PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alter Wohnwagen geschenkt - ja? nein?



Fee
19.05.2013, 21:42
Alter Wohnwagen geschenkt-herrichten?
Hallo liebe Wowa-Spezialisten.
Uns würde aus der Nachbarschaft ein Wohnwagen geschinkt werden. Nun haben wir uns das gute DIng (Knaus-Eiffelland) mal angesehen und von oben her ist er absolut dicht. Kein Wasser eingedrungen. Allerdings haben sich die Ameisen im Laufe der Zeit (letztes Pickerl 1990) durch den Boden gefressen (Wohnwagen steht sei 20 Jahren im Garten) und die Bodenplatte im Bereich re vorne (Deichselseite) ist etwas brüchig und hat eine löchrige Stelle aufzuweisen. Im Innenraum, wo sich die Ameisen offenbar eingenistet haben, ist auf Sitzbankhöhe im Eck eine modrige Stelle ca- 10 x 10 cm. Dort ist auch die Wandverkleidung angegriffen.
Nun meine Frage:
Kann man das herrichten oder ist es bei dem Baujahr eh für die Katz. Es müsste die Einrichtung, erneuert werden, Teppischboden rausreißen. Und vor allem, wenn wir das alles machen, ist noch nicht gesagt, dass wir auch ein Pickerl kriegen. Könnt ihr mir mal mit Tipps weiterhelfen.
Danke

bertl27
19.05.2013, 21:51
Hallo!

Nehmt das gute Ding und fängt an zu basteln!

Die von Dir beschriebenen "Schäden" solltet ihr mit etwas Geschick richten können und den Teppich würde ICH sowieso entfernen!

Alles morsche und "angegriffene" Zeugs raus, Buges Styropor, Birkendperrholz. Tapete!

Bodenempfehlung: nach Sanierung: günstiger Laminat!

Für das Pickerl muß folgendes passen:
Bremsen
Lichter
Unterboden (je nach Werkstatt)

Viel Spaß!

Marsi
19.05.2013, 22:18
Wenn ihr geschick im Basteln habt würde ich ihn nehmen und mir über den winter eine beheizte Garage suchen wo man schrauben kann.

tojamata
20.05.2013, 07:44
servus,

warum nicht,

die nötigsten dinge fürs pickerl richten danach pickerl danach basteln, damit nicht geld verbastelt wird und danach kein pickerl möglich ist.

achtung bei so langer stehzeit, achse bremsen radlager reifen felgen bremsgestänge,........

eventuell vorher prüfen

viel spaß mit dem alten

bernhard 1967
20.05.2013, 08:36
Morgen

Ein Versuch ist es immer wert...
Kommt halt daruf an, wie weit Ihr denn überhaupt basteln möcht, bzw. ob Euch der WoWa sonst von der Aufteilung her und so passt...

Allesfahrer
20.05.2013, 11:45
Hallo!

Bezüglich Ameisen würde ich sagen das es schwer abzuschätzen ist wie weit sie sich schon "vorgearbeitet" haben.
Bei so langer Standzeit in einer Wiese werden wahrscheinlich die gesamten Bodenleisten rundum zum Tauschen sein.
Die Technik der Achse, Aufhängung und Bremsen müsste man sich ansehen.

Wie sieht das denn überhaupt aus wenn so lange kein Pickerl gemacht wurde? Kann man dann einfach hinfahren und ein neues machen?

Materialkosten: gering
Arbeitsaufwand: sehr viel

Unser alter Adria hatte übrigens spiel bei der Aufhängung (Achse mit Drehstabfederung), Ersatzteile gab es nicht mehr. Wir haben das Pickerl dann zwar bei einer anderen Werkstatt bekommen, aber eine Reparatur wäre nicht möglich gewesen. Wir hätten nur die ganze Achse tauschen können.

abo
20.05.2013, 11:55
Wie sieht das denn überhaupt aus wenn so lange kein Pickerl gemacht wurde? Kann man dann einfach hinfahren und ein neues machen?


hi

wenn schone EINMAL ein pickerl gemacht wurde dann ist es kein problem

spannend kann es werden wenn es sich um einen standwohnwagen handelt der noch nie zugelassen war

das wird wohl ned gehen
gilt als erstzulassung mit allem drumherum ..

lg
g

schlesi66
21.05.2013, 16:10
Hallo Fee.
Welches Baujahr und welcher Wohnwagen?

Fee
22.05.2013, 00:02
Hallo Ernstl!
Es ist ein Knaus, Baujahr weiß ich nicht. Hab die Papiere, die es aber gibt, nicht gesehen. HzGG 1200 kg, nachdem er sei 1991 im Garten steht und die Besitzer damit noch einige Reisen gemacht haben, sowie der Einrichtung nach zu schließen dürfte es sich um ein Baujahr Anfang der 80er handeln, ist aber nur eine Schätzung.

