PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raststation



domnic
11.05.2013, 16:47
Hallo,
zurück von einer beeindruckenden Sardinienreise, immer freistehend - umgeben von einer Blüten/Farbenpracht,
Zeitung aufgeschlagen ( nach vierwöchiger totaler Medienabsenz ), kommt die rauhe Wirklichkeit an den Tag -
Bericht in der Kleinen Zeitung - zugetragen Raststation Kaiserwald
09.05.2013, Schlafende bestohlen
Unbekannte Einbrecher drangen in ein Wohnmobil ein und bestahlen ein schlafendes Ehepaar. Die Täter stahlen Geld (etwa 2.100 Euro), Führerschein, E-Card und eine Jagdkarte

" tu felix austria..., quo vadis "

lg

Marsi
11.05.2013, 20:44
Wer hat 2100 euro in Bar bei sich?!

abo
11.05.2013, 21:03
Wer hat 2100 euro in Bar bei sich?!

hi

ich denke fast jeder

mit was zahlst denn beim tanken ...?
und mit was zahlst die eintritte in die sehenswuerdigkeiten einer kompletten rundreise fuer zb vier personen?
essen, CP ect ect
alleine das sind schon mal deutlich mehr als der genannte betrag

und a bisserl a reserve ist ah ned uebel
was kostet die faehre falls fuer den rueckweg kurzfristig ein platz zu bekommen ist?
und womit zahlst wennst eine panne hast?

den ganzen kartenkram kannst ja oft kicken in notsituationen
solange ich mobil bin kann ich dort hinfahren wo kreditkarten genommen werden
aber wenn die karre aerger macht dann stehst eben dort wo du stehst

lg
g

schlesi66
11.05.2013, 21:15
hi

ich denke fast jeder

lg
g

Sehe keinen Grund, soviel Geld einzustecken.
Mit Bankomat und Kreditkarte brauchst nicht viel Bargeld.

westbahnmichi
11.05.2013, 21:19
hi

ich denke fast jeder

mit was zahlst denn beim tanken ...?
und mit was zahlst die eintritte in die sehenswuerdigkeiten einer kompletten rundreise fuer zb vier personen?
essen, CP ect ect
alleine das sind schon mal deutlich mehr als der genannte betrag

und a bisserl a reserve ist ah ned uebel
was kostet die faehre falls fuer den rueckweg kurzfristig ein platz zu bekommen ist?
und womit zahlst wennst eine panne hast?

den ganzen kartenkram kannst ja oft kicken in notsituationen
solange ich mobil bin kann ich dort hinfahren wo kreditkarten genommen werden
aber wenn die karre aerger macht dann stehst eben dort wo du stehst

lg
g

Hallo

also das sehe ich etwas anders, denn heute hast auf jeder ecke einen bankomat, wo man rund um die uhr zu baren kommt, und tanken mit bargeld habe ich schon lange nicht mehr gemacht, und mit div. kreditkarten kommst überall durch, vorallem in österreich, also ich find es absolut unnötig im womo mit so vielen baren zu reisen, natürlich jeder wie er will.

ist natürlich nicht lustig was da passiert ist, aber gott sei dank ist den menschen nichts passiert.

Marsi
11.05.2013, 21:33
ich schliese mich schlesie an.

Jeder von uns (ich denke mal jeder) hat eine EC Karte mit der man an jeden Bankomaten in der EU Geld beheben kann.

Da hol ich mir doch lieber ein paar euros aus dem Automaten und zahle ein wenig gebühren anstatt das ich mit nen haufen Geld herumfahre.

maetti
11.05.2013, 21:36
Also wir haben keine 2000€ in Bar mit.

Bankomatkarten oder Kreditkarten werden überall akzeptiert, und wenn ich Bargeld für Eintritte benötige habe ich natürlich etwas dabei, anderenfalls gehe ich vorher zum Bankomat.

Der CP wird nur mit Bankomat bezahlt und im Falle einer Panne haben wir z.b. den ÖAMTC Schutzbrief.

Das hat bei uns bis jetzt immer tadellos funktioniert

STO
11.05.2013, 21:44
Sehe keinen Grund, soviel Geld einzustecken.
Mit Bankomat und Kreditkarte brauchst nicht viel Bargeld.

sehe ich auch so.
schoene gruesse aus dem tiefsten BiH mit reifenpanne und spritpreisen via MC um 1,10 ;)

bertl27
11.05.2013, 21:53
ich schliese mich schlesie an.

Jeder von uns (ich denke mal jeder) hat eine EC Karte mit der man an jeden Bankomaten in der EU Geld beheben kann.

Da hol ich mir doch lieber ein paar euros aus dem Automaten und zahle ein wenig gebühren anstatt das ich mit nen haufen Geld herumfahre.

so schauts aus!

Außerdem zahlt man bei Automaten (BANKomaten KEINE Gebühren mehr - schon lange nicht!

Wir reisen mit Banomat- und Kreditkarte und dem Schutzbrief!

Bargeld meist nur 400 - auf diesen Betrag sind die Karten auch "limitiert"!

Mein Mitgefühl den Betroffenen;

vielleicht wollten sie ja auch "nur" was kaufen/abholen/besorgen/übernehmen/reparieren,...

abo
11.05.2013, 23:28
Hallo
also das sehe ich etwas anders, denn heute hast auf jeder ecke einen bankomat, wo man rund um die uhr zu baren kommt, und tanken mit bargeld habe ich schon lange nicht mehr gemacht....

hi

wie machst dass denn in italien bitte?

mit allen arten von karten sind wir da regelmaessig an feiertagen und am wochenende gescheitert ...

nur bares ist wahres ..

lg
g

kerstan
12.05.2013, 04:45
hi

wie machst dass denn in italien bitte?

mit allen arten von karten sind wir da regelmaessig an feiertagen und am wochenende gescheitert ...

nur bares ist wahres ..

lg
g

bin in Italien (oder auch sonstwo) noch nie mit Bankomat- oder Kreditkarte gescheitert!

nur hier in Japan ist derzeit keine Bankomatbehebung möglich, musste also Bares mitnehmen!

おはよう und Grüße aus dem ANA-Intercontinental Tokyo

AVS
12.05.2013, 09:03
Wer hat 2100 euro in Bar bei sich?!

das frag ich mich auch.

