PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tablet zum navigieren



bertl27
13.12.2013, 18:21
Hallo!

Aufgrund der "Anregungen" im "HoferTomTomNavi"-Threat habe ich mich nun endgültig dazu entschlossen mir ein Tablet anzuschaffen.

Jetzt habe ich X Berichte und Beschreibungen, Testberichte und Bewertungen von allerhand Geräten gelesen....

Mein Favorit wäre nun:

32 GB Acer Iconia A3 Weiß 1.2 GHz Quad Core

Das Ding ist aber zur Zeit (fast) nicht liefer- /verfügbar!

Nun zur FRAGE - an die, die bereits mit Tablets navigieren!

Was würdet ihr empfehlen;

Mit was seid ihr zufrieden/unzufrieden?

Unser Limit liegt bei 250 - 350 Euro (ohne die Navi-Apps)

bertl27
13.12.2013, 19:45
...und soeben bestellt:

Acer Iconia A1-810

Dieses Teil hat alles was wir "brauchen" (werden);

Ein Kollege spielt mir das TomTom rauf (konnte ich heute schon auf seinem 10-Zöller ausprobieren);

zum -abundzu- surfen, emails checken und ein paar Filme ansehen sollte es reichen!




Erfahrungsberichte trotzdem erwünscht:D

gerilu
13.12.2013, 20:22
Hallo,

will dir ja nicht im Vorhinein die Freude an dem Teil "stehlen", ABER dieses Tablet hat offensichtlich einen "etwas nicht so guten" GPS Empfänger verbaut .... sagt auch sicherlich die TanteG, wenn man "forscht" ...

ebensolche TanteG lässt einem aber auch bestimmt eine GPS Fix app finden, welche in der Lage sein soll, dieses "Manko" zu beheben - und da dein Bekannter in der Lage ist eine "NaviApp" zu montieren", wird er wohl auch das "Fixen" beherrschen :D:D:D:D

Also - GPS nix gut, wenn man(n) :D nix tut ....

"nachher" - viel Freude mit dem Ding !!

gerilu

Hase
14.12.2013, 00:10
Also,
ich verwende das ipad 1. Serie mit der Software von Tom Tom
absolut super läuft sei nun 2 Jahren einwandfrei !

STO
14.12.2013, 00:14
^^ same here. seit 3 jahren.

Mondmann
14.12.2013, 14:36
Hallo-
jährlich vor Weihnachten wird unsere Kartenspielkassa geleert, meist gut gefüllt, und anschliessend
wird etwas gekauft, was wir eigentlich nicht so brauchen.
Soweit die Vorgeschichte.
Jetzt zu meiner Frage, was bringt ein Tablet zum navigieren für einen Vorteil gegen über einem
"normalen " Navi?
Seit Jahren bin ich mit einem Navi von Garmin unterwegs, dzt. mit einem nüvi 2595LMT,
alles bestens.

Gerne lasse ich mich überzeugen. Auch für Kaufempfehlungen dankbar.

Liebe Grüsse

Mondmann

Mondmann
14.12.2013, 16:20
Hallo,-

machte mich gerade im www.wohnmobilforum.de (http://www.wohnmobilforum.de) schlau gemacht, toll, drei Seiten, jede Menge Links,
jede Menge zum Einlesen, hoffentlich bin ich bis Weihnachten durch.;)

Liebe Grüsse

Mondmann

Hase
14.12.2013, 16:55
Hallo-

Jetzt zu meiner Frage, was bringt ein Tablet zum navigieren für einen Vorteil gegen über einem
"normalen " Navi?

Gerne lasse ich mich überzeugen. Auch für Kaufempfehlungen dankbar.

Liebe Grüsse

Mondmann

Ja lieber Mondmann,
die Größe ist auch in diesem Fall ein entscheidendes Kriterium !

Du schaust nicht angestrengt auf ein kleines Display, sondern du nimmst die Informationen
einfach ohne Anstrengende Blicke auf, beim eingeben der Zieladresse ist es ebenfalls super
weil die Größe auch den Überblick begünstigt.

Für mich ist das Tablet von Appel jedenfalls eine optimale Entscheidung gewesen, da ich das
Gerät schon hatte und ich nur noch die Software von Tom Tom raufladen musste,
die Halterung im WOMO hab ich von der Stange gekauft und etwas angepasst.

Geholfen in meiner Entscheidung hat mir damals ein Tip von STO im Forum, der das
System schon länger nutzt.


http://up.picr.de/16747680bg.jpg


oben in der Mitte das Tablet, unten der ausfahrbare Bildschirm der Rückfahrkamera.

Aber jeder hat eigene Vorstellungen, meine ist eben diese Möglichkeit.

