PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbrüche in WOMOs



Spittelberg
28.08.2011, 13:50
Soeben gelesen daß in Tirol in 3 WOMOs eingebrochen wurde. Wieder einmal auf Autobahnrastplätzen!

Berichte dazu hier:

http://tirol.orf.at/stories/534381/

http://www.regionews.at/?set_ActivMenu=65&special=details&News_ID=23733

LT35
28.08.2011, 15:39
Soeben gelesen daß in Tirol in 3 WOMOs eingebrochen wurde. Wieder einmal auf Autobahnrastplätzen!
Man liest ab und zu von solchen Einbrüchen. Ich bin da immer etwas skeptisch.
Wem von Euch ist es schon konkret selbst passiert, dass während seines Schlafes in sein WoMo nachweislich eingebrochen wurde, und er während des Einbruchs nichts davon bemerkt hat?
In unseren LT wurde in rund 15 Jahren ein einziges Mal eingebrochen, untertags, bei unserer allerletzten WoMo-Reise mit dem LT. Wir haben ein einziges europäisches Land aus Sorge vor Einbrüchen konsequent gemieden, bis zu unserer letzten Reise, die uns dann doch noch nach Italien führte ...
Anekdote am Rande: Unser Sohn schloss vor vielen Jahren für seine professionelle Fotoausrüstung eine Diebstahlsversicherung ab; gültig für alle Staaten der Welt außer I. Da er damals in die USA flog, war das kein Problem.

Heinz

abo
28.08.2011, 15:55
Wem von Euch ist es schon konkret selbst passiert, dass während seines Schlafes in sein WoMo nachweislich eingebrochen wurde, und er während des Einbruchs nichts davon bemerkt hat?


hallo

von zwei forumskoleggen hier weiss ich dass es ihnen passiert ist
einer davon hat es sogar hier mal in einem thread geschrieben ...

lg
g

Spittelberg
28.08.2011, 15:58
Wem von Euch ist es schon konkret selbst passiert, dass während seines Schlafes in sein WoMo nachweislich eingebrochen wurde, und er während des Einbruchs nichts davon bemerkt hat?
Heinz

Zum Beispiel unserem Forumsmitglied "tojamata"!!!!!
Ich kann mir schon vorstellen, daß nach vielleicht 700, 800 oder noch mehr Kilometer dann vor der Schlafpause noch ein ausgiebiges Abendessen mit 2-3 Glas Bier oder Wein dann die Müdigkeit extrem zuschlägt und du nicht mehr viel davon bemerkst, was um dich herum passiert.

Daher:
Nie auf Autobahnparkplätzen nächtigen, sondern runter auf eine kleinere Straße, in einen kleineren Ort zum Sportplatz, zum Parkplatz bei der Kirche oder was auch immer und dort die Schlafpause verbringen. Auf der Autobahn ist immer eine optimale Fluchtmöglichkeit für die Bösewichte gegeben.

LT35
28.08.2011, 16:26
Daher: Nie auf Autobahnparkplätzen nächtigen, sondern runter auf eine kleinere Straße, in einen kleineren Ort zum Sportplatz, zum Parkplatz bei der Kirche oder was auch immer
Da haben wir unser WoMo-Leben lang also Glück gehabt; denn bei den langen Hin- und Rückfahrten übernachteten wir grundsätzlich an Autobahnraststätten (allerdings nicht an Nur-Parkplätzen ohne Tankstelle oder Raststätte). Im Laufe unserer Reisen hatten wir uns eine "Schlafqualitätsliste" der AB-Raststätten angelegt, sodass wir abends oft abschätzen konnten, bis zu welchem günstigen Schlafplatz wir noch fahren können. Im so "gefährlichen" Frankreich haben wir die Kilometer auf Bundesstraßen runtergespult und sind extra zum Schlafen auf die Autobahn aufgefahren, da die Raststätten dort schön weitläufig und ruhig waren. Am Morgen ging es dann bei der nächsten Abfahrt wieder runter auf die RN.