AVS
12.05.2013, 09:12
ich denke fast jeder

ich denke, keiner, der bei normalem Verstand ist und die Reisetipps und Warnungen der letzten 20J auch nur irgendwie beherzigt, schleppt eine derartige Summe in cash mit sich rum



mit was zahlst denn beim tanken ...?

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal an einer Tankstelle in bar bezahlt habe. Wirklich nicht.




und mit was zahlst die eintritte in die sehenswuerdigkeiten einer kompletten rundreise fuer zb vier personen?
essen, CP ect ect
alleine das sind schon mal deutlich mehr als der genannte betrag

Hast du die Erfindung von Kredit- und Bankomatkarten verschlafen?

Kleine Mengen Bargeld (pro Person 50-100€) haben wir natürlich dabei, aber wenn die zur Neige gehen kann man die ja wieder auffüllen (mit, erraten, den kleinen Plastikkarten, denn auch der Bankomat wurde bereits vor vielen Jahren erfunden).

Es gibt, außer grobem Leichtsinn für mich keinen Grund, derartige Mengen an Bargeld bei sich zu haben. Zumindest nicht in Europa (vielleicht in Rußland, Afrika oder Asien, aber sicher nicht hier bei uns). Und dann schon gar nicht so, daß die so blöd verstaut sind, daß man die einfach so mitnehmen kann, während ich schlafe.

Zirbe
12.05.2013, 09:13
Wer hat 2100 euro in Bar bei sich?!

:confused::confused::confused::confused:

Dem kann ich nur zustimmen

Zirbe

AVS
12.05.2013, 09:14
hi

wie machst dass denn in italien bitte?


Wie sonst überall auch: Bankomat + KK

In IT wird Karte eh fast überall akzeptiert.
Außer Eis und dem Stehespresso um 0,90 an der Bar zahl ich in Italien nix cash.

gerilu
12.05.2013, 09:18
Hallo,
hmmm - möglicherweise gehen die Täter jetzt nochmals auf die Suche nach der Geldtasche, die sie wohl nach der Tat durchsucht und weggeworfen haben - weil da ja soooo viel Geld drinnen gewesen sein sollte .... !?!? :eek::eek::eek:


sehe ich auch so.
schoene gruesse aus dem tiefsten BiH mit reifenpanne und spritpreisen via MC um 1,10 ;)

Hi - wenn du die Reifenpanne "geschafft" hast, kannst mir bitte 1000l von dem günstigen Sprit mitnehmen ?? :D:D:D:D Danke

gerilu

Spittelberg
12.05.2013, 09:43
Hi - wenn du die Reifenpanne "geschafft" hast, kannst mir bitte 1000l von dem günstigen Sprit mitnehmen ?? :D:D:D:D Danke

gerilu


Auch hier in Mazedonien und Albanien hat der Diesel den gleichen Preis!:D:D:D
Sollen wir Dir auch etwas mitbringen? Oder doch lieber etwas Hochprozentiges wie Skanderbeg Cognac oder Raki?

Feinspitz
12.05.2013, 10:36
Hallo Campinggemeinde,
Wenn jemandem viel Geld und Wertsachen aus dem Wohnmobil gestohlen wird,noch dazu wenn man zuhause (schläft) dann hat er es am Armaturenbrett oder am Tisch zum stehlen angeboten.Meine Meinung,man macht es den Dieben oft sehr einfach.
Schöne Grüße Werner

Ferdlnand
12.05.2013, 17:18
Hallo,
hmmm - möglicherweise gehen die Täter jetzt nochmals auf die Suche nach der Geldtasche, die sie wohl nach der Tat durchsucht und weggeworfen haben - weil da ja soooo viel Geld drinnen gewesen sein sollte .... !?!? :eek::eek::eek:


gerilu

Sehe ich auch so....

westbahnmichi
12.05.2013, 18:03
hi

wie machst dass denn in italien bitte?

mit allen arten von karten sind wir da regelmaessig an feiertagen und am wochenende gescheitert ...

nur bares ist wahres ..

lg
g

Hallo

da kann ich nur sagen, da bist du ein besonderer pechvogel, wir hatten in italien, an keinem tag der woche probleme mit div. karten, ebenso in anderen ländern die wir bereist haben.

gerilu
12.05.2013, 18:34
Auch hier in Mazedonien und Albanien hat der Diesel den gleichen Preis!:D:D:D
Sollen wir Dir auch etwas mitbringen? Oder doch lieber etwas Hochprozentiges wie Skanderbeg Cognac oder Raki?

Hallo,

"hochprozentig" klingt irgendwie verlockender als Diesel .... :D:D:D

aber aufpassen, dass es ja keine Diebe "anlockt" !!

gerilu

abo
12.05.2013, 18:58
da kann ich nur sagen, da bist du ein besonderer pechvogel, wir hatten in italien, an keinem tag der woche probleme mit div. karten...

hi

weiss ned in welchem italien du warst
;-)

aber in sueditalien so in etwa ab dem gargano abwaerts und sizilien sind ueber mittag (ca 12- 16h) und an feiertagen die tanken unbesetzt

lediglich die automatenzapfsaeule geht

und die akzeptiert nur INLAENDISCHE bankomat- und kreditkarten
und bargeld ...

lg
g

gary
12.05.2013, 19:24
... gargano abwaerts und sizilien sind ueber mittag (ca 12- 16h) und an feiertagen die tanken unbesetzt...lediglich die automatenzapfsaeule geht

ah, jetzt versteh ich das problem.
abo, vergiss nit, die meisten haben ein fahrzeug,
das nur halb so oft und dann nur halb so viel saft braucht...
für die (und mich) langen auch ein paar eingesteckte
hunderter.
;);):D:D

abo
12.05.2013, 19:43
ah, jetzt versteh ich das problem.
abo, vergiss nit, die meisten haben ein fahrzeug,
das nur halb so oft und dann nur halb so viel saft braucht...
für die (und mich) langen auch ein paar eingesteckte
hunderter.
;);):D:D

hi

wie auch immer
ohne geld ka musi

den plastikkram verwend ich nur im notfall ...

lg
g

peterv
12.05.2013, 19:51
Wer hat 2100 euro in Bar bei sich?!