Alles ist OK wenn es zur Verkehrssicherheit beiträgt.

bertl27
14.12.2013, 17:20
Hallo!

was bringt ein Tablet zum navigieren für einen Vorteil gegen über einem
"normalen " Navi?
naja, es ist größer und ich spare mir den Laptop mitzunehmen...:)



Seit Jahren bin ich mit einem Navi von Garmin unterwegs, dzt. mit einem nüvi 2595LMT,
alles bestens.


ich bin auch mit dem TomTom XL, das ich jetzt seit 2009 habe, zufrieden.
Aber da sind eben nicht sooo viele Karten drauf.

Wir fahren immer wieder mal nach Kroatien und nächstes Jahr nach GR.

Darum dachte ich über die Anschaffung eines neuen Navis nach - das würde mich 160 Euro kosten.

Das Tablet kostet mich jetzt 158,-- (plus Zubehör) und das Teil kann ich ja auch "anders nutzen"....:D

Mondmann
14.12.2013, 17:25
Hallo Erwin,-

zunächst danke. Zur Verkehrssicherheit, wenn Du das Tablet so aufgestellt hast, wirst Du
in der CH sicher aus dem Verkehr gezogen.
Ich schau nicht so sehr aufs Display, das Navi ist nicht mit einem Saugnapf fixiert, sondern auf einem
rutschfesten Polster, im "Geradeaus-Blickfeld", ( Zubehör von Garmin), sondern höre fast ausschliesslich auf die Stimme von der "Tante" Steffi.
Das Navi von Garmin dunkelt im Tunnel, oder nachts ab, so ein hell erleuchtetes Tablet , wie auf dem
Foto, wär mir unangenehm.

Noch ist nichts entschieden.;)

Liebe Grüsse

Mondmann

Hase
14.12.2013, 18:59
Hallo Mondmann,
war damit in der Schweiz schon unterwegs 0-Probleme auch bei Verkehrskontrollen.
Kommt wahrscheinlich auch auf die Höhe der Sitzposition an ?
Kann es natürlich auch flacher- oder waagrecht stellen. Die Leuchtstärke kannst du einstellen.
Aber eben, jeder setzt halt andere Schwerpunkte.

Mondmann
14.12.2013, 19:13
Hallo,-

sicher alles Gewohnheit, mir ist diese Position am liebsten.

Fähre von der Kurischen Nehrung nach Klaipeda, Litauen.

Liebe Grüsse

Mondmann

Allesfahrer
15.12.2013, 10:17
Guten Morgen!

Falls es für wen passt:

http://www.saturn.at/mcs/shop/tagesdeal-new.html?et_rp=1

http://www.saturn.at/mcs/product/CMX-Rapax-090-0508-schwarz-wei%C3%9F,90452,384061,526038.html?langId=-15&et_lid=83&et_cid=13

gerilu
15.12.2013, 11:14
Guten Morgen!

Falls es für wen passt:

http://www.saturn.at/mcs/shop/tagesdeal-new.html?et_rp=1

http://www.saturn.at/mcs/product/CMX-Rapax-090-0508-schwarz-wei%C3%9F,90452,384061,526038.html?langId=-15&et_lid=83&et_cid=13

ABER bitte beachten - diese "Teile" sind wohl OHNE GPS Modul - und das brauchst halt mal fürs "TablettNAVI" ....

Ich selbst verwende ein "Uralt-1.Generation-Sams10.1-Tablett" mit 3G und CustomROM und bin seither immer ohne Laptop und "NurNAvi" unterwegs ... das "Brettl" deckt eigentlich alles zumindest rudimentär ab !! Wobei die NAVIapp absolut super arbeitet - u.a. dunkelt es sogar in Tunnels ab ... :D

gerilu

Allesfahrer
15.12.2013, 11:25
Tja, so genau hab ichs mir wieder nicht angesehen. Wollte es nur schnell posten bevor das Angebot vorbei ist. :rolleyes:

roro
15.12.2013, 11:28
Servus an alle.
Hätte eine Frage a die Provis. Tablett muß ja auch während der Reise geladen werden wenn man Std. fährt.
Man hat mir gesagt das bei Betrieb des Tabl. der Ladestrom über den Zigarettenanzünder mit dem normalen Stecker zu wenig ist um stundenlang zu navigieren. Es soll einen Adapter geben der genug Ladestrom liefert aber rund € 40, 00 ist auch nicht wenig.
Was macht ihr?
Herzlichen Dank roro

gerilu
15.12.2013, 14:17
Hallo,

kommt darauf an, welches Tablett du verwendest ... bei denen mit dem "i" :eek: soll das so sein, wie du schreibst (hab aber keines und würde mir auch nie sowas zulegen - daher keine Eigenerfahrungswerte)

