PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was für ein Motorrad für unser Womo?



campingbus
16.08.2011, 11:19
Hallo Leute! Möchte mir auf unseren Hymer B 574 einen Motorradträger montieren und such auch gleich ein passendes Motorrad dazu. Habt Ihr einen Tipp für mich was ich da kaufe könnte? Es soll natürlich leicht sein, muss keine Rakete sein(80-125 cm³). Nur zum Einkaufen und kleine Fahrten im Urlaub.Einen Tipp habe ich schon bekommen aber ob das was ist?
http://www.burning-out.de/start3.shtml?/news/news.shtml?Skyteam-ST125-6-SKYMAX-5-5-PRO-20091120110943 (http://www.burning-out.de/start3.shtml?/news/news.shtml?Skyteam-ST125-6-SKYMAX-5-5-PRO-20091120110943)
kennt wer die Dinger? Bin doch 188 groß

yankee
16.08.2011, 11:54
Hi
das ist ein Minibike!
so was ähnliches hab ich für mein Enkelkind gekauft (damals 10 Jahre)
http://omcca.at/images/supermoto.JPG
Ich bin 184 gross, keine Chance sich so zusammenzufalten, dass man da drauf passt ...
Bin eine Runde damit gefahren :D

Die "normalen" 125er haben leider auch um die 100kg

schönen Tag noch ...

rialto
16.08.2011, 20:24
Bei einer größe von 188 würd ich mir schon was ordentliches kaufen. Eine gebrauchte Yamaha XT 350 oder eine Trigger da kann man schon zu 2 wo hinfahren ohne verhungern zu müßen

Flüsterer
16.08.2011, 23:27
Bei einer größe von 188 würd ich mir schon was ordentliches kaufen. Eine gebrauchte Yamaha XT 350 oder eine Trigger da kann man schon zu 2 wo hinfahren ohne verhungern zu müßen

Nur wird das das WoMo nicht tragen - da muss ein Anhänger her....

weber52
17.08.2011, 09:38
Wir haben eine Honda Innova 125 in der Heckgarage. Die hat 105 kg und hat große Räder und ist günstig in der Anschaffung und im Verbrauch.

LG
Leopold & Stefanie

weissfranz
17.08.2011, 10:35
Als ehemaliger Besitzer einer Honda Dax Replika (Skyteam 125) kann ich kurz berichten:
- Billig (2006 : 1250€)
- Toll zu transportieren (ca. 160cm lang, ca. 85cm hoch, ca 85 kg),einzigartige Garageneignung (aber sie stinkt ziemlich nach Benzin)!
- Zuverlässiger Motor, gute Leistung (ca. 85 kmh)
- Aufgrund der Chinaqualität nur etwas für Schrauber, nichts für Menschen mit 2 linken Händen.
- Für mich (172cm) gut zu fahren - ich glaube auch für größere Menschen fahrbar (man glaubt es kaum). Zu zweit eher nur für Kurzstrecke.
- Guter Händler in Wien : Monkeyking, günstig und zuverlässig in der Ersatzteilversorgung.
- Nicht zu überbietender Spaßfaktor.

Auf Grund der mangelnden Soziuseignung,der kleinen Räder einer Verbrennung am hochgelegten Auspuff (kurze Hose...) und der doch schlechten Qualität habe ich sie verkauft (der neue Besitzer ist aber noch immer voll zufrieden - BJ 2006).

Seit 3 Jahren fahre ich einen Honda sh 125 i aber nun auf Fiedler Bühne:

- Beste Qualität (noch nie ein Schräubchen angezogen, kein Rost usw.) -absolut zuverlässig , Honda Servicenetz, meistverkaufter Roller Europas, wird in I bei Vespa gebaut.
- Tolle Fahrleistungen auch zu Zweit (ca. 100kmh) 15 PS, Wasserkühlung.
- Tolles "Beiboot" - Am Trittbrett fährt sogar mein 30kg Hund mit. 40 kg Proviant aus dem 25km entfernten Supermarkt kein Problem. Wasserkanister füllen und WC Cassette entsorgen - alles aufs Trittbrett und los gehts. Ausflüge zu Zweit über 150km sehr bequem!
- Sehr sicher: Große 16" Räder, Kombibremse, kein offener Auspuff (kurze Hose...ja ich weiß damit fährt man nicht...)
- Natürlich teuer (2800€ mit Topcase),schwerer (ca. 130kg + 40 kg für die Bühne) und kaum garagengeeignet (ca. 120cm hoch ohne Spiegel).