Wie schaut denn sooo viel Geld aus? Hab ich schon lang nicht gesehen.:p:p:p
2.100 - vielleicht warens drei 700er?
Peterv

schlesi66
12.05.2013, 21:02
hi

den plastikkram verwend ich nur im notfall ...

lg
g

Bei mir genau das Gegenteil.
Liebe meine Kreditkarte in Italien.
Auch in Ungarn zahle ich oft mit dieser.

Double Trouble
12.05.2013, 22:48
Bericht in der Kleinen Zeitung - zugetragen Raststation Kaiserwald
09.05.2013, Schlafende bestohlen
Unbekannte Einbrecher drangen in ein Wohnmobil ein und bestahlen ein schlafendes Ehepaar. Die Täter stahlen Geld (etwa 2.100 Euro), Führerschein, E-Card und eine Jagdkartelg

nur weil was in der Kleinen Zeitung steht, muss es noch lange nicht wahr sein

Rupert Unterwurzacher
13.05.2013, 16:36
Hallo,
Womo-Einbrüche gibt es natürlich auch in Österreich. Z.B. gab es ganz in unserer Nähe - am Autobahn-Parkplatz in Golling im Jahr 2011 insgesamt 4 Einbrüche in Womos (soweit ich das verfolgt habe). Also egal in welchem Land - eine gewisse Vorsicht ist angebracht ...

Zum Tanken in Italien eine kleine Episode:
Ich tankte gestern (Sonntag) in der Früh (09:00 Uhr) auf einer Tankstelle in der Nähe von Siena (Toskana). Nur Automat, der entweder ital. Karte oder Bargeld nahm. Habe € 105,-- dem Automaten in den Schlund geworfen und wollte dann tanken - ging aber nicht. Schei..... Kein Diesel und Geld futsch?
Zwei nette Italiener haben uns geholfen und ein paar Telefonate geführt. Der Erfolg war eher gering: Nach einer Stunde kam ein netter Wachbeamter und hat einige Telefonate geführt, mit dem Erfolg, dass er uns aufschrieb (ein paar Fremdsprachenkenntnisse wären hier absolut von Vorteil ...), dass zwischen 12:00 und 12:30 Uhr ein Herr von der Tankstelle kommen würde. Solange sollten wir warten. Was tut man nicht alles für € 105,-- - auch warten, wenn man nach Hause will (ca. 700 km) ...
Um 12:15 Uhr Uhr kam der nette Herr von der Tankstelle. Ich zeigte ihm den Beleg und dann konnten wir ohne große Umstände unseren Tank vollmachen.
Ob ich etwas falsch gemacht habe - oder ob die Zapfsäule mal funktionierte oder eben nicht: Ich weiß es nicht: Bis auf die lange Wartezeit war es nicht so dramatisch und es ging ja gut aus ...

mfg
Rupert

abo
13.05.2013, 18:20
hallo rupert



Womo-Einbrüche gibt es natürlich auch in Österreich. Z.B. gab es ganz in unserer Nähe - am Autobahn-Parkplatz in Golling im Jahr 2011 insgesamt 4 Einbrüche in Womos (soweit ich das verfolgt habe)




Zum Tanken in Italien eine kleine Episode:
Ich tankte gestern (Sonntag) in der Früh (09:00 Uhr) auf einer Tankstelle in der Nähe von Siena (Toskana). Nur Automat, der entweder ital. Karte oder Bargeld nahm. ...

sorry wegen der zynik, aber was du da tippst ist beides ned moeglich

denn das forum hat ja beschlossen dass es
ad 1.) keine einbrueche in wowas und womos gibt, das ist alles nur propaganda
ad 2.) dass man garkein bargeld braucht weil man ja ueberall in italien problemlos mit karte zahlen kann

lg
g

Rupert Unterwurzacher
14.05.2013, 09:27
Hallo abo,
du kannst aber schon so zynisch sein ...

lg
Rupert

AVS
14.05.2013, 10:11
ad 2.) dass man garkein bargeld braucht weil man ja ueberall in italien problemlos mit karte zahlen kann


ich bin sicher, in der Zeit von 9.00-12.30 hätte er problemlos eine Tankstelle gefunden, die KK akzeptiert hätte - wenn er nicht auf sein CASH hätte warten müssen.

schlesi66
14.05.2013, 11:45
hallo rupert


denn das forum hat ja beschlossen dass es
ad 1.) keine einbrueche in wowas und womos gibt, das ist alles nur propaganda
ad 2.) dass man garkein bargeld braucht weil man ja ueberall in italien problemlos mit karte zahlen kann

lg
g

Zu 1: Das Forum hat gar nichts "beschlossen".
Zu 2: Kein Mensch hat geschrieben, daß man kein Bargeld braucht. Aber egal wo ich in Italien eingekauft hatte, habe ich mit Visa oder Bankomat bezahlt. Bargeld brauchte ich nur am Campingplatz für diverse Ausgaben.

abo
14.05.2013, 19:51
ich bin sicher, in der Zeit von 9.00-12.30 hätte er problemlos eine Tankstelle gefunden, die KK akzeptiert hätte - wenn er nicht auf sein CASH hätte warten müssen.

hi

ist ja egal

aber tanken tue ich wenn ich nimmer allzuviel sprit im tank habe
und ohne sprit kann ich dann auch ned rumfahren um tankstellen zu suchen

vor allem haette das rumfahren keinen sinn
an feiertagen und sonntags bzw ueber mittags sind tw selbst die kleineren autobahntankstellen im sueden unbesetzt, nur die automatensaeule laeuft

das von wegen "kann in italien ueberall mit karte zahlen..." gilt nur an den hausmeisterstraenden im norden

spaetestens ab mittelitalien ist beim tanken sense mit der oesterreichischen kreditkarte wenn die tanke unbesetzt ist (mittagspause, gerne auch bis 16h, nachst und am wo-ende)

lg
g

Kraxi
14.05.2013, 20:10
Also ich muss da ABo recht geben,
es gibt doch noch DAS Italien,
wo es noch Tankstellen gibt die über mittags zu haben und dann gibt es mittlerweile Tankstellen die Tankautomaten haben die nur Scheine nehmen oder mit Bedienung wo dann der Preis a Albtraum wird.
Auch gibt es Gegenden wo man überhaupt mal 25km fährt bis man zu so einem überentwickelten Kasten namens Bankomat kommt.