Sams. Tabletts - ja, da ist das Laden während der Fahrt mit dem original - usb - Kabel ein "Problem", da die Pin anders "vernetzt" sind - somit nützt auch kein normaler 12V-to-usb Adapter .... ABER es gibt ein fertiges Produkt, das man in ZigAnzü steckt und mit dem Tab verbindet und es läd genial - ich denke das hat 4,90 Euros gekostet ... navigiere und surfe so damit tagelang :D:D

Andere Tabs - andere Vorgangsweise .... bei manchen wirst wohl wie bei Sams ein spezielles "12V Teil" brauchen - bei anderen genügt ein hundsnormales 500mw USB Laderl für den ZigAnzü
(Sohn hat so ein no name Billigchinading - das kannst mit jedem Miniusbstecker laden - egal von wo letztlich der Strom aus dem Anschlussadapter kommt 220, PC, 12V)

Hase
15.12.2013, 18:18
[QUOTE=gerilu;211355]Hallo,

kommt darauf an, welches Tablett du verwendest ... bei denen mit dem "i" :eek: soll das so sein, wie du schreibst (hab aber keines und würde mir auch nie sowas zulegen - daher keine Eigenerfahrungswerte)

Also mein Tablet (iPad) wird mit einem normalen Ladegerät am Zigarettenanzünder
mit USB Ausgang geladen (5,90€), nur darauf achten, dass der Ladestrom höher ist als das Tablet verbraucht ! Ist aber bei allem so - musst halt min soviel nachfüllen als der Verbrauch ist.

roro
15.12.2013, 18:21
Servus Gerilu.
Herzlichen Dank. vielleicht könntest du uns, ist sicherlich für alle interessant näheres mitteilen.
Wo bekommt man dieses Ding . ev. Bezeichnung. Leistungsangabe? Man hat mit gesagt es hängt von den Ampere ab ob man es nur laden kann oder auch betreiben. Wäre fein wenn man das auch um € 4,00 bekommt. € 40,00 hat mich geschreckt und ich habe es bleiben lassen.
Die Verkäufer kennen sich da leider auch nicht aus und wollen das teuerste verkaufen.
Haben du ich ein Samsung 10.1. und navigiere aber hauptsächlich mit dem Garmin da es doch verdammt groß ist. Sonst bin ich zufrieden mit der Größe. Durch das zu Hause lassen des 15" Notebooks habe ich mir im WM viel Platz gespart.
viele Grüße roro

gerilu
15.12.2013, 18:55
Hallo - da zum Bsp (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Kfz-Ladeger%C3%A4t%20f%C3%BCr%20Samsung%20Galaxy%20Tab )

ich habs mumbi KFZ Ladekabel Galaxy Tab Autoladekabel und bin zufrieden damit ...
(die negativen Aussagen, dass es das Tab nicht richtig aufladen kann, weil zu schwach, kann ich wirklich NICHT bestätigen - diesen Sommer habe ich das Tab vielleicht 1x an 220v hängen gehabt, ansonsten ist es immer an dem 12V Lader "gelaufen" ...)
sehe, dass es inzwischen etwas teurer geworden ist, aber immer noch leistbar ... :D

das KFZ-Ladekabel (12V/24V) für Galaxy Tab USB 2A weiß sieht auch gut aus und das hat offensichtlich echt "Leistung" !




gerilu

garmin12
15.12.2013, 19:06
Da ich auch ein 10.1 Samsung Tab habe, beginnt mich das Thema zu interessieren. Ich bin zwar mit meinem Garmin Dezl hoch zufrieden, aber das Tab irgendwo zusätzlich vorne montieren würd mich auch reizen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für eine Halterung?
Als Navisoftware verwend ich in Ö Google Maps und sonst den Navigon mit dem ADAC Camping Paket. Bisher nutzen wir das Tab nur auf den letzen Metern wenn der Garmin den CP nicht kennt. Und dafür benötigten wir kein 12 v Ladegerät oder Halterung.

gary
16.12.2013, 13:50
ohne jemanden den spass verderben zu wollen. wir bleiben beim
garmin, da es in die Brusttasche passt und ca. 4 std. akkulaufzeit
hat... da wir es auch zu fuss und mit dem radl gerne mitnehmen...
nur so als info, wenn die Entscheidung nicht eh schon gefallen ist.

Ferdlnand
16.12.2013, 14:56
Das Versorgungsproblem bei Tab (Samsung8.9) und auch beim Handy mit Navigation ist uns leidvoll bekannt. USB-/12V-Versorgung brings bei GPS und dauerhaften Betrieb nicht. Mit eigenem Neztgerät für Zigarettenanzünder dürfte das besser gehen.

Mein 7" Chinatab hat zwar so ein Netzgerät, ist aber von Bild (spiegelt zu stark) und Ton (zu leise) unbrauchbar.

