PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurbelgehäuse Entlüftung?



naturfritze
07.06.2012, 12:18
Hallo Mitanand,

ich habe Ölverlust bei meinem Ducato 290, BJ 91, 1.9TD. Der Grund für den Ölaustritt ist ein kleiner Schlauch bzw. ein um 90 Grad gebogener Gummischlauch. Er befindet sich wo der Ölmessstab in den Motor ragt. Ich habe jetzt einen Google Marathon hinter mir, und finde diesen kleinen Schlauch nicht als Ersatzteil. Kann mir Jemand weiterhelfen, wollte eigentlich heute in den wohlverdienten Kurzurlaub. Das geht jetzt nicht mehr, weil der Schlauch defekt ist.

gerilu
07.06.2012, 13:05
Hallo - eigentlich sollte jede Tankstelle mit einer kleinen "Servicewerkstätte" dabei, so einen Schlauch lagernd haben ...

Wenn in deiner Umgebung keine zu finden ist, dann morgen zu einem Boschdienst - dort sollte auf alle Fälle einer zu bekommen sein ....

Der Schlauch muss nicht unbedingt original Fiat sein - es reicht ein vom Innendurchmesser passender universal "Gummi-Gewebemantelschlauch" ... (sollte dein Fiat schon Stahlgewebeschläuche haben - die hat ein jeder Boschdienst natürlich auch !!)

Den Schlauch einfach etwas länger lassen - und durch umsichtiges Verlegen den notwendigen Radius "herstellen" ...


gerilu

naturfritze
07.06.2012, 13:11
Ja danke für deinen Tipp! Du weißt aber nicht genau für was dieser Schlauch ist? Ich tippe mal auf Kurbelgehäuse-entlüftung? Der Schlauch befindet sich direkt oberhalb wo der Ölmessstab in den Motor (Schale) geht. Danke nochmals!

gerilu
07.06.2012, 15:31
Hallo - habe jetzt leider nicht genau im Kopf, welchen Schlaug du genau meinst, aber es wird sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, um die Kurbelhausentlueftung handeln. ..

Die Oeldruckleitung zum eventuell vorhandenen Oelkuehler wirst ja nicht meinen :-)

gerilu

gerilu
07.06.2012, 15:43
Hallo - schau da gaebe dein "Schlaucherl" http://www.autoteile-shopping24.de/teile-suche/index_uni_uea.asp?suchstring=Schlauch%2C+Kurbelgeh %C3%A4useentl%C3%BCftung&cId=35|1889|3781&cf=uni (http://www.autoteile-shopping24.de/teile-suche/index_uni_uea.asp?suchstring=Schlauch%2C+Kurbelgeh %C3%A4useentl%C3%BCftung&cId=35|1889|3781&cf=uni http://)

gerilu

naturfritze
09.06.2012, 09:55
hallo gerilu, ich war gestern beim fiat händler und habe nach langem suchen mit dem ersatzteil menschen endlich das schläuchlein gefunden. es ist tatsächlich die kurbelgehäuse entlüftung. der schlauch hat so einen engen radius (90 grad) das jeder gerade schlauch einfach knickt. der ganze schlauch hat etwa eine gesamtlänge von nur ca. 8-9cm. auch ist der einbau ein kunststück an sich, da man praktisch nur mit dem kleinem finger fummeln kann. naja irgendwie werde ich ihn schon draufbringen. ich danke dir für deine schnellen antworten.....

lg christoph

reisemobil
09.06.2012, 11:00
Hallo Mitanand,

ich habe Ölverlust bei meinem Ducato 290, BJ 91, 1.9TD. Der Grund für den Ölaustritt ist ein kleiner Schlauch bzw. ein um 90 Grad gebogener Gummischlauch. Er befindet sich wo der Ölmessstab in den Motor ragt. Ich habe jetzt einen Google Marathon hinter mir, und finde diesen kleinen Schlauch nicht als Ersatzteil. Kann mir Jemand weiterhelfen, wollte eigentlich heute in den wohlverdienten Kurzurlaub. Das geht jetzt nicht mehr, weil der Schlauch defekt ist.

Hallo Naturfritze !

Habe heuer diesen Schlauch selbst getauscht. Mußte den Ölmeßstab ausbauen
um zu diesem abgewinckelten Schlauch zu kommen. Es ist auch schwierig die
beiden Schlauchschellen mit einzubauen. Mit viel Gedult ist es mir gelungen.
Den Schlauch habe ich bei der Firma Augustin bestellt. (Deutschland) www.augustin-group.de (http://www.augustin-group.de)
Artikel Nr.:2760004 Ölentlüftungsschlauch kurz. Preis: € 3,78 ohne Steuer.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.

MfG
reisemobil

gerilu
09.06.2012, 11:04
MfG
reisemobil

Willkommen im Forum !!

@ Naturfritze - gern geschehen ! :D

gerilu

naturfritze
09.06.2012, 11:17
Hallo Naturfritze !

Habe heuer diesen Schlauch selbst getauscht. Mußte den Ölmeßstab ausbauen
um zu diesem abgewinckelten Schlauch zu kommen. Es ist auch schwierig die
beiden Schlauchschellen mit einzubauen. Mit viel Gedult ist es mir gelungen.
Den Schlauch habe ich bei der Firma Augustin bestellt. (Deutschland) www.augustin-group.de (http://www.augustin-group.de)
Artikel Nr.:2760004 Ölentlüftungsschlauch kurz. Preis: € 3,78 ohne Steuer.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.

MfG
reisemobil

hallo reisemobil,

wie hast den das hinbekommen mit dem ölmeßstab? bei mir ist der stab eingeklebt. habe mir auch schon gedacht das ich die einspritzpumpe ausbaue. vielleicht bekomme ich es auch so hin, es ist aber praktisch kein platz mehr die hände da. an die schlauchschellen möchte ich noch gar nicht denken!

lg christoph

reisemobil
09.06.2012, 11:34
Hallo Christoph !

Eigentlich ist es das Führungsrohr für den Ölmeßstab, welches Du ausbauen mußt.
Ist oben beim Zylinderkopf mit einer Schraube befestigt. Also schraube lösen und dann
läßt sich das Führungsrohr aus dem Motorgehäuse ziehen. Dann kommt man
leichter zu diesem Schlauch.


MfG
TONI

naturfritze
11.06.2012, 21:17
Hallo Christoph !

Eigentlich ist es das Führungsrohr für den Ölmeßstab, welches Du ausbauen mußt.
Ist oben beim Zylinderkopf mit einer Schraube befestigt. Also schraube lösen und dann
läßt sich das Führungsrohr aus dem Motorgehäuse ziehen. Dann kommt man
leichter zu diesem Schlauch.


MfG
TONI
Hallo,

habe heute mit diesem Schlaucheinbau 3,5 Stunden verbracht. Ich habe noch nie im meinem Leben so eine Sch...e erlebt. Wir waren zu zweit an diesem Einbau. Zuerst probierte ich den Schlauch samt Schellen einzubauen, keine Chance. Dann probierte ich es ohne Schellen und irgendwie brachte ich den Schlauch dann drauf. Doch jetzt noch die Schellen anzubringen grenzt an ein Wunder. Alleine hast du hier null Brot, ich musste von unten die Schellen mit der Hand fixieren und einer von oben einfädeln und anziehen. Nach zwei Stunden Fummelei ist es uns dann geglückt. Detail am Rande: Ich habe den Ölmessstab nicht ausgebaut, würde es aber beim zweiten mal machen, da man praktisch mit den Händen nicht mal den Schlauch berühren kann.
Wir haben uns mit Holzstöckchen beholfen, wie die Neandertaler.

Grüsse aus Vorarlberg

reisemobil
12.06.2012, 09:06
Hallo Christoph !

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Schlaucheinbau. Ich mußte auch mit
einen Kochlöffel diesen Schlauch über das Rohr stülpen.
Arbeitszeit: etwa 1 Stunde.
Wahrscheinlich dadurch etwas schneller, weil ich das Führungsrohr für den
Ölmeßstab ausgebaut habe.
Herzliche Grüße aus der Steiermark

abo
12.06.2012, 11:13
hi

wenn ihr schon alles abgebaut hattet haettet ihr auch gleich schauen koennen ob die kurbelgehaeusebeleuchtung in ordnung ist

normal kommt man da ja ned gscheit ran ...
;-)

lg
g

gerilu
12.06.2012, 11:30
hi

wenn ihr schon alles abgebaut hattet haettet ihr auch gleich schauen koennen ob die kurbelgehaeusebeleuchtung in ordnung ist

normal kommt man da ja ned gscheit ran ...
;-)

lg
g

ist die Halogen oder LED ?? :D:D:D

@ naturfritze .... gell - Mechaniker müssen schon kleine Chirurgen sein !

:D

gerilu