Ich bin zB in Ferrara schon mal an der Zapfsäule gestanden trotz Bargeld und da ging trotzdem nix, bis mir ein netter junger Italiener erklärte das man maximal 20er nehmen kann.

Also das man überall und alles mit KK und Bankomatkarte zahlen kann ist ein Irrglaube.
mir ist es schon im Friaul, in der Toskana, ,Umbrien und Emilia passiert das mich nur Cash gerettet hat.

Mir passierte es sogar schon mal auf der E45 irgendwo vor Sansepolcro,da wollte ich mit Routex bezahlen,leider hab ich die alte Karte mit dem alten Kennzeichen drauf mitgehabt, auf das dachte ich nicht, jedenfalls hat er dann auch nicht meine Bankomatkarte nicht genommen.
Dann mussten die Jungs ihr Taschengeld opfern.

Also mich kann in Italy nix mehr erschüttern.
Ich versteh dich ABO;)

schlesi66
14.05.2013, 20:37
hi

spaetestens ab mittelitalien ist beim tanken sense mit der oesterreichischen kreditkarte wenn die tanke unbesetzt ist (mittagspause, gerne auch bis 16h, nachst und am wo-ende)

lg
g

Ich muß schon ehrlicherweise sagen, daß ich von Oberitalien rede.
Also bis ca. maximal 100km unter Venedig.;)

tullnerfelder
15.05.2013, 01:02
Tanken mit Kreditkarte ist selbst in Österreich bei einer "gelben personallosen Tankstelle" nicht mehr so einfach.:mad:
Nur mehr mit PIN möglich.:confused: Wer hat den schon, vor allem auf seiner kombinierten Mitglieds- und Kreditkarte?:(

AVS
15.05.2013, 10:50
aber tanken tue ich wenn ich nimmer allzuviel sprit im tank habe
und ohne sprit kann ich dann auch ned rumfahren um tankstellen zu suchen

1. Gibts ne Tankreserve, die für 50-100km gut ist.
2. 5L im Kofferraum für Notfälle.
Wer seinen Tank trocken fährt, dem ist sowieso nicht zu helfen.



das von wegen "kann in italien ueberall mit karte zahlen..." gilt nur an den hausmeisterstraenden im norden

ich sag jetzt vorher, daß ich das witzig und NICHT bösartig mein, sonst kommt es falsch rüber, aber da du selbst sarkastische Postings schiebst, hoffe, du verstehst den Humor:

Bei den Erfahrungen mit Hausmeisterstränden muß ich mich auf dein Urteil verlassen, denn dort war ich noch nie und da bringen mich auch keine 10 Pferde hin. :D

Aber Scherz ohne:
Wenn der Tanknotfall wirklich der Notfall sein sollte: dafür hat man den NOT-Hunni in Cash. Aber doch keine 2000!!!

gary
15.05.2013, 13:33
5L im Kofferraum für Notfälle.

so wie ich abos womo einschätz, kann er mit 5 liter vielleicht starten,
aber nicht viel fahren! ;)

für mich, egal ob nord- oder süditalien gilt:
ein tank = 80 liter = max. 160 € = mindestens 600 km, während denen
ich nicht mal über sprit nachdenken muss. will ich also von sizilien nach
tirol ohne karte brauch ich vor fahrtantritt maximal 500 € bargeld für sprit.
wer nachrechnet kommt drauf, dass ich jetzt 2 € literpreis sowie ein paar
umwege schon einkalkuliert habe.
also wirklich kein bedarf für mehr als 2000 € im hosensack - ausser man
braucht ca. das doppelte an sprit und will weder für hin noch zurück noch
für sonst irgendwas mit karte zahlen oder geld abheben.

abo
15.05.2013, 14:46
so wie ich abos womo einschätz, kann er mit 5 liter vielleicht starten, aber nicht viel fahren! ;)

für mich, egal ob nord- oder süditalien gilt:
ein tank = 80 liter = max. 160 € = mindestens 600 km, während denen
ich nicht mal über sprit nachdenken muss. will ich also von sizilien nach
tirol ohne karte brauch ich vor fahrtantritt maximal 500 € bargeld für sprit.
...

hi

hab grad nachgesehen

wir haben wien - sizilien - wien vor zwei jahren fuer den sprit fuer ca. 5500km deutlich ueber € 2.500,- gebraucht

fuer autobahnmauten, vier personen eintritte in sehenswuerdigkeiten, einkaeufe, essen in lokalen ect nochmal rund € 2.000,-


lg
g

Ferdlnand
15.05.2013, 14:54
hi

hab grad nachgesehen

wir haben wien - sizilien - wien vor zwei jahren fuer den sprit fuer ca. 5500km deutlich ueber € 2.500,- gebraucht

fuer autobahnmauten, vier personen eintritte in sehenswuerdigkeiten, einkaeufe, essen in lokalen ect nochmal rund € 2.000,-


lg
g

Hi abo!

Ich glaub aber nicht das du 4500.-- €uronen in Bar mitgenommen hast.
Wir haben meist so um die 400.-- in kleinen Scheinen dabei bzw. an sicherer Stelle im Bus, da muss schon einer das ganze Auto nehmen, das will sich aber auch keiner antun:D
Wenn KK oder Maestro akzeptiert werden werden diese verwendet, sonst halt Bargeld und das wird dann bei einem Bankomat wieder nachgekauft...;)

.

abo
15.05.2013, 14:58
Ich glaub aber nicht das du 4500.-- €uronen in Bar mitgenommen hast.


hi

des muss ma aber jetzt ned in dem rahmen besprechen, oder....?
;-)

vielleicht schaff ichs ja doch mal wieder auf a forumstreffen
ich brings halt ned ums herz das geschaeft ohne not an ein oder zwei tagen einfach geschlossen zu lassen
jeder kunde der an einem normalen wochentag unerwartet vor einem geschlossenen laden steht ist grantig, vor allem wenn er, so wie es oft der fall ist , quer durch wien oder gar aus dem wiener umland her gefahren ist

lg
g

Ferdlnand
15.05.2013, 18:45
hi

des muss ma aber jetzt ned in dem rahmen besprechen, oder....?
;-)

vielleicht schaff ichs ja doch mal wieder auf a forumstreffen
lg
g

Ja eh...!

Eventuell macht ja der Michi von der Westbahn das nächste Treffen im Camp Allensteig...:D:D:D


.

abo
16.05.2013, 00:41
Ja eh...!