Wir hatten im Sommer für die Hauptrouten das normale Navigon im Betrieb und wenns heikel wurde das Tab oder Smartphone mit Navigator und OSM-Software verwendet. In der nicht verwendeten Zeit haben wir die Geräte über die Auto-USB-Versorgung geladen.

:)

Allesfahrer
16.12.2013, 20:11
Da das Thema jetzt auch für mich immer interessanter wird hab ich mal ein Bischen gesucht.

Vielleicht is die Seite ja für den Einen oder Anderen hilfreich:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tablets--index/detail/id/970/

bertl27
16.12.2013, 20:26
Vielleicht is die Seite ja für den Einen oder Anderen hilfreich:



also auf dieser Liste ist mein "ausgewähltes" auf Platz 33......

Komischerweise "führen" die Äpfel;

auf anderen Listen wäre auch ein Acer vorne dabei - ist aber zur Zeit nirgends zu bekommen...

Ich habe gerade nach Stellplatzapps gesucht - hat/verwendet wer von Euch den "Stellplatzfinder" von Ralf Busch?

Allesfahrer
16.12.2013, 20:29
Ich meinte weniger die Platzierungen (die werden je nach Gewichtung immer anders ausfallen) sondern eher die genaue Aufstellung der Daten.
Wer auf was mehr wert legt muss doch eh jeder selbst wissen. ;)

thoreau
16.12.2013, 21:37
Hallo Leute,

bezüglich der Stromversorgung von Tablets via 12 V-Steckdose: Es muss tatsächlich darauf geachtet werden, wie viele Ampere das Ding liefert (der Stecker). Mit 1.000 mA wird z.B. bei einem iPad gerade noch (nein, eigentlich nicht) das Auslangen gefunden bzw. doch ein weng viel zweng, weil die Helligkeit des Bildschirmes zu intensiv eingestellt wurde oder Musik und Internet im Multitaskingmode betrieben wird.......

Grundsätzlich sollte bei diesem 5 Volt DC-Stecker für USB-Anschluss der Wert von 1,5 Ampere nicht unterschritten werden, somit es auch keine Probleme mit dem Laden während des Betriebes gibt. Der Wert steht auf der Verpackung - 1.000 mA oder 1 A = Finger weg. Wenn Stecker mit 2 USB-Anschlüssen angeboten werden, sollte das Ding zumindest 2,5 Ampere können.

Ansonsten: Diese Ladegeräte sind für den Wohnmobilgebrauch und die Tablets (diese sowieso) absolut perfekt - geringe Kosten, fast kein Verlust und ständig bereite Geräte.

Liebe Grüße

thoreau

Flüsterer
17.12.2013, 12:20
also auf dieser Liste ist mein "ausgewähltes" auf Platz 33......

Komischerweise "führen" die Äpfel;

auf anderen Listen wäre auch ein Acer vorne dabei - ist aber zur Zeit nirgends zu bekommen...

Ich habe gerade nach Stellplatzapps gesucht - hat/verwendet wer von Euch den "Stellplatzfinder" von Ralf Busch?

VERWENDE mal ein iPad und dann die Android Tabletts ... dann wird die Führung der Äpfel ganz schnell ganz klar...:cool:

Flüsterer
17.12.2013, 12:21
Hallo Leute,

bezüglich der Stromversorgung von Tablets via 12 V-Steckdose: Es muss tatsächlich darauf geachtet werden, wie viele Ampere das Ding liefert (der Stecker). Mit 1.000 mA wird z.B. bei einem iPad gerade noch (nein, eigentlich nicht) das Auslangen gefunden bzw. doch ein weng viel zweng, weil die Helligkeit des Bildschirmes zu intensiv eingestellt wurde oder Musik und Internet im Multitaskingmode betrieben wird.......

Grundsätzlich sollte bei diesem 5 Volt DC-Stecker für USB-Anschluss der Wert von 1,5 Ampere nicht unterschritten werden, somit es auch keine Probleme mit dem Laden während des Betriebes gibt. Der Wert steht auf der Verpackung - 1.000 mA oder 1 A = Finger weg. Wenn Stecker mit 2 USB-Anschlüssen angeboten werden, sollte das Ding zumindest 2,5 Ampere können.

Ansonsten: Diese Ladegeräte sind für den Wohnmobilgebrauch und die Tablets (diese sowieso) absolut perfekt - geringe Kosten, fast kein Verlust und ständig bereite Geräte.

Liebe Grüße

thoreau

Genau - und ich bedanke mich, dass ich nicht das Gleiche ausführlich schreiben musste... :)

Ferdlnand
17.12.2013, 12:29
Hi!

