PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasflasche Kaufen aber welche???



Caressa19
18.02.2012, 00:45
Hallo liebe User,

Ich fahr in 2 wochen los nach Deutschland und ich weis nicht welche gasflaschen ich kaufen soll..

Es gibt ja mehrere zur auswahl

Primagaz, Flaga, BP Gas .....

Welche kann ich in Deutschland tauschen und könnts ihr mir paar nützliche links schicken wo man überrall die falschen zurückgeben kann um neue zu bekommen


Ich danke euch im Vorraus für eure zahlreichen Antworten


Mfg

STO
18.02.2012, 01:28
klick (http://www.campingforum.at/campingforum/showpost.php?p=166553&postcount=2)

und was fuer skandinavien gilt, geht erst recht in D. LPG gibts zuhauf.

saltun
18.02.2012, 10:21
Hallo liebe User,

Ich fahr in 2 wochen los nach Deutschland und ich weis nicht welche gasflaschen ich kaufen soll..

Es gibt ja mehrere zur auswahl

Primagaz, Flaga, BP Gas .....

Welche kann ich in Deutschland tauschen und könnts ihr mir paar nützliche links schicken wo man überrall die falschen zurückgeben kann um neue zu bekommen


Ich danke euch im Vorraus für eure zahlreichen Antworten


Mfg
Die Suche oben würde Dir weiterhelfen, aber die Frage ist einfach zu beantworten:

DIE GRAUEN, die gibt es hier und in Deutschland.

Und die falschen kannst Du dort zurückgeben, wo Du sie gekauft hast, bzw. bei
einer Filiale der entsprechenden Firma.
Bei einer reinen Rückgabe könnte es sein, dass der Kassenbeleg verlangt wird.

lg

Caressa19
18.02.2012, 18:01
Die Suche oben würde Dir weiterhelfen, aber die Frage ist einfach zu beantworten:

DIE GRAUEN, die gibt es hier und in Deutschland.

Und die falschen kannst Du dort zurückgeben, wo Du sie gekauft hast, bzw. bei
einer Filiale der entsprechenden Firma.
Bei einer reinen Rückgabe könnte es sein, dass der Kassenbeleg verlangt wird.

lg

Hej danke für die hilfreiche antwort..

Die grauen sind von flaga ne oda täusch ich mich..
Und wo kann ich die immer umtauschen. In welchen baumarkt oder tankstelle


Danke nochmals
Lg

blue
18.02.2012, 18:10
Nein, die grauen sind nicht von Flaga (Flaga Flaschen sind blau). Die grauen bekommst du z.B. bei toom oder hagebau.

gary
18.02.2012, 19:07
Hej danke für die hilfreiche antwort..

Die grauen sind von flaga ne oda täusch ich mich..
Und wo kann ich die immer umtauschen. In welchen baumarkt oder tankstelle


Danke nochmals
Lg

die kannst dann sogar in vielen campingplätzen tauschen. ansonsten erfragst
in der rezeption wo du sie wechseln kannst.

Caressa19
18.02.2012, 19:57
Nein, die grauen sind nicht von Flaga (Flaga Flaschen sind blau). Die grauen bekommst du z.B. bei toom oder hagebau.


danke dir ich hätte fast die falschen gekauft hihi

von welchen hersteller sind die grauen gibt es eine internetseite dafür

danke dir nochmals

grisu
18.02.2012, 20:16
Hallo,

graue Gasflaschen hat eigentlich fast jeder Gashändler im Programm.
Meist wollen sie aber die baugleichen aber eben andersfarbigen Eigenflaschen anbringen, damit man zum Tauschen wieder zurückkommt ;)

