PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschied venezien und gegend rimini/ancona?



andrea&die3zwerge
23.06.2012, 14:06
hallo ins forum,

wer von euch ist schon ein bisschen weiter als wir gekommen:D, und kennt die gegend richtung rimini? ich habe mich auf keinen ort festgelegt, aber weiter als nach ancona würden wir nicht fahren. mich interessiert ob sich die gegend dort wesentlich von heroben weiter (sprich: bibione, caorle und co.) unterscheidet, oder obs im prinzip das selbe ist?
lohnt die längere fahrt? und falls ja: weshalb?
würde mich über infos freuen:) lieben dank und viele grüße

andrea

Kraxi
23.06.2012, 14:48
Also wir waren einige Male in Pinarella, das ist die Nachbargemeinde von Cesenatico, und wenn unser Platz nur eine Woche länger offen hätte , würden wir im September schon wieder dort sein.

Zur Gegend: der Strand ist ebenso flach bis Rimini, breit sandig, Millionen von Liegestühle und Sonnenschirme, die obligaten Bagnos,die überdrüben super tollen 5Stern Plätze hören so Höhe Ravenna auf.
Ab Lido di Savio wirds dann von den Plätzen a klein bisserl einfacher.

Rimini kenn ich nur von einer Radtour, ist aber nona molto kostoso, ab Rimini bis ca.Catolica, ändert sich dann langsam die Küstenlinie und die Marken kommen mit den Hügeln mehr zum mehr hin.
es tauchen dann schon vereinzelt Wellenbrecher auf.
Was auf jeden Fall anders ist, wenn man weiter runter fährt, man sollte schon ein wenig der italienischen Sprache mächtig sein, das erleichtert vieles dort unten.
Für uns beginnt so ab Ferrara,Padua das echte Italien.

Wenn Ihr nicht weit fahren wollt und das ist bei Dieselpreisen teilweise über 1,70 verständlich , dann würde ich heroben bleiben auf der Dopnauinsel(Jesolo etc....)

Aber es gibt eh noch genug Experten für diese Gegend.

Hermi
23.06.2012, 14:49
hei Andrea,,wenn du Action suchst dann bist in Rimini genau richtig,,!!!!!!! von der Gegend gibt es nicht viel Unterschied,,meine Meinung dazu,,lg Hermi

andrea&die3zwerge
23.06.2012, 15:12
hei Andrea,,wenn du Action suchst dann bist in Rimini genau richtig,,!!!!!!! von der Gegend gibt es nicht viel Unterschied,,meine Meinung dazu,,lg Hermi


danke euch schonmal!

nein, action muß absolut nicht sein!!!:D rimini habe ich mal nur als geographische angabe hergenommen.

die sache ist die, das wir alles zwischen grado und jesolo quasi schon auswendig kennen, aber noch nie "hinter" venedig waren. aber viel weiter als nochmal drei stunden fahrtzeit ab venedig ist mit der kleinsten unserer drei zwerge noch nicht drin. (vom diesel red ma jetzt mal gar nicht:mad:)
interessieren würde es uns schon, allerdings- wenn ich dann wieder am "selben" sandstrand, am "selben" ruhigen wasser und in den "selben" städchen wie heroben weiter bin, dann lohnt sich die fahrt für uns nicht wirklich..... da sind wir dann in altbekanntem besser aufgehoben.
action muß absolut nicht sein. schöner strand ist pflicht:). gerne eine ruhige gegend.
mein mann träumt ja immer noch von so einem typische italienischen fischerdorf, wie man es aus den älteren filmen kennt....;)

freue mich weiterhin auf eure antworten:)

liebe grüße
andrea

stefferl
23.06.2012, 15:46
Die schöne Landschaft beginnt ja erst bei Ancona. Dort wandern die Hügel zum Meer hin und die Gegend wird abwechslungsreicher. Wir waren jahrelang in einer Bungalowanlage in Cupramarittima, später waren wir in dem Ort auf Campingplätzen. Als wir das erste Mal da unten waren, konnte ich keine drei Worte italienisch und verlangte im Supermarkt die Eier mit den Fingern oval angedeutet und dazu gesagt "gock gock gock". Die Frau wußte sofort was ich meine. Also Italienischkenntnisse braucht man auch dort nicht, wo nicht mehr so viel deutsch gesprochen wird.
Es gibt mehrere Campingplätze in Cupramarittima, Camping Led Zeppelin waren wir, in Grottamare gibt es einen Platz. Dort ist auch Sandstrand, aber über die Strandstraße muß man gehen. In Cupramarittima liegen die Plätze direkt am Meer, haben aber Kiesstrand. Zwischen Ancona und San Benedetto del Tronto gibt es viele Campingplätze. Ich kenne nur den in Cupramarittima und einen in Marina Palmense, da weiß ich den Namen jetzt nicht mehr. Aber die Gegend ist jedenfalls schöner als heroben.

