PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neulings-Camper mit Kind & Kegel & Hund :-)



jeans72
30.05.2012, 12:53
Hi allerseits,

wir werden heuer das 1. Mal campen, und zwar im Autokamp Medulin Anfang Juli.

Leider hab ich ziemlich viele Negativ-Bewertungen über die Sanitätshäuser gelesen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für uns, wie wir zwei Mädls (1 EW, eine 12jährige) die unangenehmen Düfte am Klo/Dusche überstehen können, oder auch wie/ob wir uns hygienisch schützen können.

Weiters möcht ich noch gern wissen, ob wir noch einen Adapter (Kochplatte....) oä für den dortigen Stromanschluss brauchen.

Für weitere praktische Tipps bin ich sehr dankbar.... :-)

lg an alle
Jeans 72

westbahnmichi
30.05.2012, 13:17
Hallo

vorerst einmal herzlich willkommen hier bei uns im forum

mit was seid ihr unterwegs (WOMO,WOWA, Zelt?) bei den ersten beiden brauchst ja nicht unbedingt auf die öffentliche toilette zu gehen.

sollte es euch jedoch wirklich nicht gefallen würde ich einfach weiter auf einen anderen cp fahren, gibts dort unten genug.

warum fahrt ihr überhaupt dort hin wenn ihr schon im vorfeld wisst das dort einige sachen nicht passen?

Skorpion
30.05.2012, 14:29
Hallo
Also, die Bewertungen der Sanitäranlagen sind durchwegs schlecht.
Kann mich da nur dem Michi anschließen - einfach nicht hinfahren.

gerilu
30.05.2012, 17:52
Hallo Mädels :D:D

Willkommen im Forum !

"Schlechte Sanitäranlagen" ist relativ - relativ abhängig vom persönlichen Empfinden !!

Manche Bewerter bewerten, weil offensichtlich Bewertungen die glaubliche Souveränität der Bewerter bewerten ... :D:D

Wir haben auf CPs in Europa wirklich Sanitäranlagen "genossen", die den Namen Sanitäranlagen nicht verdienen und trotzdem waren die Plätze voll .... und andere - bei denen die Wasserhähne aus Gold zu sein schienen - auch voll !!!

Hinfahren - selbst ansehen und wenn es nicht den eigenen "Geschmack trifft" (im wahrsten Sinn des Wortes) - weiterfahren !!
2 Mädels samt Campingequipment haben auch im Hochsommer noch immer irgendwo einen Platz gefunden !!

Stromstecker: üblich ist der "blaue Eurostecker" - gibts als Adapter auf die "normale 220V Steckdose" in beinahe jedem Campingshop .... sollte echt kein Problem sein, ABER wenn eure Kochplatte über 1000-1200W hat, könnte sich ein Problem mit der Absicherung auf CPs in Italien ergeben !!! Vielleicht einen kleinen Gaskartuschenkocher erwerben - Gas ist nicht gefährlich - nur der Mensch, der sorglos damit umgeht :D:D

Tirolergruß
gerilu

gary
30.05.2012, 20:26
hallo, willkommen im forum und viel spass beim lesen und schreiben.

wir waren vor ein paar jahren im camp medulin und rundherum zufrieden. die sanitäranlagen
waren nicht neu aber sauber, einzig das warme wasser in den duschen war zu stosszeiten
maximal "laukalt" wenn man zu spät dran war.

Fee
30.05.2012, 21:15
Hallo, herzlich willkommen!
Man übersteht gewöhnungsbedürftige Sanitäranlagen mit viel Humor und wenig Ansprüchen. Einfach beim Duschen Schlapfen anziehen, das Wasser, das aus der Dusche kommt, ist ja sauber und noch ein Tipp: Wir haben ein kleines Plastikkörbchen mit Henkel (so wie ein Miniwäschekorb), da kommt alles zum Duschen rein, was wir brauchen, incl. frische Wäsche und Handtücher. Den kann ich auch am nassen schmutzigen Boden stellen, wenn es keine Haken oder Regale gibt und es bleibt alles trocken. Hat sich echt bewährt. Auch beim Wegfahren zu Hause pack ich keine Toiletttascherln mehr, alles rein ins Körbchen und ab ins Auto. Für die Toiletten gibt es in Drogeriemärkten Einmal-Desinfektionstücher für Oberflächen, geeignet auch für Klobrillen.
Wir haben zum Kochen unter anderem eine so genannte American Plate, das ist eine Elektropfanne mit Thermostat das kann ich dir nur empfehlen, da drin mach ich von Palatschinken bis Schnitzel alles. Gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen
http://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/11774F1149016.html
Haben auch noch eine Doppelkochplatte, die nicht so eine hohe Leistung hat, dafür braucht sie halt dementsprechend lange, was uns aber egal ist, wir haben im Urlaub ja Zeit. Genießt einfach das Erlebnis des Campens an sich, die Freiheit und Ungezwungenheit. Da werden die Sanitäranlagen bald zur Nebensache. Ansonsten wäre noch ein Campingklo eine Möglichkeit. Eurostecker unbedingt besorgen und auch Kabeltrommel mitnehmen!
Viel Spaß jedenfalls und berichtet mal, wie es war!

tojamata
30.05.2012, 22:03
servus,

willkommen erst mal!

ich würde mich nicht verunsichern lassen, erst selber schauen macht schlau!!

Marsi
31.05.2012, 16:52
Hallo im Forum.

Ich immer eine sprühflasche Sagrotan für die Sanitärgebäude mit. Weiters gibt s im Campingfachhandel Papiersitzauflagen die dann einfach mitgespült werden (kann man aber auch selbst bauen aus dem Klopapier falls eines vorhanden ist)
Weiters gibts von Mr Propper hygenetücher. Die in Kombi mit dem Sagrotan wirken wunder.

lg Marsi

(und jetzt bitte kein kommentar wie "ich fahr ja nicht zum Schei"""haus Putzen auf Urlaub)

berghamer
01.06.2012, 15:24
Hallo

Ich war in den letzten drei Jahren nicht mehr am CP in Medulin, doch so schlimm ist es mir hinsichtlich der Toilettanlagen nie vorgekommen. Die von Gary getätigte Aussage, dass das Wasser am Abend kalt sein kann ist der einzige Nachteil.
Bezüglich der Kochplatte denke ich, dass der Strom dafür zuwenig sein wird. Nehmt euch sicherheitshalber einen Gaskocher mit.

jeans72
07.06.2012, 10:59
Hi ihr Lieben,
ganz grossen Dank für euer Feedback!
Tja, der CP Medulin ist eben schon gebucht, weil wir dort noch andere Family treffen.
Die Kochplatte werd ich mal abchecken, wie die technischen Daten sind - weil ein kleines Feuerwerk wollen wir niemandem antun.
Gut auch, weil ihr mich teilweise beruhigt habt mit den sanitären Geschichten, reagier eben nur auf Geruch sehr extrem, deshalb auch die Unsicherheit.
Aber ihr habt recht, wie man sich bettet..... ----- ;-)
Ja, dann hoffen wir, dass das Zelt hält und geniesen die Vorfreude aufs Schnorcheln...
schöne Zeit euch allen... :-)
Lg Jeans 72