Habe dieses (http://www.amazon.de/AmazonBasics-Kfz-Ladeger%C3%A4t-USB-Anschl%C3%BCssen-Ausgangsleistung-schwarz/dp/B00511PS3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387276015&sr=8-1&keywords=AmazonBasics+Kfz-Ladeger%C3%A4t+mit+2+USB-Anschl%C3%BCssen+und+2%2C1+Ampere+Ausgangsleistung +%28schwarz%29)Teil gekauft, angeblich 2,1A, Finger weg, absolut unbrauchbar!!!


:rolleyes::confused::);)

Hase
17.12.2013, 13:56
[QUOTE=bertl27;211433]also auf dieser Liste ist mein "ausgewähltes" auf Platz 33......

Komischerweise "führen" die Äpfel;

Lieber Bertl, dass hat Gründe !

gerilu
17.12.2013, 15:20
Hi!

Habe dieses (http://www.amazon.de/AmazonBasics-Kfz-Ladeger%C3%A4t-USB-Anschl%C3%BCssen-Ausgangsleistung-schwarz/dp/B00511PS3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387276015&sr=8-1&keywords=AmazonBasics+Kfz-Ladeger%C3%A4t+mit+2+USB-Anschl%C3%BCssen+und+2%2C1+Ampere+Ausgangsleistung +%28schwarz%29)Teil gekauft, angeblich 2,1A, Finger weg, absolut unbrauchbar!!!


:rolleyes::confused::);)

Hallo - ja ... denn dieses Teil ist absolut unpassend für Sams Tabs, weil eben die Ladepins offensichtlich anders und nicht "usb-Norm-gerecht gelegt" sind ...

Apfel ?? NÖ und nochmals nö ... da oute ich mich gerne - würde ich nicht einmal geschenkt nehmen !! Absolut überteuert und so was von paranoid restriktives OS ...

Außerdem kann man so oder so nicht ein 800,- Gerät mit einem aus der ca 150,- Klasse vergleichen - egal welcher Hersteller und egal welchen Platz das Teil bei Bewertungen einnimmt. Wo ich wieder bei meiner Entscheidung wäre - kein teures i im Womiiiii :D:D
(für ein noname Tab schmeißt dir eher kein Kleinkrimineller die Scheibe ein - für ein i schon eher :mad:)

gerilu

Allesfahrer
17.12.2013, 15:43
Wie siehts eigentlich mit externen GPS-Empfängern für Android aus (USB oder Bluetooth)?

Hab da gestern mal gesucht aber nicht wirklich viel gefunden :(

roro
17.12.2013, 15:58
Hallo.
Habe jetzt auf der Samsungseite das passende gefunden. KFZ Ladekabel ECA -U 21 C Sony Preis € 29,00 nicht weiß sondern schwarz.
Laut Beschreibung genug Ladeleistung um stundenlang navigieren zu können.
Damit soll der Urlaubsreise nichts mehr im Wege stehen.
Viele Grüße roro

gerilu
17.12.2013, 16:14
Wie siehts eigentlich mit externen GPS-Empfängern für Android aus (USB oder Bluetooth)?

Hab da gestern mal gesucht aber nicht wirklich viel gefunden :(

Hallo - such nach GNS 2000 GPS GLONASS Bluetooth GPS Maus .... kostet aber halt an Hunderter :mad:

gerilu

Flüsterer
17.12.2013, 17:53
Hallo - such nach GNS 2000 GPS GLONASS Bluetooth GPS Maus .... kostet aber halt an Hunderter :mad:

gerilu

…und schon wird das iPad wieder billiger…ist auch bei den MacOS Geräten so - nur wollen das die no-Name-Wegwerf-Fetischisten nicht wahrhaben… :)

gerilu
17.12.2013, 20:12
…nur wollen das die no-Name-Wegwerf-Fetischisten… :)

Lieber ein Multifetischist, als nur so ein i-lein :D:D:D:D:D

Allesfahrer
17.12.2013, 20:43
…und schon wird das iPad wieder billiger…ist auch bei den MacOS Geräten so - nur wollen das die no-Name-Wegwerf-Fetischisten nicht wahrhaben… :)

Wieso? Haben die schon einen externen Empfänger dabei? :)

Ferdlnand
18.12.2013, 01:08
Hallo.
Habe jetzt auf der Samsungseite das passende gefunden. KFZ Ladekabel ECA -U 21 C Sony Preis € 29,00 nicht weiß sondern schwarz.
Laut Beschreibung genug Ladeleistung um stundenlang navigieren zu können.
Damit soll der Urlaubsreise nichts mehr im Wege stehen.
Viele Grüße roro

Servus!

Lies mal die Bewertungen (http://www.amazon.de/Samsung-ECA-U21CBEGSTD-Kfz-Ladekabel-micro-USB-Amp/dp/B00BU5PIZG) für dieses Ladekabel... (angeblich original Samsung)

thoreau
18.12.2013, 16:55
Apfel ?? NÖ und nochmals nö ... da oute ich mich gerne - würde ich nicht einmal geschenkt nehmen !! Absolut überteuert und so was von paranoid restriktives OS ...

