PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spülwasserdruck zu gering?



kerstan
12.06.2013, 23:15
Hallo an alle, die Probleme mit dem Spülwasserdruck haben.

Seit Jahren ärgere ich mich über zuwenig Spülwasserdruck (Thetford C-200 CS, mit Spülwasser aus dem Zentralwassertank). Obwohl ich schon eine stärkere Pumpe eingebaut habe schaffte das Wasser mit Mühe eine halbe Runde. Letzten Sommer bin ich dann endlich auf Fehlersuche gegangen und hab das WC zerlegt:
Düse ist frei
Magnetventil funktioniert einwandfrei, Filter ist sauber
Vakuumunterbrecher funktioniert
Zuleitungen sind knickfreialso was kanns sein?
aus Interesse hab ich dann den Wasserdruck vor und nach dem Magnetventil überprüft.
Was für ein Unterschied. Obwohl das blöde Ding voll aufmacht, reduziert es den Wasserdruck doch deutlich.
Somit reifte der Gedanke, dem WC einen eigenen Wassertank zur verfügung zu stellen, um somit auf das leidige Magnetventil verzichten zu können.

Und nach intensivem Internetstudium wars gestern soweit.


Einkaufsliste:
Raumspar-Kainster (Weithalsdeckel und 3/4" Verschluss)
3/4" Schlauch
3/4" Schlauchanschluss
TrichterArbeitsablauf:
WC zerlegen
Wasserleitung vom Zentraltank bis zum Vakuumunterbrecher entfernen
Raumspartank installieren (von der Serviceklappe zugänglich)
alte Wasserpumpe reinhängen, und mit der vorhandenen alten Wasserleitung eine dirkete Verbindung bis zum Vakuumunterbrecher herstellen
WC zusammenbauen
Elektrik adaptieren
Befüllschlauch anschließen und zur Serviceklappe führen (dort mittels Schlauchklemme fixieren und mit einem Stoppel verschließen)Das Ergebnis ist "atemberaubend": Das Spülwasser schafft nun mit Leichtigkeit eine "volle Runde" und nach nur 1 sec kann die Spülung beendet werden! So solls sein!!! :)



Facit: der zentrale Wassertank mag zwar eine bequeme Sache sein, aber für eine vernünftige WC-Spülung brauchts einen eigenen Tank!
Kosten: ~30.-
Zeit: 3-4h (je nach Einbausituation und persönlichem Perfektionismus)


ahja:
Hauptschalter für die Ultraheat hab ich eingebaut, Stockbettauch noch umgebaut, damit die untere Schläferin ein bissl mehr Raum hat und am Montag kommt hoffentlich die neue Achse rein, und dann können wir endlich auf Urlaub fahren :D

schlesi66
13.06.2013, 07:01
Hallo Christian.
Gratuliere. Tolle Sache.
Ich habe mir schon überlegt, ob ich meinen WC Tank umbaue und ebenfalls vom Hauptwassertank weggehe.
Ich glaube, ich lasse meinen Tank vom WC, so wie er ist. :D

Was meinst du mit Hauptschalter für Ultraheat?

Klaus21
13.06.2013, 07:32
Hallo !

Hab auch dieses Problem.
Wo hast du den Wassertank eingebaut ?

lg

Klaus

kerstan
13.06.2013, 08:53
Hallo Christian.
Gratuliere. Tolle Sache.
Ich habe mir schon überlegt, ob ich meinen WC Tank umbaue und ebenfalls vom Hauptwassertank weggehe.
Ich glaube, ich lasse meinen Tank vom WC, so wie er ist. :D

Was meinst du mit Hauptschalter für Ultraheat?

einfach einen Schalter im Kleiderkasten, damit die Ultraheat nicht versehentlich eingeschaltet werden kann.

kerstan
13.06.2013, 09:27
Hallo !

Hab auch dieses Problem.
Wo hast du den Wassertank eingebaut ?

lg

Klaus

im Bad unter dem Waschbecken ist bei mir ein Hohlraum. Da komm ich über die Serviceklappe des WCs hin, da kam auch die Wasserleitung und die Stromkabel durch.

http://81.223.153.210/photopost/data/519/P1060422.JPG

inspirieren lassen hab ich mich durch diesen Umbau:
http://www.camperpoint.de/index.php?page=Thread&threadID=4126

viel Spaß beim basteln!

rotti
13.06.2013, 18:16
Warum tut es nicht ein größeres 12V Magnetventil mit mehr Querschnitt?

Ferdlnand
13.06.2013, 18:56
Hallo!

Ich hab ja meine bereits vor einiger Zeit erworbene C200 noch nicht verbaut. Ich hatte von Anfang an einen eigenen Sülwassertank mit eigener Wasserpume, der oberhalb der Toilette montiert wird, geplant. Kann ich das störanfällige Magentventil damit sofort entfernen?

Was macht das Magnetventil eigentlich?

.

rotti
13.06.2013, 19:12
Hallo!

Ich hab ja meine bereits vor einiger Zeit erworbene C200 noch nicht verbaut. Ich hatte von Anfang an einen eigenen Sülwassertank mit eigener Wasserpume, der oberhalb der Toilette montiert wird, geplant. Kann ich das störanfällige Magentventil damit sofort entfernen?

Was macht das Magnetventil eigentlich?

.

HI Ferdl!

Neulich habe ich bei mir das Magnetventil ausgebaut in der Meinung dass evt. dieses verschmutzt ist. War alles sauber. Das Magnetventil reduziert echt den Wasserdurchsatz. Am Wochenende baue ich es mir noch mal aus und mach einfach die Löcher vom Sieb größer. Oder ich schmeisse das ganze Sieb raus. Nachher müsste es funktionieren. Ich sag euch Bescheid wie die Sache ausgeht.

Ferdlnand
13.06.2013, 19:37
Danke!

Bin für alle Infos dankbar!

Die Frage ist ob ich das Magnetvenil überhaupt brauche wenn eine eigene Spülwasserversorgung verbaut wird.

Ich überlege mir ohnehin ob ich überhaupt auf die C200 umsteigen soll,da meine Porta Potti den größeren Fäkalienank hat.

schlesi66
14.06.2013, 07:20
Danke!

Die Frage ist ob ich das Magnetvenil überhaupt brauche wenn eine eigene Spülwasserversorgung verbaut wird.


Morgen.
Nein, brauchst nicht.
Kannst weglassen.;)