Eventuell macht ja der Michi von der Westbahn das nächste Treffen im Camp Allensteig...:D:D:D


.

hi

ja, das waere prima
ramsau oder hochfilzen ginge auch... ;-)

lg
g

AVS
16.05.2013, 15:04
fuer autobahnmauten,

wer zahlt das denn bitte cash??????
Steht ihr gerne in den Schlangen oder was?
Bitte mach das weiter, dann bleibt die Spur für die Karten weiterhin so schnell.

schlesi66
16.05.2013, 16:47
wer zahlt das denn bitte cash??????
Steht ihr gerne in den Schlangen oder was?
Bitte mach das weiter, dann bleibt die Spur für die Karten weiterhin so schnell.

Die Maut habe ich auch immer Bar bezahlt.:D:D:D
So lange steht man da eigentlich gar nicht.

AVS
16.05.2013, 20:24
Die Maut habe ich auch immer Bar bezahlt.:D:D:D
So lange steht man da eigentlich gar nicht.

kommt drauf an wann und wo.
Aber am Kartenschalter ist die Schlange eigentlich IMMER kürzer.

Tommy1424
17.05.2013, 08:53
Manchmal bin ich nicht sicher ob hier einige wirklich diskutieren oder einfach grundsätzlich eine andere Meinung vertreten wollen.

Nicht jeder sondern die wenigsten haben 2.100,-€ in Bar mit.
Man kommt in ganz Europa problemlos mit der Bankomat-, Kreditkarte und einem kleinen Anteil Bargeld über den Urlaub, auch in Süditalien. Wenn auch nicht immer so kommot wie bei uns.

Jeder halbwegs erfahrene WoMo-Driver fährt den Tank nicht trocken, sondern sorgt rechtzeitig für Nachschub. Man erkundigt sich ja bereits im Vorfeld der Reise über die Möglichkeiten der Spritversorgung.

Wenn wir in Italien unterwegs sind, haben wir einige 20,-€-Scheine nur zum Tanken mit. Nachgetankt wird überall dort wo eine Tanke einen rekordverdächtig niedrigen Spritpreis hat. Das sind in ganz Italien Automatentankstellen, wo bei den wenigsten unsere Karten akzeptiert werden.

Einen geeigneten Bankomat zu finden, war bis jetzt auch noch kein Problem.

abo
17.05.2013, 09:45
hi



Man kommt in ganz Europa problemlos mit der Bankomat-, Kreditkarte und einem kleinen Anteil Bargeld über den Urlaub, auch in Süditalien.

dann erklaer uns dass doch bitte wo du tankst am nachmittag oder am sonntag oder an feiertagen



Jeder halbwegs erfahrene WoMo-Driver fährt den Tank nicht trocken, sondern sorgt rechtzeitig für Nachschub.

ja, klar
daran wird es liegen
danke dass du mich ein wenig von deinem grossen erfahrungsschatz profitieren laesst

vielleicht liegt es aber auch daran dass man in der lage sein muss zu erklennen dass die eigene situation ned die einzig moeglich denkbare ist

ich brauch spaetestens alle 300km sprit
und das auch nur wenns grad auf der autobahn dahingeht
bei bergstrassen und in stadgebieten frueher

dass heisst von sueditalien bis zur oesterreichischen grenze muss ich rund sechs mal tanken
die letzen beiden male, so von genua aufwaerts sind kein problem
aber allein fuer die vier tankstopps davor kipp ich schon mal gut 600,- in den tank

von wegen ein paar 20,- euro scheine ..

fast alle womo und wowa besatzungen die ich kenne haben zumindestens vierstellige barbetraege mit

lg
g

ktm628
17.05.2013, 12:17
also ich habe nie mehr als ~ 300,- mit.
der rest über die kreditkarte. hatte noch nie ein problem irgendwo (auch nicht in italien, frankreich, ...)

garmin12
17.05.2013, 14:56
hi
fast alle womo und wowa besatzungen die ich kenne haben zumindestens vierstellige barbetraege mit

lg
g

Ich glaub nicht dass ich jemals mehr als 200 € mit hatte, wäre mir zuviel Bargeld. Bisher hatte ich auch in Italien noch nie ein echtes Problem mit dem Tanken. Fairerweise muss ich aber sagen dass wir einen 90 Liter Tank haben und bei 10 bis 11 Liter Verbrauch komm ich da schon ein paar Kilometer.
Und der Rest wird mit der Karte bezahlt, das funktioniert in Österreich, Italien und Frankreich (unsere Haupturlaubsländer) eigentlich bisher problemlos.

domnic
17.05.2013, 15:25
Manchmal bin ich nicht sicher ob hier einige wirklich diskutieren oder einfach grundsätzlich eine andere Meinung vertreten wollen.

Nicht jeder sondern die wenigsten haben 2.100,-€ in Bar mit.
Man kommt in ganz Europa problemlos mit der Bankomat-, Kreditkarte und einem kleinen Anteil Bargeld über den Urlaub, auch in Süditalien. Wenn auch nicht immer so kommot wie bei uns.

Jeder halbwegs erfahrene WoMo-Driver fährt den Tank nicht trocken, sondern sorgt rechtzeitig für Nachschub. Man erkundigt sich ja bereits im Vorfeld der Reise über die Möglichkeiten der Spritversorgung.

Wenn wir in Italien unterwegs sind, haben wir einige 20,-€-Scheine nur zum Tanken mit. Nachgetankt wird überall dort wo eine Tanke einen rekordverdächtig niedrigen Spritpreis hat. Das sind in ganz Italien Automatentankstellen, wo bei den wenigsten unsere Karten akzeptiert werden.

