PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berufungsbescheid NOVA für Pferdetransporter



rotti
20.11.2012, 19:35
Hi Freunde vielleicht interessiert dieser Berufungsbescheid jemanden:

https://findok.bmf.gv.at/findok/link?bereich=ufs-tx&gz=%22RV%2F3304-W%2F10%22

lg
Mathias

italophilia
20.11.2012, 20:39
Wieder mal ein Schildbürgerstreich unserer Finanzbeamten.

Aber bei der Begründung ist mir folgender Satz ins Auge gesprungen:

Gemäß der Richtlinie 1999/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juni 1999 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge dürfe die LKW-Maut nur für Fahrzeuge eingehoben werden, die für den Güterkraftverkehr bestimmt seien oder eingesetzt werden und deren zulässiges Gesamtgewicht mehr als 3,5 t betrage.

In dem Absatz ging es um die sich durch NOVA plus Go-Box ergebende Doppelbesteuerung, die unzulässig ist. Es wird aber auch umgekehrt ein Schuh draus:

Seit wann ist ein WoMo über 3,5 t für den Güterkraftverkehr bestimmt? Ich kann mich an eine Diskussion im Forum erinnern, dass unsere Gesetzgeber einfach zu bequem dazu sind, die WoMos aus der Go-Box-Pflicht rauszunehmen. Diese verstößt jedoch offensichtlich gegen geltendes (oder eigentlich umzusetzendes) Recht - jetzt bräuchte man nur noch jemand, der das durchdie Instanzen durchstreitet.

bertl27
20.11.2012, 21:12
jetzt bräuchte man nur noch jemand, der das durchdie Instanzen durchstreitet.

Abo, Abo, Abo

:D:D:D

abo
20.11.2012, 21:21
Abo, Abo, Abo

:D:D:D


LOL
noe danke

muss geld verdienen
hab keinen bock mich um alles und jedes zu schreiten

italophillas einwand war aber richtig

im prinzip steht da schwarz auf weiss dass WOMO ueber 3,5t (Novapflichtig) + GO-Box sich eigentlich ausschliessen

Double Trouble
20.11.2012, 22:40
Autobusse sind nicht für den Güterverkehr bestimmt, brauchen aber auch GoBox.
Wenn´s da rechtlich was zu holen gäbe, hätten die Busbetreiber sicher schon was gemacht.

abo
20.11.2012, 22:56
Autobusse sind nicht für den Güterverkehr bestimmt, brauchen aber auch GoBox.
Wenn´s da rechtlich was zu holen gäbe, hätten die Busbetreiber sicher schon was gemacht.

hi

noe
weil autobusse sind ja auch nicht NOVA pflichtig ...

da gibt es ja keinen widerspruch

lg
g

Double Trouble
21.11.2012, 11:57
Gemäß der Richtlinie 1999/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juni 1999 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge dürfe die LKW-Maut nur für Fahrzeuge eingehoben werden, die für den Güterkraftverkehr bestimmt seien oder eingesetzt werden und deren zulässiges Gesamtgewicht mehr als 3,5 t betrage.

@ Abo: steht da irgendwas von NOVA? für die Maut ist die NOVA irrelevant
umgekehrt spielts vielleicht eine Rolle, dh man kann vielleicht die NOVA bekämpfen, aber leider nicht die GoBox-Pflicht

abo
21.11.2012, 12:20
@ Abo: steht da irgendwas von NOVA? für die Maut ist die NOVA irrelevant
umgekehrt spielts vielleicht eine Rolle, dh man kann vielleicht die NOVA bekämpfen, aber leider nicht die GoBox-Pflicht

servus

da geht es um die doppelbesteuerung

du kannst ned fuer ein und dieselbe sache (schadsstoffausstoss) durch zwei unterschiedliche rechtsnormen DOPPELT besteuert werden

entweder personenbefoerderung, dann NOVA
oder guetervbefoerderung, dann Go-Box

aber beides ist so eigentlich ned vorgesehen ....

lg
g

Flüsterer
21.11.2012, 13:38
servus

da geht es um die doppelbesteuerung

du kannst ned fuer ein und dieselbe sache (schadsstoffausstoss) durch zwei unterschiedliche rechtsnormen DOPPELT besteuert werden

entweder personenbefoerderung, dann NOVA
oder guetervbefoerderung, dann Go-Box

aber beides ist so eigentlich ned vorgesehen ....

lg
g

Schadstoffausstoss -> NoVA
Straßenabnutzung >3,5to -> Go-Box

...da gibt es keine Doppelbesteuerung, obendrein ist keines von beiden eine Steuer....