Trotz der vielen aufmunternden Worte aus dem Forum werden wir ihn aber wahrscheinlich doch nicht nehmen, mal sehen. Es steckt halt schon sehr viel Arbeit dahinter und man müsste auch innen vieles neu machen, das kostet auch. Ich hab Angst, dass es dann ins Bodenlose geht.

schlesi66
22.05.2013, 07:01
Hallo Ernstl!
Trotz der vielen aufmunternden Worte aus dem Forum werden wir ihn aber wahrscheinlich doch nicht nehmen, mal sehen. Es steckt halt schon sehr viel Arbeit dahinter und man müsste auch innen vieles neu machen, das kostet auch. Ich hab Angst, dass es dann ins Bodenlose geht.

Guten Morgen.
Richtig.
Ich habe mir im Jahre 2004 einige Knaus angesehen. Alle so um BJ 85 herum.
Die hatten alle vorne einen Wasserschaden.

Wenn du so einen alten Wohnwagen nimmst, steckst sehr viel Geld und Zeit rein.
Natürlich vorausgesetzt, wie weit man investieren möchte.

z.B. sind meist alle Kombirollos hinüber.
Ausstellfenster gibt es vielleicht nicht überall.
Wichtig: Fenster noch OK. Ein großes Ausstellfenster kostet mind.300 Euro.
Kein fixes WC.
Die Reifen müssen neu.
Die Wasserleitungen sollten auch neu gemacht werden.
Funktioniert der Kühlschrank noch.
Hat die Heizung auch eine Umluft.
Die Bremsen müssen gemacht werden - nicht unbedingt neu, aber auf jeden Fall einmal zerlegen und reinigen und dann eingestellt.
Die Achse und Auflaufbremse gehört geschmiert.
Schlingerkupplung wird es noch keine geben.
Optisches Aussehen?
Pickerl und Gasprüfung machen lassen

Und natürlich dann noch den Wasserschaden reparieren.

Also so einfach kaufen und herrichten ist nicht so ohne.
Du brauchst Platz mit Strom, viel Zeit und auch etwas Geld.
Wenn man gerne bastelt und sich alles selber machen kann, ist es einfacher.

westbahnmichi
22.05.2013, 07:32
Hallo Evi

habt ihr keine arbeit mehr? seid ihr arbeitslos?

ich würde sagen finger weg, wird zur endlosbaustelle, finanziell, und arbeitsmässig!!!

Fee
22.05.2013, 08:11
Hallo Michi, hallo Ernstl!
Grad, weil wir nicht arbeitslos sind, werden wir das nicht machen. Hätten wir keine Arbeit, wärs ja ganz lustig, aber dann hätten wir auch kein Geld. Wir haben wenig Zeit und wenig Platz und wirklich hin und her überlegt. Wir haben Gefühl und Verstand arbeiten lassen und sind zu dem Schluss gekommen, uns das nicht anzufangen.

Der Herr, der ihn hergibt ist ein ganz lieber und ich denke er hätt sich gefreut, wenn noch jemand damit was anfangen könnte. Er wollte ihn schon vor längerer Zeit verkaufen, aber seine Frau wollte ihn gerne für die Enkerln im Garten stehen lassen.

Hätte zum Vergleich jetzt einen Knaus Bj. 1990 in der Börse gesehen um 2000 Euro in einem super Zustand -anhängen und fahren, war schnell weg. Da legst 2000 hin und brauchst gar nix machen. Das war noch der Rest der Überzeugung, weil so viel, wenn nicht mehr müsst ma reinstecken.

Unsere Wohnwagenzeit ist einfach noch nicht da. Sie wird schon kommen. Unser Bauchgefühl wird uns sagen, wanns passt. Stress haben wir nicht. Oft ergibt sich was ganz von allein und dann is es auch OK. Und ich muss auch ehrlich gestehen, wir lieben den Zeltanhänger für den Sommer im Süden über alles!

Vielleicht kann ihn ja jemand aus dem Form als Gartenhütte oder Bauhütte brauchen oder ist arbeitslos und will viel basteln, dann rührts euch halt.

Danke allen nochmals für eure Meinungen und Tipps, das ist immer sehr hilfreich bei einer Entscheidungsfindung, auch an Martin nochmals danke!

schlesi66
22.05.2013, 11:23
Vielleicht kann ihn ja jemand aus dem Form als Gartenhütte oder Bauhütte brauchen oder ist arbeitslos und will viel basteln, dann rührts euch halt.


Hallo
Mein Schwager vielleicht.
Hab dir PN geschickt.
lg

Fee
01.06.2013, 14:38
Hol den Beitrag nochmals rauf. Der Wohnwagen ist noch zu vergeben. Wenn ihn wer will, dann bitte eine PN schicken. Es ist schon ein Haufen zu machen, aber vielleicht braucht ihn ja jemand wirklich für den Garten oder die Baustelle. Jedenfalls wird er verschenkt.

Allesfahrer
01.06.2013, 17:15
Also entweder will er ihn nicht, oder er hat das Post vielleicht übersehen? :confused:

Lies mal hier und schreib ihn vielleicht an ;) :

http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=13023&highlight=basteln

Fee
01.06.2013, 20:39
Ah, Danke für den Tipp, Gerry, Schon erledigt!

grisu
02.06.2013, 07:31
Danke für die Bemühungen, hatte den Beitrag wirklich übersehen.

Ist aber leider nicht ganz was ich suche, trotzdem danke der Nachfrage ;)

lg
Christian