Einen geeigneten Bankomat zu finden, war bis jetzt auch noch kein Problem.
Hallo, es scheint ob hier eine " heilige Kuh " geschlachtet werden soll....Wie schon Tommy1424 richtig anführt, Erkundigung und Vorbereitung im Vorfeld bzw. bei der Reisevorbereitung ersparen einem sehr viel Nerven und Unverständnis, schließlich sind wir Gast in fremden Ländern mit all ihren Schönheiten - aber auch mit all ihren Sonderheiten. Bin ich darauf vorbereitet, dazu gibt es hervorragende/lesenswerte/informative Reiseberichte in diesem Forum, kann mich nichts aus der Ruhe bringen....Apropo Italien: wenn ich weiß, dass Tankstellen über mittags unbesetzt sind, so bin ich darauf vorbereitet und tanke zeitgemäß, wir hatten noch nie Probleme dann mit Karte - sogar zum günstigeren Tarif - zu tanken, selbst Mautstationen nehmen Kreditkarten. Warum regen uns diese anderen Gepflogenheiten überhaupt auf ? Ist in unserer Umgebung alles ok? Beispiel Graz: probier einmal mit einem Gast in der Innenstadt sonntags einen Stadtrundgang mit einem anschließenden gemütlichen " Schmaus " abzuschließen.......Kompass gefragt!
Unser Motto, " andere Länder - andere Sitten ", seien wir dankbar diese kennenlernen zu dürfen.
Von wegen Bargeld: kleiner Betrag in kleinen Scheinen, sicher verwahrt - Tresor oder sonstwo - " ! ! Handschuhfach ganz ideal ! ! "...

freuen uns schon auf die nächste Reise
lg

abo
17.05.2013, 19:27
Hallo, es scheint ob hier eine " heilige Kuh " geschlachtet werden soll....Wie schon Tommy1424 richtig anführt, Erkundigung und Vorbereitung im Vorfeld bzw. bei der Reisevorbereitung ersparen einem sehr viel Nerven und Unverständnis, schließlich sind wir Gast in fremden Ländern mit all ihren Schönheiten - aber auch mit all ihren Sonderheiten. Bin ich darauf vorbereitet, dazu gibt es hervorragende/lesenswerte/informative Reiseberichte in diesem Forum, kann mich nichts aus der Ruhe bringen....Apropo Italien: wenn ich weiß, dass Tankstellen über mittags unbesetzt sind, so bin ich darauf vorbereitet und tanke zeitgemäß

hi

von heiliger kuh keine rede

zum wiederholten mal:
jeder hat andere vorraussetzungen und andere rahmenbedingungen

ich ersuche um info wie ich mich darauaf vorbereiten soll dass es taeglich mehrere stunden ueber mittag keinen sprit gibt und am sonntag auch nicht

ich brauche ca alle 2,5 bis 3 stunden eine tankstelle wenn wir fahren
spaetestens

die einzige art sich darauf "vorzubereiten" waere zu diesen zeiten stehen zu bleiben und nicht zu fahren
wennst aber so wie wir im urlaub in knapp 14 tagen (mehr haben wir leider nicht) deine 7000km und mehr runterspulst dann ist das eben ned machbar

versteh ned was es da fuer eine diskussion drueber gibt ...

lg
g

schlesi66
17.05.2013, 22:52
hi
wennst aber so wie wir im urlaub in knapp 14 tagen (mehr haben wir leider nicht) deine 7000km und mehr runterspulst dann ist das eben ned machbar
lg
g

Das wäre kein Urlaub für mich, sondern Stress. :D:D:D

abo
18.05.2013, 00:52
Das wäre kein Urlaub für mich, sondern Stress. :D:D:D

hi

steht dir frei
jeder mensch ist anders

ich krieg spaetestens am zweiten tag am selben ort lagerkoller ....

wir haben immer weniger als 2 wochen sommerurlaub und sind bisher nie unter 6000km gefahren ..

lg
g

gary
18.05.2013, 09:36
ich ersuche um info wie ich mich darauaf vorbereiten soll dass es taeglich mehrere stunden ueber mittag keinen sprit gibt und am sonntag auch nicht


no problem at all:

http://www.tanksystem.de/centaur_tanktrailer_tank_trailer/tanktrailer_tank_trailer.php?version=d&pic=tank_trailer_1000_liter_handpumpe_gr.gif&pic_id=40

abo
18.05.2013, 09:54
no problem at all:

http://www.tanksystem.de/centaur_tanktrailer_tank_trailer/tanktrailer_tank_trailer.php?version=d&pic=tank_trailer_1000_liter_handpumpe_gr.gif&pic_id=40

lol
endlich mal wer mt einer situationsangepassten loesungskompetenz....

;-)

lg
g

thoreau
18.05.2013, 21:51
Auch, wenn's nicht der Weg der Mehrheit ist, aber ich fahre ebenfalls lieber mit Barem durch die Gegend - und wenn es eine längere Reise wird, dann ist der Betrag auch schon etwas höher, den ich aber im Tresor aufbewahre. Karten verwenden wir nur, um eventuell in Landeswährung zu wechseln, wobei ein gewisser Grundbetrag aber schon vor Antritt der Reise gewechselt wird (die paar Cent, die ich eventuell Kursverlust erleide, die verschmerze ich, kann ja durchaus auch in die andere Richtung gehen).

Nur als kleines Beispiel: Wir waren voriges Jahr in Dänemark, davon einige Tage in einem Dorf zu Gast.....dort war nichts mit Bankomat oder Kreditkarte, dort galt nur Cash. Und in Dänemark kannst mit € 200,-- vielleicht Tempelhupfen spielen, aber nicht einige Tage mit Essengehen oder sonstigem Einkaufen leben (wir reden von Urlaub und nicht vom alltäglichen Leben).

Aber es ist wie bei jedem Thema, jeder wie er will.

Lieben Gruß

thoreau

Mondmann
19.05.2013, 20:22
hi

von heiliger kuh keine rede

zum wiederholten mal:
jeder hat andere vorraussetzungen und andere rahmenbedingungen

ich brauche ca alle 2,5 bis 3 stunden eine tankstelle wenn wir fahren
spaetestens

die einzige art sich darauf "vorzubereiten" waere zu diesen zeiten stehen zu bleiben und nicht zu fahren
wennst aber so wie wir im urlaub in knapp 14 tagen (mehr haben wir leider nicht) deine 7000km und mehr runterspulst dann ist das eben ned machbar

versteh ned was es da fuer eine diskussion drueber gibt ...

lg
g

Hallo Abo,

du fährst also täglich im Schnitt rund 500km, im Kreis oder hin und zurück, da würde
mich so eine Reiseroute von dir interessieren.
Zu uns wir sind am 6.März 2013 von Mondsee bei Tacho 8496km gestartet,jetzt nach einer
Rundtour in Spanien sind wir heute in Tarragona bei km 14099.
Bis Mondsee werden noch knapp 2000km dazukommen.
Wenn ich mir so vorstelle, diese Strecke in 14 Tagen abzufahren, na ja,
jeder wie er möchte.

