PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnwagen bremst nur auf einer Seite



coonie
07.05.2011, 10:23
Hallo!

Hätte mal eine dringliche Anfrage an die Spezialisten unter euch:

Wir haben gestern unseren WoWa Überprüfung in eine KFZ-Werkstätte gestellt. Wir wußten, dass die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das hat sich bestätigt: Die Bremse zeigt auf einer Seite weder als Auflaufbremse noch als Handbremse eine Funktion.

Wir haben ihn aber wieder mit nach Hause genommen und für nächste Woche einen neuen Termin vereinbart. Dann soll die Bremse geöffnet und nach der Ursache geschaut werden.

Nachdem ich hier im Forum ein wenig nachgelesen haben, bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob
a) sich die Werkstätte überhaupt bewußt ist, dass es sich um eine Auflaufbremse mit Rückfahr(auto?)matik handelt,
b) die sich mit so etwas überhaupt auskennen bzw.
c) die Bremse vielleicht gar nicht defekt ist, sondern nur eingestellt werden muß.

Weiters muß ich noch erwähnen, dass der WoWa im Vorjahr bei einem Fachbetrieb stand und die Bremswerte eigentlich in Ordnung waren. Am Ende der Saison merkte ich jedoch, dass sich ein Rad bei angezogener Handbremse in beide Richtungen drehen lässt. Wie lange das schon so war, wissen wir natürlich nicht.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob da inzw. tatsächlich etwas kaputt gegangen ist oder im Protokoll Phantasie-Bremswerte eingetragen wurden...

Vielleicht kann uns ja hier jemand helfen und es ist u. U. gar nicht notwendig, die Bremsanlage zu zerlegen.

VIELEN DANK SCHON IM VORHINEIN!!!

LG Silke

techn. Daten:
Einachsanhänger
Fahrgestell Bürstner
Anhängevorrichtung Alko
höchst zul. GG 900 kg
Baujahr 1993

gerilu
07.05.2011, 11:46
Hallo - eine Ferndiagnose ist trotz des fundamental einfachen Aufbaues von WOWA Bremsen nicht möglich ... da kann viel sein, aber ich tippe auf einen "hängenden" Umlenker (Bj 93) ! der wieder gängig gemacht werden muss ...

Bitte nicht selbst "herum-murksten", da Bremsen "Leben" schützen - eine Fachwerkstätte, oder eventuell ein Bekannter mit "Ausbildung" kann sowas recht schnell wieder instandsetzen - sollte nicht die Welt kosten.

Tirolergruß
gerilu

schnezi
07.05.2011, 21:10
Weiters muß ich noch erwähnen, dass der WoWa im Vorjahr bei einem Fachbetrieb stand
Hi Silke
KFZ-Werkstatt, Caravanhändler, Wohnmobilhändler...? Ich kann die Empfehlung nur teilen die Finger von den Bremsen zu lassen wenn man damit nicht vertraut ist gerade auch weil hier oft blöderweise die Lager nach dem demontieren der Trommeln neu eingestellt gehören, meine Empfehlung geht dahin sich entweder an eine Werkstätte zu wenden die hauptsächlich Caravans richtet (Wohnmobilbremsen sind doch z.T anders aufgebaut) oder falls in der Nähe eine Werkstatt zu suchen die mit Anhängern zu tun hat
schnezi

coonie
08.05.2011, 14:34
KFZ-Werkstatt, Caravanhändler, Wohnmobilhändler...?

Im Vorjahr war es ein Wohnwagen- u. -mobilhändler mit Werkstätte und Zubehörshop.
Aber jetzt hatten wir ihn eben bei einer normalen KFZ-Werkstätte. Und zwar aus dem Grund, weil heuer keine Gasdruckprüfung fällig ist, diese Werkstätte die Hälfte für's Pickerl verlangt und nicht diese 40 km von uns entfernt ist, wie die andere.
Aber welche Frage muß ich in der Werkstätte stellen, damit ich sicher sein kann, ob diese sich mit dieser Bremsanlage tatsächlich auskennen?
Denn die sind der Meinung, dass das ein ganz einfacher Anhänger mit Auflaufbremse ist. :o

LG Silke

Flüsterer
08.05.2011, 14:59
Fahr zu ALRO nach Warth im Wechselgebiet - die kennen die Bremsen in- und auswendig, können und dürfen Pickerl machen und stellen Dir den ganzan Krempel so sauber ein, daß Du keinenRuck auch bei scharfen Bremsmaövern spürst. Ein paar km muß man halt in Kauf nehmen bei einem WoWa Bremsdefekt.
Aber frag Deine Werksta mal, ob sie schon mal eine Alko Bremse mit Rückfahrautomatik und Rückrollsicherng nach Werksvorschrift eingestellt haben. Hierzu gibt es übrigens von Alko eigene Schulungen...SOOO easy is des Ding ned,auch wenns wie eine primitive Trommelbremse von einem Opel Kadett C ausschaut....

schnezi
08.05.2011, 22:16
Denn die sind der Meinung, dass das ein ganz einfacher Anhänger mit Auflaufbremse ist. :o

LG Silke

Womit sie recht haben, darum auch mein Hinweis daß eine Anhängerfachwerkstätte mehr Erfahrung mit der Brems hat als eine KFZ-Werkstatt
schnezi

coonie
09.05.2011, 07:42
Womit sie recht haben, darum auch mein Hinweis daß eine Anhängerfachwerkstätte mehr Erfahrung mit der Brems hat als eine KFZ-Werkstatt
schnezi

Wo gibt es in der Gegend eine solche Fachwerkstätte? Wir wohnen in der Süd-West-Steiermark.
Wenn nix anderes in der Nähe ist, müssen wir zum CRC nach Dobl. Ist aber auch recht weit, vorallem, wenn man zweimal hinfahren muß. Und absolut überzeugt bin ich von deren Arbeitsqualität leider auch nicht... Aber wenn's sonst keine Möglichkeit gibt...