PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus in der Heizung



alex1406
12.09.2013, 21:47
Hallo Leute,

in meiner Truma Combi hat sich eine Maus häuslich eingerichtet. Beim letzten Einschalten der Heizung ist ihr Nest niedergebrannt. Leider meine Heizung auch....:mad: Der Schaden beträgt so um die 1200.- € :eek: Jetzt suche ich irgendwelche Abdeckungen für die Heizungsausläße, dass diese Mistviecher nicht wieder hineinkommen! Kennt jemand solche Abdeckungen? Finde im Netz nichts darüber.
Bin für jeden Tip dankbar!!!

lg Alex

grisu
13.09.2013, 07:44
Das Problem gibt's tausendfach :-) , daher gibt's auch originale Hilfsmittel.
Einfach im Campingzubehör die Lamellenabdeckungen von Truma für die Belüfter holen.
Die kosten nur knapp 1,50 Euro , sind originalteile und schauen sauber aus.

Werden ganz einfach auf die Belüfter aufgesteckt und der Luftstrom bleibt weiterhin verstellbar, jedoch nicht ganz absperrbar ;-)
Gibt's bei jedem Campinghändler

Z.B bei Movera: http://www.movera.com/typo3temp/pics/30102e55b2.jpg

Übrigens gibt's für die Combi eigentlich fast jeden Teil als Ersatz, bist du sicher dass der Schaden so hoch ist?
Bei der Summe muss schon wirklich sehr sehr viel kaputt sein - wurde wirklich soviel zerstört und hat das ein Truma Fachmann diagnostiziert ??

mirli
13.09.2013, 13:41
Au weh..das Problem kennen wir auch..vor 2 Jahren entdeckten auch wir,dass wir a Mausal im Womo haben...konnten sie in den Heizungsrohren knistern hören..wir haben alles mögliche versucht,Heizung aufgedreht,2 Stunden voll...hat ihr nix gemacht,wiso weiss ich auch net," Lebendfallen aufgestellt,siehe da,wir hatten sie...ein paar Tage später..wieder knistern...wieder Fallen aufgestellt,drin war keine,aber im Alkoven ein Nest unter dem Kopfpolster vom Manfred,haben keine ruhige Minute mehr gehabt,ich war in der Krise..Tiere gut und schön..aber Mäuse im Womo ,das geht gar nicht..so im laufe der Zeit,haben wir 13 Mäuse!!!!!!!!..gefangen...bis wir entdeckten,wo die eigentlich reingekommen sind..durch die Kühlerhaube...neben einen Schlauch war eine winzige Lücke..die haben wir dichtgemacht..dann war a Ruah...Ich hoffe,dass Ihr Euer Problem schnellstens lösen könnt,damit es Euch net so ergeht wie uns...! LG mirli

AVS
13.09.2013, 14:19
Tiere gut und schön..aber Mäuse im Womo ,das geht gar nicht..so im laufe der Zeit,haben wir 13 Mäuse!!!!!!!!..gefangen...

Ach, da endet die Tierliebe zu den "Laborratten" dann plötzlich? :D

mirli
13.09.2013, 18:26
:confused:...Vielleicht hast Du übersehen,dass ich Lebendfallen benutzt haben.....wer lässt sich schon gerne sein Womo zerfressen???? Und die Mäuse?..Wenn sie nicht gestorben sind,dann leben sie noch Heute...:rolleyes: mirli

