PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dokumente sichern



gerd5
14.03.2012, 00:32
Hallo,

ich scanne alle Dokumente, Führerschein - Reisepass und alles was wichtig ist ein und sende diese dann an meine eigene Mail Adresse.
Sollten die echten dann aus welchen Grund auch immer, verloren gehen, hab ich überall auf der Welt wo es Internet gibt Zugriff darauf und kann mir ein Duplikat ausdrucken.
Ich bilde mir ein das es eventuell hilfreich sein kann.

Spittelberg
14.03.2012, 08:05
Mache ich genauso!!!
Zusätzlich habe ich diese Daten auch auf einem USB Stick den ich immer bei mir (als Schlüsselanhänger) trage.

rudolfo
14.03.2012, 11:07
Mache ich genauso!!!
Zusätzlich habe ich diese Daten auch auf einem USB Stick den ich immer bei mir (als Schlüsselanhänger) trage.
hallo ! wirklich gute sache ,werde ich auch machen danke sg rudi

Sahli
14.03.2012, 13:39
ich hab meine auf einem gesicherten bereich meiner hp und zusätzlich auf usb stick mit dabei.

garmin12
14.03.2012, 15:24
ich hab meine auf einem gesicherten bereich meiner hp und zusätzlich auf usb stick mit dabei.

mach ich auch so

abo
14.03.2012, 15:35
ich hab meine auf einem gesicherten bereich meiner hp und zusätzlich auf usb stick mit dabei.

me2

4567890

Weinbeisser
14.03.2012, 17:03
ich auch
1 x in der Cloud
1 x am Handy
1 x am iPad

Harry

garfield06
14.03.2012, 21:14
sorry, wenn ich blöd frage, aber was soll das bringen??

ein Duplikat eines Führerscheins ist nicht als Fahrerlaubnis gültig, soweit ich weiß und bei den Pässen kommt man mit einer ausgedruckten Kopie auch nicht viel weiter, oder?

abo
14.03.2012, 21:29
sorry, wenn ich blöd frage, aber was soll das bringen??
ein Duplikat eines Führerscheins ist nicht als Fahrerlaubnis gültig, soweit ich weiß und bei den Pässen kommt man mit einer ausgedruckten Kopie auch nicht viel weiter, oder?

hi

naja, mit allen ausweiskopien inkl. einer diebstahls- oder verlustanzeige kommst schon sehr weit

in jedem fall wesentlich weiter als ohne

in vielen laendern bekommst du notpass zur ausreise ect nur in der hauptstadt

und wennst GARNIX in der hand hast weil alle dokumente weg sind laesst dich sicher niemand ueber eine grenze

mit den kopien und der verlustanzeige hast zumindestens eine reele chance

und auch beim ausstellen der notdokumente geht alles schneller
wenn sie deine identitaet fetsellen muessen weil nix da ist geht das nur wochentags
am wochenende heisst es warten

mit kopien sollte das aber gehen

lg
g

gelöscht
14.03.2012, 21:32
Schönen Abend!
Das bringt schnellere Ausstellung von Ersatzdokumenten bei jeder österreichischen Botschaft!

garfield06
14.03.2012, 22:14
alles klar, danke schön!

Scanner ist schon in Betrieb!

Sahra901
15.03.2012, 08:30
Habe alles auf USB - Stick und ein Dublikat hat unser Sohn. Wenn wir uns im Ausland aufhalten, kann er (z.B. Einbruch) von zu Hause alles regeln und bei Verlust von Pass oder Führerschein habe ich die Daten bei mir.
Lg. Sahra

Haushahn
15.03.2012, 10:42
Mache ich genauso!!!
Zusätzlich habe ich diese Daten auch auf einem USB Stick den ich immer bei mir (als Schlüsselanhänger) trage.

Hallo,

ich habe meine Dokumente auch online abrufbar abgelegt, diese am Schlüsselanhänger mitzutragen wäre mir zu gefährlich.
Was, wenn mein Schlüssel gestohlen wird und ein Krimineller anhand meines Namens (z.B. über das Telefonbuch) meine Adresse herausfindet - und dann bei mir bequem durch die Wohnungstür spaziert.
Eine möglichkeit wäre natürlich, die Dokumente in einen passwortgeschützten zip-Ordner zu verfrachten oder ähnliches.
Ich halte mich meistens in Gebieten auf, in denen Internet verfügbar ist. Deshalb ist mir die online-speicher-Variante lieber.

