PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dachbox bei womo



moritz
20.05.2006, 22:17
Hallo an alle Campingprofis!!
Haben gestern unser neues(2jahre altes womo der marke adriatik 572 dk bekommen) doch beim einräumen sind wir draufgekommen das uns der platz vorne und hinten zu knapp wird.nun sind wir am überlegen mit ner dachbox oben auf der reeling.gibts da irgentwelche veänderungen im fahrverhalten oder im spritverbrauch??oder ist es bei dieser höhe ohnehin schon egal um die paar cm mehr.
danke für euere hilfe

alex37
20.05.2006, 22:30
hallo moritz

je höher der schwerpunkt,desto eher schaukelt das womo.das gleiche gilt fürs kurvernverhalten da erhöht sich die seitenneigung.
der spritverbrauch steigt natürlich auch um gut 1 liter an.

lg
alex

2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/index_Dateien/img_COP2.jpg


geändert von - alex37 on 2006 May 21 09:26:03

M.o.d.
21.05.2006, 07:24
HEJ!!
Also ich seh das nicht sooo dramatisch wie der alex37. Ich bin letztes Jahr "günstigst" zu einer gebrauchten Dachbox gekommen. am Anfang hatte ich auch bedenken in der Richtung aber vom Fahrverhalten hat sich bei uns nix merkbares verändert lediglich der Sprit verbrauch ist ca. um 1/2 Liter höher.Es kommt sicherlich auch drauf an welchen Typ Dachbox du montierst. Eine "kleine" die noch vorne zu "keilförmig" zuläuft oder einen richtigen rechteckigen "Kasten" und den vielleicht noch quer zum Womo aufs Dach geschraubt.
Über die Beladung der Dachbox braucht man eh nicht diskutieren denn da kann sich der Schwerpunkt, wie alex37 schon erwähnt hat, sehr zum Nachteil verändern.Bei uns sind lediglich die klappbaren Hocker event der kleine Kinderwagen und event. der Fahrradkindersitz oder das Reisekinderbett(früher) drinnen.

mfg

M.o.d.
http://members.kabsi.at/juan/karl/ur5.jpghttp://members.kabsi.at/juan/karl/Wir.jpg
...unterwegs mit Dethleffs Advantage 5820 auf Fiat Ducato 230 und damit fahren:
Karl,Julia,Annalena und Henrik aus WU

alex37
21.05.2006, 08:16
hallo M.O.D

du hast auch nur max 20 kg drinn nach deinen angaben

lade mal eine 500 L box voll an mit 70-80 kg und dann wirst du sehen wie das womo schaukelt und in den kurven glaubst es fällt um

alles ist immer relativ und mit gewissen hilfsmittel lässt sich jede schaukelei beheben

lg

alex

2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/index_Dateien/img_COP2.jpg

M.o.d.
21.05.2006, 08:39
HEJ!!
Gut, diskutieren wir über die Beladung von Dachboxen: Wer 70 - 80 kg in eine Dachbox lädt...naja...is gelinde gesagt selbst Schuld.
Bitte korrigierts mich aber ich war immer der Meinung in eine Dachbox gehören sperrige,große aber keine "schweren" Güter.
Selbst in anbetracht wie schnell man 70-80 kg beisammen hat, lässt sich das mit ein wenig nachdenken bei der Beladung doch vermeiden.

mfg

M.o.d.
http://members.kabsi.at/juan/karl/ur5.jpghttp://members.kabsi.at/juan/karl/Wir.jpg
...unterwegs mit Dethleffs Advantage 5820 auf Fiat Ducato 230 und damit fahren:
Karl,Julia,Annalena und Henrik aus WU

geändert von - M.o.d. on 2006 May 21 08:41:26

alex37
21.05.2006, 09:22
Haben gestern unser neues(2jahre altes womo der marke adriatik 572 dk bekommen) doch beim einräumen sind wir draufgekommen das uns der platz vorne und hinten zu knapp wird.nun sind wir am überlegen mit ner dachbox oben auf der reeling.gibts da irgentwelche veänderungen im fahrverhalten oder im spritverbrauch??

bei der frage heisst die antwort schlicht weg JA das fahrverhalten ändert sich und der spritverbrauch steigt.

bei einer wie von mir angesprochenen box mit 220 x 80 x 40 sind die 80 kg gleich beisammen.

sicher wer soviel einläd ist selber schuld und manche wissen es einfach nicht daher fragen sie ob sich was änderet,bzw wissen dann auch gleich das man nicht so schwere sachen in die box geben sollte.


lg

alex

2 jungs 40+ 11 2 maedls 36 + 4 und neu bei uns ist Havi chicco
Wohnmobil ist ein dueerre dream 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/index_Dateien/img_COP2.jpg

46erkurt
21.05.2006, 13:38
Hi!
Nicht nur das Fahrverhalten auf Grund höheren Schwerpunktes oder erhöhter Spritverbrauch, sondern auch die Höhe des Womos´s verändert sich. Da wird´s dann bei 3-Meter oder 3,50 Beschränkungen knapp. In erster Linie würde ich mal überlegen, was wirklich unbedingt mitzunehmen ist. Irgendwann kommt man später darauf das man Sachen mitschleppt die schon zwei Jahre nicht benötigt wurden.

Kurt



----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

moritz
21.05.2006, 14:23
danke für die prompten antworten.Ich werde wohl jetzt auf ne nummer kleinere box zurückgreifen als die die ich ursprünglich im auge hatte.

ramses
22.05.2006, 09:27
Wenn die Dachbox hinter einer Dachluke mit Zwangsentlüftung
sitzt, blästs auf Grund des Luftstaus beim Fahren durch die Luke hinein.

Bemerke beim Fahren i.A die Dachbox weniger als die Fahrräder
(4 Stk), allerdings achte ich darauf, dass sie schweren Trümmer
möglichst weit unten im Fzg lagern.

/\
===
ramses