Heinz

abo
28.08.2011, 16:49
Da haben wir unser WoMo-Leben lang also Glück gehabt

hi

vermutlich

praktisch 100% aller "heissen" womo einbrueche (also solche die von den taetern bewusst bei anwesenheit der insassen vorgenommen werden) passieren auf autobahnraststellen.

tojamata
29.08.2011, 08:11
servus,

ja man muß nicht jede Erfahrung selbst machen, nach dem überfall schlafe ich jedoch nicht schlechter und bleibe nach wie vor auch auf Autobahnraststätten stehen.

einzig ich stelle mich halt relativ sichtbar in die Mitte der Parkplätze.

meine tipps um solche Situationen zu vermeiden:

1. ich habe die fahrerhaustüren von ihnen verschraubt, diese Zubehörteile gibt es im zubehörhandel noch billiger war es die beiden aluplatten selbst zu machen. damit genügt nicht der klassische schlossstich, damit muß eine Scheibe raus und dann noch ein imbusschlüssel um die sperre zu demontieren.

2. die hundeschüssel ist immer mit und an der Außenseite klebt ein Bild unseres kampfkuschlers

3. keine Wertsachen in Reichweite des Führerhauses, bei dubiosen sschlafplätzen habe ich vom laptop bis zum Fotoapparat alles bei mir im Bett

4. licht brennen lassen, ein kleines lich hält die aufbaubatterie leicht eine nacht aus, ich habe eine led zusätzlich für solche fälle

5. vor dem schlafen aussteigen und eine runde über den Parkplatz gehen und schauen wer sonst noch so steht

so die tipps wie man sich einfach helfen kann, keine Garantie jedoch seither ist nichts mehr passiert ich glaube der überfall war 2008, müsst mal googlen.

viel spaß beim campen und nicht zu ängstlich sein!!!!!;);)

gelöscht
29.08.2011, 09:00
Schönen Tag,
bevor ich mein Wohnmobil wie eine Festung ausrichte, Nachtwächterrunden drehe und dann auch noch den Laptop im Bett habe (...) schlafe ich lieber auf einem Campingplatz in Ruhe. Das war unter anderem auch ein Punkt um wieder auf Wohnwagen umzusteigen. Wir hatten vor Jahren ein paar Zerstörungsüberfälle in Schottland. Davor waren wir auch begeisterte "Freisteher", aber danach haben wir nicht mehr in Ruhe geschlafen. Heutzutage gibt es sogar in noch so kleinen Orten jugendliche Randalierer.
Gruß Kottan

Bea
29.08.2011, 10:05
Hallo,
wir hatten auch schon das "vergnügen" dass während des schlafens bei uns eingebrochen wurde. In Kroatien - auf einer Raststation mit Tankstelle kurz vor der Serbischen Grenze. Sogar 2x in einer Nacht - ein Rekord!

Wir leben nach dem Grundsatz - Wo nix ist kann nix gestohlen werden! Deswegen nehmen wir alles wichtige mit unters Kopfkissen - und so Dinge wie GPS oder so - haben wir erst gar nicht!

Jedenfalls, beim ersten Einbruch ist mein Mann aufgewacht wie er es knacken gehört hat - hat sich aufgesetzt und der Einbrecher ist geflüchtet. Am Morgen mussten wir leider feststellen das die Beifahrertür wieder aufgebrochen war. Seither spannen wir die 2 Türen mit einem Spanngurt zu. Es ist auch nie mehr was passiert obwohl wir oft frei stehen - meisten aber nicht auf Autobahnrastplätzen.

lg bea

46erkurt
29.08.2011, 13:40
............. schlafe ich lieber auf einem Campingplatz in Ruhe. chlafen. Heutzutage gibt es sogar in noch so kleinen Orten jugendliche Randalierer.
Gruß Kottan

Auch auf einem Campingplatz ist man nicht sicher. Immer wieder ließt man von Einbrüchen auf Cp. Hat es nicht Italophilia erst vor kurzen erwischt?

Kurt

westbahnmichi
29.08.2011, 13:45
Auch auf einem Campingplatz ist man nicht sicher. Immer wieder ließt man von Einbrüchen auf Cp. Hat es nicht Italophilia erst vor kurzen erwischt?