alfahel
22.11.2012, 09:50
morgähhhn!
Hmmm also wenn dem allem entgehen will ists ratsam, wenn machst den E zu B, kaufst einen Pickup--->keine NOVA, und einen Wohnwagen mit so einem Sattelaufleger Möglichkeit!
gibts schon ich glaub bei der Fa. Tischer so ab 60.000 Euronen!
kommst auch auf den Preis eines WOMO´s!
Fährt sich angeblich ganz super, besser als ein Pkw mit Wowa.
Bekannte von Renate in USA hat sowas und transportiert auch Pferde damit!
Meine Schlußfolgerung!
Pickup DOKA= keine NOVA
max. 3,5t hzlgg= genügt in Österr. Autobahnvignette!
Mit FS EzB= max 7,5to beider FZ hzlgg
Damit bin ja besser dran als wenn ich ma ein Womo kauf und zittern muß wegen dem Gewicht
und brauch auch keine NOVA zahlen wenn über 3,5t bin und GO-Box

46erkurt
22.11.2012, 10:17
Mit FS EzB= max 7,5to beider FZ hzlgg


Einspruch! max. 7 To

Kurt

Flüsterer
22.11.2012, 10:19
morgähhhn!
Hmmm also wenn dem allem entgehen will ists ratsam, wenn machst den E zu B, kaufst einen Pickup--->keine NOVA, und einen Wohnwagen mit so einem Sattelaufleger Möglichkeit!
gibts schon ich glaub bei der Fa. Tischer so ab 60.000 Euronen!
kommst auch auf den Preis eines WOMO´s!
Fährt sich angeblich ganz super, besser als ein Pkw mit Wowa.
Bekannte von Renate in USA hat sowas und transportiert auch Pferde damit!
Meine Schlußfolgerung!
Pickup DOKA= keine NOVA
max. 3,5t hzlgg= genügt in Österr. Autobahnvignette!
Mit FS EzB= max 7,5to beider FZ hzlgg
Damit bin ja besser dran als wenn ich ma ein Womo kauf und zittern muß wegen dem Gewicht
und brauch auch keine NOVA zahlen wenn über 3,5t bin und GO-Box

Stimmt fast:

Pickup mit 3.5 to HzGG und EzuB und 3.5to Anhängelast ist ok -> 7 to Summe HzGG

ODER

Pickup mit 3.5 to UND Allradantrieb und Anhängelast mind. 5,25 to:

Fzg 3,5 to und Anhänger 5,25to -> 8,75 to mit EzB, ohne NoVa und ohne Go-Box....

alfahel
22.11.2012, 10:23
Einspruch! max. 7 To

Kurt

ohhh sorry vatippselt!
klar 7 to

46erkurt
22.11.2012, 11:43
Pickup mit 3.5 to UND Allradantrieb und Anhängelast mind. 5,25 to:

Fzg 3,5 to und Anhänger 5,25to -> 8,75 to mit EzB, ohne NoVa und ohne Go-Box....

Da ist der Anhänger aber nicht mehr auflaufgebremst.

Kurt:confused:

AVS
22.11.2012, 11:53
kaufst einen Pickup--->keine NOVA, und einen Wohnwagen mit so einem Sattelaufleger Möglichkeit!...
Fährt sich angeblich ganz super, besser als ein Pkw mit Wowa.
Bekannte von Renate in USA hat sowas

kenn ich auch aus USA, das fährt sich wirklich ganz easy.
Aber bisher nur in USA gesehen. In Europa ist mir sowas noch nie begegnet.

abo
22.11.2012, 12:01
ODER

Pickup mit 3.5 to UND Allradantrieb und Anhängelast mind. 5,25 to:

Fzg 3,5 to und Anhänger 5,25to -> 8,75 to mit EzB, ohne NoVa und ohne Go-Box....


hi

das ist aber doch die bestimmung die gekippt wird mit der novelle jetzt anfang 2013 oder?
die 7,5t bleiben das maximum, egal wie angetrieben das ZFZ ist ..?

lg
g

Flüsterer
22.11.2012, 12:23
Da ist der Anhänger aber nicht mehr auflaufgebremst.

Kurt:confused:
Das nicht - aber FS technisch und NoVa technisch und ohne Go-Box geht es....

Flüsterer
22.11.2012, 12:30
hi

das ist aber doch die bestimmung die gekippt wird mit der novelle jetzt anfang 2013 oder?
die 7,5t bleiben das maximum, egal wie angetrieben das ZFZ ist ..?

lg
g

Echt? OK, soll sein, in die Verlegenheit muss ich ja nicht kommen - es gibt für mich ja kein passendes Zugfahrzeug....ein G hat zwar weniger HzGG, als Gesamtzuggewicht aber "nur" 6,95 to....mit 4000kg Anhängelast...:cool::cool::cool:

alfahel
22.11.2012, 20:24
kenn ich auch aus USA, das fährt sich wirklich ganz easy.
Aber bisher nur in USA gesehen. In Europa ist mir sowas noch nie begegnet.