Daher einfach ausdrücklich nach den grauen Euroflaschen fragen, dann sollte es schon klappen

blue
18.02.2012, 20:17
Caressa, die Flaga Flaschen hat in Österreich z.B. der Hornbach.
Hersteller von den grauen weiß ich nicht. Da steht nichts drauf. Die kauft man beim Campinghändler oder im Baumarkt. Dann tauscht man immer nur. Wenn du irgendwann doch eine graue Flasche wieder verkaufen willst (weil du vielleicht auf Tankflaschen umsteigen möchtest): bewahre unbedingt (!!!) die Rechnung auf. Ohne Rechnung findest du sehr schwer bis unmöglich jemanden, der dir so ein graues Ding abkauft. Tauschen geht ohne Probleme und ohne Rechnung. Da zahlst du den Preis von den 11kg Gas. Achtung: in Deutschland ist Gas um einiges billiger als in Österreich. Wenn du irgendwo in Grenznähe bist, lohnt es sich, die Flasche in D zu tauschen. Keinesfalls umgekehrt machen (also von D extra nach A fahren zum Gasflasche tauschen) - außer du weißt wirklich nicht mehr, was du mit deinem Geld sonst tun könntest.

Diese grauen Flaschen sind deutsche Standardflaschen, die man in D und A leicht bekommt. In anderen Ländern ist es schwieriger bis unmöglich. Skandinavien oder Großbritannien haben nicht nur andere Flaschen, sondern auch andere Anschlüsse. Passende Adapter kann man aber kaufen. Lohnt sich jedoch nur, wenn man öfter und/oder länger im jeweiligen Land ist und befürchtet, dass die deutschen Flaschen für den Zeitraum nicht reichen.

Ok, ist jetzt ein bissel mehr Info als gefragt war, aber vielleicht hilfts ja doch jemanden :rolleyes:

Freetec 598
18.02.2012, 23:25
Hallo liebe User,

Ich fahr in 2 wochen los nach Deutschland und ich weis nicht welche gasflaschen ich kaufen soll..

Es gibt ja mehrere zur auswahl

Primagaz, Flaga, BP Gas .....

Welche kann ich in Deutschland tauschen und könnts ihr mir paar nützliche links schicken wo man überrall die falschen zurückgeben kann um neue zu bekommen


Ich danke euch im Vorraus für eure zahlreichen Antworten


Mfg

Wenn Du schon ein WOMO hast, welche Flaschen sind denn drin?
Sehr wahrscheinlich graue Stahlflaschen.
Es gibt auch noch ALU Flaschen, die wiegen nur 5,5 Kg, also ziemlich die Hälfte der Stahlflaschen.
Wenn ja, kannst Du die in D bei fast jedem WOMO-Händler tauschen, auf vielen Campingplätzen und in vielen Baumärkten.

Caressa19
19.02.2012, 10:24
Wenn Du schon ein WOMO hast, welche Flaschen sind denn drin?
Sehr wahrscheinlich graue Stahlflaschen.
Es gibt auch noch ALU Flaschen, die wiegen nur 5,5 Kg, also ziemlich die Hälfte der Stahlflaschen.
Wenn ja, kannst Du die in D bei fast jedem WOMO-Händler tauschen, auf vielen Campingplätzen und in vielen Baumärkten.

Ich habe nur eine flasche drinnen und die ist rot keine ahnun von welchen hersteller...

Caressa19
19.02.2012, 10:27
Caressa, die Flaga Flaschen hat in Österreich z.B. der Hornbach.
Hersteller von den grauen weiß ich nicht. Da steht nichts drauf. Die kauft man beim Campinghändler oder im Baumarkt. Dann tauscht man immer nur. Wenn du irgendwann doch eine graue Flasche wieder verkaufen willst (weil du vielleicht auf Tankflaschen umsteigen möchtest): bewahre unbedingt (!!!) die Rechnung auf. Ohne Rechnung findest du sehr schwer bis unmöglich jemanden, der dir so ein graues Ding abkauft. Tauschen geht ohne Probleme und ohne Rechnung. Da zahlst du den Preis von den 11kg Gas. Achtung: in Deutschland ist Gas um einiges billiger als in Österreich. Wenn du irgendwo in Grenznähe bist, lohnt es sich, die Flasche in D zu tauschen. Keinesfalls umgekehrt machen (also von D extra nach A fahren zum Gasflasche tauschen) - außer du weißt wirklich nicht mehr, was du mit deinem Geld sonst tun könntest.