Kurt

Hallo

ja sicher ist es nirgendwo, ausser in einer zelle hinter gitter:D

LiBo
29.08.2011, 15:50
Im Kurier steht was von Ohropax in den Ohren der Überfallenen. Da nützt jede Vorsicht nix.

46erkurt
29.08.2011, 17:23
Hallo

ja sicher ist es nirgendwo, ausser in einer zelle hinter gitter:D

Hallo Michi!

Angeblich nicht mal da!

Kurt:D:D:D

auffi
29.08.2011, 23:41
Ich fahre schon aus Prinzip von der Autobahn runter in die nächste Ortschaft, vielleicht auch noch vor einen Bäckerladen. Bin immer gut gestanden und hatte in der Früh frisches Gebäck und in der Nacht keinen Verkehrslärm. Ich weiß von meinen Reiseteilnehmern von einigen Vorkommnissen auf Raststationen. Außerdem ist immer so ein Wirbel auf den Stationen dass es gar nicht auffällt wenn einmal ein Schloss geknackt wird. Die paar Minuten sind es immer Wert abzufahren!

abo
30.08.2011, 09:36
Ich fahre schon aus Prinzip von der Autobahn runter in die nächste Ortschaft, vielleicht auch noch vor einen Bäckerladen

hallo

machen wir genauso
so mued kann ich garned sein ..

da muss dann meistens die goettin nochmal kurz ran - die bei solchen gelegenheiten samt dem rest der besatzung meistens schon schlaeft - und muss mir am navi (oder auf google maps) die naechsten abfahrten durchgucken wo es in unmittelbarere naehe zur autobahnausfahrt kleine ortschaften mit gassen ect gibt

und dort dann das uebeliche programm : nebengassen, schwimmbad, sporthalle, friedhof ...
irgendwas in der art

lg
g

Wienerwald-Jo
30.08.2011, 13:44
hallo

machen wir genauso
so mued kann ich garned sein ..

da muss dann meistens die goettin nochmal kurz ran - die bei solchen gelegenheiten samt dem rest der besatzung meistens schon schlaeft - und muss mir am navi (oder auf google maps) die naechsten abfahrten durchgucken wo es in unmittelbarere naehe zur autobahnausfahrt kleine ortschaften mit gassen ect gibt

und dort dann das uebeliche programm : nebengassen, schwimmbad, sporthalle, friedhof ...
irgendwas in der art

lg
g

;) Friedhof gefällt mir, Probeliegen und so.....:D
JO

abo
30.08.2011, 14:29
;) Friedhof gefällt mir, Probeliegen und so.....:D
JO

hallo

die eignung von friedhofsparkplaetzen als zwischennaechtigungsplatz wird schon seit jeher straeflich vernachlaessigt

es gibt dort in aller regel wasser
es kann nicht passieren dass man um 9uhr morgens plotezlich mitten in den am morgen errichteten marktstaenden steht
und selbst die abgebruehtestens juegendbanden kommen ned zum saufen zum friedhof

also ..
;-)

LT35
30.08.2011, 21:33
die eignung von friedhofsparkplaetzen als zwischennaechtigungsplatz wird schon seit jeher straeflich vernachlaessigt
Solche Plätze fuhren wir immer gerne an, außer bei den langen Hin- und Rückfahrten. Anfangs hauptsächlich zum Wasserbunkern, bis wir sie auch als Schlafplatz verwendeten.

Heinz

alfahel
01.09.2011, 19:18
hallo zusammen!
Also es ist unserem Bekannten in Italien passiert auf einem Parkplatz beim Vesuv
sie und ein deutscher Camper wurden betäubt und ausgeraubt.
Der holländische Camper der einen Hund dabei hatte blieb unberührt.
Auf der Polizei wurden sie angelächelt, ein Formular in drei Sprachen zum ausfüllen vorgelegt und anschließend verließen sie Fluchtartig Italien, da das WOMO berteits in Rom aufgebrochen wurde.
Wir selbst würden nie auf einem Parkplatz bzw. Autobahnraststätte stehn bleiben um zu übernachten.
Entweder ein CP anfahren oder weiterfahren mit abwechseln.

