PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reserverad Hymer Exsis 504



schmitt
18.11.2013, 21:18
Hallo erfahrene Gemeinde! :hallo:

Bin ja nur hier, wenn das WWW mir wieder einmal nicht weiterhilft und daher für jeden Tipp dankbar!

Weiß jemand, ob es am Hymer Exsis 504 (Bj2013 Fiat Ducato) die Möglichkeit gibt an der Unterseite ein Ersatz- oder vollwertiges Reserverad unterzubringen?
(wenn möglich aus Gewichtsverteilungsgründen irgendwo in der Mitte)


Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen aus der Steiermark

chris

berghamer
19.11.2013, 09:50
Hallo

Es kommt auf dein Fahrwerk an. Wenn du einen Fiat-Rahmen hast, dann wäre dies eine Möglichkeit.
http://www.fiatcamper.com/produkt/handling

Angeblich gibt es aber auch für AL-KO-Rahmen eine Reserveradhalterung.

Vielleicht kannst du ein Foto vom Unterboden einstellen. Dann wäre es leichter.

gerilu
19.11.2013, 10:03
Wenn der Exis an der Unterseite irgendwo einen Platz für das RR hat, dann geht das sicher...

(musst halt mal unten reinkriechen und "sondieren" :D)

Dann kaufst dir eine passende Fiat Bremsscheibe - kostet im Nachbau nicht die Welt - und schaust, wie du diese am Unterbodenplatz befestigen kannst.
Also entweder direkt Befestigungslöcher in die Bremsscheibe bohren, oder eine Lochplatte, oder Flacheisenstücke auf die Bremsscheibe schweißen (lassen) ...
Dann die Scheibe so montieren, dass du das Rad mit mindestens 2 Radbolzen (diese sind natürlich auch zu besorgen - eh logo) auf dieser fix mit dem Fahrzeug verbinden kannst .... mußt halt genau messen und schauen und flexibel denkend "basteln" ....
(kannst auch z.B. längere Schrauben machen und diese dann mit dem Akkuschrauber "drehen" - weil dann ginge das Montieren/Demontieren das Rades auf der Halterung eventuell viel leichter)

Dann hättest ein Reserverad mit - NUR ist schon klar - wenn du das Rad aber dann brauchst, ist das kein "Honiglecken" ... unten Reinkriechen - mit dem Radmutternschlüssel das Rad lösen und auf sich herunterplumsen lassen und Montieren - das defekte im Umgekehrten Weg wieder da unten rein .... bei Sonnenschein in Arbeitskleidung kein Problem, aber bei Dunkelheit und Regen ... (aber da ist Reifenwechseln eh immer schei**e) :eek::D

gerilu

berghamer
19.11.2013, 15:16
Hallo Chris

Auf "Google" findest du unter "Bilder" wenn du Hymer Exsis 504 eingibst eine Befestigung des Reservereifens in der Garage.

schmitt
19.11.2013, 18:42
Danke schon mal für die ersten Antworten.
Muss mir das erst anschauen (Exsis ist schon im Winterquartier), dachte vielleicht hat das schon jemand gelöst.

Was ich inzwischen im Nachbarforum erfahren habe: die Firma Sawiko fertigt Unterfahrzeug-Halterungen an, Anfrage dorthin läuft.

@berghamer: Das ist genau das, was ich vermeiden will. Den Raum in der Garage will ich für häufig gebrauchte Dinge nutzen (Fahrräder, Campingmöbel usw).

Alternativ wäre eine Halterung am Heck (da ich die Fahrräder in der garage hab). Unter dem Boden wär mir allerdings lieber.

schmitt
19.11.2013, 19:00
@beghamer

exsis i 504 hat einen alko rahmen, foto folgt. danke erstmal!

berghamer
19.11.2013, 19:37
Hab da mal was gefunden, weiß aber nicht ,ob dein Rahmen so aussieht.

http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/chassis/al-ko-ersatzradhalter.html

Und wenn du dir hier alle Seiten ansiehst, dann findest du ebenfalls ein Originallösung von AL-KO

http://www.al-ko.at/download/booklet_promobil_2_2012.pdf

rotti
19.11.2013, 22:32
Oder eine Halterung mit Seilzug für den 250iger Fiat!

http://www.ebay.de/itm/RESERVERADHALTERUNG-fuer-FIAT-DUCATO-250-Heavy-16-ZOLL-RESERVERAD-KATENWAGEN-/251372043313?pt=Autozubeh%C3%B6r&ssPageName=RSS%3AB%3ASHOP%3ADE%3A101&hash=item3a86f0fc31&nma=true&si=aXCW3wsodA9vgq2NH8eiZ1E6Bck%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Gibt es auch bei www.Axel-augustin.de

gerilu
19.11.2013, 22:56
Oder eine Halterung mit Seilzug für den 250iger Fiat!

http://www.ebay.de/itm/RESERVERADHALTERUNG-fuer-FIAT-DUCATO-250-Heavy-16-ZOLL-RESERVERAD-KATENWAGEN-/251372043313?pt=Autozubeh%C3%B6r&ssPageName=RSS%3AB%3ASHOP%3ADE%3A101&hash=item3a86f0fc31&nma=true&si=aXCW3wsodA9vgq2NH8eiZ1E6Bck%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Gibt es auch bei www.Axel-augustin.de

Da zahlt sich irgendwas selber "basteln" echt nicht mehr aus ....