Liebe Grüße,

Gerald

//edit: Ich sehe gerade, dass das mein erster Beitrag im Forum ist. Sonst bin ich als stiller Mitleser unterwegs. Hallo an alle!

abo
15.03.2012, 12:06
...ich habe meine Dokumente auch online abrufbar abgelegt, diese am Schlüsselanhänger mitzutragen wäre mir zu gefährlich. Was, wenn mein Schlüssel gestohlen wird und ein Krimineller anhand meines Namens (z.B. über das Telefonbuch) meine Adresse herausfindet und dann bei mir bequem durch die Wohnungstür spaziert.



hallo gerald

willkommen hier

naja
zu tode gefuerchtet ist auch gestorben , oder? ;-)

ich selber trag die dinger auch ned mit mir rum, online reicht bei weitem
aber im ernst, was soll passieren?

warum sollte ein boeser bube genau bei mir reinspazieren nur weil er meine adresse findet?

ich mein, da braucht er ja nur ins telefonbuch schauen, da hat er millionen von namen und adressen

ok, wennst einen lambo faehrst und mit geld um dich wirfst wie wenn es heu waere und DABEI deine dokumente verlierst sodass der rueckschluss gegeben ist "der mann hat ECHT geld" dann kann da schon was sein in der art, aber sonst ..?

einbruch passiert sicher eher aufgrund lage (in döbling ist vermutlich mehr zu holen wie in der brigittenau) und situation der liegenschaft (wenn alls gut einsichtig ist und die schuessel fuer den koeter vor der tuere steht geht da kaum wer ran, die ungesicherte dachgeschosseinganstuere wird da viel eher "genommen"

ich seh aus dem wissen um zusammenhang zwischen foto/name/evt adresse und ausweisnummern noch keinen wirklichen risikofaktor

lg
g

Haushahn
15.03.2012, 12:45
ich seh aus dem wissen um zusammenhang zwischen foto/name/evt adresse und ausweisnummern noch keinen wirklichen risikofaktor


Hallo,

du hast schon recht, man kann alles übertreiben. Mir gings darum, dass der Bösewicht mit den Dokumenten auch gleichzeitig den Schlüssel für die Wohnung in den Händen hält. Mir würde es untertags wahrscheinlich eine Zeit lang nicht auffallen, wenn mir mein Schlüssel fehlt. Und selbst dann würde ich nicht sofort Heim brausen, sondern ihn erst suchen.

Die meiste Zeit des Jahres hält man sich ja in der Nähe seines Wohnortes auf, da hat es der Wicht dann auch nicht weit zur Wohnung, um zu schauen, obs was zu holen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass selten ein Nachbar Alarm schlägt, wenn ein Fremder mit passendem Schlüssel in die Wohnung geht.
Oder werden die Dokumente extra für den Urlaub auf den Stick kopiert? Oder ist auf _diesem_ Schlüsselbund nur der Schlüssel fürs Auto?

Schöne Mittagspause,

Gerald

abo
15.03.2012, 12:59
... Mir gings darum, dass der Bösewicht mit den Dokumenten auch gleichzeitig den Schlüssel für die Wohnung in den Händen hält. .

hallo

du hast recht
USB stick am schluesselbund waere sicher NICHT clever

lg
g

garmin12
15.03.2012, 13:40
hallo
du hast recht
USB stick am schluesselbund waere sicher NICHT clever
lg
g

Warum :confused::confused:, die Dokumente liegen in einem mit TrueCrypt (Open Source) verschlüsselten Container, d.h für jeden anderen ohne großen Aufwand nicht zu lesen.

Spittelberg
15.03.2012, 14:37
Ich habe den USB Stick bei den Autoschlüsseln als Anhänger. Vergaß ich dazuzuschreiben, also nix mit Dokumente und Wohnungsschlüssel.

Haushahn
15.03.2012, 14:42
Hallo garmin12,

zum Entschlüsseln der Daten brauchst du, wenn ich das richtig verstanden habe, auch wieder das Programm. Und selbst wenn es im "Portable Mode" läuft, brauchst du am Rechner Admin-Rechte, die dir aber z.B. in einem Internetcafe eher nicht zur Verfügung stehen.

