PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasflasche 5 oder 11 kg



garfield06
02.03.2012, 18:55
Mal ne - ev. für manche blöde - Frage:

Morgen bekomm ich ja meinen Wohni, damit dieser auch gleich startbereit ist, möchte ich mir gleich auch eine Gasflasche mitnehmen. Ich schaue auch, dass ich gleich eine graue bekomm.

Nur - was ist besser: 5 kg oder 11 kg?

Da ich solo unterwegs bin, denke ich mal, wenn ich nicht zuviel heize (und jetzt wirds ja schon schön warm), dann müsste ich mit kochen usw. auch mit einer 5 kg auskommen. Andererseits um wieviel ist eine 11 kg teurer? Und damit komme ich wahrscheinlich noch länger aus. Ich koch aber nicht 3 mal am tag, also von dem her, sollte eine kleine reichen!

was meint ihr?

danke!

gary
02.03.2012, 19:19
Mal ne - ev. für manche blöde - Frage:

Morgen bekomm ich ja meinen Wohni, damit dieser auch gleich startbereit ist, möchte ich mir gleich auch eine Gasflasche mitnehmen. Ich schaue auch, dass ich gleich eine graue bekomm.

Nur - was ist besser: 5 kg oder 11 kg?

Da ich solo unterwegs bin, denke ich mal, wenn ich nicht zuviel heize (und jetzt wirds ja schon schön warm), dann müsste ich mit kochen usw. auch mit einer 5 kg auskommen. Andererseits um wieviel ist eine 11 kg teurer? Und damit komme ich wahrscheinlich noch länger aus. Ich koch aber nicht 3 mal am tag, also von dem her, sollte eine kleine reichen!

was meint ihr?

danke!

von der kapazität her sicher. aber wenn, dann würd ich zwei kleine mitnehmen. wenn es dir
ausgeht, egal ob du gerade beim kochen oder heizen bist... oder vielleicht ein paar stunden
weg und inzwischen wird das bier im kühlschrank kalt. in dem moment wenn es ausgeht willst
du erst mal einfach umstecken und dich erst danach um neubeschaffung kümmern.

ich hab inzwischen eine 11 kg und eine 5 kg als reserve mit.

mit 11 kg komm ich normalerweise eine saison lang locker aus. kühlschrank läuft oft tagelang,
kochen ausser frühstück wenig, heizen auch nur ein paar tage, normalerweise jeweils nur ein
paar stunden abends. im winter fahren wir nicht.

vielis
02.03.2012, 19:25
ich wuerd auch zwei 5kg flaschen in den wowa tun!!

hab selber genau das mit!

kommt natuerlich darauf an ob du bei eiseskälte auch unterwegs bist bzw sein willst!!

zotty
02.03.2012, 19:33
Hallo Garfield
Die beste Lösung ist, wie Gary schon vorgeschlagen hat, 2x 5 kg.
Wir kommen allerdings mit einer 5 kg Flasche 1 Saison aus, kochen tgl. Frühstück (Kaffee) und fast tgl. Mittagessen. Dabei dauert das bei uns ca. max. 15 min. haben aber den Kühlschrank nur auf Strom. Sind dabei ca. 4 Monate im Jahr unterwegs. Jeden 3-4 Tag auf CP, sonst auf Stpl.
Heizen so oft als möglich mit kl. Heizlüfter, wenig mit Gas.
Aber wir haben auch für die Gasflasche so eine Trumawaage, die durch Fernanzeige den genauen Gasstand in kg/dag angibt. Dadurch haben wir immer die genaue Übersicht über die Restmenge.
lG Zotty

garfield06
02.03.2012, 20:23
ne, also, glaube nicht, dass ich im Winter unterwegs sein werde, aber naja, mal gucken. hmm, mit 2 kleinen Flaschen, das ist ne gute Idee. ist dann immer eine Reserve da und man steht nie ohne Gas da.

Tja, ich werde mir mal eine kleine nehmen und dann schaue, wie weit ich komm. Klar ist, dass das heizen und der Kühlschrank - wenn er am Gas hängt einiges verbraucht, aber ich denke eher, wenn ich am cp bin, dass ich eher am Strom hänge!

danke euch leute für die raschen antworten!

gerilu
02.03.2012, 21:18
Hallo,

also für wirklich wenig Gasverbrauch würde ich die Campinggaz 907 samt Adapter für "normale WOMO_Gasanlagen" empfehlen - wir sind seit Jahren damit unterwegs....
http://www.ebay.at/itm/Campingaz-Gasflaschen-Ventil-Adapter-Gas-Regler-/380197046038


diese Campingaz Flaschen bekommt man nahezu überall - sogar auf in manchen Tankstellen - und bei "normalem" Kochverhalten kommen wir immer eine Saison mit einer Flasche aus !!

Damit Heizen ist aber nicht wirklich empfehlenswert ....

Flüsterer
03.03.2012, 01:17
2 * 11 oder 10er Alu und fertig. So kommt das Gas am billigsten und auch im Falle von Heizungsnotwendigkeit hast kein Problem. Im WoWa hast sowieso immer locker Platz für 2 große Flaschen. Und alt wird Gas ja auch ned - warum also kleinere Mengen kaufen, die dadurch teurer sind? Brauchen wirst es ja sowieso. An einer 10er Flasche kann man z.B. den Kühli kanppe 4 Wochen (je nach Ausführung betreiben...)

dreamflyer
03.03.2012, 17:15
also ich würde auf die BP-Leichtflasche umsteigen, die wiegt leer nur die Hälfte von der grauen und Du kannst 11kg Gas mitnehmen. Wir kochen viel und kommen mit rund 16 kg Gas pro Saison aus. Kühlschrank eher selten (braucht aber nur rund 0,3 kg pro Tag) Heizen brauchst natürlich mehr.

