?

Hallo Bertl!
Tja, das wollen wir auch - irgendwann.
Aber dieses Mal geht das nicht, weil unser Bekannter, der mit seiner Familie mit uns mit fährt, aus gesundheitlichen Gründen max. 4 bis 5 Stunden autofahren kann.
Und bislang haben wir uns ehrlich gesagt noch nicht getraut, so weit runter zu fahren. Die Autobahn im Landesinneren soll ja nicht gerade die flachste sein (oder?). Km-lang keine Ortschaften etc. Und mehr als 5 Stunden Autofahrt mag ich auch nicht. Nicht, wenn man nur eine Woche bleibt. Und länger können wir dzt. noch nicht.
Und die andere Seite von Istrien - da wird die Buchungslage Anfang August wohl nicht anders sein, oder?

Wenn wir alleine fahren, ist es ja kein Problem, einfach einen nach den anderen CP anzusteuern. Aber mit 6 Personen ist das nicht so lustig. Ausserdem wollten wir eigentlich unseren Freunden das Campen schmackhaft machen. Aber wenn das schon so los geht...

Ich habe inzwischen schon schlaflose Nächte. Immerhin trage ich eine gewisse Verantwortung für unsere Freunde. Aber wir können auch nicht ein paar hundert Euro in den Sand setzen, wenn wir buchen und dann, aus welchen Gründen auch immer, nicht fahren können.

LG Silke

seiwer
14.07.2014, 09:59
Hallo!
Wir waren heuer Anfang Juli dort und haben uns den Platz angeschaut. Der Platz ist ok, sauber, es gibt sicherlich auch im August genügend Stellplätze. Wir sind dann allerdings weitergefahren und schließlich knapp vor Pula im Ort Fazana auf dem CP Bi Village gelandet. Ein sehr großer Platz, alles perfekt (Sanitär, Stellplätze mit Strom, Geschäfte und Restaurant, Arzt, Friseur etc etc. ) Auch hier wird es auch im August genügend freie Plätze gebe. Fazana ist zu Fuss rasch zu erreichen; ein ganz lieber romantischer Ort.
Strand geschottert, teilweise sehr guter Schatten durch überhängende Bäume, schöne Sonnenuntergänge.
Schwimmbäder waren ok, aber mit vielen Kindern ausgelastet.
LG Werner

coonie
14.07.2014, 10:44
Hallo Werner!
Ich glaube auch meinen Camping-Kollegen (bislang haben 4 von 4 positives berichtet) mehr, als den Bewertungen im Internet. Denke, mit Park Umag könnten wir leben.
Ja, Bi Village haben wir uns auch schon einmal angesehen. Dort waren wir aber noch nicht. Und sollten wir nun tatsächlich ohne Reservierung losfahren, werde ich mir einfach die Telefonnummern der grösseren CPs rausschreiben und dann vor Ort anrufen, ob noch etwas frei ist. Ich will irgendwie nicht glauben, dass wir nicht ein einziges geeignetes freies Plätzchen finden können. Aber mein Freund und auch unsere Bekannten machen mich mit "Und was ist, wenn tatsächlich nix mehr frei ist?" ganz unsicher... ABER: Polari zB hat 1.650 Stellplätze und hat erst ab 07.08. wieder Plätze frei. Da schwindet die Hoffnung dann ganz schnell wieder...
Seufz...
LG Silke

Ferdlnand
14.07.2014, 13:24
Hallo!

Wir waren 2007 ab 20.August am CampingParkUmag. OK ist schon eine Zeitlang her, damals war in allen Zonen genug frei. Ob sich 2 schöne Parzellen nebeneinander ausgehen kann natürlich niemand garantieren.
Nun waren wir zu Fronleichnam wieder mal für 4 Tage auf diesem Campingplatz.
Also ich würde nicht mehr hin fahren.

Vorteile: in der Lavanda-Zone riesige Parzellen.
saubere und schön renovierte Sanitärgebäude.
sehr ruhig
tolle Hundezone mit Hundestrand

und aus!!!

Nachteile Lavandazone: manche Plätze sehr uneben, z.T unvorteilhaft bewachsen, sehr schräg.
wenig Schatten

Nachteile ganzer Platz: vollkommen unflexibler "Check.IN"
schlecht sortierte und sehr teurer Minimarket und Kunzum
mittelmäßige Gastronomie
Umag ist mit dem Fahrrad nicht durchgehend mit Radweg erreichbar
auch in der nähren Umgebung keine Gastronomie/Konobar
Das Wasser in der Poolanlage saukalt (auch 2007 im August)
Ohne Auto ist man im Gelände gefangen.
Scooterverleih: bereitgestellte Scooter angeblich nicht funktionsfähig ebenso daneben possierte Quarts
Überdurchschittlich teuer also absolut nicht den Preis wert.