abo
01.09.2011, 23:15
Also es ist unserem Bekannten in Italien passiert auf einem Parkplatz beim Vesuv
sie und ein deutscher Camper wurden betäubt und ausgeraubt.
.................
Entweder ein CP anfahren oder weiterfahren mit abwechseln.

hallo

also das freistehen muss man sich ned verleiden lassen durch die bloeden ueberfaelle
man muss nur ein bisserl vernuenftig sein bei der auswahl der naechtigungsplaetze

irriger weise sind ja offenbar viele der meinung es waere immer sicherer wenn mehrere mobile wo auf einem haufen stehen

subjektiv mag das ja so sein
aber in der praxis sehe ich null vorteil

wir schlafen ja auch bei offenen fenstern und da muss man sich halt einen platz suchen wo man ein gutes gefuehl dabei hat

und sollte doch mal ein fremder die nase ins mobil stecken dann wuensche ich ihm und uns nur dass ich evt doch tief genug penne sodass ich ihn ueberhoehre, denn wenn ichs mitbekomme haben wir alle zusammen eine menge probleme

wir sind fuer solche faelle durchaus geruestet

lg
g

tojamata
03.09.2011, 19:08
Servus,

unsere kleine minifellnase verscheucht sogar hingucket, ich möchte nicht
wissen wie fest der "zwicken" kann wenn er nicht gewünschten Besuch empfängt.

jaja der 2 Kilo Hund (2 Kilo Fleisch am Tag)
ist zu einigem zu gebrauchen.

klärt übrigens auch die Nachbarschaft am cp sehr schnell ab wer nett ist und wer nicht.

also nicht verzweifeln weiterhin frei stehen, fahrerhaustüren extra verriegeln dann klappt's auch mit dem frei stehen.

alfahel
03.09.2011, 20:41
also ich wollte nach dem ereignissen der bekannten eine gaswarnanlage einbauen lassen.
als ich beim händler war und ihm von dem in kenntnis setzte, lachte er nur und meinte ich kann mir das geld sparen ich hab schon eine warnanlage in schwarz, 38 kg auf vier pfoten.
okay dann nicht, aber er hat irgendwie recht denn sie schlägt sofort an wenn sich was ungewöhliches außerhalb des womos ereignet und da sind wir mit sicherheit auch munter ;) :)

womoline
04.09.2011, 12:26
find ich klasse, dass es noch händler gibt, die EHRLICH beraten.
uns gings genauso vor jahren. zum händler gedüst, nach gaswarnanlage gegefragt.
er hat gegrinst und auch gemeint, trinkt ihr gerne mal ein weinchen ?? verblüffte antwort: jaaa...
nächste frage: wie siehts aus mit knoblauch und zwiebeln... antwort wieder: jaaaa...

er : dann werdet ihr viel spass haben, denn die teile springen an auf alkoholdünste sowie menschliche "luft" entweichungen, kann man sich schenken.....

gerilu
04.09.2011, 13:48
... sowie menschliche "luft" entweichungen, kann man sich schenken.....

Das kann ich 1zu1 bestätigen - Sohnemann hat heuer ein ganz kleines "Fraböchen" in der Nähe eines Gaswarners in die "frische Luft entlassen" und schon hat das "Ding" lautstark angesprochen !! :D:D

Wie ich ansonsten über diese "Gas-betäubungs-ausraubereien" denke, ist eh hinlänglich bekannt :D

Tirolergruß
gerilu

movano
05.09.2011, 14:33
Also auch uns hat bereits einmal ins Sbg. (St.Johann/Pg.) auf dem Hotelparkplatz (unsere Freunde nächtigten in diesem Hotel) einer die Scheibe eingeschlagen. Auch wir haben im Womo geschlafen, allerdings ist er sofort geflüchtet, nachdem wir Licht gemacht und gerufen haben. Der muß sowieso ein Dummerl gewesen sein, denn er hat das Schiebefenster bei der Küche eingeschlagen (damals hatten wir noch ein anderes Womo). Wir nächtigen seitdem nur mehr auf CP.

