PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caravanwaage



Husky
07.02.2013, 15:25
Hallo, möchte mich hier mal schlau machen welche ausser der Reich Caravanwaage es sonst noch so gibt. Von der Reich Waage hört man ja betreffend der Genauigkeit unterschiedliche Meinungen.
Da ich seid Kauf des Wowa noch nie das tatsächliche Gewicht eruiert habe wäre es schon langsam an der Zeit dies nachzuholen. Ich möchte nicht auf eine öffentliche Waage fahren, sondern so ein Teil erwerben, auch gebraucht sofern es funktioniert, vielleicht hat jemand gute Tipps.
Ausschlaggebend für eine Gewichtsermittlung war der Einbau eines Movers der doch mit ca. 65kg inkl. Batterie die Problematik "Überladung" zum Thema macht. Ebenso würde mich die Gewichtsverteilung zwischen linkem und rechtem Rad interessieren, genauso kann ich auch die Stützlast die sich ja auch immer wieder ändert feststellen.

Für eure Tipps bezüglich günstiger Bezugsquellen "neu oder gebraucht" wäre ich sehr dankbar.

lg

Peter

Unterwegs mit LMC und Alfa Romeo 159, bald Fiat Freemont AWD

schlesi66
07.02.2013, 16:04
Hallo Peter
Ich hatte so eine Caravanwaage einmal.
Gemeinsam mit Schwager gekauft.
War aber eigentlich nicht so sehr zufrieden damit, da doch öfters unterschiedliches Gewicht angezeigt hatte.
Jetzt fahre ich immer auf eine Brückenwaage - ist mir lieber.
Aber bezüglich unterschiedliche Gewichter bei den Seiten.
Da hatte ich einmal vor Jahren beim alten Wohnwagen einen Unterschied von 80-100kg.:eek:
Hab dann gleich innen umgeschlichtet.

vielis
07.02.2013, 16:21
ich würde an deiner stelle auch einfach auf eine waage beim lagerh... oder einer schottergrube fahren!

dort kannst ja auch links und rechts abwiegen ....

rudko2
07.02.2013, 19:13
[quote=Husky;192677]Hallo, möchte mich hier mal schlau machen welche ausser der Reich Caravanwaage es sonst noch so gibt. Von der Reich Waage hört man ja betreffend der Genauigkeit unterschiedliche Meinungen.
Da ich seid Kauf des Wowa noch nie das tatsächliche Gewicht eruiert habe wäre es schon langsam an der Zeit dies nachzuholen. Ich möchte nicht auf eine öffentliche Waage fahren, sondern so ein Teil erwerben, auch gebraucht sofern es funktioniert, vielleicht hat jemand gute Tipps.
Ausschlaggebend für eine Gewichtsermittlung war der Einbau eines Movers der doch mit ca. 65kg inkl. Batterie die Problematik "Überladung" zum Thema macht. Ebenso würde mich die Gewichtsverteilung zwischen linkem und rechtem Rad interessieren, genauso kann ich auch die Stützlast die sich ja auch immer wieder ändert feststellen.

Für eure Tipps bezüglich günstiger Bezugsquellen "neu oder gebraucht" wäre ich sehr dankbar.

lg

Peter

Hallo Peter, außer der von Reich die ich auch habe kenne ich auch keine! beim falle derzeit 149.- ist ja nicht gerade ein schnäppchen? wenn du nicht so weit weg wärst könnte ich mich eventuell von meiner trennen weil so wirklich freut es mich nicht das zu händeln. sollte schon auf asphalt oder beton geschehen. hab bei mir um die ecke eine schottergrube dort machen die es mir umsont. leider kann ich dort nicht die räder einzeln messen da links und rechts eine mauer ist, damit die lkw nicht schwindeln können. schau bei ebay oder willhaben.at , ist manchmal was dabei. lg rudko

Husky
09.02.2013, 10:33
Habe jetzt die Reich Caravanwaage bei Obelink um €115.- bestellt, ist echt ein Superpreis, den ich mir mit einem Bekannte teile, so haben wir beide eine Waage zu einem erschwinglichen Preis. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt meine Erfahrungen mit dem Teil euch hier kundtun.

lg Peter

Unterwegs mit LMC und Alfa Romeo 159 bald Fiat Freemont AWD:)

Flüsterer
11.02.2013, 13:48
Habe jetzt die Reich Caravanwaage bei Obelink um €115.- bestellt, ist echt ein Superpreis, den ich mir mit einem Bekannte teile, so haben wir beide eine Waage zu einem erschwinglichen Preis. Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt meine Erfahrungen mit dem Teil euch hier kundtun.

lg Peter

Unterwegs mit LMC und Alfa Romeo 159 bald Fiat Freemont AWD:)

Ich hatte so ein Teil - finde die leider nimmer - funktioniert prima - wichtig ist nur der Untergrund - muß frei von Steinen sein und am besten glatt betoniert. Wenn da irgendetwas nicht so ist, kriegst Du falsche Meßergebnisse.

twin_daddy
11.02.2013, 15:32
muß frei von Steinen sein und am besten glatt betoniert. Wenn da irgendetwas nicht so ist, kriegst Du falsche Meßergebnisse.

Vielleicht noch eine Zusatzinfo:
Die besten Ergebnisse kriegt man, wenn man beim Messen dem gegebenüberliegenen Reifen ein Brett in der gleichen Stärke wie die Waage unterlegt. Steht eh auch so in der Anleitung...

Ansonsten bin ich mit der Waage auch sehr zufrieden. Die Genauigkeit hängt auch davon ab, wie schnell bzw. langsam man darüber fährt.

lg
Walter

Husky
11.02.2013, 16:20
Danke euch für die guten Tipps, das mit dem Brett auf der gegenüberliegenden Seite ist sicher gut, so wird die Genauigkeit natürlich erhöht.
Das mit dem langsamen Drüberfahren werde ich anders machen bzw. testen ich fahre auf die Waage und bleib stehen bis der Wert ermittelt ist dann erst runter und das nächste Rad.
Geht ja mit dem Mover einfach und genau.
Werde nach Erhalt des guten Stücks ausführlich berichten.

lg Peter

Unterwegs mit LMC und Alfa Romeo 159 bald Fiat Freemont AWD