Im Großen und Ganzen kann ich mich mit der Daten-am-Schlüsselanhänger-Sache nicht ganz anfreunden. :o

Schönen Nachmittag,

Gerald

//edit: Dann hat sich das wohl erledgit ;)

gary
15.03.2012, 15:28
dazu passt die überlegung, am navi unter "zu hause" nicht die
tatsächliche position der wohnungstüre einzuspeichern. inzwischen
werden nämlich navis auch deshalb aus den urlauberautos geklaut,
weil da meistens die adresse der leerstehenden wohnung aufgerufen
werden kann. mit meinem navi kommt man jedenfalls nur bis zur
mitte einer schönen grossen kreuzung.

maetti
15.03.2012, 16:24
Hallo Leute!

Also ich habe gedacht alles was mit Kopien anfertigen von Dokumenten, sprich Führerschein usw., zu tun hat ist "Böse" und somit verboten.

Das es auch hilfreich sein kann, daran hatte ich nicht gedacht.

Der Tipp ist toll!!

@gary: mit der "nach Hause" funktion am Navi hast du recht. Am besten ist, so mache ich das immer, das Navi aus dem Auto rausnehmen, bzw. ab damit ins Handschuhfach oder dergleichen.
Man muss ja nicht zeigen was man hat. Die Brieftasche lässt man ja auch nicht offen im Auto liegen.

peterv
19.03.2012, 07:58
dazu passt die überlegung, am navi unter "zu hause" nicht die
tatsächliche position der wohnungstüre einzuspeichern. inzwischen
werden nämlich navis auch deshalb aus den urlauberautos geklaut,
weil da meistens die adresse der leerstehenden wohnung aufgerufen
werden kann. mit meinem navi kommt man jedenfalls nur bis zur
mitte einer schönen grossen kreuzung.



Deshalb sollte man auch nie im Forum Posten, dass man vom xx bis xx in yy ist. über die meist hinterlegte Homepage ist die Wohnadresse leicht herauszufinden. Fuer jeden Bösen eine Einladung......

46erkurt
19.03.2012, 08:58
Die Idee mit den Kopien finde ich ganz gut, aber ob im Falle des Falles die Behörden diese Kopien auch akzeptieren ist eine andere Frage. Ich denke mal nicht ,da diese nicht beglaubigt sind, und daher Mißbrauch Tür und Tor geöffnet ist. Die Behörden werden diese auf Richtigkeit natürlich überprüfen damit ist ein eventuell erhoffter Zeitgewinn zur Austellung eines neuen Reisedokumentes wieder dahin.

Kurt

Haushahn
20.03.2012, 10:51
Hallo,


dazu passt die überlegung, am navi unter "zu hause" nicht die
tatsächliche position der wohnungstüre einzuspeichern

das ist ein guter Tip. Wobei ein eventueller Dieb diese Information auch aus meinem Zulassungsschein bekäme. :eek:

Unabhängig davon, ob Kopien wichtiger Dokumente im Urlaub hilfreich sind, ist es sicher sinnvoll, wichtige Dokumente als Kopien bei den Eltern/erwachsenen Kindern aufzubewahren, falls die Originale durch z.B. Brand oder Einbruch vernichtet werden. Vielleicht auch digitale Kopien von Fotos. Um die würde es mir mehr leid tun, als um ein Schulzeugnis.

Das Rote Kreut rät zur Sicherung von Dokumenten: http://www.roteskreuz.at/katastrophenhilfe/katastrophenvorsorge/vorbereitung/dokumentensicherheit/
Allerdings müssen Kopien amtlicher Dokumente beglaubtigt werden. Ich könnt mir vorstellen, dass das wieder einiges kostet.

Eventuell wäre auch ein feuer- und wassersicherer Tresor sinnvoll. Oder fällt das wieder unter "Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben", was meint ihr?

Liebe Grüße,

Gerald

gary
20.03.2012, 11:26
Wobei ein eventueller Dieb diese Information auch aus meinem Zulassungsschein bekäme. :eek:

ich glaub das täuscht dich. in meiner zulassung steht jedenfalls keine wohnadresse.

AndyT
20.03.2012, 11:36
ich glaub das täuscht dich. in meiner zulassung steht jedenfalls keine wohnadresse.

Hallo Gary


Jojo.....Tirol ist eben anders.....beim steirischen Zulassungsschein steht sehrwohl die Adresse im Zulassungsschein......:eek:;):rolleyes::D:D

Rupert Unterwurzacher
20.03.2012, 11:55
Hallo,
ich habe unsere Domunente ebenfalls im Internet gesichert abgelegt und das hat mir schon einmal sehr geholfen.
Sämtliche Fahrzeugpapiere und das Navi wurden mir aus meinem Auto gestohlen - nicht im Ausland - sondern daheim in Österreich vor der Haustüre. War aber selber schuld.
Die Kopien haben mir damals die Wiederausstellung sehr erleichtert.
mfg
Rupert

as61828
20.03.2012, 12:08
ich glaub das täuscht dich. in meiner zulassung steht jedenfalls keine wohnadresse.

