PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideales Fahrzeug gesucht!



kofiX
31.03.2013, 19:44
Hallo Community!

Bin neu hier, hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeugtyp den ich leicht auf Camper umbauen kann.

Im Grunde geht es mir darum das ich ca. in einem Jahr mal 3 - 5 Monate ganz Europa durchreisen möchte. Nicht auf Campingplätzen, Seen usw.! Sondern einfach quer durchs Land, abends einen schönen Ort finden, Auto parken und ein bisschen schlafen, dann am morgen wieder weiter.

Ich lege hierbei nicht so viel wert auf Luxus wie Dusche, WC, Küche, Kühlschrank usw. Sondern es sollte irgendwie alles einfach sein. (Die Spartaner hattens nicht so mit dem Luxus ;) ) Eine Holzkonstruktion als Bett, eventuell eine Klapptisch auf den ich eine Gaskocher stellen kann usw.

Meine Idee wäre ja ein T1 - T3, die Fahrzeuge sind aber sehr sehr sehr teuer, danach bin ich auf den Ford Transit gestoßen, ist aber auch nicht so das ware! Habt ihr Vorschläge, Tipps? Mein Budget liegt bei dem Fahrzeug incl. Typsierung, Umbau usw. bei etwa € 6.000,-!

lg. Kofi

H

STO
31.03.2013, 21:26
im prinzip ist hier alles erklaert und adaptiert, was du brauchst und auf jeden kombi anwendbar: http://campingcorsa.blogspot.co.at/

italophilia
01.04.2013, 21:41
Muss es ein neueres Fahrzeug zum Selbstausbau sein?
Wir haben unser gebrauchtes Wohnmobil vor 1,5 Jahren um 6000 Euro bekommen - in einem wirklich guten Zustand - wir konnten sofort losfahren.

Schau mal in der Börse und auf den Homepages der Händler, ob du um dieses Budget nicht schon ein passendes fertiges Fahrzeug findest. Ich hab letztens bei Harrer einen tollen Bus gesehen.

rudko2
02.04.2013, 13:16
Hallo Community!

Bin neu hier, hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeugtyp den ich leicht auf Camper umbauen kann.

Im Grunde geht es mir darum das ich ca. in einem Jahr mal 3 - 5 Monate ganz Europa durchreisen möchte. Nicht auf Campingplätzen, Seen usw.! Sondern einfach quer durchs Land, abends einen schönen Ort finden, Auto parken und ein bisschen schlafen, dann am morgen wieder weiter.

Ich lege hierbei nicht so viel wert auf Luxus wie Dusche, WC, Küche, Kühlschrank usw. Sondern es sollte irgendwie alles einfach sein. (Die Spartaner hattens nicht so mit dem Luxus ;) ) Eine Holzkonstruktion als Bett, eventuell eine Klapptisch auf den ich eine Gaskocher stellen kann usw.

Meine Idee wäre ja ein T1 - T3, die Fahrzeuge sind aber sehr sehr sehr teuer, danach bin ich auf den Ford Transit gestoßen, ist aber auch nicht so das ware! Habt ihr Vorschläge, Tipps? Mein Budget liegt bei dem Fahrzeug incl. Typsierung, Umbau usw. bei etwa € 6.000,-!

lg. Kofi

H

hallo kofi,
T1-T3 sind eh ideal zum ausbauen, hab das mit einem baujahr 1974 toll hingekriegt mit einem klappbett, die gestänge gibt es original. leider war der luftgekühlte boxermotor mit 50 ps im sommer nicht ideal, bin von keinem! europatrip nach hause gekommen, brauchte immer den arbö-rückholdienst. das ganze jahr auf kurzstrecken und autobahn ist nie was gewesen, aber im urlaub war er immer kaputt! ich denke dass du für solche fahrten mit einem japaner (ich hatte einen nissan urvan 2,3l diesel) nissan, tojota, oder auch hunday oder kia besser fährst? werden auch billiger sein, falls du einen findest weil die gehen fast alle nach afrika! (weil sie sogut sind?), falls mich jetzt alle vw-fans steinigen, es war die frage T1-T3. ducato dürfte ja auch nicht schlecht sein, da in fast jedem wohnmobil einer drin ist? musst halt schauen auf die km und den vorbesitzer? viel glück bei der such und schreib wieder wie du dich entschieden hast. lg rudko

Gelsenstich
03.04.2013, 21:25
Hey...
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema welches auto! Ich bin jetzt nach langem hin und her auf den renault master gekommen... Angesehen habe ich mir sāmtliche VW's sowie Trafic,v Vivaro und ford Transit!
Der Renault Master ist zwar größer aber bei der Kategorie Fahrzeug fällt dies auch nicht mehr ins Gewicht! Ist günstiger mit weniger Kilometer und ein wichtiger Faktor für mich ist noch das er Fenster in der Hecktür hat!
Ich werd mir jetzt einen geschlossen Master einrichten um recht unauffällig unterwegs zu sein ;-)

Lg

abo
03.04.2013, 23:58
....und ein wichtiger Faktor für mich ist noch das er Fenster in der Hecktür hat! ...

hi

meiner meinung nach haben das alle von dir genannten

oder eben nicht

je nachdem welche modellvariante es ist
kann man so und so bestellen

lg
g

Weinbeisser
04.04.2013, 13:38
Ich campierte zu meiner Studentenzeit einen Toyota Liteace. Der Bus ist mittlerweile 27 Jahre alt und fährt mit dem 3. Motor noch immer. Ich bin damit bis Portugal gefahren. Einfach die Rückbank raus, hinten eine Matratze rein, daneben einen Klapptisch, Hocker, Campingkocher und einen Wasserkanister. Zusätzlich habe ich bei den Fensterscheiben noch Vorhänge reingemacht. War unauffällig und man kommt damit überall hin.

Später bekam ich einen VW T2b geschenkt. Diesen Bus habe ich etwas aufwändiger umgebaut. Ich hatte im hinteren Bereich ein Bett für 2 Personen, eine kleine Sitzbank, die auch als Kasten diente und ein Kasten für Geschirr und Lebensmittel mit einem 2-flammigen Gasherd oben drauf.
Der VW war 10 Jahre älter als der Toyota und daher in der Instandhaltung ziemlich teuer. Der Motor brauchte mehr Öl als Benzin, und immer war etwas anderes kaputt. Heimgekommen bin ich aber immer.

Leider sind ordentliche, gebrauchte Kleinbusse mittlerweile ziemlich im Preis gestiegen. Unter 10.000 EUR ist schwer was zu bekommen. Für das Geld kannst du dir schon ein Wohnmobil kaufen.

Harry

gerilu
04.04.2013, 14:31
.... jumpy expert scudo (http://www.google.at/search?hl=de&gs_rn=8&gs_ri=psy-ab&cp=12&gs_id=2n&xhr=t&q=jumpy+expert+scudo&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.44770516,d.ZWU&biw=1099&bih=611&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=EHJdUb3uC8fdswan_oCgAw)

nicht zu groß und doch nicht zu klein .... und einige sind recht "günstig" zu bekommen ....

gerilu