PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pimp my Camper



AVS
03.11.2012, 12:23
Frage in die Runde:
Ich überlege, dem WoWa eine Umrißbeleuchtung zu verpassen. Also ich will die Außenkanten am besten mit einer LED-Lichterkette beleuchten. So etwa in der Art
http://p4.focus.de/img/gen/9/6/84964_957641_1_mid_Pxgen_r_Ax541.jpg
oder http://www.rheiderland.de/index.php?id=259&artikel=538

mit gelben Lichtern müßte das doch legal sein, denn gelbes Licht darf in alle Richtungen strahlen und bei 2,30 Breite und 2,70 Höhe darf man das auch (IMHO).

Bloß: ich find da nix passendes, wenn ich nach LED, Lichterlkette, Truck, lkw, usw suche.

Innenraumbeleuchtung hilft nicht, und außerdem sollten meine Lichterketten möglichst schwach leuchten, alle werben aber immer damit, wie hell sie leuchten - was ich nicht brauch.

Flüsterer
03.11.2012, 12:29
Frage in die Runde:
Ich überlege, dem WoWa eine Umrißbeleuchtung zu verpassen. Also ich will die Außenkanten am besten mit einer LED-Lichterkette beleuchten. So etwa in der Art
http://p4.focus.de/img/gen/9/6/84964_957641_1_mid_Pxgen_r_Ax541.jpg
oder http://www.rheiderland.de/index.php?id=259&artikel=538

mit gelben Lichtern müßte das doch legal sein, denn gelbes Licht darf in alle Richtungen strahlen und bei 2,30 Breite und 2,70 Höhe darf man das auch (IMHO).

Bloß: ich find da nix passendes, wenn ich nach LED, Lichterlkette, Truck, lkw, usw suche.

Innenraumbeleuchtung hilft nicht, und außerdem sollten meine Lichterketten möglichst schwach leuchten, alle werben aber immer damit, wie hell sie leuchten - was ich nicht brauch.

Wenn Du die Dinger aussen am Fzg anbringen willst, müssen diese ein "e" Zeichen gefolgt von der passenden Nummer haben, sonst kann es Ärger bei einer Kontrolle geben - und mit der Weihnachtsbeleuchtung wirst Du jedem auffallen - kannst Du es Dir leisten, genauer untersucht und ev. auch gewogen zu werden?

schlesi66
04.11.2012, 10:51
Hi
Ich habe original nur zwei orange Leuchten (ich glaube, jeweils 5 Watt) auf der Seite des Wohnwagens.
Das schaut so aus:

http://up.picr.de/12384135ai.jpg

Ich glaube nicht, daß LED Lichter da zulässig sind.
So wie Martin schon geschrieben hat:

AVS
04.11.2012, 12:56
Wenn Du die Dinger aussen am Fzg anbringen willst, müssen diese ein "e" Zeichen gefolgt von der passenden Nummer haben, sonst kann es Ärger bei einer Kontrolle geben - und mit der Weihnachtsbeleuchtung wirst Du jedem auffallen - kannst Du es Dir leisten, genauer untersucht und ev. auch gewogen zu werden?

OK, DAS nenn ich ein sehr gewichtiges Argument :D

Na OK, dann nicht.
Aber theoretisch: wenn ich Lichter anbringe (zB für die Außenbeleuchtung am CP), die während der Fahrt eben genau NICHT leuchten, dann müßte das wieder egal sein, oder?

Ich muß eh zum ÖAMTC, werd dort mal nachfragen.

AVS
04.11.2012, 12:58
Ich glaube nicht, daß LED Lichter da zulässig sind.


also diese Einzellichter gäbe es in LED. Ob zugelassen, weiß ich nicht, aber geben tut es sie.

auf-eigenen-Wunsch-gelöscht
04.11.2012, 13:41
wie wäre es mit:

3M Konturmarkierungsband Diamond Grade™ Für Festaufbauten (L x B) 50 m x 55 mm Weiß


z.B.: http://www.conrad.at/ce/de/product/857533/3M-Konturmarkierungsband-Diamond-Grade-Fuer-Festaufbauten-L-x-B-50-m-x-55-mm-Weiss

Das Zeug sieht gut aus, kein Kabel verlegen und eine e-Nummer hat es auch.

AVS
04.11.2012, 13:49
wie wäre es mit:

3M Konturmarkierungsband Diamond Grade™ Für Festaufbauten (L x B) 50 m x 55 mm Weiß


z.B.: http://www.conrad.at/ce/de/product/857533/3M-Konturmarkierungsband-Diamond-Grade-Fuer-Festaufbauten-L-x-B-50-m-x-55-mm-Weiss

Das Zeug sieht gut aus, kein Kabel verlegen und eine e-Nummer hat es auch.

auf das bin ich sogar schon gestoßen.
250€ für "Klebeband" ist zwar kein Pappenstiel, aber damit könnte man natürlich ALLE Außenkanten markieren.

ABER: es leuchtet nicht selbst. es hilft mir also nicht, im Dunkeln im Rückspiegel meine Konturen zu erkennen. Obwohl: wenn das durch Bremslichter+Rückscheinwerfer angestrahlt wird, müßte man es doch sehen.

auf-eigenen-Wunsch-gelöscht
04.11.2012, 13:55
bist du verheiratet? Dann lass doch deine Frau mit der Taschenlampe leuchten, indem sie daneben her läuft.:D

Oder im Stand mit Bodenstrahlern.;)

AVS
04.11.2012, 14:03
bist du verheiratet? Dann lass doch deine Frau mit der Taschenlampe leuchten, indem sie daneben her läuft.:D

Schaaatz, ich hätte da ein tollen Fitnessprogramm für dich ....:D

abo
04.11.2012, 14:26
Ich muß eh zum ÖAMTC, werd dort mal nachfragen.

hi

sinnloser versuch meiner meinung nach
hab da noch nie eine rechtlich sattelfeste auskunft bekommen
das ist meistens eher stammtischniveau was die die sachberabeiter da aufs auge druecken

da ja auch eine aussenleuchte am wowa KEIN e-pruefzeichen hat muessen auch alle anderen leuchten die waehrend der fahrt ned leuchten koennen kein E-zeichen haben wuerde ich mal sagen

im umkehrschluss muessten naemlich ansonsten - falls das nicht so ist - alle ihre aussenleuchten am wowa abbauen lassen ...

lg
g

auf-eigenen-Wunsch-gelöscht
04.11.2012, 14:35
Schaaatz, ich hätte da ein tollen Fitnessprogramm für dich ....:D

ich merke, hier sind Vollprofis, durch und durch....:D

Flüsterer
04.11.2012, 18:05
OK, DAS nenn ich ein sehr gewichtiges Argument :D

Na OK, dann nicht.
Aber theoretisch: wenn ich Lichter anbringe (zB für die Außenbeleuchtung am CP), die während der Fahrt eben genau NICHT leuchten, dann müßte das wieder egal sein, oder?

Ich muß eh zum ÖAMTC, werd dort mal nachfragen.

Aussenbeleuchtung am CP, die nur im Stand leuchtet: Tacker Dir an die Karre, was gefällt....:cool::cool::cool::cool:

@Schlesi: Die diversen LED Markiernungs/Brems/Schlussleiuchten gibt es von allerlei Herstellern mit und ohne "e" Zeichen, die ohne sind halt billiger Chinaschrott, die mit dann teurerer EU - Schrott....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

AVS
04.11.2012, 23:22
Aussenbeleuchtung am CP, die nur im Stand leuchtet: Tacker Dir an die Karre, was gefällt....:cool::cool::cool::cool:

Jo Scheffe, wird erledigt :D

corfu01
28.11.2012, 20:53
Servus AVS!
Die Idee mit der Zusatzbeleuchtung find ich echt SUPER!!
Ich hab in Holland einen Camper gesehen, der hatte Lichtschläuche mit je, 10m Länge einfach am Wohmi mit Schellen montiert und mit einem extra Schalter bedient.
Die waren vom Baumarkt als Weihnachtsbeleuchtung gedacht und werden mit Trafo auf 12 V betrieben.
Er hatte einfach die Kabel nach dem Trafo gekappt und an die Batterie angeschlossen. Basta!!
Kann wärend der Fahrt auch berieben werden.
Meine pers. Meinung ist: Ein "leuchtender" Camper ist sichtbarer.
Viel Spass bei der Umsetzung.
PS. Freu mich schon auf ein Foto von Deinem "Christbaum"
Ciao Corfu01

AVS
28.11.2012, 22:52
Servus AVS!
Die Idee mit der Zusatzbeleuchtung find ich echt SUPER!!
Ich hab in Holland einen Camper gesehen, der hatte Lichtschläuche mit je, 10m Länge einfach am Wohmi mit Schellen montiert und mit einem extra Schalter bedient.
Die waren vom Baumarkt als Weihnachtsbeleuchtung gedacht und werden mit Trafo auf 12 V betrieben.
Er hatte einfach die Kabel nach dem Trafo gekappt und an die Batterie angeschlossen. Basta!!
Kann wärend der Fahrt auch berieben werden.
Meine pers. Meinung ist: Ein "leuchtender" Camper ist sichtbarer.
Viel Spass bei der Umsetzung.
PS. Freu mich schon auf ein Foto von Deinem "Christbaum"
Ciao Corfu01

sowas ähnliches, wenn auch nicht ganz so extrem, hatte ich im Sinn. Ursprünglich zumindest.