lg.movano

rotti
05.09.2011, 21:20
Also auch uns hat bereits einmal ins Sbg. (St.Johann/Pg.) auf dem Hotelparkplatz (unsere Freunde nächtigten in diesem Hotel) einer die Scheibe eingeschlagen. Auch wir haben im Womo geschlafen, allerdings ist er sofort geflüchtet, nachdem wir Licht gemacht und gerufen haben. Der muß sowieso ein Dummerl gewesen sein, denn er hat das Schiebefenster bei der Küche eingeschlagen (damals hatten wir noch ein anderes Womo). Wir nächtigen seitdem nur mehr auf CP.

lg.movano

Hallo Movano - schäme mich als St. Johanner dass du sowas in unserem Ort erleben hast müssen- Wird sicher so ein jugendlich gut angeheiterter Typ gewesen sein. Hab noch nie was von einem Auto - bzw. Womoeinbruch bei uns hier gehört.

LG
Mathias

Ferdinand
05.09.2011, 23:36
Es war im vorigen Jahr. Wir sind müde und machen auf der Heimreise nach Österreich, in Serbien, Rast. Es war noch taghell und wir legen uns gegen 17 Uhr zum Schlafen nieder. Der Parkplatz ist riesengroß, gut beleuchtet und hat ein angeschlossenes Restaurant. Wir sind vorsichtig, legen uns Decken aufs Bett und schlafen 6 Stunden in voller Montur.

Um 23 Uhr brechen wir auf und fahren erfrischt weiter - noch sind wir in Serbien. Wir beschließen uns einen Kaffe zu gönnen und bleiben gegen Mitternacht an einer einsamen aber schönen Raststelle stehen. Trinken den Kaffee und fahren weiter – aber nicht lange. Nach etwa 10 Minuten bin ich so müde das ich kaum die Augen offen halten kann. Ich steure einen kleinen Parkplatz an während meine Frau schon eingeschlafen ist. Ich falle sofort aufs Lenkrad und wir schlafen tief und fest mind. eine halbe Stunde. Dann war der Spuk wieder vorbei.

Dies nur zum Thema Gasüberfall und Einbruch – es ist oft anders als man denkt.

kuki
30.11.2011, 23:00
Möchte Euch von einigen unguten Erlebnissen berichten. In Griechenland jetzt im Oktober stand ich mit Bekannten aus der Schweiz am Golf von Korinth an einem um diese Zeit fast ausgestorbenen Ort Psathopyrgos bei der Rodini-Bucht ,als 11Uhr Nachts ein Kastenwagen bulgarischer Herkunft plötzlich neben mir parkte. Einer sprang heraus und ging über die Straße Richtung Strand in die Finsternis um Schmiere zu stehen. Die Schiebetüre vom Kastenwagen ging dann einen Spalt auf und ich konnte Zigarettenglut aufleuchten sehen. Da kam plötzlich mein Schweizer Bekannter um die Ecke und rief laut Ach. Bulgarien......zack , die Türe war zu ,der vom Strand schnell ins Auto und mit Vollgas davon. Im Nachhinein hatte ich noch immer ein ungutes Gefühl denn man weiß ja nicht wie die Sache ausgehen hätte können. Man hört ja dass solche Leute vor Brutalität nicht zurückschrecken, da hilf auch die beste Alarmanlage nichts. Leider hatte ich heuer in Griechenland gleich vier ähnliche Erlebnisse Man kann nicht genug aufpassen. Nach zwanzig Jahren Griechenlanderfahrung bemerke ich, dass die Kriminalität auch in Griechenland nicht haltmacht. Ein Grieche zu mir: Wir haben große Probleme, früher konnte man die Wohnungstüren offen lassen, diese Zeiten sind nun vorbei, überall Alarmanlagen. Bulgaren, Albaner und Rumänen besuchen das Land, aber leider nicht nur zum Urlaub machen meint
[L.G. aus Graz[/

STO
30.11.2011, 23:31
lass doch die Kirche im Dorf ....
der ging pinkeln. und wenn jemand in GR schiss hat, dann sind's die Bulgaren.

kuki
01.12.2011, 11:20
Wie willst Du diese Situation bewerten wenn Du nicht dabei warst.
Anfangs habe ich das auch nicht so gesehen, aber mein Bekannter aus der Schweiz ist Polizist, der hat alles viel schneller überlauert als ich.Die sind zuerst bei mir vorbei haben nach 20m umgedreht und rückwärts neben mir eingeparkt und in die Gegenrichtung abgehaut. Pinkeln hätte der überall können.Offensichtlicher gehts ja wirklich nicht ,dass die was vorhatten.
L.G.