Liebe Grüsse

Mondmann

bertl27
19.05.2013, 21:42
Mein Senf dazu:

Ich finde mal:

Jeder und alle haben recht und sind eben "Mariemäßig" so unterwegs sie sie es für richtig halten und/oder aus Erfahrungen "kennen"!

Abos "Beispiele" kenne ich!

Wir waren ja fast den ganzen März in Italien und im Süden ist zu Siesta-Zeiten wirklich Tote Hose!

Das einzige was da beim tanken hilft sind die blauen Scheine!

Die 20er nimmt jede Zapfsäule!!

Zum Rhema Bargeld:

Wir haben immer 2 Bankomat- und eine Kreditkarte mit und "besorgen" uns unterwegs aus den Automaten immer wieder Bargeld!

Maut bezahlen wir nur Cash! Stau: 3 Autos…

Meine Mum hatte auch immer nur Bares mit und das war 2003 auf Korfu sehr gut!
Mich stach eine Wespe; Allergie; Schock; Notarzt…gleich zahlen - Cash!

Also wie schon anfangs bemerkt:
Jeder ist "richtig" unterwegs und hat dafür seine Gründe!

Und jeder fährt seine Kilometer in "seiner" Zeit! :-)

abo
19.05.2013, 22:23
Hallo Abo,
du fährst also täglich im Schnitt rund 500km, im Kreis oder hin und zurück, da würde
mich so eine Reiseroute von dir interessieren...

hi

es sind dieselben routen die wohl auch alle anderen fahren

aber wir sind glaube ich besser organisiert weil wir im vorfeld exzessiv planen und unterwegs online die planung taeglich am bend aktualisieren und fuer den folgetag einen aktuellen plan und auch plan b haben

wir kennen alle einteittspreise und alle oeffungszeiten
wir kennen alle stellplaetze in der umgebung
wir verschenken keine einzige stunde fuer leere kilometer

bin grad am ipad und mag ned tippen
mach ich spaeter mal

aber natuerlich bleiben wir auch mal laenger an einem ort wo es uns gefaellt
dafuer wird dann wo eine sehenswuerdigkeit gestrichen

klappt eigentlich gut
und unsere urlaube waren eigentlich immer toll ...

lg
g

AVS
20.05.2013, 00:29
aber wir sind glaube ich besser organisiert weil wir im vorfeld exzessiv planen und unterwegs online die planung taeglich am bend aktualisieren und fuer den folgetag einen aktuellen plan und auch plan b haben

wir kennen alle einteittspreise und alle oeffungszeiten
wir kennen alle stellplaetze in der umgebung
wir verschenken keine einzige stunde fuer leere kilometer


genau das macht meine beste mir angetraute Reiseapp auch immer, drum sind Eintrittskarten per Internet vorreserviert (wie macht man das mit Cash eigentlich) und alle Orte mit Plan A, B, UND C versehen.

So - und jetzt?

abo
20.05.2013, 00:40
genau das macht meine beste mir angetraute Reiseapp auch immer

So - und jetzt?


hi

jetzt was?
ich hatte eine frage vom kollegen mondmann beantwortet

lg
g

thoreau
20.05.2013, 09:17
Was da alles der Tante Browse erzählt wird - schier unglaublich :D.

Spannend finde ich jedenfalls, dass Leute gerade beim Campen alles minutiös vorbereiten und reservieren, da kommt die Freiheit wirklich zur Geltung - Stress lass nach...aber es ist schon so wie bertl27 schrieb: Jeder macht so Urlaub, wie es ihm gefällt und dann wird es wohl auch richtig sein.

Lieben Gruß

thoreau

Double Trouble
20.05.2013, 10:17
Wir haben eine Tankreichweite von ca 1000km. Unterwegs verwenden wir hauptsächlich eine Bankomatkarte und zwei Kreditkarten von verschiedenen Kartenfirmen. An Tankstellen in Italien, Frankreich und Balkan haben wir nie Bargeld gebraucht, auf CPs manchmal schon. Im EuroRaum bekommt man mit EC-Karte am Bankomat spesenfrei Bargeld. Wir haben meistens zwischen 100 und 400 Euro mit.

AVS
20.05.2013, 10:25
hi

jetzt was?
ich hatte eine frage vom kollegen mondmann beantwortet

lg
g

das:


wir sind glaube ich besser organisiert weil wir im vorfeld exzessiv planen und unterwegs online die planung taeglich am bend aktualisieren und fuer den folgetag einen aktuellen plan und auch plan b haben

wir kennen alle einteittspreise und alle oeffungszeiten
wir kennen alle stellplaetze in der umgebung
wir verschenken keine einzige stunde fuer leere kilometer

das macht meine beste mir angetraute Reiseapp auch immer, drum sind Eintrittskarten per Internet vorreserviert (wie macht man das mit Cash eigentlich) und alle Orte mit Plan A, B, UND C versehen.
Und wenn jemand meint, das unspontan oder ein starres, unflexibles Korsett, der irrt.
Denn je nach Wetterlage KANN ich aus verschiedenen Alternativen auswählen, weil ich einfach weiß, was es hier in der Umgebung zu sehen oder zu tun gibt. Niemand zwingt mich, es zu tun, aber ich KANN, wenn ich WILL. Und wenn ioch drauf kacke, is auch gut, dann fahren wir einfach raus ins Blaue nach Entenhausen.

thoreau
20.05.2013, 12:05
das:
Und wenn jemand meint, das unspontan oder ein starres, unflexibles Korsett, der irrt.
Denn je nach Wetterlage KANN ich aus verschiedenen Alternativen auswählen, weil ich einfach weiß, was es hier in der Umgebung zu sehen oder zu tun gibt. Niemand zwingt mich, es zu tun, aber ich KANN, wenn ich WILL. Und wenn ioch drauf kacke, is auch gut, dann fahren wir einfach raus ins Blaue nach Entenhausen.

Aha, interessant, mensch wählt also aus seinen via Internet reservierten Karten - was, glaube ich, bei den wenigsten Anbietern gratis gemacht werden kann - je nach Wetterlage. Wenn ich irgendwo bereits im Voraus etwas gelöhnt habe, weil ich es besuchen will, dann habe ich was?