Ich glaub die Fa. Tischer hat das schon im Programm weil ich ein Prospekt beim Frühjahrstreffen vom mauma bekam und war so ein riesen ding ab 60.000euronen drinnen!

Klein-Lkw mit Sattelplanenaufleger Zulassung in Österreich hab ich schon fahren sehn!
gebremst wird das Ding was ich gesehen hab schon mit Druckluft!
Der in USA auf alle Fälle!
Auflaufgebremst geht ja nicht weil es sonst keine Typengenehmigung gibt!

AVS
23.11.2012, 10:38
Fa. Tischer hat das schon im Programm

grad ergoogled. Ja, dasmeine ich, einen fifth-wheeler.

Aber 7m Länge? Das sind ja Spielzeugabmessungen! Dafür sind die 3m Höhe eher sehr unüblich dimensioniert.

alfahel
23.11.2012, 14:07
grad ergoogled. Ja, dasmeine ich, einen fifth-wheeler.

Aber 7m Länge? Das sind ja Spielzeugabmessungen! Dafür sind die 3m Höhe eher sehr unüblich dimensioniert.

na macht nix könnt auch ich großgewachsen ohne kopferl einziehen grad drinnen stehn!:D:D:D:D:D

AVS
26.11.2012, 17:59
na macht nix könnt auch ich großgewachsen ohne kopferl einziehen grad drinnen stehn!:D:D:D:D:D

mag sein.
Aber warum so kurz?
Die teile die ich kenn (aus USA) sind eher so an die 10m und mehr.

alfahel
26.11.2012, 20:09
mag sein.
Aber warum so kurz?
Die teile die ich kenn (aus USA) sind eher so an die 10m und mehr.

Das Problem liegt vielleicht an der Gesamtlänge was beide Fahrzeuge haben dürfen!?
damit habens nach oben noch ein bissi platz!
Aber am besten den Händler oder Hersteller fragen!
;);):)

Flüsterer
27.11.2012, 00:32
Das Problem liegt vielleicht an der Gesamtlänge was beide Fahrzeuge haben dürfen!?
damit habens nach oben noch ein bissi platz!
Aber am besten den Händler oder Hersteller fragen!
;);):)

Da ist bei uns durchaus noch jede Menge Luft nach oben....:cool::cool::cool:

alfahel
27.11.2012, 10:03
Da ist bei uns durchaus noch jede Menge Luft nach oben....:cool::cool::cool:

Guten Morgen!

Also so viel Luft nach oben ist nicht!
Denn die Gesamtlänge eines Sattelkraftfahrzeuges darf nicht mehr als 16,5Meter sein!
Also wenn so ein Pickup schon 5-5,5Meter hat und der Aufleger 10Meter, na dann wirds schon eng!

abo
27.11.2012, 11:22
Guten Morgen!
Also so viel Luft nach oben ist nicht!
Denn die Gesamtlänge eines Sattelkraftfahrzeuges darf nicht mehr als 16,5Meter sein!
Also wenn so ein Pickup schon 5-5,5Meter hat und der Aufleger 10Meter, na dann wirds schon eng!


servus

10m sind eh schon mal mehr als 7m
und ein AUFlieger liegt auch schon mal technisch gesehen rund 1,5m AUF und die gesamtlaenge reduziert sich dadurch

ansonsten gibts noch sondergenehmigungen
ich denke bis vermutlich ca. 20m wird es die sogar generell auf antrag geben da brauchst noch ned lauter einzelne genehmigungen fuer jeden einzelnen bahnuebergang ...

lg
g

alfahel
27.11.2012, 12:58
Ist eh egal ich glaub mit 10 Meter plus Zugfahrzeug ists eh schon ganz schön!
Und manche Plätze kannst net anfahren weil es schon Probs mit der anfahrt gibt!

AVS
28.11.2012, 00:52
Guten Morgen!

Also so viel Luft nach oben ist nicht!
Denn die Gesamtlänge eines Sattelkraftfahrzeuges darf nicht mehr als 16,5Meter sein!
Also wenn so ein Pickup schon 5-5,5Meter hat und der Aufleger 10Meter, na dann wirds schon eng!

und wenn der Truck 6m lang ist: der Trailer liegt ja im Bett der Ladefläche auf, die Gesamtlänge verkürzt sich so locker um 1-2m. Also bist 14-15m lang.
Ich bin 5+8=13m, hab aber davon nur rund 5,5-6m echten Wohnraum.

Die effektive Wohnraumausnutzung ist bei so einem 5th-wheel schon beeindruckend.