PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Gasflasche



humidor88
18.11.2012, 23:23
bin gerade im selbstausbau und frage mich wo ich eine geeignte gasflasche kaufen kann und welche. werde alleine ca. 6 monate durch A,DE,CH.FR,GB.CZ,Kroatien etc. reisen.
sollten ca. 5 liter sein da ich sie nur zum kochen brauche.
und nach möglichkeit nicht nur in A eintauschbar sein. Gastank kommt nicht in frage da zu teuer.
danke

martin_aus_wien
18.11.2012, 23:39
wenn Du schreibst "Gastank zu teuer" etc dann sieh doch von einer Eigentumsflasche ab und nimm eine Mietflasche. Ich würde einen Hersteller wählen, wo Du im Umfeld gute Umtauschmöglichkeiten hast: wenn es wirklich so universell sein soll wie Du schreibst eine Euroflasche, ich selber mache aber immer die Erfahrung dass man - wenn man nicht monatelang unterwegs ist- im Ausland eh nciht tauscht udn es wichtiger ist den regionalen Tauschpartner nahe zu haben. Dann würden auch Flaschen von Flage, BP, oder anderen Anbietern in Frage kommen. Die kann man dann an diversen Baumärkten oder Tankstellen umgetauscht bekommen. Und für die Flasche zahlt man gar nix sondern setzt nur ein Pfand ein (ca 50eur).

saltun
18.11.2012, 23:49
Hallo Martin,

Die graue Flasche, die kannst Du in Österreich und Deutschland tauschen.
Aber warum keine 11kg Flasche?
Wenn Du 6 Monate unterwegs bist kann es ohne Heizung schon gelegentlich
unangenehm werden.
Und was ist mit dem Kühlschrank?


lg Günter

humidor88
23.11.2012, 23:13
evtl. wirds auch ne 11kg, muss etwas platzsparend bauen. kühlschrank(kompressor) läuft über 12v.

dreamflyer
24.11.2012, 09:32
hallo!

Ich bin mit den BP Leichtflaschen sehr zufrieden. Wenn Du nur kochst, kommst mit einer 11kg Flasche mehrere Wochen aus.

LG


Michi:)

46erkurt
24.11.2012, 09:44
hallo!

Ich bin mit den BP Leichtflaschen sehr zufrieden. Wenn Du nur kochst, kommst mit einer 11kg Flasche mehrere Wochen aus.

LG


Michi:)

Und wo tauscht man diese im Ausland?;)

dreamflyer
24.11.2012, 13:40
Und wo tauscht man diese im Ausland?;)

... wenn Gas leer - dann Urlaub aus:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

STO
24.11.2012, 13:44
ich wunder mich, dass noch niemand die blauen (http://www.campingaz.com/DE/p-23530-r-907-gefllter-behlter.aspx) angesprochen hat... die gibts ja nun wirklich ueberall (http://www.campingaz.com/).

humidor88
24.11.2012, 14:58
ich wunder mich, dass noch niemand die blauen (http://www.campingaz.com/DE/p-23530-r-907-gefllter-behlter.aspx) angesprochen hat... die gibts ja nun wirklich ueberall (http://www.campingaz.com/).


bekommt man die wirklich überall in europa? am ehesten in baumärkten oder? bin mir nämlich wirklich am überlegen ob ich nicht so eine nimm. leider etwas klein. wie lange komm ich da mit wohl mit 2x.tägl kochen aus?

STO
24.11.2012, 15:14
bekommt man die wirklich überall in europa? am ehesten in baumärkten oder? bin mir nämlich wirklich am überlegen ob ich nicht so eine nimm. leider etwas klein. wie lange komm ich da mit wohl mit 2x.tägl kochen aus?

kochen (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47823) verbraucht so gut wie nix...
11 kg haben bei mir mit taeglich 2x kochen/grillen und oft kaffee mit der achteckigen 5 monate gereicht - und dann war sie noch immer zu 1 drittel voll. kommt natuerlich auch auf den brenner und das geschirr (duenner boden) an.

dreamflyer
24.11.2012, 17:54
kochen (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47823) verbraucht so gut wie nix...
11 kg haben bei mir mit taeglich 2x kochen/grillen und oft kaffee mit der achteckigen 5 monate gereicht - und dann war sie noch immer zu 1 drittel voll. kommt natuerlich auch auf den brenner und das geschirr (duenner boden) an.

deswegen habe ich auch die grünen von BP vorgeschlagen. Weil man mit 11 kg nur zum Kochen fast EWIG auskommt. Natürlich für eine Weltreise langt´s nicht;););););)

martin_aus_wien
24.11.2012, 21:55
ich wunder mich, dass noch niemand die blauen (http://www.campingaz.com/DE/p-23530-r-907-gefllter-behlter.aspx) angesprochen hat... die gibts ja nun wirklich ueberall (http://www.campingaz.com/).
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Füllung dieser Campinggasflaschen nahezu "unbezahlbar" ist eine 1,8kgFlasche tauschen kostet dass selbe wie eine Große anderer Hersteller. Aber Du hast Recht dass die Versorgung mit diesem kleinen Behältern am sichersten ist.

herbo
25.11.2012, 00:08
Ich hatte in meinem Selbstausbau auch blaue von "Campinggaz" -
die 907 mit 2,75 kg Inhalt und
die 904 mit 1,8 kg Inhalt - wegen Platzbedarf und leichtem Handling (kochen im Freien) und wegen Verfügbarkeit.
Mit dem Einflammkocher drauf war kochen kein Problem.

Der Preis einer Füllung (Tausch) war vor ca. 2 Jahren ca. € 50,- ,
Pfand für die kleine 904 war € 32,

Wenn du nur kochst, kommst mit einer 907 lange aus - eine 2. schadet nie, weil das Gas meist dann leer wird, wenn man keine Quelle in der Nähe hat (ich spreche aus Erfahrung ;)) und bei den Preisen vorzeitig tauschen halte ich für Luxus pur.


lg
herbo

humidor88
25.11.2012, 00:19
Ich hatte in meinem Selbstausbau auch blaue von "Campinggaz" -
die 907 mit 2,75 kg Inhalt und
die 904 mit 1,8 kg Inhalt - wegen Platzbedarf und leichtem Handling (kochen im Freien) und wegen Verfügbarkeit.
Mit dem Einflammkocher drauf war kochen kein Problem.

Der Preis einer Füllung (Tausch) war vor ca. 2 Jahren ca. € 50,- ,
Pfand für die kleine 904 war € 32,

Wenn du nur kochst, kommst mit einer 907 lange aus.

Ich hätte eine von meinen abzugeben.


lg
herbo

schade das du in linz bist sonst würd ich sie dir abnehmen. lg aus innsbruck