PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mautrechner Italien



Kraxi
24.01.2012, 21:27
Vielleicht kann es wer brauchen.

http://www.traveda.de/reisetipps/maut-italien.htm#Mautrechner

vielis
25.01.2012, 18:24
danke!!!!!

domnic
25.01.2012, 19:42
;) danke, nützlich bei Kosten-Gegenüberstellung Fahrt auf Autobahn versus SS
lg

46erkurt
26.01.2012, 09:23
Danke Kraxi für den Link. Da soll sich noch wer über unsere Maut mokieren.
Für die Strecke Tarvis bis Rom für drei Achsen rund 68,- Taler:eek:. Da fährt man in A fast das ganze Jahr!

Kurt

as61828
26.01.2012, 10:33
Danke Kraxi für den Link. Da soll sich noch wer über unsere Maut mokieren.
Für die Strecke Tarvis bis Rom für drei Achsen rund 68,- Taler:eek:. Da fährt man in A fast das ganze Jahr!

Kurt

Hallo Kurt,
es maulen ja meist nur die, welche aus den nördlichen Gefilden kommen, meint adolfo:D:D:D

motorradmieze
26.01.2012, 11:16
Die Maut in Österreich haben wir immer schon gerne gezahlt. 1. ist sie günstig und 2. wird sie sinnvoll genutzt. Immerhin habt ihr gute Autobahnen im Gegensatz zu unseren Buckelpisten. Bei uns wär ich nicht bereit auch nur einen Cent zu zahlen, bevor da nix geschieht. Österreich macht es allen vor, dass es gut und günstig geht. Da frag ich mich allerdings mit welcher Begründung andere solche Summen nehmen. Wenn wir mal nach Italien rüber fahren, nehmen wir die SS und gehen dann lieber lecker unterwegs Essen.

lars nemo
10.02.2012, 13:15
schaut euch mal die superstradas wie die ss1 ( via aurelia ) an kostet nix und wird oft als autobahnähnliche straße geführt ok max 80 km/h - wir sind ja auf urlaub durch die orte als normale straße und ab neapel sind eh alle autobahnen kostenlos:D

lars nemo
10.02.2012, 13:18
wenn ihr maut bezahlt hebt euch die belege lange lange auf. ein freund hat gestern eine inkaso bekommen vom 04.09.2007 mautgebühr 7,88 euro nun kosten 51 euro hat keinen beleg mehr also muß er bezahlen :(obwohl wie jeder weiß erst der schranken nach bezahlung erfolgt . werde nun immer mit kreditkarte zahlen da hast immer bei der abbuchung den beleg