PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VW LT35 Bj.86 281/291



Huaba
21.05.2013, 11:26
Guten Tag zusammen!

Habe vor mir von der Nachbarsgemeinde den alten Feuerwehrwagen zu kaufen. Nun möchte ich gerne wissen was da auf mich zukommt.

Ich muss den Wagen von Einsatzfahrzeug auf Pkw umtypisieren. Signalhorn und Blaulichter +Gemeindewappen werden noch von der Feuerwehr entfernt.
Der Bus hat zur Zeit 86000km und ist in einem wirklich sehr guten Zustand, doch Gurte Besitzt er gar keine.

Meine Frage:
Muss ich Gurte einbauen? wenn ja hat jemand einen Rat wo man die Preiswert herbekommt?
Hat schon jemand von euch Umtypisiert und welche Kosten enstehen dabei?

mfg da Huaba

http://i40.tinypic.com/538xmv.jpg

abo
21.05.2013, 13:47
Meine Frage:
Muss ich Gurte einbauen? wenn ja hat jemand einen Rat wo man die Preiswert herbekommt?
Hat schon jemand von euch Umtypisiert und welche Kosten enstehen dabei?
mfg da Huaba
http://i40.tinypic.com/538xmv.jpg


hi

die frage ist:
wie ist er typisiert

wenn er als "sonderkraftfahrzeug einsatzfahrzeug" typisiert ist musst du umtypisieren, sonst kannst nimmer anmelden
in wie weit da ein bestandsschutz besteht weiss ich nicht

bei der bundespruefstelle nachfragen
wenn kein bestandsschutz wird es spannend

wenn bestandsschutz dann kannst ohne gurten fahren
du darfst nur in der ersten sitzreihe ohne gurt keine kinder mitfahren lassen (unter 12 jahre oder unter 150cm gross) und im gesamten fahrzeug kein kleinkind mit maxi-cosy oder so kram weil der ja mangels gurten nicht befestigt werden kann

lg
g

STO
21.05.2013, 14:37
hab das grad hinter mir. kostet ca 150 euro mit der kompletten einzelgenehmigung.
gurte musste ich nicht nachruesten. wenn gurte, dann gleich in kombi mit einem gscheiten sitz. is einfacher.
pruefer aussuchen, vorgespraech und dann erst vorfuehrtermin ausmachen. spart zeit und nerven ;)

viel spass (https://www.facebook.com/ProjectRedHog) mit dem roten :D

Huaba
21.05.2013, 18:03
Danke Leute für die tollen Antworten, werde euren Ratschlägen folgen und einfach mal in Gmunden ein Vorgespräch ausmachen! mfg

Huaba
21.05.2013, 23:40
hab hier ein Foto vom Typenschein... abo meinst wenn es so in der Einzelgenehmigung steht das er umtypisiert gehört?

http://i39.tinypic.com/165e12.jpg

abo
21.05.2013, 23:52
hab hier ein Foto vom Typenschein... abo meinst wenn es so in der Einzelgenehmigung steht das er umtypisiert gehört?

http://i39.tinypic.com/165e12.jpg

hi

ich selber habe so einen noch nie typisiert
aber dem hoerensagen nach kann ihn SO nur eine feuerwehr anmelden

als privater muss er umtypisiert werden
zb auf sonderkraftfahrzeug wohnmobil
oder als lastkraftwagen bis 3,5t
oder als kombi / 9-sitzer
oder auf sonstwas

frag auf der landesregierung die fuer dich zustaendig ist
mit typenscheinkopie und evt fotos

das sollte valide ergebnisse bringen

lg
g

PS:
NOVA sollte bei dem alten herren ja kein thema mehr sein denk ich
aber evt kannst das auch gleich fragen

tullnerfelder
22.05.2013, 12:18
Hallo,

als Lastkraftwagen solltest Du ihn auf gar keinen Fall typisieren. Die private Nutzung von LKW mit einem Baujahr vor 1991 ist in großen Teilen Österreichs (Ost) nicht gestattet. :mad::mad::mad:

Huaba
10.06.2013, 10:45
Hallo zusammen!

Hab jetzt meinen LT zuhause stehen und alles gemacht, was die Landesregierung mir gesagt hat, bis auf das Problem mit den Gurten. Habe zwar schon Gurte zuhause aber finde keine Peitschen dafür mit dem Stahlseil.
Vielleicht hat jemand einen Tip wo man die herbekommt da ich am 20. Juni zur Landesregierung fahren muss :/

mfg Daniel

gerilu
10.06.2013, 10:56
Hallo Daniel,

Sind die Gurte, die du hast denn von einem LT ??

Wenn ja - "klappere" alle Altautoverwerter in deiner Umgebung ab - nimm den Gurt mit und probiere z.B. auch bei Ford Transits (haben oft hinten noch solche "Peitschen") , LTs so wie so ... vielleicht hast Glück und es passt was.... !!

Oder such im WWW - da gibts sogar Neue:
http://www.netcamping.de/campingshop/reisemobil-und-zubehoer/sicherheitsgurte/index.php

Oder eben Gebrauchte:
http://autoteile-reparatur.de/?ORT=Saarbr%26uuml%3Bcken&s=gurt+vw&PLZ=66111&km=100&par=auc

Dann hoffe, das der bei der Landesregierung nicht "urgenau" schaut .... :D

gerilu

Huaba
10.06.2013, 11:31
Hallo Daniel,

Sind die Gurte, die du hast denn von einem LT ??

Wenn ja - "klappere" alle Altautoverwerter in deiner Umgebung ab - nimm den Gurt mit und probiere z.B. auch bei Ford Transits (haben oft hinten noch solche "Peitschen") , LTs so wie so ... vielleicht hast Glück und es passt was.... !!

Oder such im WWW - da gibts sogar Neue:
http://www.netcamping.de/campingshop/reisemobil-und-zubehoer/sicherheitsgurte/index.php

Oder eben Gebrauchte:
http://autoteile-reparatur.de/?ORT=Saarbr%26uuml%3Bcken&s=gurt+vw&PLZ=66111&km=100&par=auc

Dann hoffe, das der bei der Landesregierung nicht "urgenau" schaut .... :D

gerilu


Danke! Ich habe die Gurte von nem VW Golf 2 , aber keiner der Autoverwerter in meiner Nähe hat Peitschen die in meinen LT passen ich ruf schon alles durch ;)