LT35
01.12.2011, 14:21
Ich war natürlich auch nicht dabei, kuki. Aber nach Deiner Schilderung der Ereignisse wäre mir nicht in den Sinn gekommen, dass die was Böses vorhaben. Und dass Du bei dieser Reise vier ähnliche Erlebnisse hattest, gibt mir auch zu denken.

Heinz

abo
01.12.2011, 15:57
hallo

jeder hat ein unterschiedliches sicherheitsbeduerfnis

der eine hat sein womo gerammelt voll mit gaswarnsystemen, baseballschlaegern, riegelschloessern, pfeffer-abwehrsprays und elektroschockern und macht in der ancht alles dicht sodass es drinnen wie in einer sauna ist

der andere steht grundsaetzlich mit allen fenstern offen frei weils sonst zu heiss in der karre ist und macht sich ueber sicherheitsthemen keine gedanken

und je nach persoenlichem sicherheistbeduerfnis schaetz man situationen dann eben als heikel oder als normal ein

ist halt so

wir werden es vermutlich im nachhinein ned klaeren koennen was da los war

lg
g

kuki
01.12.2011, 16:00
Um diese Thema abzuschließen
Es steht Dir natürlich frei sich darüber Gedanken zu machen oder nicht, so wie ich, meine Sichtweise so darzustellen wie ich es erlebt und angemessen halte.
L.G.

westbahnmichi
02.12.2011, 13:29
Möchte Euch von einigen unguten Erlebnissen berichten. In Griechenland jetzt im Oktober stand ich mit Bekannten aus der Schweiz am Golf von Korinth an einem um diese Zeit fast ausgestorbenen Ort Psathopyrgos bei der Rodini-Bucht ,als 11Uhr Nachts ein Kastenwagen bulgarischer Herkunft plötzlich neben mir parkte. Einer sprang heraus und ging über die Straße Richtung Strand in die Finsternis um Schmiere zu stehen. Die Schiebetüre vom Kastenwagen ging dann einen Spalt auf und ich konnte Zigarettenglut aufleuchten sehen. Da kam plötzlich mein Schweizer Bekannter um die Ecke und rief laut Ach. Bulgarien......zack , die Türe war zu ,der vom Strand schnell ins Auto und mit Vollgas davon. Im Nachhinein hatte ich noch immer ein ungutes Gefühl denn man weiß ja nicht wie die Sache ausgehen hätte können. Man hört ja dass solche Leute vor Brutalität nicht zurückschrecken, da hilf auch die beste Alarmanlage nichts. Leider hatte ich heuer in Griechenland gleich vier ähnliche Erlebnisse Man kann nicht genug aufpassen. Nach zwanzig Jahren Griechenlanderfahrung bemerke ich, dass die Kriminalität auch in Griechenland nicht haltmacht. Ein Grieche zu mir: Wir haben große Probleme, früher konnte man die Wohnungstüren offen lassen, diese Zeiten sind nun vorbei, überall Alarmanlagen. Bulgaren, Albaner und Rumänen besuchen das Land, aber leider nicht nur zum Urlaub machen meint
[L.G. aus Graz[/

Hallo

also ich kann mir das schon gut vorstellen, dass die dort nicht wirklich nur zum pinkeln gehalten haben!!!

geht es doch den menschen in europa immer besser:rolleyes:, die leute wollen keinen beklauen:rolleyes:, haben doch alle sowieso genug:rolleyes:, so gesehen kann ich mir auch gut vorstellen, das es auch in gr gefährlich wird!!!!

rialto
02.12.2011, 20:40
Hallo !
Bei uns wurde eingebrochen auf einem Autobahnparkplatz eingebrochen während wir schliefen.Aber zu diesem Thema wird man hier nur als Dumm hingestellt. Darum lassen wir es zu diesem Thema weiter öffentlich zu diskutieren.
mfg
Rialto

LT35
02.12.2011, 21:07
Bei uns wurde eingebrochen auf einem Autobahnparkplatz eingebrochen während wir schliefen.Aber zu diesem Thema wird man hier nur als Dumm hingestellt.
In welchem Beitrag wurde hier ein tatsächlich selbst von einem Einbruch während des Schlafens Betroffener (also kein Hörensagen) als dumm hingestellt?