Außerdem kann man so oder so nicht ein 800,- Gerät mit einem aus der ca 150,- Klasse vergleichen - egal welcher Hersteller und egal welchen Platz das Teil bei Bewertungen einnimmt. Wo ich wieder bei meiner Entscheidung wäre - kein teures i im Womiiiii :D:D
(für ein noname Tab schmeißt dir eher kein Kleinkrimineller die Scheibe ein - für ein i schon eher :mad:)

gerilu

Bezüglich restriktives OS hast Du vollkommen Recht. Ich bin da ein Hin- und Hergerissener, denn einerseits funktioniert die Hard- und Software absolut gut, schneller Zugriff und zugelassene Apps zumeist störungsfrei, ärgere mich aber andrerseits jedesmal, wenn der Apfel ohne Tricks und Aufwand den Zugriff auf die eigenen Daten verweigert.

Wegen der Preisgestaltung habe ich Samsung & Co jetzt nicht so im Kopf, denke aber, dass die Unterschiede jetzt nicht so gravierend sind, weil um 400 T€uronen bekommst Du das 2er-Pad mit 16 GB und 3G, also alles, was das Herz begehrt.

Ich bin jetzt nicht so der Apfelfan, aber ehrlich gesagt, funktioniert die Kombination Soft- und Hardware mit unserem Campingverhalten seit 2 Saisonen einwandfrei. Wenn ich stehenbleibe und das Fahrzeug unbeaufsichtigt lasse, wird das Tablet jedesmal weggeräumt (auch dann, wenn es ein billiges wäre), denn so sicher wäre ich mir bezüglich der Kleinkriminalität nicht...die schmeißen oft wegen viel weniger die Scheiben ein.

Liebe Grüße

thoreau

gerilu
18.12.2013, 20:13
...die schmeißen oft wegen viel weniger die Scheiben ein.


eh ... räum auch immer alles weg ... eh logo!!

Aber beim "Super-Apfel" stört mich persönlich einfach diese "wachsig aufpolierte Schale", wo man deshalb den möglicherweise dadurch verschleierten"faulen Kern" nicht sofort erkennen kann und zudem die vermeidlich bessere Qualität im "quasi bio-exorbitant" hohen Preis begründet sieht ....

per Tab navigieren geht definitiv einfacher und zudem günstiger mit anderer "FoxconnWare (http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn)"

gerilu

thoreau
18.12.2013, 20:36
So hat jeder einen anderen Zugang, und das ist auch gut so, sonst hätte der Apfel die Nase noch weiter oben. Ich habe keine Ahnung bezüglich der Qualitätsmerkmale anderer Tablets, weiß aber, dass der Apfel richtig gut funktioniert. Möglicherweise tun das aber auch andere Geräte.

Ich bin zwar kein Apfeljünger, schmeiß aber das Gerät jetzt auch nicht weg, weil es vielleicht Günstigeres gäbe. Never change a running system - und das tut es zur vollen Zufriedenheit.

Liebe Grüße

thoreau

gerilu
19.12.2013, 09:13
.... Never change a running system....

Genau das ist der "gemeinsame Nenner" aller Systeme .... ist man für sich selbst mit der zum Zeitpunkt vorhandenen Technik zufrieden, dann diese einfach genießen und freuen :D:D:D

gerilu

zweigerl
19.12.2013, 18:41
Tablettnavigation im XXL- Format :D:D

Hase
19.12.2013, 22:28
Auf Ideen kommen die Leute ts . .ts . .ts !


http://up.picr.de/16795333wa.jpg

Karl Schmidhuber
20.12.2013, 09:31
Hallo beinander,

haben seit einem knappen Jahr ein Tab2 mit WIFI und 3G.
Akkuleistung beim Surfen mit ca. 4Stunden erschöpft. Weiß nicht ob andere das besser können.
Der Strom aus dem Zigarettenanzünderlader (2A) reicht während des Navigierens bei uns nur zu einer Ladeerhaltung.
Navigieren mit Sygic ok - GPS Empfang könnte besser sein - Kartendarstellung hinkt zeitweise hinter gefahrener Strecke hinterher (in Städten beim Abbiegen oft nervig, wenn nicht die volle Konzentration bei der Orientierung liegen kann). Habe nach dieser Beobachtung eín Medion Navi mitlaufen lassen, hat das gleiche Phänomen gezeigt - liegt wahrscheinlich an der Abschattung durch den Alkoven und dem schlechteren Empfang in Häuserschluchten und bei Oberleitungen.
Ansonsten ein geniales Teil, das durch mobiles Internet und Googel auch spontan auftretende Fragen beantworten hilft. Reicht auch um einige Filme mitzunehmen und ersetzt somit bei uns den Laptop, was eine Stomersparnis bedeutet.

