PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backofen



Hobbycamper
19.02.2012, 19:44
Hallo zusammen

wir möchten uns einen Backofen für den Wohnwagen kaufen.
wer von euch hat so ein Ding bzw. hat ihr diesen fix verbaut oder nicht?

Bin für alle Antworten dankbar

Flüsterer
19.02.2012, 20:38
Wir verwenden so ein Hofer-Mini-Elektro-Billigteil. Wir hatten schon Backöfen fix eingebaut auf Gas - braucht viel Platz, ist sateuer in der Anschafung ud macht gar nicht so selten Zicken beim Zünden- und bei der Gasprüfung MUSS das Ding einwandfrei funktionieren..

Und an einem 600Watt - Billig-WR kann man den Mini_Backofen auch fernab des Landstromes betreiben...

STO
19.02.2012, 20:47
es muss kein eingebauter sein... die gründe stehen hier (http://www.wohnmobil-weltreise.de/Was_man_evtl_vermisst.htm).

gerilu
19.02.2012, 21:13
nix da eingebaut - bin voll beim "flüsterer" ... haben seit Jahren so einen 600W Billigofen dabei und darin wurden schon Apfelstrudel und Co zu kulinarischen Genüssen ...

äh - mehr oder WENIGER :D

ohne diesem "Grillomat" gehts aber echt nicht mehr .... sprich Tiefkühlpizza in allen Notlagen ist bei Kinderen eben ein muss !!


gerilu

Flüsterer
19.02.2012, 22:20
nix da eingebaut - bin voll beim "flüsterer" ... haben seit Jahren so einen 600W Billigofen dabei und darin wurden schon Apfelstrudel und Co zu kulinarischen Genüssen ...

äh - mehr oder WENIGER :D

ohne diesem "Grillomat" gehts aber echt nicht mehr .... sprich Tiefkühlpizza in allen Notlagen ist bei Kinderen eben ein muss !!


gerilu

Wobei unser jetziger etwas größer ist und 900W aufnimmt - das war in Sizilien durchaus "Weckerlaufbackverzögernd"....der dritte Automat hats dann gepackt...:cool::cool:

bertl27
20.02.2012, 12:39
Habe ich heute zufällig gesehen:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/gas-backofen-mit-2-flamen-36583447?adId=36583447

Freistehend wie´s ausschaut....

Wienerwald-Jo
20.02.2012, 13:45
Habe ich heute zufällig gesehen:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/gas-backofen-mit-2-flamen-36583447?adId=36583447

Freistehend wie´s ausschaut....

;)und dann a "Schweinsbratl+Kraut u.Knödl" bei +40 im Schatten in GR oder Sizilien, ;)
JO:D:eek::D:eek::D

westbahnmichi
20.02.2012, 15:11
Hallo

auch wir haben so ein 600w ding zum semmel aufbacken dabei, aber nicht fix eingebaut, wenn bedarf ist wird er einfach aufgestellt und fertig!!!

gary
20.02.2012, 16:05
wollts es die gastronomie vor ort ganz arbeitslos machen???

:D:confused::D:confused:

gerilu sag bitte nit dass du a tiefkühlpizza nach italien mitnimmst!!!

gerilu
20.02.2012, 21:39
wollts es die gastronomie vor ort ganz arbeitslos machen???

:D:confused::D:confused:

gerilu sag bitte nit dass du a tiefkühlpizza nach italien mitnimmst!!!

die Gastronomie wird von uns weiterhin "normal" bedient und die Reste, die sie ohne Worte in Alufolie wickeln, werden eben anderntags erwärmt - im genannten Backofen ...

nö - ich nehme prinzipiell "nix" nach Italien mit - schon gar nicht gefrorenes, außer ein wenig "gscheites" Schwarzbrot und Graukas - DAS kennen die Italiener einfach nicht - und schon gar nicht Spagetti mit Olivenöl und (weißem) Graukas ..... wennst ihnen das servierst, wirst "geküsst" bis zum Ende :D:D:D:D so gut schmeckt´s :D:D

ach ja - die Spagetti werden NICHT im Backofen gmacht ... :D:D:D:D:D

gerilu

rudko2
12.03.2012, 18:21
Hallo zusammen

wir möchten uns einen Backofen für den Wohnwagen kaufen.
wer von euch hat so ein Ding bzw. hat ihr diesen fix verbaut oder nicht?

Bin für alle Antworten dankbar




hallo, also bei meinem hobby modell 2007 ist so ein SMEV backrohr für gas original verbaut worden. beim wintercampen ist es ganz gut wenn man so einen backofen hat. leider ist die leistung mit1-2kw ein bisschen mikrig. aber wenn man zeit hat geht es ganz gut. ich hab aber auchg einen elektrischen ofen mit grillspieß und diversen blechen mit. der ist natürlich draußen aufgestellt (auch im Winterzelt) und mit dem geht was weiter, außerdem bleibt der bratengeruch draußen. das gerät ist natürlich auch viel billiger, gibt es auch mit 2 kochplatten obendrauf dann ist man für alles gerüstet. mfg rudko

jo+li
28.03.2012, 19:22
Hallo aus dem Erzgebirge.Hab gerade die Frage bezüglich Backofen gelesen.Wir haben im Adria einen Serienmässigen SMEV mit Gas eingebaut. Ist besser als nicht,s und geht vor allem auch wenn kein Strom da ist.Hab in zum Überbacken und Auftauen verwendet.Da er nur Oberhitze hat,würde Brotbacken nicht gehen.Hab,s aber noch nie probiert.Viel Erfolg bei der Suche.JO+LI auf der Fahrt an die Ostsee.