PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reisebericht Sibenik Solaris



dreamflyer
12.06.2012, 20:46
Hallo Campergemeinde!


Da es leider keine wirklich aktuellen Berichte über diesen CP in diversen FOren zu finden gab und die Berichte, die zu finden waren mindestens 4 Jahre alt waren (und alle negativ) trieb mich der Entdeckungsgeist und ich mußte dort mal unbedingt hin - zumal mir der CP von einer wirklich reizenden Sales-Tussi auf der Ferienmesse empfohlen wurde ;);););)

Also, gleich mal das verlängerte WE genutzt und hin gefahren.

Eines vorweg: spart Euch die Mühe einer email Anfrage, ich habe vorigen Montag eine Anfrage in Deutsch und Englisch geschickt, wie die Öffnungszeiten der Reception sind - bis heute habe ich keine Antwort erhalten :mad:

Daher waren die Vorahnungen eher düster, aber da einige andere Plätze für den Fall der Fälle in der Nähe sind, gab es keinen Grund es nicht zu probieren.

Bei unserer Ankunft kurz vor Mitternacht wurdne wir an der Reception höflich empfangen und konnten gleich in den CP einfahren. Allerdings nur auf den unparzellierten Teil, damit wir nicht mehr zuviel Lärm machen - und außerdem sieht man in der Nacht eh nix:D:D

Dann Tags daruaf die erste Überraschung - welcher noch weitere folgen sollten:

Zahlreiche Parzellen frei - unkomplizierter Check in, sehr freundliches Personal.

Zu den Fakten:

Parzellen: sehr groß, größtenteils eben oder flach abfallend, feiner Kies, Wasser, und Stromanschlüsse in gutem Zustand und ausreichend vorhanden.

Strand: gepflegt, sauber, teilweise (Kunststoff-)rattanliegen und Schirme,

Pool: mehrfach vorhanden, direkt am Meer - toller Blick, sehr sauber,

Bars & Restaurants: zahlreich vorhanden, sehr gute Auswahl, gute Qualität, Personal freundlich

WC & Duschen: permanente Reinigung daher immer sauber, detto der Abwaschplatz fürs Geschirr

Kinder: perfekt für Familien mit Kinder geeignet, ein Bummelzug verbindet die große Anlage miteinander, außer bei An- und Abreise nahezu kein Verkehr, fernab von Durchzugsstraßen

Hunde: detto, eigener Hundestrand vorhanden, auf jeder Parzelle Hundehaltung möglich

Preise: für eine Analge dieser Qualität entsprechend, aber Preis/Leistung sind in Ordnung

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Happy Camping

Michi

samide heinz
13.06.2012, 10:56
Wir möchten diesen Platz im September anfahren angeblich gelten dort auch camping schecks
weißt du etwas davon ?
lg.Heinz

Skorpion
13.06.2012, 11:11
Wir möchten diesen Platz im September anfahren angeblich gelten dort auch camping schecks
weißt du etwas davon ?
lg.Heinz

Hallo Heinz
Ja, Campingcheques werden ab 31.8.angenommen

samide heinz
14.06.2012, 08:42
Danke für die Antwort

dreamflyer
25.05.2013, 15:36
Hallo Campergemeinde!


War zu Chr. Himmelfahrt auf dem Platz und wollte ich eine Neuerung nicht vorenthalten:

Es wurden im Vorjahr fast alle Parzellengrenzen mit kleinen (zum Glück nachgiebigen) Büschen bepflanzt. Leider hat der Herr Architekt - oder wars der Gärtner :D:D:D - den Wendekreis eines ausgewachesenen Wohnmobils falsch eingeschätzt. So kommt man in manche Parzellen mit einem durchschnittlichen Fahrzeug entweder gar nicht mehr hinein oder man muß die Grenzbüsche überfahren. Meistens stehen die wieder auf - bin aber gespannt wieviele von diesen (bemitleidenswerten) Gewächsen am Ende der Hauptsaison noch stehen :D:D:D

LG & schöne Sommersaison

Michi

Player
25.05.2013, 20:56
Hallo,
wir waren vor ca. 1 Woche auf diesem für uns UNS absoluten Riesen-Rummel-Horror CP, sind aber nach einer Nächtigung sofort geflüchtet. Auf dem ACSI Terrassen CP Belvedere in der Nähe von Trogir trafen wir dann noch andere Solaris Flüchtlinge. :)
Für Kinder, Jugendliche und andere die Rummel, Trubel, Heiterkeit suchen kann ich mir schon vorstellen dass es denen da gefällt. Dazu gehören wir aber nicht.
In dem Waschhaus in dem wir waren, waren 2 von 5 Duschen defekt, so dass man warten musste bis eine Kabine leer wurde. :eek:
Einmal Solaris war "für UNS" schon einmal zu viel. Dass Plätze teilweise für WOMO's gar nicht anfahrbar waren kann ich bestätigen.
Das Personal war wirklich freundlich, das war aber schon das einzige was wir als positiv empfanden.
Schönen Urlaub.

Fee
25.05.2013, 21:29
Wir werden heuer am Solaris urlauben und freuen uns schon drauf. Es gibt einen Online-Chat, hat super funktioniert. Meine Anfragen per Mail wurden alle in kürzester Zeit beantwortet, habe noch einen Stellplatz nachträglich dazu reserviert, den ich aber wieder stornieren musst, war alles kein Problem und alles auf Deutsch, sehr freundlich geschrieben. Ich könnt mich mal vorerst nicht beschweren. Wir haben drei Teenagermädls mit, da ist ein wenig Action schon angesagt. Wenn um Mitternacht ein wenig Ruhe einkehrt, wirds schon passen. Schlimmer als am Plava Laguna mit 5 verschiedenen Beschallungen aus allen Windrichtungen bis 1 Uhr früh (von den Hotels) kanns auch nicht sein. Wir lassen uns den Urlaub nicht verderben, so wie die Situation dann ist, ist es halt, unter dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Wir sind jedenfalls zwei Wochen am Meer und lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen! Und Michi, ich hoff, die Gelsen sind dann dahin.

dreamflyer
26.05.2013, 08:26
Hallo,
wir waren vor ca. 1 Woche auf diesem für uns UNS absoluten Riesen-Rummel-Horror CP, sind aber nach einer Nächtigung sofort geflüchtet.
Für Kinder, Jugendliche und andere die Rummel, Trubel, Heiterkeit suchen kann ich mir schon vorstellen dass es denen da gefällt. Dazu gehören wir aber nicht.

Kann ich jetzt nicht bestätigen, dass es dort laut gewesen wäre - weder heuer noch im Vorjahr, dort waren wir Anfang Juni in Solaris. Konnte beide male ohne Ohrenstöpsel gut schlafen.

In dem Waschhaus in dem wir waren, waren 2 von 5 Duschen defekt, so dass man warten musste bis eine Kabine leer wurde. :eek:

Ist mir auch nicht aufgefallen - bei uns haben alle Duschen funktioniert
Einmal Solaris war "für UNS" schon einmal zu viel. Dass Plätze teilweise für WOMO's gar nicht anfahrbar waren kann ich bestätigen.
Das Personal war wirklich freundlich, das war aber schon das einzige was wir als positiv empfanden.
Schönen Urlaub.

Aber wenn es für Euch nicht passt - jedem das Seine. Für uns wäre ein Platz wo "nur" campen in der ureigensten Form geboten wird - kidsbedingt - ein anstrengender Urlaub :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

EVI: Ich hoffe schon, dass die Gelsen dann auf der Nachbarinsel sind. Wann seid Ihr dort?

LG

Michi

Fee
26.05.2013, 16:04
Tourdaten per PN

Weinbeisser
27.05.2013, 16:37
Hallo!

Wir waren vor 5 Jahren im August in der Solaris-Anlage, allerdings nicht am Campingplatz, sondern in den Appartments. Wir sind jedoch fast täglich durch den Campingplatz spaziert, da uns das Camperflair abging.
Jedoch war um diese Zeit der Campingplatz bis zum letzten Fleckerl Erde gestopft voll. Am unparzellierten Bereich konnte man gerade noch die Markise auskurbeln. Viel mehr Platz war nicht frei.

Wir haben uns auch andere Campingplätze rund um Sibenik angeschaut. Die Situation war aber überall gleich. Alles voll und ziemlich eng. Leider haben wir bis heute weder in Italien, noch in Kroatien einen CP gefunden, der Mitte August nicht total überfüllt und laut war.

Harry

Reisi
22.06.2013, 22:55
Hallo Leute!
Habe eine Woche camping hinter mir! Als erstes möchte ich sagen, dass wir bereits im Februar gebucht haben und auch umgehend eine Bestätigung für einen Platz in erster Reihe mit Meerblick bekommen haben. Die Mehrkosten für dieses Service lassen sie sich mit. €25,- bezahlen. An der Rezeption sagte man uns dann wo der Platz sei und wir sollten ihn uns anschauen. Am Platz waren dann Deutsche, die meinten noch bis 28.07. gebucht zu haben! Das Spielchen haben sie noch 2 x gespielt! Jedesmal auf einen Platz hingeschickt um festzustellen, dass er schon besetzt ist. Als ich dann gefragt habe, ob sie mich verarschen wollen, sagten sie das erst am nächsten Tag Plätze frei werden! Nach langem hin und her (ca. 2,5 St. bei 35 Grad) war auf einmal doch noch ein Platz in der ersten frei! Sie waren dann allerdings sehr freundlich und haben uns für die Woche noch 5% Rabatt gegeben! Übrigens haben wir 2 Wiener getroffen, denen es genauso ergangen ist!
Zu den Sanitäreinrichtungen gibt es fast nur Positives! Man sollte allerdings schon ein wenig härter sein, wenn ab 19:00 nur noch kaltes Wasser aus der Dusche kommt!
Was allerdings der blanke Horror ist, ist die Durchsetzung der Nachtruhe (falls es die überhaupt gibt?)! Laute Musik, betrunkene, schreiende Jugendliche und das die ganze Nacht durchgehend! Wir waren gleich neben dem Pool, der in dieser Woche jeweils so gegen 02:00 lautstark mit Bomben ins Wasser und schreien benutzt wurde! Vom Personal ist in der Nacht nichts zu sehen!
Was die Anordnung der Stellplätze betrifft, habe ich sowas noch nie gesehen! Ich möchte behaupten, dass bei einem Drittel der Plätze ein Baum mitten im Platz steht! Wer es nicht glaubt, ich habe Fotos davon! Die sind wirklich so blöd angeordnet, dass ich mit meinem 6m KaWa ein paar mal hin und her mußte um mich an den Bäumen (die zu Teil schon dürr und tot sind) vorbei zu mogln.
Zum Schluß möchte ich sagen, dass jeder der Halli Galli haben möchte, dort optimal auf seine Rechnung kommt. Ich für meinen Teil, werde die ausgezeichnet Pizza in Erinnerung behalten und diesen CP siche nie mehr betreten!
Sitze gerade im verregneten Österreich (St. Johann im Pongau) und nutze das gratis Wlan, dass am Solaris leider auch nur am Papier stand, aber nicht funktioniert hat!

LG
Franz :)

jageran
23.06.2013, 08:38
Hallo Franz,

ja, das Spiel kenne ich vom letzten Jahr.
Deren Bäume sind ein Horror. Es war nicht möglich, unseren WoWA in einen Platz zu bugsieren, geschweige dann noch ein Vorzelt aufzustellen ( Detheffs 560SK ).
Wir sind dann ein paar Kilometer weiter geflüchtet zum Camp Adriatic nach Primosten.
Sehr schöner Platz, super Badeplatz, und vor allem ruhig.
Nur bei den Plätzen bis etwa Nr. 42 sollte man einen kurzen WoWa oder ein WoMo haben, da diese nur über eine relativ steile Straße angefahren werden können, wodurch man hinten aufsitzt.
Die Parzellen selber sind gerade, so terrassenmäßig angeordnet.


lg.
Andi


Hallo Leute!
Habe eine Woche camping hinter mir! Als erstes möchte ich sagen, dass wir bereits im Februar gebucht haben und auch umgehend eine Bestätigung für einen Platz in erster Reihe mit Meerblick bekommen haben. Die Mehrkosten für dieses Service lassen sie sich mit. €25,- bezahlen. An der Rezeption sagte man uns dann wo der Platz sei und wir sollten ihn uns anschauen. Am Platz waren dann Deutsche, die meinten noch bis 28.07. gebucht zu haben! Das Spielchen haben sie noch 2 x gespielt! Jedesmal auf einen Platz hingeschickt um festzustellen, dass er schon besetzt ist. Als ich dann gefragt habe, ob sie mich verarschen wollen, sagten sie das erst am nächsten Tag Plätze frei werden! Nach langem hin und her (ca. 2,5 St. bei 35 Grad) war auf einmal doch noch ein Platz in der ersten frei! Sie waren dann allerdings sehr freundlich und haben uns für die Woche noch 5% Rabatt gegeben! Übrigens haben wir 2 Wiener getroffen, denen es genauso ergangen ist!
Zu den Sanitäreinrichtungen gibt es fast nur Positives! Man sollte allerdings schon ein wenig härter sein, wenn ab 19:00 nur noch kaltes Wasser aus der Dusche kommt!
Was allerdings der blanke Horror ist, ist die Durchsetzung der Nachtruhe (falls es die überhaupt gibt?)! Laute Musik, betrunkene, schreiende Jugendliche und das die ganze Nacht durchgehend! Wir waren gleich neben dem Pool, der in dieser Woche jeweils so gegen 02:00 lautstark mit Bomben ins Wasser und schreien benutzt wurde! Vom Personal ist in der Nacht nichts zu sehen!
Was die Anordnung der Stellplätze betrifft, habe ich sowas noch nie gesehen! Ich möchte behaupten, dass bei einem Drittel der Plätze ein Baum mitten im Platz steht! Wer es nicht glaubt, ich habe Fotos davon! Die sind wirklich so blöd angeordnet, dass ich mit meinem 6m KaWa ein paar mal hin und her mußte um mich an den Bäumen (die zu Teil schon dürr und tot sind) vorbei zu mogln.
Zum Schluß möchte ich sagen, dass jeder der Halli Galli haben möchte, dort optimal auf seine Rechnung kommt. Ich für meinen Teil, werde die ausgezeichnet Pizza in Erinnerung behalten und diesen CP siche nie mehr betreten!
Sitze gerade im verregneten Österreich (St. Johann im Pongau) und nutze das gratis Wlan, dass am Solaris leider auch nur am Papier stand, aber nicht funktioniert hat!

LG
Franz :)

Bürsti1
24.06.2013, 07:26
Ja die Bäume besonders die gegenüber der Rezeption sind schon heftig, mein Mann musste dreimal reversieren um aus dem Platz wieder rauszukommen (wir waren nur auf der Durchreise für eine Nacht und bekamen keinen anderen Platz mehr, da voll), auch der Lärm beim Geschäft in der Nacht war grenzwertig:mad:, viele Jugendliche, aber wenn man Teenager im passenden Alter hat ist der Platz sicher empfehlenswert, nur würde ich auf jeden Fall vorab reservieren,und anfragen, ob auf dem gewünschten Platz kein Baum in der Parzelle steht, sonst wirds meistens sehr eng.
Auch das WLAN funkt sehr schlecht, obwohl angepriesen für den ganzen Platz.
Naja jeder will halt was anderes und jeder hat andere Ansprüche an einen CP.

LG Karin

herbo
24.06.2013, 12:18
@Reisi: Ich vermute, die € 25,- war die Reservierungsgebühr.

Diese Unsitte haben wir bei kroat. CP`s schon mehrmals registriert, einmal an einem Platz reserviert (und nat. bezahlt).
Da diese aber NICHT angerechnet wurde, haben wir seither nicht mehr res. und trotzdem einen Platz bekommen. Ansonsten wären wir weiter gefahren.

Mir ist klar das das mit Kinder nicht möglich ist.
Trotzdem finde ich es unverschämt, diese Gebühr nicht anzurechnen -bei Preisen die tlw. schon grenzwertig sind.

lg
herbo

gary
24.06.2013, 14:23
[quote=herbo;202558Mir ist klar das das mit Kinder nicht möglich ist.[/quote]

warum ist das nicht möglich??? wir sind auch mit den kindern im auto schon
weitergefahren (auch damals, wie noch zelt aufbauen angesagt war). in kroatien,
vor allem istrien, ist sowieso ein cp nach dem anderen. da spielts doch keine rolle,
wenn man zwei oder drei oder vier oder fünf anfährt bis ein platzerl passt. man
verliert dabei maximal zwei stunden... ist doch nix im vergleich zu zwei wochen
ärger!?

thoreau
24.06.2013, 15:33
...Diese Unsitte haben wir bei kroat. CP`s schon mehrmals registriert, einmal an einem Platz reserviert (und nat. bezahlt).
Da diese aber NICHT angerechnet wurde, haben wir seither nicht mehr res. und trotzdem einen Platz bekommen. Ansonsten wären wir weiter gefahren.
.............Trotzdem finde ich es unverschämt, diese Gebühr nicht anzurechnen -bei Preisen die tlw. schon grenzwertig sind.

lg
herbo

Wobei 25 €uro ja fast schon eine Occasion sind, in Vestar werden € 45,-- verlangt. Auf meine Frage, warum dafür extra Geld verlangt wird und das noch dazu so teuer ist, bekam ich die zwar freundliche aber bestimmte Auskunft: "Für den Verwaltungsaufwand!".

Mensch stelle sich vor: Die Rezeptionistin trägt bei Reservierung diese in den Belegungsplan ein (egal, ob per E-Mail oder persönliche) - ein Zeitaufwand von etwa 3, maximal 5 Minuten.....und dafür 45 €uro, den hochgerechneten Stundenlohn hätte ich auch gerne.

Kroatien wird so lange an der Preisschraube drehen, bis die Zahlen wieder nach unten weisen, dann werden sie sich hoffentlich eines Besseren besinnen.

Lieben Gruß

thoreau

Skorpion
24.06.2013, 17:49
Hallo
Solange es Leute gibt, die alles bezahlen wird sich nichts ändern.
Wir reservieren nie und machen es so wie Gary schon gesagt hat - weiterfahren bis es passt.

stewal
24.06.2013, 23:14
...weiterfahren bis es passt.

ditto,
man ist ja voll beweglich. ;)

herbo
25.06.2013, 12:14
warum ist das nicht möglich??? wir sind auch mit den kindern im auto schon
weitergefahren (auch damals, wie noch zelt aufbauen angesagt war). in kroatien,
vor allem istrien, ist sowieso ein cp nach dem anderen. da spielts doch keine rolle,
wenn man zwei oder drei oder vier oder fünf anfährt bis ein platzerl passt. man
verliert dabei maximal zwei stunden... ist doch nix im vergleich zu zwei wochen
ärger!?


Hast eigentlich recht.
Dachte nur dass nach etlichen Stunden Fahrt, womöglich tlw. im Stau (kommt in der Ferienzeit ja öfter vor), Kinder dann eher gleich ans Meer anstatt weiterfahren wollen.

lg
herbo

gary
25.06.2013, 14:07
Hast eigentlich recht.
Dachte nur dass nach etlichen Stunden Fahrt, womöglich tlw. im Stau (kommt in der Ferienzeit ja öfter vor), Kinder dann eher gleich ans Meer anstatt weiterfahren wollen.
lg
herbo

das stimmt, aber kinder sind auch am leichtesten zu beeinflussen.
erklär ihnen, dass bei dem platz ja nicht einmal (irgendwas was ihnen
wichtig ist) funktioniert und sie werden sofort für weiterfahren sein.
;););)

ausserdem, meist werden die kindern erst lästig wenn die eltern genervt
sind. wenn der platz nicht passt, lasst das auto draussen stehen und
gönnt euch trotzdem eine halbe stunde badepause und ein eis.... und
dann gehts relaxed weiter.

ewaldiusdererste
25.06.2013, 20:17
Wir möchten diesen Platz im September anfahren angeblich gelten dort auch camping schecks
weißt du etwas davon ?
lg.Heinz


Auch mit Camping Cheques freie Platzwahl.
Waren anfang Juni hier und angenehm überrascht.
Toller Platz
wir kommen wieder

Reisi
26.06.2013, 09:31
@Reisi: Ich vermute, die € 25,- war die Reservierungsgebühr.

Diese Unsitte haben wir bei kroat. CP`s schon mehrmals registriert, einmal an einem Platz reserviert (und nat. bezahlt).
Da diese aber NICHT angerechnet wurde, haben wir seither nicht mehr res. und trotzdem einen Platz bekommen. Ansonsten wären wir weiter gefahren.

Mir ist klar das das mit Kinder nicht möglich ist.
Trotzdem finde ich es unverschämt, diese Gebühr nicht anzurechnen -bei Preisen die tlw. schon grenzwertig sind.

lg
herbo

Hallo Herbo!

Wir waren eh ohne Kinder untewegs! Nur hatten unsere Freunde ein Mobil gebucht, sonst wären wir sowieso gleich wieder weg gewesen! Wir hatten schon im Februar alles (mit Platz) gebucht, dafür auch extra die 25,- bezahlt. Nur haben die dort so ein Durcheinander, dass sie nicht wissen, wer auf einem Platz und wie lange steht! Wir wurden echt zu 3 Plätzen geschickt, auf denen noch Camper standen und auf die Frage, wann sie abreisen waren alle nur verwundert!
Ich denke, dass es schade ums Geld ist, bei Solaris etwas vorzubuchen!

LG Franz

herbo
26.06.2013, 11:52
JAJA, die Pseudocamper in den Mobilheimen...;), wobei ich mich immer wieder Frage was daran "mobil " ist. Aber das ist eine andere Geschichte ...