Habe Sygic auch auf meinem Galaxy S3 und bin somit immer mit neuer Navisoftware und Kartenmaterial unterwegs, wenn spontan ein Navigationsbedarf auftritt. Dabei gefällt mir besonders die Fußgängernavigation in fremden Städten.

LG Karl

Softifex
20.12.2013, 21:33
Ich habe ein Google Nexus 10 (Samsung, 300.-) getestet und festgestellt, dass der Satellitenempfang wesentlich besser geht als beim Tomtom Go930.
Navigieren mit Kostenlos-Apps geht super, nur das freie Kartenmaterial hat wenig verkehrstechnischen Daten. Da fährt man auch mal gegen die Einbahn, wenn man den Anweisungen folgt.

lg Helmut

Flüsterer
21.12.2013, 13:31
Hallo beinander,

haben seit einem knappen Jahr ein Tab2 mit WIFI und 3G.
Akkuleistung beim Surfen mit ca. 4Stunden erschöpft. Weiß nicht ob andere das besser können.
Der Strom aus dem Zigarettenanzünderlader (2A) reicht während des Navigierens bei uns nur zu einer Ladeerhaltung.
Navigieren mit Sygic ok - GPS Empfang könnte besser sein - Kartendarstellung hinkt zeitweise hinter gefahrener Strecke hinterher (in Städten beim Abbiegen oft nervig, wenn nicht die volle Konzentration bei der Orientierung liegen kann). Habe nach dieser Beobachtung eín Medion Navi mitlaufen lassen, hat das gleiche Phänomen gezeigt - liegt wahrscheinlich an der Abschattung durch den Alkoven und dem schlechteren Empfang in Häuserschluchten und bei Oberleitungen.
Ansonsten ein geniales Teil, das durch mobiles Internet und Googel auch spontan auftretende Fragen beantworten hilft. Reicht auch um einige Filme mitzunehmen und ersetzt somit bei uns den Laptop, was eine Stomersparnis bedeutet.

Habe Sygic auch auf meinem Galaxy S3 und bin somit immer mit neuer Navisoftware und Kartenmaterial unterwegs, wenn spontan ein Navigationsbedarf auftritt. Dabei gefällt mir besonders die Fußgängernavigation in fremden Städten.

LG Karl

Das iPad läuft etwa 10h und mit einem 2A Adapter lädt es auf und funktioniert dabei auch noch und ist auch sonst voll einsatzbereit - rund um die Uhr… :)

zweigerl
23.12.2013, 20:05
Das iPad läuft etwa 10h und mit einem 2A Adapter lädt es auf und funktioniert dabei auch noch und ist auch sonst voll einsatzbereit - rund um die Uhr… :)

Also wir verwenden unser einziges iPad ohne Strom, ohne Ladegerät, dauernd einsatzbereit, minnaresistent, so wie es in der Werbung gezeigt wird :) :):):)

lg
zweigerl

gerilu
23.12.2013, 23:32
geiiiil - das einzige i-Brettl das ich sofort auch "willhaben" ... :D:D:D

4 Stück - bitte senden :D:D:D

gerilu

Weinbeisser
07.01.2014, 13:03
Hallo!

Verwendet jemand von euch die App Copilot Live Premium? Die gibt es für Android und iOS. Sie soll lt. Testberichten auch Routen für Wohnmobile berechnen. Kennt jemand noch andere Apps, die Routen für Wohnmobile bzw. Wohnwagengespanne berechnen.

Ich schwanke gerade zwischen Becker Transit 50 und iPad mini (gebraucht) mit passender Navi App. Die iPad-Variante wird zwar um ca. 100 EUR mehr kosten, ist dafür aber vielseitiger einsetzbar.

Harry

bertl27
07.01.2014, 18:10
Hallo!

Wir haben das Ding jetzt "getestet"....waren unterwegs!


Hallo,

will dir ja nicht im Vorhinein die Freude an dem Teil "stehlen", ABER dieses Tablet hat offensichtlich einen "etwas nicht so guten" GPS Empfänger verbaut .... sagt auch sicherlich die TanteG, wenn man "forscht" ...



GPS hat super "gefunzt" - Route und "Lisas Stimme" waren immer ohne Verzögerung da...

HR war vom raufgespielten TomTom super angedeckt (nur anscheinend sind X Strassen umbenannt?)

In BiH ging gar nichts mit TomTom......

w-lan funktionierte überall problemlos (wo es halt eines gab:D)

Am "Projekt: Filme auf SD-Card speichern und dann im Urlaub ansehen" müssen wir noch etwas arbeiten - hatten nur Ton - kein Bild.....

