PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bordbatterie laden



locky.at
22.07.2013, 14:42
Leute ihr müsst mir helfen ich werd nicht schlau aus den ganzen Möglichkeiten und finde in der SuFu auch keine passende Antwort.

Mir geht es darum, die Batterie auch ohne laufenden Motor geladen wird und ohne externen Stromanschluß (230V).

Ich geh von einer 100Ah Batterie aus.

Solar, zu teuer zu lange Aufladezeit. Bei billigeren dürfte es so um die 10 Std. sein.

Stromerzeuger, kann man damit die Batterie aufladen? Muss ich ein normales Ladegerät dazwischen hängen oder direkt an der Batterie anschließen?

Geht das so einfach oder schieß ich die Sicherungen?

Player
22.07.2013, 16:05
Generatoren haben 230V Steckdosen, da kannst du deinen "Landanschluss" anstecken, dann wird die Batt. über den EBL geladen.

Flüsterer
23.07.2013, 09:14
Leute ihr müsst mir helfen ich werd nicht schlau aus den ganzen Möglichkeiten und finde in der SuFu auch keine passende Antwort.

Mir geht es darum, die Batterie auch ohne laufenden Motor geladen wird und ohne externen Stromanschluß (230V).

Ich geh von einer 100Ah Batterie aus.

Solar, zu teuer zu lange Aufladezeit. Bei billigeren dürfte es so um die 10 Std. sein.

Stromerzeuger, kann man damit die Batterie aufladen? Muss ich ein normales Ladegerät dazwischen hängen oder direkt an der Batterie anschließen?

Geht das so einfach oder schieß ich die Sicherungen?

Vllt wäre es sinnvoll, wenn Du Dich ein wenig in die Materie vertiefst....

"Solar zu teuer, zu lange Aufladezeit, bei billigen um die 10 Std......"

Der Satz birgt Widersprüche in sich ... 10h Ladezeit ist für eine 100Ah Batterie auch mit sehr guter Anlage eine kurze Zeit, wenn die Batt z.B. auf 30% entladen war - was ja sowieso nicht sein sollte, das hält das Blei-Mistding ja ned oft aus...

Und wenn Du irgend so einen Lärm - Moppel verwendest, aber keine wirklich gute und damit auch etwas teurere Ladetechnik für 230VAC verwendest, dauert´s auch nicht kurz. Du benötigst also ein SEHR GUTES Ladegerät, das in der Lage ist, mit Kennlinie (IoUo....) mit mindestens 50A die BAtterie zu laden - das Teil ist auch nicht billig.
Benutze doch mal die SuFu vernünftig, zu diesem Thema ist alles wirklich schon gesagt....