A echta cempa hot eben sei eigenes bett mit:D

lg
herbo

dreamflyer
29.06.2013, 09:43
A echta cempa hot eben sei eigenes bett mit:D

lg
herbo

.... und sei heisl a!:D:D:D:D

Also die EUR 25 Buchungsgebühr sind wirklich Okkasion. Bei vielen Plätzen zahlst um die 40 Euronen - ohne Anrechnung selbstverständlich. Und wennst dann ankommst ist es noch immer eine Glücksfrage, ob die reservierte Parzelle tatsächlich frei und brauchbar ist, oder ob sich die lieben Nachbarn so ausgebreitet haben, dass das WoMo nicht vernünftig abstellbar ist.

Wir haben aufgehört zu reservieren - wenns Passt passt´s und sonst wird - nach einer kurzen Badepause - weitergefahren. Man ist ja mobil :p:p:p

LG

Michi

Fee
25.07.2013, 23:42
Zurück vom Camp Solaris nun ein kleiner Breicht aus der Hauptsaison:
Ich hatte für zwei Familien Stellplätze reserviert mit der Bitte, sie sollen schattig, wenn möglich neben- oder hintereinander liegen, nahe des Sanitärgebäudes. Wir haben genau solche zwei Plätze bekommen. Es war zu beobachten, dass öfter mehrere Familien angereist sind, sie standen immer neben- oder hintereinander. Die erstaunlich kleine Rezeption für diesen großen Platz extrem gut organisiert, 24 Std rund um die Uhr geöffnet. Jeden Morgen und jeden Abend konnte man Angestellte beobachten, die sich über die freien Plätze genauen Überblick verschafften, die Sanitärgebäude extrem sauber, ich war einmal sehr früh wach, da war die erste Putzfrau schon unterwegs (06.30) und ich hab auch abends um 22.30 noch eine gesehen. Hin und wieder kurze Wartezeiten beim Duschen, Wasser immer warm, auch beim Abwasch (Es waren Sonnenkollektoren am Dach zu sehen). Wir standen im Bereich zwischen Rezeption, Supermarkt und Waschhaus auf Platz 271. Weder beim Supermarkt noch beim Waschhaus extremer Lärm, keine grölenden Jugendlichen, eher grölende erwachsenen Dänen, die gemeinsam einen gehoben haben. Um 24 Uhr spätestens war Schluss.
Die Plätze in diesem Bereich sind nicht extrem groß, aber es geht sich alles aus. Es stimmt, dass es für größere Wohnmobile auf Grund der Bäume schwierig ist, in den einen oder anderen Platz hinein zu kommen, aber die Pflnazung der kleinen Büsche find ich gar nicht so übel. Nach dem die Bäume sehr unregelmäßig stehen, ist die Größe der Plätze nicht sehr leicht ohne Büsche zu erkennen. Ich denke, die Bepflanzung dient auch dazu, dass sich manche nicht übermäßig ausbreiten.
Ein bisschen kuschelig ists schon, aber mit kommt vor, je enger man zuammensteht, umso weniger Kontakt untereinander kommt zustande, das ist schade.
Die Plätze direkt am Meer hätt ich um viel Geld nicht haben wollen. In der prallen Sonne stehend hat man den Wirbel der Badenden, weit und breit kein Waschhaus, und abends gehen die Leute auf der Promenade durch die Anlage und schauen dir bis in den Magen. Und das um 10 Euro pro Stellplatz pro Tag mehr. Schöner sind da nur die Plätze in der ersten Reihe am Plan links vom Pool aus gesehen, dort hatscht nicht jeder vorbei.
Zum Problem der Jugendlichen:
ich denke, dass viele dieser Lärmer in der Vor- oder Nachsaison unterwegs sind, weil billiger. In der Hauptsaison sind da eher Familien mit Kindern unterwegs, da trauen sich die Youngsters entweder nicht oder es sind nicht so viele anwesend. Die Jugend haben wir bei unseren abendlichen Spaziergängen eher am Strand angetroffen oder am Weg zur Piratenschiffbar "The Legend", das ist vom Campingplatz schon ein ganz schönes Stück entfernt. Am letzten Sonntag gabs eine Beachparty, da hat man ganz ganz leise ein bisschen Musik gehört, war aber kaum der Rede wert.
Das Pool ist sehr nett, war aber extrem überfüllt, vor allem von der jüngsten Generation bevölkert und schon schön warm, trüb, und grauslich.....

Haben uns auch das Camp Zablace im nachbardorf angesehen, Bericht folgt gesondert später...