Happy Camping

Michi

Wienerwald-Jo
03.03.2012, 17:49
Flaga-Alupfandflasche 11kg + 5kg Normalflasche. BP ist am teuersten!
auf vielen CP`ist Srom extra und der Kühli braucht genug davon(wenns ein Absorber ist:eek:)
Die 5kg-Flasche ist auch praktisch für Griller(Kocher) vor dem WW
JO

46erkurt
03.03.2012, 18:39
Mit 11 Kg Gas komme ich gerade 3 bis max. 4 Wochen aus.:eek:

Kurt

Wienerwald-Jo
03.03.2012, 18:56
Mit 11 Kg Gas komme ich gerade 3 bis max. 4 Wochen aus.:eek:

Kurt

:Dund im Winter nur 5 Tage;););)
JO

derfranze
03.03.2012, 18:58
Aus Gewichtsgründen der Flaschen und altersbedingt bin ich bei 2x10 kg BP Leichtflaschen gelandet.

Ich fing mit 2x5 kg an, hatte dann eine 11 kg für den Wohni und eine 5 kg Stahlflasche fürs Grillen. Bei dieser Kombination ging mir immer im ungünstigsten Moment das Gas in der für die Anwendung vorgesehenen Flasche aus. Also ich mußte die 11 kg Flasche zum Grillen ausbauen oder die 5 kg Flasche schnell fürs heizen umhängen. Und darüber war ich nur frustriert.

Die obere Leichtflaschenkombination ist groß und leicht genug.

Und ich habe auch die elektrische Zusatzheizung und möchte sie nie und nimmer missen. Die war und ist ihr Geld voll wert.

lg Franz

garfield06
04.03.2012, 08:39
danke leute, ich hab mir jetzt mal eine 5 kg Gasflasche genommen und ich werde mal schauen, wie lange ich auskomme. Je nachdem werde ich dann entweder eine 2. reinstellen oder auf ne große umsteigen!

Ich glaub, das kommt dann wirklich auf den persönlichen Gebrauch an und den weiß ich noch nicht!

seiwer
05.03.2012, 10:15
Hallo
Bei Flaga gibt es die Zwischenlösung als Leichtflasche mit 7,5 kg.




<LI style="MARGIN-BOTTOM: 5px">Geringes Gewicht, leichtes Handling und ideale Inhaltsmenge: Mit einem Leergewicht von nur 4,4 kg und einer Füllmenge von 7,5 kg wiegt die FLAGA superleicht gefüllt nur halb so viel wie eine herkömmliche 11 kg Stahlflasche und hat die ideale Größe für den privaten Gebrauch.


<LI style="MARGIN-BOTTOM: 5px">Sichtbarer Inhalt: Die transparente Bauart zeigt jederzeit, wie viel Gas noch in der Flasche ist.


<LI style="MARGIN-BOTTOM: 5px">
Perfekt zum Grillen und für Camping:mit idealer Größe, leichtem Gewicht und zeitgemäßem Auftritt passt diese Flasche auch perfekt in jeden Garten, auf jede Terrasse und in jeden Caravan.


<LI style="MARGIN-BOTTOM: 5px">
Sicher und zeitgemäß: Natürlich TÜV geprüft und weltweit schon millionenfach bewährt. Die Flasche besteht aus glasfieberverstärkten Hochleistungsmaterialien und wurde unter Einsatz modernster Technologien entwickelt.


Bei über 500 FLAGA Vertriebsstellen in ganz Österreich erhältlich. Wo Ihre nächste FLAGA Vertriebsstelle ist, finden Sie in unserer Vertriebsstellensuche (http://www.flaga.at/index.php?id=437&no_cache=1).











Jetzt zu jeder FLAGA superleicht 100 Euro Reisegutschein

AndyT
05.03.2012, 14:02
Hallo
Bei Flaga gibt es die Zwischenlösung als Leichtflasche mit 7,5 kg.




Geringes Gewicht, leichtes Handling und ideale Inhaltsmenge: Mit einem Leergewicht von nur 4,4 kg und einer Füllmenge von 7,5 kg wiegt die FLAGA superleicht gefüllt nur halb so viel wie eine herkömmliche 11 kg Stahlflasche und hat die ideale Größe für den privaten Gebrauch.Jetzt zu jeder FLAGA superleicht 100 Euro Reisegutschein

Hallo

Ich habe 2x 10 kg + 1x 5 kg Leichtflaschen von BP im Einsatz sind sehr leicht aber nicht billig....:(
Im Einsatz: 1x10kg + 1x5 kg in Reserve 1x10 kg

Die 7.5 kg Leichtflasche von Flaga würde ich persönlich nehmen aber die ist ja gegenüber der großen Flasche auch wieder teurer....:(:(

garfield06
05.03.2012, 18:16
kann man die Flaga Flaschen auch überall tauschen?

AndyT
05.03.2012, 18:42
kann man die Flaga Flaschen auch überall tauschen?

Innerhalb Österreich's bei jeden Flagavertreter.....:):)