Genau, ich habe mich offenbar an irgendetwas gebunden, das ist wie mit der Reservierung von Fährkarten.

Du, ist sicher nicht falsch und so wie von mir geschrieben, jeder wie er will und wie es ihm gefällt - des passt scho so.

Außerdem, ich habe mich schon so oft geirrt, da kommt's auf das eine Mal mehr auch nicht an. :cool:

Lieben Gruß

thoreau

AVS
20.05.2013, 13:33
Aha, interessant, mensch wählt also aus seinen via Internet reservierten Karten - was, glaube ich, bei den wenigsten Anbietern gratis gemacht werden kann - je nach Wetterlage. Wenn ich irgendwo bereits im Voraus etwas gelöhnt habe, weil ich es besuchen will, dann habe ich was?

Genau, ich habe mich offenbar an irgendetwas gebunden, das ist wie mit der Reservierung von Fährkarten.


Ja, natürlich, das ist dann ein Fixpunkt.
Es tut aber doch gut, bei bekannt ausgebuchten Fähren oder Sehenswürdigkeiten seine Karten bereits fix zu haben.
Ich empfinde es nicht so wahnsinnig als Einschränkung, wenn man eh einige Zeit in der Toskana ist, mal Karten für die Uffizien zu reservieren. Da wartet man dann grad mal "Minuten" auf seinen Eintritt statt zuerst stundenlang in der prallen Sonne anzustehen um dann erst recht weitere Stunden auf den Einlaß zu warten.

Aber wie du sagst: jeder wie er mag

abo
20.05.2013, 14:14
bin grad am ipad und mag ned tippen
mach ich spaeter mal


hi

grad eine mind 20minuetige antwort getippt
und dann ist der browser abgeschmiert

sorry
tipp ich ned nochmal

kurzzusammenfassung:
evt mal ueber den eigenen tellerrand drueberschauen

jeder darf sein leben so gestalten wie er will
dazu gehoert auch der urlaub

ich kann mir ned vorstellen dass ich schon mal wen verhoehnt oder verspottet haette weil er mit einem REISEmobil wo zwei wochen rumSTEHT und wertvolle lebenszeit vertroedelt

weils naemlich SEINE lebenszeit ist
und ned meine

und von daher:
ja, es laesst sich HERVORRAGEND urlaub machen mit 7000km fahrtstrecke in 14 tagen

ist genau das was ich will
meiner familie und mir einen GROBEN UEBERBLICK geben darueber wie es in europa so aussieht und dabei auch urlaub machen
da wir uns im alltag kaum sehen ist alleine schon das gemeinsame verbringen eines tages fuer uns ein kleiner luxus
und wenn es viele tage hintereinander sind dann ist es ein grosser luxus

dazu muss ich ned irgendwo i einem nobelkaff mit weissen tischtuechern sundowner schluerfen und krabbenkram futtern, da reicht uns ein netter strand am ortsrand und ein kleiner grill bei weitem ...

lg
g

Tommy1424
20.05.2013, 19:58
hi


dann erklaer uns dass doch bitte wo du tankst am nachmittag oder am sonntag oder an feiertagen


ja, klar
daran wird es liegen
danke dass du mich ein wenig von deinem grossen erfahrungsschatz profitieren laesst

vielleicht liegt es aber auch daran dass man in der lage sein muss zu erklennen dass die eigene situation ned die einzig moeglich denkbare ist

ich brauch spaetestens alle 300km sprit
und das auch nur wenns grad auf der autobahn dahingeht
bei bergstrassen und in stadgebieten frueher

dass heisst von sueditalien bis zur oesterreichischen grenze muss ich rund sechs mal tanken
die letzen beiden male, so von genua aufwaerts sind kein problem
aber allein fuer die vier tankstopps davor kipp ich schon mal gut 600,- in den tank

von wegen ein paar 20,- euro scheine ..

fast alle womo und wowa besatzungen die ich kenne haben zumindestens vierstellige barbetraege mit

lg
g

Siehst Gerhard, genau diesen Ratschlag würd ich jetzt mal gerne zurücksenden.

Du kannst natürlich deinen Urlaub gestalten wie du es willst. Aber erkenne, dass es eben dann (so wie bei mir) auch immer nur deine für dich richtige Art ist.

Grundsätzlich kommt man ohne ständig viel Bargeld bei sich zu haben auch in Süditalien durch. Das ist Fakt.
Das es mit deiner Art Urlaub zu machen, für Dich nicht geht, ist auch Fakt.


Ob ich einen grossen Erfahrungsschatz habe, oder ob er nur größer ist als der deinige, oder ob er geringer ist, steht ja GsD nicht zur Diskussion. Ich möchte nur behaupten, dass zumindest ein wenig Erfahrungsschatz besteht.
Und Diesen teile ich ausgesprochen gerne mit Gleichgesinnten und Mitcampern. Können doch beide Seiten davon profitieren oder vielleich sogar auch lernen.;)

abo
20.05.2013, 20:32
Siehst Gerhard, genau diesen Ratschlag würd ich jetzt mal gerne zurücksenden.
...

hi

???

ok, dann brauch ma langsam nimmer weiterschreiben

wennst freundlicherweise an den beginn dieses threads gehst und mal der reihe nach die posting liest ....

und nein
du brauchst dich nachher ned entschuldigen bei mir

auf so foermlichleiten leg ich keinen wert...

Tommy1424
21.05.2013, 08:30
hi

???

ok, dann brauch ma langsam nimmer weiterschreiben

wennst freundlicherweise an den beginn dieses threads gehst und mal der reihe nach die posting liest ....

und nein
du brauchst dich nachher ned entschuldigen bei mir

auf so foermlichleiten leg ich keinen wert...

O.K. ist mir recht. Wüßt eh nicht wofür ich mich jetzt entschuldigen sollte.

AVS
21.05.2013, 08:55
jeder darf sein leben so gestalten wie er will
dazu gehoert auch der urlaub

dazu muss ich ned irgendwo i einem nobelkaff mit weissen tischtuechern sundowner schluerfen und krabbenkram futtern, da reicht uns ein netter strand am ortsrand und ein kleiner grill bei weitem ...


Na endlich wieder mal was, wo ich dir 100000000000%ig zustimmen kann, ja muß!