Ferdlnand
23.06.2012, 18:02
Hi!

Wann wollt ihr eigentlich fahren? Die Reisezeit ist für Italientips immer wichtig.

lg Ferdl

mschuh76
23.06.2012, 19:39
Also ich war schon oft in Italien, das für mich ware Italien, ehrliche, freundliche, kinderliebende Menschen, unberührte Natur und perfekte Cuccina(Küche) gibts wirklich erst unterhalb der Touristen Hochburgen. Ich kann den Gargano echt empfehlen ist traumhaft dort. Ansonsten zwischen Lignano, Caorle Rimini und Cervia oder dergleichen ist alles mehr oder weniger ähnlich. Im Süden gibts dann, Buchten traumhafte Strände glasklares Wasser. Verständigung für den täglichen Bedarf ist kein Problem, kann mann sich immer durch deuten helfen, wichtig: wenn mann gefragt wird wo mann herkommt immer Austria sagen!!! ;) dann bemühen sie sich nochmal mehr und manchmal könnens sogar bruchweise deutsch!(echt sind erfahrungswerte), englisch hilft einen in Italien so gut wie garnicht, maximal die junge generation kann ein wenig.

Aber ich steh auf Italien und genieße auch den Norden mal gerne.:)

italophilia
23.06.2012, 20:13
Liebe Andrea,

weißt du eigentlich, dass deine Frage gar nicht so einfach zu beantworten ist?

Grundsätzlich mal: je weiter südlich, desto italienischer. In den von dir genannten oberitalienischen Gebieten komme ich mir eher vor wie in einer deutschen Enklave - deutsches (Schwarz)Brot, deutscher Kaffee, deutsches Bier... das wird südlich von Venedig, spätestens südlich von Ravenna, deutlich seltener (ausgenommen vielleicht das Bier, da die Italiener auch deutsches Bier schätzen). Trotzdem muss man sich nicht davor fürchten, sich nicht mehr verständigen zu können, es wird im Tourismus genügend Deutsch gesprochen.

Strände: bis Rimini immer noch Sand, es geht flach ins Wasser, ev. nicht mehr ganz so breit.
Wenn ihr nicht so weit fahren wollt, besucht doch das Po-Delta. Strände immer noch ähnlich wie oben (Wasser vielleicht etwas trüber, da der Po doch viele "Nährstoffe" mitnimmt). Die Badeorte sind jedoch kleiner. Das Hinterland ist jedoch wesentlich interessanter, da das Podelta ein Naturschutzgebiet und Vogelreservat ist. Man kann Schiffsausflüge in die Kanäle und Seen des Podeltas machen, das Städtchen Comacchio ist eine Miniversion von Venedig, bei Ravenna gibt es auch so einen Riesen-Wasserpark und San Marino ist auch nicht weit.

Sonst stimme ich Stefferl zu: Wirklich schön wird's südlich von Ancona - die Abbruzzen und dann Apulien... in etwas mehr als einer Woche bin ich dort:D:D:D:D

Pitzi
24.06.2012, 21:33
Jeep!

Kann dem gesagten nur zustimmen.Bin seit 46 Jahren immer für ein paar Tage in dieser Gegend, (Misano liegt zw.Riccione und Catolica)Ab Sun Bennedeto wirds dann wirklich mediteran.Campingplätze werden aber auch immer einfacher bis sehr einfach.Aber trotzdem eine Reise wert:)

andrea&die3zwerge
25.06.2012, 15:35
Hi!

Wann wollt ihr eigentlich fahren? Die Reisezeit ist für Italientips immer wichtig.

lg Ferdl


hi,

wir fahren die letzten zwei kärntner ferienwochen, also ab 25. august.

lg
andrea

Ferdlnand
25.06.2012, 16:47
Hallo!