Es kommt also darauf an was man will (nur Spaßfahrzeug und Kurzstrecke dann Skyteam). Qualität, Sicherheit, Arbeitstier und Langstrecke zu Zweit dann gibts für mich nur mehr Honda sh 125 i , bin aber auch schon ein älterer Camper!

AndyT
17.08.2011, 10:39
Hallo

Es hat schon einen ähnlichen und längeren Thread dazu gegeben, lies ihn mal durch die DAX gibt es auch mit grössere 12" Räder.
http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=4731&page=2

oder schau dir mal die Sachs MadAss 125 an vielleicht ist die für dich interresant
www.sachs-bikes.de/

Flüsterer
17.08.2011, 11:38
Hallo

Es hat schon einen ähnlichen und längeren Thread dazu gegeben, lies ihn mal durch die DAX gibt es auch mit grössere 12" Räder.
http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=4731&page=2

oder schau dir mal die Sachs MadAss 125 an vielleicht ist die für dich interresant
www.sachs-bikes.de/

Ja, die MAdass schaut ultrawitzig aus und ist auch ein Leichtgewicht - aber bitte immer VOR der Anschaffung des Rollers/Motorrades mal mit für Urlaubsfahrt fertig gepacktem WoMo auf die Waage, auch wenn´s wehtut. Und dann mal GANZ GENAU die Achslasten, das HzGG und die Traglast der Reifen unter die Lupe nehmen - und dann war´s das meistens schon mit dem Beiboot direkt auf dem Fahrzeug - und bitte ned hinterher wundern, dass sich das Fahrverhalten dramatisch verschlechtert oder gröbere und damit teurere Umbaumassnahmen am Rahmen notwendig werden. Und vor allem: VOR dem Bike-Kauf vom Hersteller die Freigabe für die Heckgarage einholen, auch da gab es in der Vergangenheit böse Überraschungen mit teilweisen Totalschäden bei verschiedenen Herstellern...

Klaus21
17.08.2011, 15:22
Hallo !

Ich habe eine Suzuki Address ( Baugleich Honda Innova ) und kann nur sagen es ist ein optimales Fahrzeug für die Garage da sehr schmal und leicht ( ca. 100 kg ).

lg Klaus

abo
17.08.2011, 18:58
hallo

ich habe seit einigen jahren eine skyteam dax hinten am womo und bin nach wie vor sehr zufrieden

wenn es nur um fallweise nutzung (und nicht um echte biketouren) geht ist das eine ausgezeichnete loesung

habe jetzt ueber 12.000km drauf und keine probleme damit

das infos von weissfranz sind zu 100% zutreffend

in der gewichtsklasse um die knapp 80kg (vollgetankt) gibts fuer zwei personen eigentlich nix aehnliches

lg
g

PS. geht sich das mit der innova - getankt - wirklich aus mit 100kg ?

lg
g

weber52
17.08.2011, 19:10
Die Innova hat 105 kg mit vollem Tank !

LG
Leopold

flaumi
17.08.2011, 19:38
ich habe eine DAILIM 125 otello
so um die 108 kilo

bei einem sawicko träger für 125 kilo

lg

campingbus
18.08.2011, 09:03
Danke für die zahlreichen Antworten! Ich komme immer mehr auf die Idee mir doch ein e-Bike zu kaufen. Die Idee war nur, um den Preis eines guten e-Bikes kann ich mir schon ein Motorrad kaufen. Dann kommt aber noch der Preis für den Träger usw.

Habe mir da auch schon den Bericht im Forum über e-Bikes durchgelesen. Aber ein bike mit 500W-Motor kostet doch einiges. Hier ein Beispiel
http://www.gb-elektrofahrrad.at/index.php?id=64 (http://www.gb-elektrofahrrad.at/index.php?id=64)

Oder bekommt man die auch billiger?

Und da steht kein Preis! Hat 800W
http://www.biketronic.at/crossbikes/crossbike_man/