Diese grauen Flaschen sind deutsche Standardflaschen, die man in D und A leicht bekommt. In anderen Ländern ist es schwieriger bis unmöglich. Skandinavien oder Großbritannien haben nicht nur andere Flaschen, sondern auch andere Anschlüsse. Passende Adapter kann man aber kaufen. Lohnt sich jedoch nur, wenn man öfter und/oder länger im jeweiligen Land ist und befürchtet, dass die deutschen Flaschen für den Zeitraum nicht reichen.

Ok, ist jetzt ein bissel mehr Info als gefragt war, aber vielleicht hilfts ja doch jemanden :rolleyes:



Hey danke sehr hilfreich. ;)

Caressa19
19.02.2012, 10:29
Danke euch vielmals für die zahlreichen und nützlichen tipps und ich bin froh im forum zu sein


Lg

Freetec 598
19.02.2012, 19:47
Sorry,

die "Roten" kenne ich leider nicht, bin nur ein ganz einfacher WOMO-Fahrer.
Früher mit 2 grauen Flaschen unterwegs, seit 2 Jahren mit 2 Alu-Flaschen, damit haben wir 11 Kg weniger Gewicht im WOMO.
Die 2 Grauen hat man mir bei Berger günstig angerechnet.

STO
19.02.2012, 20:25
meine Tankflasche ist rot...

garmin12
19.02.2012, 20:30
Und wo kann man im Großraum Graz die Aluflaschen tauschen oder füllen?
Geht das auch im Baumarkt?

garmin12
19.02.2012, 20:36
Ich hab die Antwort sebst gefunden: beim Kledo
http://www.frankana.de/opencms/content/alugas/alugas_at.html

garmin12
24.05.2012, 08:13
Ich hab die Antwort sebst gefunden: beim Kledo
http://www.frankana.de/opencms/content/alugas/alugas_at.html

Ich muss mich korrigieren, beim Kledo können sie die Alusgasflaschen doch nicht tauschen da sie keine bekommen.
Dafür hab ich jetzt einen anderen Lieferanten im Raum Graz gefunden:
Sihorsch Brennstoffhandelsges m.b.H.
Hauptstraße 2
A-8054 Graz-Straßgang/Pirka

bertl27
24.05.2012, 09:22
Ich muss mich korrigieren, beim Kledo können sie die Alusgasflaschen doch nicht tauschen da sie keine bekommen.
Dafür hab ich jetzt einen anderen Lieferanten im Raum Graz gefunden:
Sihorsch Brennstoffhandelsges m.b.H.
Hauptstraße 2
A-8054 Graz-Straßgang/Pirka


Der Sihorsch hat früher mal für CCI-Mitglieder sogar Prozente gegeben - anscheinend gibt es da jetzt (zur Zeit?) aber kein "Abkommen"!

Naja, egal; nette Leute dort, unkomplizierter Tausch; rasche Bedienung!

seiwer
24.05.2012, 13:01
Und wo kann man im Großraum Graz die Aluflaschen tauschen oder füllen?
Geht das auch im Baumarkt?

Hallo Garmin
Sowohl die blauen Flaga als auch die grauen Euro als auch Aluflaschen hat der
Rubinig Karl GesmbH(V-card) (javascript:void(0))

Schönaug 117
8010 Graz





Telefon+43 316 822228-0Fax+43 316 822228-7
E-Mail
D.h. vom Schönaugürtel kommend in die Schönaugasse - über die Bahn und gegenüber vom KIK bzw. vor dem Hofer links in die große Einfahrt in den Hof hineinfahren (mit dem PKW)

LG Werner

garmin12
24.05.2012, 13:21
Super tipp, ich wohn nicht weit weg
Danke:D