PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lotus Grill



camper99
12.01.2013, 12:49
Hallo und Gutes Neues Jahr an alle!

Kennt jemand den Lotus-Grill?
Vom Aussehen ja sehr stylisch - vom Prinzip her genial.
Aber wie ist er in der Praxis?
Kann mir jemand seine Erfahrung darüber berichten?

Danke im voraus und lg

AVS
12.01.2013, 13:53
Hallo und Gutes Neues Jahr an alle!

Kennt jemand den Lotus-Grill?
Vom Aussehen ja sehr stylisch - vom Prinzip her genial.
Aber wie ist er in der Praxis?
Kann mir jemand seine Erfahrung darüber berichten?

Danke im voraus und lg

klingt gut, aber das Verlangen nach Lotus-Spezial-Grillkohle stimmt mich skeptisch.

Und um 160,- bekomm ich auch einen Weber

Knaus Road
12.01.2013, 14:09
Hallo und Gutes Neues Jahr an alle!

Kennt jemand den Lotus-Grill?
Vom Aussehen ja sehr stylisch - vom Prinzip her genial.
Aber wie ist er in der Praxis?
Kann mir jemand seine Erfahrung darüber berichten?

Danke im voraus und lg

Guckst du auf Amazon de da findest allerhand kundenrezensionen ;-)
Denke aber wenn das Ding ohnehin den typischen holzkohlegeschmack am grillgut nicht wiedergibt dann kann man gleich einen Gasgrill in Erwägung ziehen,
Ich hab so einen tischgrill von Campingaz um 70 Euro und bin mehr als zufrieden,
Lg walter

AVS
13.01.2013, 15:34
wenn du bei Amazon schaust, gibts die Nachbauten von dem Teil auch um 100 billiger: http://www.amazon.de/Wedermann-Tafelgrill-Holzkohlegrill-Tischgrill-Grill/dp/B003WV5R52/ref=dp_return_2?ie=UTF8&n=10925031&s=garden

STO
13.01.2013, 15:57
Während der ersten Einsätze war ich mit dem Lotusgrill eigtl. zufrieden, dann kam jedoch das große Manko:

Bereits nach der vierten Benutzung war der Holzkohlebehälter durchgeglüht und somit nicht mehr zu benutzen.
Der zweimalige Versuch der Kontaktaufnahme zwecks Garantieabwicklung beim Hersteller blieb erfolglos, was bei einem derart hochpreisigen Gerät für mich inakzeptabel ist.

Im Nachkauf kostet ein entsprechender Holzkohlebehälter 6 EUR, was bei einer Lebensdauer von vier Grillbenutzungen eindeutig ein zu hoher Preis ist.

Leider wurde hier eine offenbar gute Idee so umgesetzt, dass man dem Kunden mit vermeintlichen Verschleissteilen regelmäßig weiter das Geld aus der Tasche ziehen kann.


Der Händler auf der Messe gab zu, dass dieses Gerät in Vietnam gefertigt würde. Ich musste aber feststellen, dass es bei der Qualitätsanmutung, Güte, Verarbeitung und Robustheit nichts zu beanstanden gibt. Das ist ein ordentliches Teil, was unseren verwöhnten Qualitätsstandards entspricht.

Die Aufwärmzeit geht recht flott und mit der Bambuskohle wurde das Teil auch schnell heiß. Etwas heißer wäre aber besser gewesen....

Ordentlich wurde zum Beispiel das Grillergebnis mit den kleinen Nürnberger Bratwürstchen, mit welchen ich erst einmal begann. Dabei sammelte sich das Fett (was nicht wenig ist) in der Auffangschüssel ordentlich und tropfte in keine Glut. Rauch entsteht nur minimal, aber es fehlt eben leider der Röstgeschmack beim gegrillten Produkt.
Beim nächsten Grillevent wurden Hühnerbrüstchen aufgelegt, doch die wurden recht zäh. Hierbei wäre es ja wichtig, dass man diese aussen schnell und heiß anbrät, damit die nicht zu trocken werden bzw. innen saftig bleiben. Da aber hierfür der Bums und die Temperatur eines "echten" Grills einfach fehlt, wurde das nichts, so dämmerten die Teile vor sich hin und irgendwann waren die schön braun aber zäh wie Leder.

Als nächstes Event habe ich es dann nochmals mit irischen Rumpsteaks und Hüftsteaks versucht, aber dass wurde gleich überhaupt nichts. Auch hier wäre eine hohe und knackige Anfangs-Anbrutzeltemperatur nötig gewesen. So lagen die armen Dinger da auf dem Rost und wurden dann irgendwann mal braun und waren dann zum Verzehr nicht mehr geeignet (wegen erhöhter Bissfestigkeit), sodass ich mich bei diesen Produkten letztendlich entschuldigen musste.

Alles in allem bin ich etwas enttäuscht vom Ergebnis und der doch "milden" Grillpower des Lotusgrills, sodass ich diesen wieder veräussert habe.

Der Grill ist besser geeignet für vielleicht Gemüse, Scampis, oder ne schöne Forelle in der Alufolie, aber für echten Grillgeschmack reicht es nicht.

nettes geschaeftsmodell...:rolleyes: