PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der weg ist das ziel - ab nach rügen



ey-art
04.08.2012, 16:02
hallo liebe gemeinde,

hier werde hier mal unseren ersten reisebericht verfassen, hoffe er gefällt!

gleich zu anfang mal die geplante route. aus zeitgründen haben wir aber während der fahrt doch etwas anders fahren müssen, es war doch härter als gedacht....

route google maps (https://maps.google.com/maps?ie=UTF8&saddr=Rastatt,+Deutschland&daddr=Position+2%4049.321550,8.822700+to:Position+ 3%4049.440000,8.967100+to:Position+4%4049.589581,9 .209756+to:Position+5%4050.088690,9.337870+to:Posi tion+6%4050.534240,10.282350+to:Salzunger+Stra%C3% 9Fe+32,+Breitungen/Werra+to:Kyffh%C3%A4user-Denkmal,+Kyffh%C3%A4user-Denkmal,+Kyffh%C3%A4user,+06567+Steinthaleben+to:B rocken,+Harz+to:Am+Birkenhain+6,+Arendsee+(Altmark )+to:Position+11%4053.474350,12.263720+to:Plau+am+ See+to:Position+13%4054.029250,12.346970+to:Positi on+14%4054.395350,12.504470+to:putgarten)


tag 1 sonntag der 22. juli

eigentlich wollten wir ja schon nach dem gemütlichen frühstück aufbrechen, immerhin war das mopped schon fertig gepackt. aber dann fiel uns ein, dass ja F1 in hockenheim ist. also mussten wir das rennen noch anschauen und sind danach erst los.
so schafften wir leider nicht mehr wie 200 km an dem tag, aber den odenwald und den spessart haben wir zum teil geschafft. durch einen zufall sind wir an einem campingplatz gelandet. eigentlich nur für dauercamper, aber für uns haben die eine ausnahme gemacht und wir durften bei der wirtin im vorgarten unser zelt aufschlagen. die nacht war kalt, nass und es gab waschbären beim futterklau zu bestaunen ;-)
zu essen gab es von travellunch nudeln bolognese, wir waren ja mitten im wald und die kneipe am platz hatte zu.

tag 2 montag 22. juli

der tag startete bei herrlichem sonnenschein mit powerriegeln und banane. nicht mein frühstück... *grmpf*

vorbei an der thüringischen rhön richtung eschwege, tolle seenplatte dort, wir waren drauf und dran schon wieder zu pausieren. nein weiter geht´s in den harz! das kyffhäuser denkmal haben wir dann aus zeitmangel auch weg gelassen. stattdessen sind wir durch das siebertal gefahren. sehr geile mopped strecke und oben eine herrliche aussicht auf den brocken und links nen stausee.
kurz vor clausthal-zellerfeld sind wir dann auf den campingplatz prahljust. netter platz mit badesee, den wir aber nicht mehr besucht haben, weil es schon zu spät war. laden am platz war auch schon zu, also gab es von travelluch die bratkartoffeln mit zwiebeln. mir war, als würde ich in einen klotz kokosfett beissen. man war das ekelhaft! wir haben beide nicht viel gegessen und sind dann mit knurrendem magen und nem powerriegel ins zelt....

tag 3 dienstag der 23. juli

weiter richtung mecklenburger seenplatte, allerdings ohne frühstück, die weckle waren schon 5 minuten nach ladenöffnung ausverkauft! sind wir wohl etwa doch im osten gelandet

das stück was wir noch durch den harz gefahren sind, war wirklich atemberaubend. ich bin zwar durch unseren schwarzwald schon verwöhnt was landschaft angeht, aber die können da echt mithalten!!!

dann kam die kornkammer..... nur felder.... meilenweit..... und ein trecker nach dem anderen auf der strasse. und dann dieser wind.... das hat echt kraft gekostet. also angehalten und ne bockwurst reingezogen.
weiter nach plau am see, den tip haben wir von der imbissfrau bekommen. diesmal waren wir nicht so spät wie sonst am platz, also hab ich dann gleich mal ein echtes frühstück für uns am nächsten morgen bestellt.
genächtig haben wir dort dann aber nicht im zelt, sonder in einer finnhütte. war auch mal schön kein zelt aufbauen zu müssen (obwohl das in weniger wie 10 minuten immer passiert ist).
dort sind wir dann auch endlich mal im wasser gewesen. war wirklich toll in plau, kann ich jedem empfehlen!

tag 4 mittwoch der 24. juli

endlich mal wieder richtig frühstücken!!! man war das lecker!!! und jetzt.... endspurt nach rügen. über die brücke bei stralsund rüber und dann war die enttäuschung da! wie öde sieht es denn hier alles aus?! schlimmer als in der kornkammer.... also hoch bis arkona. oh mein gott!!! die volle touriabzocke und dann nicht mal ne strasse auf der man bis ans meer kommt. also weiter nach putgarten zum campingplatz.... genau so schlimm. kein schöner platz, völlig überfüllt und die absolute touristenhochburg.
also weiter wieder richtung süden..... es war allerdings nahezu ein ding der unmöglichkeit nen platz oder zimmer zu bekommen. es war schon nach 17 uhr und wir waren drauf und dran wieder auf´s festland zu fahren.
dann kam jedoch der erste offroadeinsatz! ortsausgangsschild auf einem trampelpfand auf dem vielleicht vor 5 wochen mal ein auto durch ist. wir hatten keine andere möglichkeit als auch da lang zu fahren. nur wurde das irgendwann wirklich nur noch ein einspuriger trampelpfad... aber immerhin führte er direkt am meer entlang
nach ca. 3 km und auch einigen beinahestürzen kam dann wieder ein ortseingangsschild und auch asphalt!
nun ging die übernachtungssuche wieder los.... dann ein schild zu einem campingplatz, wir da hin.... camping voll! und nun?! es gab noch freie gästehäuser und in der not frisst der teufel fliegen. war aber schon schön, mal wieder nen fernseher und duschen ohne marken einzuwerfen.
essen wollten wir auch noch was und sind gleich nachdem wir den schlüssel hatten ohne umziehen und auspacken in ein restaurant. direkt am bodden in lützow gelegen, terrasse mit blick auf´s wasser, tolles essen und einen wunderbaren sonnenuntergang. solche farben hab ich echt noch nie gesehen in echt!
dort haben wir dann noch ein rügener ehepaar kennengelert (er ist früher selber ne Q gefahren und hatte unsere schon auf dem parkplatz bewundert). die haben uns dann echt tolle tips gegeben, was wir noch anschauen sollten. da wurde auch gleich die karte von rügen aus dem auto geholt und man wollte die uns auch schenken.
mit vollem bauch, neuen informationen und tollen bildern im kopf ging es dann ins gästehaus.

tag 5 donnerstag der 25. juli

aufwachen in einem bett und dann noch lecker frühstücksbuffet.... was will man mehr!
ab zu den kreidefelsen nach sassnitz, durch sassnitz durch und kurz nach dem ortsaussgang rechts dem schild der waldhalle gefolgt. alter, haben die da drüben/oben einen knall?! 4 km waldweg, die eine hälfte kopfsteinpflaster mit extremer wölbung, die andere mit schlaglöchern so gross wie die täler im harz zwei mal ist bei der aktion der hauptständer aufgesessen und wir waren dann klatsch nass als wir an dem parkplatz angekommen sind (es hatte nicht geregnet!!!). abgestiegen und mit motorradklamotten und helmen rein in den wald um an die küste zu kommen. ja ich weis, wir sind irre, aber das was wir da gesehen haben, war es echt wert! als wir wieder zurück waren, hatten wir sooo einen durst und die camelbags waren auch schon leer. rein in die waldhalle um nen sprudel zu kaufen, der muss vergoldet gewesen sein! 0,2 l stilles wasser 5 euro!!!
nach einer weile trocknungsphase sind wir dann weiter richtung prora. wir wollten ja die 5 km plattenbau am strand sehen. von wegen, wieder die volle abzocke. schnell nen bild vom krad aus gemacht und weiter nach binz und die anderen ostseebäder an der ostküste abklappern. runter bis an den südlichsten zipfel. auch hier konnten wir kurz am meer entlang fahren.
die campingplätze da unten waren leider auch alle voll oder sie hatten keine bäume. auch jetzt wollten wir eigentlich wieder auf´s festland zurück, aber durch einen dummen zufall habe ich via google und handy einen naturcampingplatz bei pritzwald gefunden.
herzlicher wurden wir bisher niergends begrüsst. keine 5 minutem auf dem platz, kam schon der nachbar und wollte uns eine steinplatte geben, damit giesela nicht im sand einsinkt. dort gab es auch die beste bockwurst auf der ganzen reise.
abends noch nen kleiner strandspaziergang bei dem wir auch noch sehr nette leute getroffen haben, hühnergötter und donnerkeile wurden uns auch noch geschenkt.
der einzigste nachteil auf dem platz, waren die mücken! die waren so gross wie hubschrauber!!! an dem abend wurde ich 64 mal gestochen, wovon 29 in den linken unterschenkel gingen (macht sich gut in motorradstiefeln und noch 1000 km heimreise). da hat nachts sogar die luft gesummt, so viele gab es da!

tag 6 freitag der 26. juli

das was da bei bestelltem frühstück geboten wurde.... meeegaaageil! o-saft, warme weckle, nen kaffee aus ner jura, gekochtes frühstücksei, wurst, käse und etwas gemüse für nur 5 euro pro person! und mit ganz viel liebe gemacht!
gefrühstückt hatten wir ja ausgiebig und packten unsere sachen. aus allen ecken vom platz kamen leute auf uns zu und wollten wissen was wir machen, wo wir herkommen usw. und immer wieder die gleiche frage: wie geht denn das alles mit auf das motorrad? das geht!

zurück nach stralsund und über bundesstrassen richtung müritz. dort angekommen haben wir wieder keinen gescheiten campingplatz gefunden und wir sind weiter nach malchow auf einen platz. direkt am wasser gelegen, alles neu gemacht, nicht überteuertes essen in der kneipe und sogar nen paar rocker gab es dort (der chef war nen harleyfahrer).
meine mückenstiche entwickelt langsam richtige schwellungen. meine beine sahen aus, als hätte man sie mit halben tischtennisbällen verziert.

tag 7 samstag der 27. juli

eigentlich wollten wir zwar per autobahn heim, aber noch mal nen zwischenstopp in der nähe von frankfurt machen. aber eckat musste ja sonntags abends wieder auf die arbeit. und irgendwie hat ihn so der fahrriemen gepackt, dass wir abends halb elf wieder zu hause waren.
zwischendurch den ersten regen und nen fetter bruger, aber doch noch mal nen paar schicke sachen in der landschaft gesehen.

fazit der ganzen sache: ich will wieder los!!!

es war schon etwas hart, da es unsere erste tour überhaupt war, aber es hatte schon etwas von abenteuer, soweit das in der zivilisation möglich ist. strassenmässig war alles dabei, von kerzen gerade und neu geteert, kopfsteinpflaster über kilometer, tolle kurven, offroad und km-fressen, wir hatten abwechslung.

nun hoffe ich, ich hab nicht zu viel geschrieben und euch gelangweilt.

liebe grüße

nadine

ey-art
04.08.2012, 16:05
und noch mehr fotos

Spittelberg
04.08.2012, 16:41
Hallo Nadine!

Toller Reisebericht! Diese Gegend steht auch bei uns am Programm, dürfte eine sehr interessnte Gegend sein.
Gegen Mückenstiche hilft am Besten Essig!!!!! Einpaar Tropfen Billigessig auf die Stiche auftragen, nachein paar Minuten ist sowohl der Juckreiz als auch die Schwellung weg!!!!!!!

gary
04.08.2012, 16:54
...Ein paar Tropfen Billigessig auf die Stiche auftragen....

jessesna, i werd doch jetzt nit immer den salat mit dem billigstessig essen müssen,
nur weil wir hin und wieder a paar tropfen auf an mückenstick brauchen! :eek::D

Spittelberg
04.08.2012, 17:00
jessesna, i werd doch jetzt nit immer den salat mit dem billigstessig essen müssen,
nur weil wir hin und wieder a paar tropfen auf an mückenstick brauchen! :eek::D

Funktioniert ja auch mit einem uraltem Balsamikoessig um 95,00 Euro die Flasche! Liegt ganz bei Dir was Dir Dein Körper wert ist!!!:D:D:D

gary
04.08.2012, 17:04
nit glei übertreiben! :D:D:D

andererseits... luxusessig für luxuskörper! man gönnt sich ja sonst auch alles. :cool:

ey-art
04.08.2012, 17:16
wenn ich welchen gehabt hätte, dann hätte ich darin wahrscheinlich gebadet!:D:D:D
mittlerweile sind die dinger blau! und ich konnte samstags abends vor schmerzen nicht mehr laufen. sonntag war schuhe anziehen unmöglich so war das alles geschwollen. ich gehe aber mittlerweile davon aus, dass es einfach zu viele stiche für meinen zwergenkörper waren und ich einfach allergisch drauf reagiert hab. aber egal! was nicht umbringt macht nur härter und die harten kommen in den garten und die härteren auf die gärtnerin! :D:p:D

liebe grüße

nadine

gerilu
04.08.2012, 18:33
......was nicht umbringt macht nur härter und die harten kommen in den garten und die härteren auf die gärtnerin! :D:p:D


:D:D:D:D:D:D guter Spruch .... !

Aber Nadine - du wirst wohl supersüßes Blut haben, wenn die "Mini-edwards-vampire" so auf dich fliegen ... :D:D:D

Toller Reisebericht - macht echt Lust auf die "Gegend"

Tirolergruß
gerilu

ey-art
05.08.2012, 10:32
hallo zusammen,

danke für die lieben worte zu meinem bericht, hat mir echt spass gemacht den zu schreiben!

wenn jemand interesse haben sollte, die genauen daten für das navi von den plätzen haben wir noch und die geb ich auch gerne weiter!

liebe grüße

nadine

bertl27
05.08.2012, 10:52
Hallo Nadine!

Super Bericht - toll geschrieben!

Weiter so!:D

Rupert Unterwurzacher
06.08.2012, 09:55
Hallo Nadine,
netter Bericht und gute Besserung bezüglich deiner Insektenstiche!
mfg
Rupert