Und so sah es im WoMo aus:

http://up.picr.de/16984550gs.jpg

Ich denke das es eine gute Anschaffung war - Ende Mai geht es nach GR; wahrscheinlich durch Serbien - mal schauen ob das TomTom bis dorthin "aufgemotzt" wird...:D

thoreau
08.01.2014, 11:38
Hallo Leute,

abseits der Frage nach der Hardware, habe ich eine Frage nach der Software:

Wer verwendet Sygic? Ich glaube, mich erinnern zu können, dass sich Johannsen diese Navi-Software zugelegt hat. Gibt es da schon Erfahrungswerte, wie schaut's mit Updates usw. aus?

TomTom funktioniert ja super, kam aber letztens drauf, dass z.B. die Griechenlandkarte nicht in die Westeuropakarte integriert werden kann und somit ein durchgehendes Navigieren von Österreich nach Griechenland nicht möglich ist. Klar, könnte man auf zwei Teilen navigieren, aber von einer doch nicht so billigen Software erwarte ich mir doch ein bisserl mehr. Und bevor ich jetzt mehr als 30 €uro nur für die Griechenlandkarte ausgebe, wäre eventuell Sygic mit komplettem Kartenmaterial eine Alternative?

Liebe Grüße

thoreau

gerilu
08.01.2014, 15:34
@ bertl - na dann ists ja eh gut :D:D GPS gefixt, oder gings einfach gleich gut ?

Filme und Ton - einfach den richtigen Codec verwenden .... musst halt probieren, welcher kompatibel mit dem "Tabletterl" ist ....
Eventuell Filme vorher am PC per Software dem Tablett anpassen - DVD-FAB geht dazu recht passabel ...

@thoreau - jo eh .... hab am Tab auch dieses Sygic probiert ... ganz nett und auch recht zuverlässig - aber ob man von A direkt nach GR durchnavigieren kann, hab ich nie versucht (durch mehrere andere Länder hats aber problemlos "gefunzt")



gerilu

thoreau
09.01.2014, 11:59
Danke fürs Feedback,

wenn ich jetzt genau nachfragen darf, was heißt ganz nett, ist's zu gebrauchen oder fällt's eher unter die Kategorie "geht grad so!"

So viel ich weiß, arbeitet die Software mit dem Kartenmaterial von TomTom, stimmt das?

Liebe Grüße

thoreau

bertl27
09.01.2014, 20:46
@ bertl - na dann ists ja eh gut :D:D GPS gefixt, oder gings einfach gleich gut ?

Filme und Ton - einfach den richtigen Codec verwenden .... musst halt probieren, welcher kompatibel mit dem "Tabletterl" ist ....
Eventuell Filme vorher am PC per Software dem Tablett anpassen - DVD-FAB geht dazu recht passabel ...

@thoreau - jo eh .... hab am Tab auch dieses Sygic probiert ... ganz nett und auch recht zuverlässig - aber ob man von A direkt nach GR durchnavigieren kann, hab ich nie versucht (durch mehrere andere Länder hats aber problemlos "gefunzt")



gerilu

Das GPS wurde nicht "aufgemotzt", oder wie es wohl im Fachjargon heißen mag: gefixt...

...funktioniert auch so tadellos!

Wegen dem Film schauen:

werde mir da noch ein passendes app suchen - Tipp habe ich schon bekommen....

Auf jeden Fall genial, das Ding!

´Hatte es heute mit bei Muttern - mit einem USB-Stick voller ausgewählter Urlaubs-pics (und passendem USB-USB-Verbinder:D) - und das hin-und herwischen und "mitdenfingernzoomen" hat perfekt funktioniert und die "Massen" (Mutter, Vater, Bruder) begeistert...:D:D:D

Heute "getestet": w-lan zum iphone und damit ins Netz - OK, no problem...:D

gerilu
09.01.2014, 23:23
Danke fürs Feedback,

wenn ich jetzt genau nachfragen darf, was heißt ganz nett, ist's zu gebrauchen oder fällt's eher unter die Kategorie "geht grad so!"

So viel ich weiß, arbeitet die Software mit dem Kartenmaterial von TomTom, stimmt das?

Liebe Grüße

thoreau

Hallo - na .... funktioniert hats eh super !!

Karten sind von Teleatlas - also TomTom ...

gerilu

gerilu
09.01.2014, 23:24
Das GPS wurde nicht "aufgemotzt", oder wie es wohl im Fachjargon heißen mag: gefixt...
...funktioniert auch so tadellos!
Heute "getestet": w-lan zum iphone und damit ins Netz - OK, no problem...:D

super, wenn alles passt !! Was will man(n):D mehr?

gerilu

bertl27
10.01.2014, 21:10
...update...

Die Filme können wir nun auch sehen,

War ganz "easy" - app "vlc-player" "installiert" und fertig!