Ach ja, recht nett ist die fast gegenüberliegende Go-Kart/Quad-Bahn. (Cross)

Falls euch der CPU nicht gefällt könnt ihr ja den fast daneben (Richtung Umag) liegenden Camping Finida versuchen. Macht auch einen recht netten Eindruck und nicht ganz so hochgestochen...

Nicht empfehlen würde ich den Stell Maris.

Ihr seid ja mit Wohwagen unterwegs. Wäre ja auch eine Möglichkeit in Umag 1 Zugfahrzeug frei zu machen und und damit auf Platzsuche gehen während der Rest mal Caffee trinkt und sich den Ort ansieht...

:)

coonie
14.07.2014, 15:18
Hallo Ferdl!
"Uneben, schräg, wenig Schatten..." oje. Das können wir nicht brauchen. Ich favorisiere eigentlich schon Lavanda - der Größe der Parzellen wegen und scheinbar ist dort die Gefahr des roten Schlamms bei Regen nicht so groß, oder?
Aber eben muss er schon sein. Unsere Freunde schlafen bei uns im Vorzelt.
Die Idee mit dem Cafe während wir eine Parzelle organisieren, gefällt mir. Besser als mit Gespann und 2 Fahrzeugen unnötig herumzukurven.
Welche - negativen - Erfahrungen hast du mit Stella Maris, wenn ich fragen darf?
LG Silke

Ferdlnand
15.07.2014, 01:01
Hallo Ferdl!

Welche - negativen - Erfahrungen hast du mit Stella Maris, wenn ich fragen darf?
LG Silke

Durch die stark befahrene Straße Richtung Savudrija vom ca. 1km entfernten Strand getrennt. Sehr laut.
Den meisten Bewertungen kannst du schon glauben schenken, bzw. wenn man alle Bewertungen durchliest kann man sich schon ein Bild vom CP machen.
Man muss sich halt auf seine Vorlieben konzentrieren. Wenn man z.B. nächtliche Ruhe sucht, so ist der Stella Maris bestimmt der falsche Platz. Auch der Strandzugang sollte zu denken geben, das kann man aber auch ohne Bewertungen z.B mit Google Maps oder Google Earth erkennen...
Aber am besten selbst ansehen.
Mit dem PKW solltet ihr in einer Stunde alle umliegenden CP besichtigen können.

:)

STO
15.07.2014, 01:58
Seufz...

vergiss es einfach. es gibt sowas wie self fulfilling prophecy.

auf gut deutsch: wennst di nur deppert machen lasst, dann wirds nix. schoenen urlaub ;)

scheibi079
20.07.2014, 07:57
Hallo!

Wir (2Erw. 3 Kids) waren 2013 die letzte Juli und einen Teil der 1. Augustwoche am Campingin Umag.

Der Platz ist RIESIG doch es waren noch einige Stellplätze frei. Du solltest nur keinen oben an der Hauptstraße nach Umag nähmen, denn dann is nix mit schlafen.
Wir haben letztes Jahr reserviert, doch da wir das erste Mahl dort waren ohne Stellplatznummer. Dadurch bekamen wir einen Stellplatz in dem Waldstück bei der Großen Bucht. Leider an der Straße :-( . Ich hatte glück da ich, wenn ich schlafe, in einen koma ähnliche Zustand verfalle. Meine Frau und die Kinder hatten damit schon Schwierigkeiten.
Das Waschhaus war IMMER sauber und ich hatte auch immer Warmwasser. Anstellen um zu duschen musste ich auch nicht.

Für heuer haben wir auch wieder reserviert, jedoch mit Platznummer! Letztes Jahr haben wir uns bei einem Rundgang für uns Passende Stellplätze aufgeschrieben und einen davon gebucht.
Für uns am wichtigsten ist zu dieser Jahreszeit der Schatten. Es sind auch einen Stellplätze durch Bäume unbrauchbar und die Hanglage ist für Zeltbenutzer auch nicht das Beste.

Alles in allem kann ich dir den Platz sehr empfählen.
Möglicherwiese sieht man sich ja. Wir sind mit einem großen grünen Zelt zwischen WC 7 und WC 8.

Lg Scheibi