Hallo Gary
ist das eine Eigenproduktion, da ohne Wohnadresse, fragt adolfo ??????????:p:p:p:D:D:D

Flüsterer
20.03.2012, 12:27
ich glaub das täuscht dich. in meiner zulassung steht jedenfalls keine wohnadresse.

Schau doch noch einmal genau nach - selbst Dein Geburtsdatum steht da drin...:rolleyes::rolleyes:

gary
20.03.2012, 14:50
Schau doch noch einmal genau nach - selbst Dein Geburtsdatum steht da drin...:rolleyes::rolleyes:

tatsächlich! da hab i mi gründlich getäuscht! sowasaberauch!
und i war mir total sicher, dass in der zulassung die adresse nit steht!
fixnoamol, gut dass i nit gwettet hab!
:rolleyes::D:rolleyes::D

gerilu
20.03.2012, 14:59
tatsächlich! da hab i mi gründlich getäuscht! sowasaberauch!
und i war mir total sicher, dass in der zulassung die adresse nit steht!
fixnoamol, gut dass i nit gwettet hab!
:rolleyes::D:rolleyes::D

oh ja - der Alkohol .... :D:D:D:D:D

AndyT
20.03.2012, 15:28
oh ja - der Alkohol .... :D:D:D:D:D

Jojo die Tiroler sollt'n weniger Krautinger trinken der bereitet net nur Kopfweh sondern mocht a bl..d...........:D:p:p:p:p:p:D:p:D:p;):rolleyes: duckundweg...

gary
20.03.2012, 17:47
Jojo die Tiroler sollt'n weniger Krautinger trinken der bereitet net nur Kopfweh sondern mocht a bl..d...........:D:p:p:p:p:p:D:p:D:p;):rolleyes: duckundweg...

no so a meldung und du wirst auf an doppelten krautinger verurteilt! :D:D:D:D:D:D:D

Wienerwald-Jo
20.03.2012, 18:09
no so a meldung und du wirst auf an doppelten krautinger verurteilt! :D:D:D:D:D:D:D

:D i wü a verurteilt werdn!:D:D:D
JO

Flüsterer
20.03.2012, 18:59
no so a meldung und du wirst auf an doppelten krautinger verurteilt! :D:D:D:D:D:D:D

Muass i di jetztn a schimpfn ?:D:D

garmin12
20.03.2012, 19:14
Hallo,
Vielleicht auch digitale Kopien von Fotos. Um die würde es mir mehr leid tun, als um ein Schulzeugnis.
Gerald

Ich baue bei meinen alten nicht mehr gebrauchten PCs und Notebooks die Festplatte aus, und kauf mir um ein paar Euro ein externes Gehäuse dafür. Das entgültige Löschen der Festplatten, dass ich sie hergeben würde, ist mir im Verhältnis des zu erzielenden Preis einfach zu viel Arbeit. Und ohne dass gib ich sie nicht her, da es sehr einfach ist gelöschte Daten wiederherzustellen.
Auf der externen Platte sichere ich dann einmal im Monat meine Fotos, Mp3s und alle sonstigen wichtigen Daten und das lagere ich in der Firma in meinem Schreibtisch.
Damit hab ich meine Datensicherung auch außer Haus und es sollte den Fotos nichts passieren.

italophilia
20.03.2012, 19:29
Die Idee mit den Kopien finde ich ganz gut, aber ob im Falle des Falles die Behörden diese Kopien auch akzeptieren ist eine andere Frage. Ich denke mal nicht ,da diese nicht beglaubigt sind, und daher Mißbrauch Tür und Tor geöffnet ist. Die Behörden werden diese auf Richtigkeit natürlich überprüfen damit ist ein eventuell erhoffter Zeitgewinn zur Austellung eines neuen Reisedokumentes wieder dahin.

Kurt

Na aber selbstverständlich! Rein in die Botschaft, eine knappe Viertelstunde später mit dem Notpass wieder raus! Es geht schneller, da die gespeicherten Daten leichter abgerufen werden können - deine Passdaten inkl. digitalisierten Passfoto hat die Botschaft ja, somit kann die Identität überprüft werden.