inana
13.09.2013, 18:56
Hallo

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt,sind auch wir Opfer dieser ach so lieben Tierlein geworden.
Nur bei uns haben sie sich hinter der Nasszelle eingenistet und sind dann eingegangen.
Aber nicht bevor sie sich vermehrt haben. GsD haben sie keinen weiteren Schaden angerichtet.
Den hat dann mein Mann gemacht, als er die Löcher im Badunterschrank gemacht hat, damit wir zum Nest kommen. :rolleyes:;)Nur der Gestank war widerlich und hat uns auch den ganzen Sommer mehr oder weniger begleitet.
Ich habe eine Flasche Vodka versprüht( ein Tipp von Gerry) und noch zusätzlich den Textil-Raumerfrischer. Und nachdem schon ein Mausgeruch im Womo war, fühlten sich in Südfrankreich wieder ein paar Mäuse animiert uns zu besuchen.Es war in Fleury, an einem wunderschönen Camping, um den herum viel Dünen und Steppe war. Da kam Freude auf. Die ganze Nacht Maus fangen !Am nächsten Tag wurden sofort Mausefallen am Markt gekauft. Und im Stundentakt haben wir 4 Mäuse gefangen. Und ich kann euch sagen, mir haben sie danach nicht leid getan:mad::mad:
Als wir zu Hause waren fuhr mein Mann zum ÖAMTC um nachsehen zu lassen wo diese Viecher bloß in das Innere kommen. Sie haben dann gesehen, dass bei der Gastherme das Belüftungsrohr offen ist.Mein Mann hat es jetzt mit einem Gitter verschlossen, Wir hoffen nun Ruhe zu haben.

Liebe Grüße
Inana

inana
13.09.2013, 19:08
Hallo nochmals ich
Entschuldige Garry, hab deinen Namen falsch geschrieben.:o
Liegt aber nicht am vodka, sondern vom nicht aufpassen.
Schönen Abend noch
Inana

Allesfahrer
13.09.2013, 21:12
Und ich habe Mich schon gewundert wann ich dich dazu animiert haben soll Vodka zu verschwenden. :rolleyes:
Ich kannte das nämlich auch nicht. ;)

westbahnmichi
14.09.2013, 13:04
schon gewundert wann ich dich dazu animiert haben soll Vodka zu verschwenden. :rolleyes:


Hallo

schade um den vodka:mad::(:):D

AVS
14.09.2013, 14:17
:confused:...Vielleicht hast Du übersehen,dass ich Lebendfallen benutzt haben...
wayne interessiert das? Du hast sie grausam aus ihrer Heimat vertrieben, hinausgeworfen in die phöse kalte Welt, ...


.die Mäuse?..Wenn sie nicht gestorben sind,dann leben sie noch Heute...:rolleyes: mirli
meinen gehts sicher bestens - im Mäusehimmel!

mirli
14.09.2013, 15:08
Hahahahaaa ...AVS,,,Du bist ein lustiger Typ.....schön..aber Bitte sag mir wer ist wayne???? Was mich noch interessiert...gibt es wirklich eine phöse..kalte Welt???..mirli:confused:

alex1406
15.09.2013, 12:13
Das Problem gibt's tausendfach :-) , daher gibt's auch originale Hilfsmittel.
Einfach im Campingzubehör die Lamellenabdeckungen von Truma für die Belüfter holen.
Die kosten nur knapp 1,50 Euro , sind originalteile und schauen sauber aus.

Werden ganz einfach auf die Belüfter aufgesteckt und der Luftstrom bleibt weiterhin verstellbar, jedoch nicht ganz absperrbar ;-)
Gibt's bei jedem Campinghändler

Z.B bei Movera: http://www.movera.com/typo3temp/pics/30102e55b2.jpg

Übrigens gibt's für die Combi eigentlich fast jeden Teil als Ersatz, bist du sicher dass der Schaden so hoch ist?
Bei der Summe muss schon wirklich sehr sehr viel kaputt sein - wurde wirklich soviel zerstört und hat das ein Truma Fachmann diagnostiziert ??

Danke für deinen Tip mit den Lamellen! Ich hab diese einteiligen Abdeckungen zum Verstellen des Luftstroms. Glaube aber dass eine Maus die auch verstellen kann und dann ins Rohr reinkommt....
Die Heizung wurde zu Truma eingeschickt und der Kostenvoranschlag beträgt 1200 Euro. Wenn ich mit dem Brandgestank leben will im WoMo, dann ist es billiger! Aber wenn alles repariert wird, dass sie wieder quasi wie neu ist ist es so teuer :-(((

Lg alex

AVS
15.09.2013, 13:19
Bitte sag mir wer ist wayne????
Kennst du Google nicht?

das ist der, den es interessiert:
https://www.google.at/search?q=wayne+interessierts&safe=off&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=fpc1UqzAGoW14AT6zoDIAw&sqi=2&ved=0CDEQsAQ&biw=1345&bih=1064&dpr=1