PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht dieses Brett herunter ???



Hawky
26.03.2012, 19:43
Hallo zusammen!

Endlich haben wir unser "neues" Wohnmobil endlich aus seinem Winterquartier befreit.
Wir haben die Polsterung unseres Blümchenmobils neu überzogen und gehen jetzt daran auf die Bretter, die ebenfalls mit Stoff versehen sind, auch mit dem neuen Stoff zu beziehen....und sind dabei auf ein Problem gestoßen. :confused:

Ich finde einfach nicht heraus, wie das Brett vor dem Alkoven herunter zu bekommen ist. Ich habe sämtliche Schrauben der umliegenden Leisten gelöst und nun lässt sich das Brett zwar leicht bewegen aber nicht entfernen. [mad]

Übrigens ist das Blümchenmobil ein Hymer Swing 544
Danke schon mal im Voraus!

http://up.picr.de/9951844wsv.jpg

Ferdlnand
26.03.2012, 20:15
http://www.abload.de/img/hawky3zgk2b.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hawky3zgk2b.jpg)


Eventuell ist dazu der Himmel in der fahrerkabine ab zu bauen.


lg Ferdl

Hawky
26.03.2012, 20:26
Ja genau....dieses Brett meine ich....und ich hab fast befürchtet, dass es von vorn verschraubt sein könnte. :(

Meinst du, ich muss den Himmel im Fahrerhaus auch runter nehmen?? Und wenn ja, weißt du vielleicht, ob diese Plastik-Befestigungs-"nippel" vom Himmel mit Gewinde sind oder wie ich die entfernen kann?? :confused:

P.S. Danke für die anschauliche Erklärung!!! :)

Ferdlnand
26.03.2012, 21:56
Ja genau....dieses Brett meine ich....und ich hab fast befürchtet, dass es von vorn verschraubt sein könnte. :(

Meinst du, ich muss den Himmel im Fahrerhaus auch runter nehmen?? Und wenn ja, weißt du vielleicht, ob diese Plastik-Befestigungs-"nippel" vom Himmel mit Gewinde sind oder wie ich die entfernen kann?? :confused:

P.S. Danke für die anschauliche Erklärung!!! :)


Die meisten dieser Clips sind in 2-Teiliger Ausführung. Einer äußeren Hülle die in die Bohrung eingeschoben wird und einem inneren Teil der danach eingedrückt wird und die äußere Hülle verspreizt.
Es gibt dazu eigene Werkzeuge um diesen innren Teil wieder raus zu bekommen. Geht aber auch mit einem Schraubenderhen, dabei wird dieser Teil,aber meist beschädigt. Gibt aber auch solche Clips bei denen der innere Teil mit einem Inbus vesehen ist. Da kann man diesesn Teil rauschrauben und danach den ganzen Clip entfernen. Gibt aber auch 1-Tilige Befestigungsclips die einfach rausgemurkst (z.B. mit Seitenschneider) und entsorgt werden. Meist ist es am besten neue der Bohrung entsprechende Clips zu kaufen. Die Innenverkleidung der VW T4 hat z.B, Clips mit Inbus. Es ist ratsam alle Clips durch solche zu ersetzten die man selbst immer wieder entfernen und auch wiederverwenden kann. Die Teile kosten kein Vermögen und du ärgerst dich bei dem Versuch die Clips ohne Beschädigung zu entfernen mehr als diese Wert sind.
Hier einige Beispiele solcher Befestigungsclips:

http://www.asia.ru/de/ProductInfo/876514.html

lg Ferdl

Hawky
27.03.2012, 07:16
Hey danke für die super ausführliche Antwort!
Wir sind am überegen, ob sich der Aufwand lohnt oder wir nicht den Stoff einfach in den Spalt zwischen Brett und Alkoven quetschen...
Wir hatten gehofft, dass es eifach geht. :(