Da habt ihr ja schon eine super Reisezeit! Der größte Wirbel mit den italienischen Uröauber ist vorüber. Ich glaub da braucht ihr nicht weiter Richtung Cesenatico oder Cattolica zu fahren.
Um diese Zeit ist es an der oberen Adria auch schon ruhiger und Strand und Umgebung sind sich sehr ähnlich. In gleicher Fahrzeit wie bis ca. Ancona seid ihr aber auch an der toscanischen Küste.
Da gibt es eher italienisches Flair und auch einiges an zu sehen.
Falls das eine Alternative darstellt, kommen hier sicher genügend Camping-Tips.

lg Ferdl

dreamflyer
25.06.2012, 17:18
Servus Andrea!
Hallo Zwerge :)


Wenn Du von der Eintönigkeit der norditalienischen Strände schon genug hast, würde ich Dir Kroatien empfehlen. Da Deine Zwerge Sandstrand mögen und ihr erst Ende August losfährt, sollte auch ohne Reservierung entweder in Zaton oder in Solaris/Sibenik etwas verfügbar. Da ich "nur" 2 Zwerge habe, weiß ich auf was Eltern & Kids im Urlaub Wert legen. Beide Anlagen sollten passen.

Beide haben Sandstrand (teilweise), beide ausreichend Spielplätze und sind entsprechend kinderfreundlich.

Auch mir ist Norditalien zu eintönig und meiner Meinung stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis auch nicht. Da ihr von Kärnten losfährt, sollte (mit der Angabe) max. 3h Fahrzeit ab Venedig auch Sibenik erreichbar sein.

Wenn nur Italien für Euch in Frage kommt, dann trotzdem einen schönen Urlaub!

LG

Michi

andrea&die3zwerge
25.06.2012, 17:19
Hallo!

Da habt ihr ja schon eine super Reisezeit! Der größte Wirbel mit den italienischen Uröauber ist vorüber. Ich glaub da braucht ihr nicht weiter Richtung Cesenatico oder Cattolica zu fahren.
Um diese Zeit ist es an der oberen Adria auch schon ruhiger und Strand und Umgebung sind sich sehr ähnlich. In gleicher Fahrzeit wie bis ca. Ancona seid ihr aber auch an der toscanischen Küste.
Da gibt es eher italienisches Flair und auch einiges an zu sehen.
Falls das eine Alternative darstellt, kommen hier sicher genügend Camping-Tips.

lg Ferdl

hallo,

toscana ist sicher auch sehr interessant:)

muß mich erst mal am routenplaner schlau machen was für uns fahrtzeitmäßig erreichbar ist:confused: oder wirklich mal in der nacht wegfahren, und dann hoffentlich drei schnarchende zwerge und eine ruhige fahrt haben:confused: hm schwierig... fürchterlich aber auch immer diese schreckliche urlaubsplanung:D:D:D;)

liebe grüße
andrea

abo
25.06.2012, 23:08
hallo

ab 25. august klappen die italiaener ja schon fast wieder die gehsteige hoch ...
ist - genauso wie die ersten beiden juni wochen - eine prima reisezeit fuer italien

mein tipp:
ab rimini suedwaerts
fast egal wo
gabbice mare
cattolica
wo auch immer
denn ab dort stehen die hotels und CPS direkt am wasser
keine uferstrasse
keine bahnstrecke
ist schon angenehmer so

mit knapp 900km ab wien ein guter kompromiss zwischen fahrzeit und zielregion
ausfluege zb nach san marino (ca 20km von rimini), san marco, in die wasserparks von rimini usw ...

kroatien ist sicher nett
aber die ganzen luna parks und fussgeherzonen mit jeder menge laeden und lokalen guibts halt nur in italien in dieser form
die kids lieben es ...
und die damen auch ... ;-)

wenn du 80 bis 90km/h faehrst (soferne der wowa gut nachlaeuft ist das ja kein problem) bist du in ca 10 h unten ...

wir sind immer um ca 1h frueh losgefahren und waren mit dem PKW alleine natuerlich schneller, aber gegen mittag bist du dort

die kids - egal in welchem alter, wir sind ja viel jahre da runter gefahren - haben bei uns meistens bis in den spaeten vormittag durchgepennt
war kein problem

grad mal beim ersten mal war halt alles "so aufregend", da waen sie ziemlich munter die nacht durch, aber ab dem zweiten oder dritten mal haben sie non-stop gepennt ...

lg
g