PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verbringen wir den 24.12.



schlesi66
22.12.2012, 09:09
Hallo
Oftmals ist ja Weihnachten der reine Stress.
Wir haben daher schon vor ca. 3 Jahren den Tag umgestaltet.

Der Baum wird bei uns schon ein bis zwei Tage vorher im Wohnzimmer aufgestellt.
Damit das Christkind weniger Arbeit hat und nur noch den Baum schmücken muß.;)
Es werden Brötchen bestellt für Lieferung am 24. gegen 9 Uhr
Am 24. wird dann gefrühstückt und gegen 9 bis 10 Uhr wird das Wohnzimmer für die Kinder gesperrt.
Ich schmücke dann den Baum und lege die Geschenke auf (sind schon seit zwei Wochen fertig im Abstellraum versteckt):cool:
Gegen Mittag fahren wir dann weg.
Als erstes auf den Friedhof zum Grab unseres 2004 gestorbenen Babys.
Dann gehts irgendwo hin - Christkindlmarkt oder dergleichen.
Gegen 16 bis 16,30 Uhr kommen wir dann nach Hause und ich schaue nach, ob das Christkind da war.:)
Dann Bescherung mit singen und anschließend werden die Brötchen verspeist.

Seit wir das so machen, haben wir einen wunderschönen, entspannten Tag. Ohne Stress.:):)

vielis
22.12.2012, 12:16
... wird bei uns der baum am 23.12. aufgestellt und aufgeputzt!

am 24.ten wird lange geschlafen, mittags gibts suppe ....

am nachmittag wird zur schwiegermutter gefahren, dort spazieren wir zum friedhof!

danach gibts bescherung und in folge eine kalte jause ......

und ich darf heuer am 26. in die arbeit .....

as61828
22.12.2012, 16:35
und ich darf heuer am 26. in die arbeit .....


Herzliche Gratulation.
Ich darf nicht, oh' Schitt, meint adolfo der Nichtarbeiter

Flüsterer
22.12.2012, 17:21
Wenn ich bei der Bescherung singen würde, wäre der Tag dann garantiert nicht mehr entspannt, vielmehr würden sich alle Anwesenden ob der akustischen Umweltbeeinträchtigung sofort ins Koma saufen und wahrscheinlich Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bundesheer und Cobra mit mehreren Hundertschaften anrücken um dem Terroranschlag ein Ende zu bereiten....:D:D:D:D

So ist es eben bei jeder Family anders....;)

schlesi66
22.12.2012, 20:56
Wenn ich bei der Bescherung singen würde..........


Deshalb läuft zur Sicherheit auch Musik mit Gesang im Hintergrund, dann fällt mein falsch singen nicht so auf. :D:D:D

Pitzi
22.12.2012, 21:18
Wir gehen am 23 nochmals auf den Christkindlmarkt,Glühwein und Krapfen gibs natürlich auch,danach wird der Baum geschmükt und der Tisch für den 24 gedeckt.Am 24 steh ich um 6 auf da ich und meine Schwester um 7 im Wald sind und die Tradition die mein Onkel angefangen hat weiter führen.Wir schmücken seit ca 37 Jahren einen Baum,mit Kugel,Sternspritzer, Kerzen und viiiiiil Schokolade usw.Die Briefe die von den Kindern die am Baum hängen(der wird am 6.1 wieder abgeräumt)geben uns recht das das eine schöne Sache ist und die ganzen Strapazen wert sind.Eine schöne Sache,natürlich bei jeden Wetter,danach gibts Frühstück in einem Cafe und aufwärmen !!!Mittag gibts eine kräftige Rindssuppe am Abend kommen Alle,Bescherung ,Essen ,und schöne Musik.Danach werden wir einen Spieleabend machen.Meine Mutter übernachtet bei uns da am nächsten Tag der Geburtstag meines Mannes gefeiert wird.Das einzige was nicht so nett ist Heuer unser Enkelkind(7J) ist nicht da die ist seit Heute auf Kreuzfahrt.
So feiern die Jindra-Hellebrands
Ein besinnliches und fröhliches Fest wünschen

Marsi
22.12.2012, 21:28
Ich habe am Sonntag noch Spätdienst bis 20:30, danach fahre ich meinen Bruder abholen und wird düsen ab zu meinen Eltern nach Türnitz. Ich habe den ganzen 24igsten frei. Im laufe des Tages wird der selsbt gefällte Baum aufgeputzt und die Gans die ich heute in heroischen einsatz meine Lebens beim Merkur erlegt habe zubereitet.

Am abend gibts dann die Gans und die bescherung. Am nächsten tag düse ich dann gegen 9 uhr in die Arbeit.

maetti
22.12.2012, 21:31
Also wir fahren heuer erstmals über Weihnachten weg. Die letzten Jahre sind wir erst über Silvester weggefahren.
Morgen gehts für fünf Tage auf einen Bauernhof in der Nähe von Murau!
Wir werden dann morgen abend mit unseren Hausherren in den Wald gehen einen Christbaum aussuchen und anschließend wird aufgeputzt.
Also so ziemlich Stresslos:D

abo
23.12.2012, 01:49
hi

heute quer durch oesterreich beruflich unterwegs gewesen
abfahrt wien ca 7h30, rueckkunft ca 23h30

morgen sonntag muss ich den kram den ich heute geholt habe wegraeumen, sortieren, kontrollieren, eintragen ect
am nachmittag ist zwischendurch evt eine kurze runde mit dem hund drinnen, mal sehen

montag habe ich von 9-12h geoeffnet
als anstaendiger dienstgeber habe ich meinen angestellten am 24.12. freigegeben (obwohl die eigentlich einen normalen arbeitstag haetten bis 13h....)
dafuer kann ich mich wahrscheinlich zersprageln in den drei stunden
wenn nur die haelfte der leut kommen die das angekuendigt haben dann kann ich wartenummern ausgeben wie beim arzt
komm dann wahrscheinlich gegen 14h aus dem laden weg

dann koennt ich ja evt noch pennen bis 18h
dann ist bescherung

apropos bescherung
hab noch keine geschenke gekauft
listen wurden heute frueh angefordert
de erforderlichen kram muessen die kids fuer mich einkaufen laufen am montag vormittag ...

