PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kindersitz im Womo



Bea
23.09.2013, 18:20
Ich hätte mal eine Frage an alle die mit Kindern unterwegs sind. Ich finde es wirklich unmöglich dass man in den Womos die Kindersitze nicht fest montieren kann (mittels Isofix oder so) Auf der weichen Polsterung rutscht der Kindersitz permanent herum - mit einem Kindersitz geht es ja noch da kann man sich mit Keilen aus Schaumstoff behelfen, wenn man aber 2 Kindersitze hat rutscht der äußere regelmäßig vom Sitz. So kann man ja die Kinder nicht transportieren. Jetzt würde mich interessieren ob ihr auch dieses Problem kennt. Könnte man nicht einfach als Hersteller schon eine Art Isofix montieren damit man die Kindersitze befestigen kann?
lg bea

Allesfahrer
23.09.2013, 19:31
Hallo!

Ich kenn die Problematik in einem WoMo nicht da ich nie eines hatte.
Aber sollten sich die Sitze nicht mit dem Dreipunktgurt gut befestigen lassen (Gurt schön straff ziehen, Sitz mit dem Knie in die Bank drücken und Gurt einrasten lassen.)

Sollte das wirklich nicht klappen würde ich versuchen Gummimatten unterzulegen.

bertl27
23.09.2013, 21:19
Hallo!

Wir haben ja "nur" einen Kindersitz mit und der hält mittels Dreipunktgurt super!

Da gibts kein rutschen oder wackeln....

Wenn zwei nebeneinander nicht passen, dann montier´ doch einen vorne auf den Beifahrersitz!

Marsi
23.09.2013, 22:02
Hallo!

Wir haben ja "nur" einen Kindersitz mit und der hält mittels Dreipunktgurt super!

Da gibts kein rutschen oder wackeln....

Wenn zwei nebeneinander nicht passen, dann montier´ doch einen vorne auf den Beifahrersitz!


Beifaherairbag falls vorhanden nicht abschalten vergessen

Allesfahrer
24.09.2013, 07:26
Beifaherairbag falls vorhanden nicht abschalten vergessen

Hallo!

Bei Kindersitz in Fahrtrichtung bleibt er eingeschalten.
Wird nur bei Babyschale gegen die Fahrtrichtung ausgeschalten. ;)

leder peda
29.09.2013, 05:51
Hab mir das auch so gedacht. I und mei Bua vorne, die Damen hinten :D Beifahrerairbag ist glaub ich nicht vorhanden bei meim oidn Fiat..

gerilu
29.09.2013, 09:23
Hab mir das auch so gedacht. I und mei Bua vorne, die Damen hinten :D Beifahrerairbag ist glaub ich nicht vorhanden bei meim oidn Fiat..

Einer der Gründe, warum wir auf einen DOKA mit Absetzkabine umgestiegen sind ... Kinder sind jetzt endlich "gscheit" gesichert ! (und Lenkrad-handschufachluftkissen hat er zudem auch :D)

Peda - nö - hat der Duci sicher nicht :D:D

Bea - wir haben einst in den "anderen" Modellen die wir hatten :D die selben "Sorgen" ...

Gelöst durch "normale Montage" der beiden Kindersitze an den Gurten der hinteren Sitzplätze UND einem zusätzlichen Spanngurt unten .... (also die Kindersitze "hinten-unten" mittels Spanngurt, welcher ganz "gefinkelt" um den Gurtenblock herumgeführt wurde, zusätzlich gegen seitliches Verrutschen gesichert )

In das gesetzlich vorgegebene und wohl auch genehmigte Rückhaltesystem wurde unseres Erachtens somit nicht eingegriffen - unser Zusatzgurt war wirklich nur gegen dieses "elendige" seitliche Verrutschen und dem damit einhergehenden Herunterkippen das Kindersitzes ....

Tirolergruß
gerilu

loup
29.09.2013, 20:09
Bei Kindersitz in Fahrtrichtung bleibt er eingeschalten.


um himmels willen, nein!!!
der airbag ist für eine masse von ca. 80kg ausgelegt, das kind würde erschlagen werden!

lg
loup

Allesfahrer
29.09.2013, 20:35
um himmels willen, nein!!!
der airbag ist für eine masse von ca. 80kg ausgelegt, das kind würde erschlagen werden!

lg
loup

Hallo!

Is ok, wenn du meinst.
Ich beziehe mich da mal auf deine Signatur:
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!

Lies doch bitte einfach mal nach:

http://www.oeamtc.at/?id=2500,1138261,,

Bevor du "um himmels willen" schreibst. ;):cool:

loup
29.09.2013, 21:33
hallo gerry!

anscheinend ist das nicht bei allen pkw-typen gleich. ich habe schon bei einigen aufkleber (meist an rechter sonnenblende und/ oder rechter seite des amarurenbrettes) gesehen, die das abschalten des airbags bei verwendung von allen kindersitzen vorschreiben.

lg
loup

Allesfahrer
29.09.2013, 21:52
Also solche Aufkleber hab ich noch nie gesehen. Nur den mit der gegen die Fahrtrichtung montierten Babyschale.
Sollte es allerdings wirklich vom Hersteller so vorgegeben sein würde ich es natürlich beachten (mal in der Betriebsanleitung nachlesen wie der Aufkleber wirklich gemeint ist), andernfalls allerdings eingeschalten lassen und Sitz nicht zu knapp montieren.