Heinz

abo
02.12.2011, 21:48
In welchem Beitrag wurde hier ein tatsächlich selbst von einem Einbruch während des Schlafens Betroffener (also kein Hörensagen) als dumm hingestellt?
Heinz

hallo heinz

ganz unrecht hat er ned

lies dir zb. diversen threads betreffend gaswarnmelder ect mal durch

die mainstream meinung hier geht in richtung:
"gibts ned, geht ned, bloedsinn, uebermuedet, versicherungsbetrug ect..:"

da hat dannnormal keiner mehr bock zu schreiben: "Ja, auch uns ist das passiert"

ich selber kenne in summe drei personen hier im forum denen so was (womo waehrend des schlafes ausgeraubt) schon selber persoenlich passiert ist

kaum einer von denen outet sich
warum auch immer ...

lg
g

Waltermann9
13.12.2011, 17:51
Bei mir wurde vor 2 Jahre eingebrochen, es wurden mir damals aber "nur" mein Bargeld, was ich in der Schublade hatte, sowie damalige Konzertkarten gestohlen. Alles andere, was sicherlich auch den ein oder anderen Euro wert ist, wurde unberührt gelassen.
Hatte mich schon gewundert, da das Bargeld jetzt auch nicht übermäßig dort vorhanden war. Jedoch habe ich mir anschließend einen Safe aus einem Tresor Shop (http://www.baerensicher.at) in meinem WoMo eingebaut, wo jetzt alles Persönliches auf Reisen untergebracht ist. Bisher wurde aber nicht wieder eingeborchen. Zum Glück.

LT35
13.12.2011, 17:58
Bei mir wurde vor 2 Jahre eingebrochen
In der Nacht, während Du im Womo schliefst? Darum geht's nämlich in diesem Thread. "Normale" Einbrüche sind nicht so ungewöhnlich.

Heinz

Waltermann9
13.12.2011, 19:06
Ja in der Nacht.
Problem ist das ich so einen tiefen Schlaf habe und meist auch noch Kopfhörer auf den Ohren habe beim Einschlafen. Aber Normal eingebrochen wurde bei mir noch nicht ;-)

pfeil49
13.12.2011, 20:19
Bitte klicken Sie auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.

Hawky
13.12.2011, 21:46
Die meisten Einbrüche sollen ja über die Türen der Fahrerhauskabinen erfolgen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Einbrecher da in den Aufbau gelangen kann, weil doch die an den Alkoven gelehnte Leiter den Weg verstellt und ein lautloses "Arbeiten" nicht möglich sein dürfte....nur so ein Gedanke....wir sind sowieso nicht gefährdet, solang wir unsere 2 Fell-Alarmsirenen dabei haben ;)

Phoenix
14.12.2011, 11:20
Bei uns wurde 2 x versucht reinzukommen,aber beidemale sind die Gauner gescheitert,sicher auch deswegen weil das Ding so hoch ist und ein schnelles Arbeiten nicht möglich ist

as61828
14.12.2011, 17:23
Die meisten Einbrüche sollen ja über die Türen der Fahrerhauskabinen erfolgen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Einbrecher da in den Aufbau gelangen kann, weil doch die an den Alkoven gelehnte Leiter den Weg verstellt und ein lautloses "Arbeiten" nicht möglich sein dürfte....nur so ein Gedanke....wir sind sowieso nicht gefährdet, solang wir unsere 2 Fell-Alarmsirenen dabei haben ;)

Du liegst komplett falsch. Einbrecher sind sehr leise und kennen auch die Dricks wie sowas gemacht werden muß.
Eine Leiter ist denen sich nicht im Weg, meint adolfo :(:(:D:D

Hawky
14.12.2011, 21:09
...dann müssen wir doch unsere "Kampfhunde" dazu abrichten, sich in die Wadeln der Einbrecher zu verbeißen ;):D:D:D

schneck
21.01.2012, 20:18
Hy!
Also wir hatten insgesammt 2 mal das "Glück" eines Einbruch`s.:mad: Das erste Mal Autobahnraststätte Venedig ( beleuchtet, und ziemlich nahe dem Eingang zum Restaurant), da wurde uns Gas in den Bus geleitet. Wir waren in dieser Nacht einer von 3 Bussen. Die Handtasche sammt Geld und Papieren stand neben meinem Kopf.
Das zweite mal wieder in Italien, nähe Bruneck. Wir waren wandern als wir zum Bus zurückkamen (öffentlicher Parkplatz), sahen wir schon aus der Ferne die offenstehende Beifahrertüre.
Den Bus habe ich danach auch wie eine Festung ausgebaut.;) Seit 3 Monaten haben wir ein neues WOMO, das muß ich erst noch sichern.
Lg
Gernot

westbahnmichi
21.01.2012, 21:17
Hy!

Den Bus habe ich danach auch wie eine Festung ausgebaut.;) Seit 3 Monaten haben wir ein neues WOMO, das muß ich erst noch sichern.
Lg
Gernot

Hallo

...und trotzdem wirst du es nicht schaffen das womo einbruchssicher zu machen, denn wenn die rein wollen schaffens das, es wird max. der schaden am womo grösser!!!!

einzige alternative wäre ein auto einer geldtransportfirma!!!!

benny
21.01.2012, 21:30
einzige alternative wäre ein auto einer geldtransportfirma!!!!

najo, wenn es dir egal is ob du an wirbel mochst oder net, bringt der dir genau a nix ;-)

rialto
21.01.2012, 22:20
Wenn Ich drinnen schlafe bekommt es den Einbrechern sicher nicht gut.Habe aufgerüstet mit einer selbstgebauten Pfeffersprayanlage,die ich von innen Akrtiviere sobald ich mich Schlafe. Innen kann mir nichts passieren, denn der Spray kommt von Aussen über Düsen mit einem Ordentlichen druck. Das selbe kann ich machen wenn ich das Wohnmobil verlasse. Muß nur aufpassen das ich es selber nicht auslöse. 1 Überfall reicht mir !
mfg Rialto

abo
21.01.2012, 23:41
Wenn Ich drinnen schlafe bekommt es den Einbrechern sicher nicht gut.Habe aufgerüstet mit einer selbstgebauten Pfeffersprayanlage

hallo

von der ueberlegung her gut
hab ich auch lang damit rumexperimentiert
wollte schon schlaeuche in die waende legen mit 4 oder fuenf duesen rundum aussen

hab es dann bleiben lassen, denn
- es gibt keine mir bekannten spraybehaelter die einen SICHEREN schlauchanschluss (auch nach kilometerlangem rumgeruettel auf irgendwelchen schotterpisten ) haben
- wir schlafen meist bei offenem fenster, wenn da runum duesen ausblasen dann hast garantiert eine ziemliche menge von dem zeug auch innen im fahrzeug
- die unterschiedliche gesetzeslage in europa. bei uns ist pfefferspray (zur tierabwehr) frei ab 14jahren, in den beneluxlaendern hingegen stehen auf den besitz eines depperten mini-pfeffersprays im handtascherl gefaengnisstrafen ...

wenn ich so eine anlage haette dann haette ich auch immer gegenmittel in der naehe (hautreizung -> alkohol, augen oder andere schleimhaeute -> speisefett oder speiseoel)

lg
g

gerd5
22.01.2012, 00:06
Pfefferspray kann auch gefährlich sein besonders für die Augen und wie abo schon schreibt ist die Gesetzeslage in der EU total unterschiedlich.

Man kann sich auch so helfen http://www.weidezaun.info/weidezaun-batteriegeraet-elektrozaun-batteriegeraete/9V--12V-Batteriegeraet-BV-2500--Winterangebot-.html?XTCsid=f1aec19c4e0f4bfcbfc5d0fa77afd1f0

Dann bekommst Du mit Sicherheit auch kein Knöllchen hinter den Scheibenwischer :D:D

Wir übernachten grundsätzlich nie auf Autobahnraststätten