lg
g

benny
23.12.2012, 07:27
*arundemitleidfürngerhardschmeiß*

Och du armer, wir werden den hl. abend gemütlich in manfredonia verbringen, mit dem einen oder anderen strandspaziergang!

tojamata
23.12.2012, 11:47
servus gerhard,

was verkauft a waffenlobbyist bitte am fest des friedens???

ich beneide dich nicht um den einzelhandelsstreß am heiligen abend.

da bin ich wieder froh in de industrie zu arbeiten!

frohe weihnachten wünschen allen abos mathias & familie

stefferl
23.12.2012, 12:19
Wie schon seit vielen Jahren verbringe ich den Hl. Abend bei meiner Tochter. Einmal war ich auch beim Sohn. Ich schlafe dort und werde am Christtag mit einem guten Essen verwöhnt. Brauche nicht selber mit dem Auto fahren, weil die Eltern meines Schwiegersohnes drei Stockwerke unter mir wohnen. Mit denen fahre ich diesmal mit. Am Christtag werde ich vom Schwiegersohn zuerst zum Sohn und dann nach Hause kutschiert. Hauptsache, die Familie ist zusammen. Das ist das Schönste an Weihnachten.

abo
23.12.2012, 13:19
servus gerhard,
was verkauft a waffenlobbyist bitte am fest des friedens???
ich beneide dich nicht um den einzelhandelsstreß am heiligen abend.
da bin ich wieder froh in de industrie zu arbeiten!
frohe weihnachten wünschen allen abos mathias & familie


hi

ich hab mit lobbying nix zu tun
aber des weisst du eh

und verkaufen ...?
weihnachtsprodukte natuerlich

http://www.everydaynodaysoff.com/wp-content/uploads/2010/12/Gun-Christmas-Tree.jpg

;-)

lg
g

westbahnmichi
24.12.2012, 13:01
Hallo

in der früh aufstehen, frühstücken, am vormittag einen friedhofsbesuch, danach setz ich mich in einem einkaufszentrum auf einen kaffee und andere getränke, beobachte das hektische treiben, wenn dann das einkaufszentrum schliesst gehts ab nach hause auf ein mittagschläfchen, dann kommt das christkind und danach nachtmalessen gemütliches zusammensitzen mit der familie, und dann gehts zur mitternachtsmette.

Fee
25.12.2012, 01:56
Im Dezember nehme ich immer ein bisschen Urlaub, um Zeit zu haben für ein Konzert, einen Adventmarktbresuch und zum Kekse backen, die ich dann natürlich auch verteilen muss, wie es seit Jahren Brauch ist, an die Nachbarn und meine Freundinnen. Da wird die Zeit oft zu kurz. Ich leite eine Frauensinggruppe und wir gestalten immer die Vorabendmesse am letzten Adventsamstag, danach gibts Tee und Lebkuchen für alle und anschließend gehen wir alle zusammen essen, um das Jahr gut abzuschließen. Am 23. wird geputzt, und von unserer Tochter der Baum geschmückt. Das haben immer die Kinder gemacht, weil wir sie nie wegsperren wollten, wäre auch räumlich nicht gegangen. So sind wir den Tag über auch nicht getrennt und helfen zusammen. Mir ist es statt der Geheimnistuerei um das Christkinderl wichtiger, dass die Kinder wissen, warum wir Weihnachten feiern und es hatte für sie trotzdem immer eine gewisse Magie. Für mich wäre das der meiste Stress, die Kinder den ganzen Tag aus dem Wohnraum draussen zu halten. Am 24. ausschlafen, den Rest erledigen und ein wenig entspannen. Gegessen wird tagsüber nicht viel und wenn, dann kein Fleisch. Bei uns ist der 24. noch immer ein Fasttag bis nach der Bescherung. Heute waren wir am Nachmittag in Wien und haben unserer in der Türkei geborenen Freundin geholfen, erstmals einen Christbaum aufzustellen und sie im Schmücken zu unterweisen, weil sich ihre Tochter, die hier geboren ist, sosehr einen Baum gewünscht hat. Natürlich haben wir auch ein paar Packerl druntergelegt und beide hatten eine Riesenfreude. Das war unser schönstes Geschenk, die beiden glücklich zu machen. Dann nach Hause, Bescherung und Essen mit Eltern, die sonst alleine wären, und großer Tochter mit Lebensgefährten. Nachdem wir alle sehr musikalisch sind, wird bei uns gesungen und musiziert. Ich war dann noch bei meiner Nichte im Krankenhaus. Sie ist Ärztin und hat heute Dienst. Anschließend war ich in der Christmette und morgen gehts ab zur Schwiemu. Und auch ich werde noch irgendwann zu den Feiertagen zum Grab meines verstorbenen Kindes und meiner Ahnen pilgern.Wünsche euch ein gutes neues Jahr!