PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Hunde immer erlaubt?



andrea&die3zwerge
15.03.2013, 16:41
Hallo die Runde,

Wer weiß, ob man auf den Campingplätzen in Kroatien auch zwei Hunde mitbringen darf? -Natürlich meine ich die Plätze die einen Hund erlauben:D

Auf den diversen Homepages steht zwar immer das der Hund erlaubt ist, und auch was er kostet- aber nirgends ob auch der zweite willkommen ist.
Kann ich das vorraussetzen, oder muß ich jeden Platz seperat anfragen?

Wir haben zwar nur zwei Fußhupen mit grad mal 2 kg jeweils, aber wer weiß....:confused:;)

Wer weiß was?
Danke für die Info,
liebe Grüße
Andrea
(heuer erstmals mit Zweithund unterwegs)

alfahel
15.03.2013, 16:50
hallo andrea

also was ich weiß sind auf dem strasko hunde erlaubt, auch 2 :) aber sicher ist sicher

http://www.kampstrasko.com

LG
Renate;)

Hase
15.03.2013, 19:04
andrea&die3zwerge; Hallo die Runde,

Wer weiß, ob man auf den Campingplätzen in Kroatien auch zwei Hunde mitbringen darf? -Natürlich meine ich die Plätze die einen Hund erlauben:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Andrea,
waren im Vorjahr mit Bekannten im WOWA mit 3 Hunden, und wir im WOMO mit einem Hund,
unterwegs in Kroatien, nirgends ein Problem ! Man muß halt pro Hund bezahlen, aber das macht ein Hundefreund (in) ja sowieso gerne !

" Es steht ja auch in den Preislisten ein " Hund . .,. . € " Du zahlst halt für 2 Hunde fertig.

Wünschen Euch erholsame Ferien mit den Wuffis . .

alfahel
15.03.2013, 20:42
Ich hab jetzt nachgeschaut die Preise in HR für einen Hund!
Da hats mich zusammengekrampft!
Die haben deftig angezogen!
Zwischen 3,50.- in der Vorsaison und 6,30.- in der Hauptsaison!!
:(:(:(:(:(

andrea&die3zwerge
15.03.2013, 21:36
Ich hab jetzt nachgeschaut die Preise in HR für einen Hund!
Da hats mich zusammengekrampft!
Die haben deftig angezogen!
Zwischen 3,50.- in der Vorsaison und 6,30.- in der Hauptsaison!!
:(:(:(:(:(

ja, ich weiß:mad::mad: die preise sind schon sehr heftig, in italien hab ich auch schon mal 7,-- euro gesehen.
mein mann witzelt immer, wenn er einen normal großen hund am platz sieht, das es eigentlich eine frechheit ist, das wir für unsere körbchen-sitzende 2 kg hündin den selben tarif zahlen:D

aber: am camping dune hat die dame an der rezeption letztes jahr herzlich gelacht als sie unseren zwerg gesehen hat, und gemeint das das ja nur ein halber hund ist, und tatsächlich hatte ich dann auf der rechnung nur die halbe gebühr:)

lg
andrea

alfahel
15.03.2013, 22:05
Nabend Andrea!
Das ist aber toll gewesen!
Aber die 7.- Euronen sind noch billig!
Wir zahlten zuletzt in einer Frühstückspension in der St. Eiermark 10.- Euronen und nichtmal Futter war dabei! :(
Vorher hatte ich noch ein schlechtes Gewissen weil unsere den Vorraum etwas schmutzig machte! Danach nicht mehr! ;)
Aber wegen den CP am Strasko ists kein Prob mit zwei so zwergen! ;) :):):):)

Hofmann
16.03.2013, 11:13
Hallo
bei Hundegebühren ab ca 3,50 Euro pro Nacht,( unterschiedlich je nach Land u. Region) ist das ein sicheres Zeichen, dass auf dem Campingplatz Hunde nicht besonders willkommen sind. ( nur meine Meinung ) Man versucht über den Preis den Hundeanteil nach unten zu drücken.

Gruss Gerhard

andrea&die3zwerge
16.03.2013, 16:09
Nabend Andrea!
Das ist aber toll gewesen!
Aber die 7.- Euronen sind noch billig!
Wir zahlten zuletzt in einer Frühstückspension in der St. Eiermark 10.- Euronen und nichtmal Futter war dabei! :(
Vorher hatte ich noch ein schlechtes Gewissen weil unsere den Vorraum etwas schmutzig machte! Danach nicht mehr! ;)
Aber wegen den CP am Strasko ists kein Prob mit zwei so zwergen! ;) :):):):):)

Mahlzeit,

also in einem Hotel oder einer Pension sehe ich die 10 euro noch ein, denn immerhin- denkt man zumindest- ist der reinigungsaufwand wenn ein haarender geselle da war größer. ich würde mich als nächster gast bedanken, wenn am teppich noch hundshaare kleben würden:D, von daher kann ichs noch verstehen, zumal es ja menschen geben soll, die im hotel ihre hunde ins bett und auf die couch lassen. da sind ein paar euro schon in ordnung.
aber am cp? frag mich was der hund da für einen aufwand für den betreiber bedeutet.

ist halt leider so, ich wüßte nicht ob protestieren hilft.

finde nur lustig, das meine kinder oft gratis campen, hingegen der hund immer zahlt.
weil, bei uns machen die kinder definitiv mehr lärm und unordnung als die hunde:D:D:D;)

liebe grüße
andrea

abo
16.03.2013, 18:12
hi

wir sind viel in hotels und appartments unterwegs, vor allem im winterhalbjahr
seit wir die toele haben warens jetzt vier solche aufenthalte

die hundezuschlaege haben wir nie (voll) bezahlt
die waren immer "verhandlungsspielraum" beim zimmer buchen

es ist ja ned so dass die hotels alle immer knallvoll sind
auch ned in der hochsaison
gibt ja genug ueberangebot

da geht eigentlich immer irgendwas wenn man freundlich und bestimmt danach fragt ...

lg
g