PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlaggregat



lindner79
28.10.2011, 00:10
Hallo

Ich überlege mir die Anschaffung einer Klimaanlage.

Ein Mobilgerät habe ich, das reicht aber nur für einen Raum und ist auch sehr umständlich mit dem Rohr durchs Fenster nach außen usw.

Nun überlege ich was und wie ich das lösen kann.
Im Blick hatte ich bis jezt ein Viessmann Split Kühlaggregat.
Ich denke das ich min. 2 Innengeräte brauche, damit die Kühlleistung auch in alle Räume dringen kann.

Weiß jemand ob man für die Geräte einen Abwasseranschluß braucht, oder wo bleibt das Kondenswasser?

Hat jemand so etwas zu Hause und kann mir einen kleinen Erfahrungsbericht geben? Taugen die Geräte von Einhell aus dem Baumarkt was oder sind sind die Schrott?

Alles Fragen die ich mir gerade stelle.

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas weiterhelfen. http://www.mercedes-forum.com/board/wcf/images/smilies/prost.gif http://www.mercedes-forum.com/board/wcf/images/smilies/wink1.gif

Edit: Achja hätte ich fast vergessen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 130 m² und es liegt alles in einer Ebene. Also keine Treppen usw.

LT35
28.10.2011, 00:33
Ich überlege mir die Anschaffung einer Klimaanlage.
Achja hätte ich fast vergessen. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 130 m²
Mit welchem Zugfahrzeug schaffst Du das? ;)

Spaß beiseite. Meine Tochter hat sich heuer in ihrem Haus eine Splitanlage montieren lassen, auch mit zwei Innengeräten für Eltern- und Kinderschlafzimmer. Es ist allerdings alles andere als Baumarktware, drum kann ich zu deren Qualität nichts sagen.
Aber zum Kondenswasser kann ich mich äußern. Das wird durch einen Schlauch (im Kabelkanal mit den Kühlmittelschläuchen und Stromkabel) nach außen ins Schotterbett neben dem Haus geleitet.
Obwohl die beiden Geräte im ersten Stock montiert sind, ist auch das Erdgeschoß etwas kühler.

Heinz