PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cavallino Campingplatz



garmin12
20.04.2011, 07:49
Guten Morgen,
kann mir einer von euch sagen welcher Campingplatz in Cavallino mehr zu empfehlen ist: Union Lido oder der im Forum oft genannte Marina di Venezia. Ich war voriges Wochenende am Camping Europa, da keiner der beiden vorher genannten schon offen hatte, und würde über Ostern (Freitag bis Montag) gerne einen der beiden besuchen (nicht weil der Europa schlecht war, sondern weil ich einen anderen kennen lernen möchte).
Über den CP Marina di Venezia lese ich einiges im Forum, über den Union Lido leider nur alte Beiträge.
Ich bin mit WoMo, Frau und Fahrrädern (ohne Kinder oder Hund) unterwegs und der Bus zum Schiff nach Venedig sollte auch in Reichweite sein.
Es wäre nett wenn ihr mir als WoMo "Frischling" ein paar Insidertipps geben könntet.

AndyT
20.04.2011, 08:16
Hallo Garmin

Die letzten Jahre habe ich Italien gemieden daher kenn ich die Plätze nicht. Aber für die Vorsaison hast hier einen sehr schönen Platz. Die nähe zur Anlegestelle für eine Fahrt nach Venedig ist hier optimal auch der Bus bleibt direkt vorm Platz stehen.
Nur mit den Trubel schaut's hier eher schlecht aus, für manche Gott sei Dank....:)
Viele hier im Forum so auch wir haben einen Hund und diese Platze sind in Italien sehr rar
dieser hier hat einen eigenen Hunde-CP.

Also, ihr habt gar keine möglichkeit wo anders zu Campen als auf den CP Marina di Venezia, wir alle erwarten euch.....:D:D

Neue Lage........ 6 Stunden......dann bin ich unterwegs.......:D:p:D:p:D:p

werkx
20.04.2011, 09:07
Hallo Garmin!

Ich war schon öfter am Union Lido und der Platz polarisiert. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn - dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Laut Hompage des Union sperrt der Platz am 22. April 2011 auf.

Traditionell ist der Union ein Platz für Dauercamper (wobei die Zahl derer doch immer mehr abnimmt). Laut einem älteren Ehepaar, welches wir vor Jahren kennen lernten, bricht an den ersten Tagen immer die Hektik der Dauercamper aus, die anreisen und entweder ihre standortgebundenen Wägen einräumen, herrichten, etc. bzw. ihre Wägen herziehen, um die vordersten Plätze zu ergattern.

Trotzdem wird es auf dem riesigen Gelände schon die eine oder andere ruhige Ecke geben.

Wünsch dir jedenfalls schönen Urlaub!

Weinbeisser
20.04.2011, 10:38
Hi,
wir waren letztes Jahr in der Vorsaison am Union Lido. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir heuer im Juni wieder für ein paar Tage hinfahren werden.

Sehr gute Infrastruktur am CP, gepflegte Sanitäranlagen, freundliches Personal, gepflegter und schöner Sandstrand, jedoch viele Vorschriften, an die man sich halten muss. Wenn man damit kein Problem hat, kann man dort ein paar schöne und erholsame Tage verbringen.

Harry

BeRo
20.04.2011, 17:11
Hallo!
Wir fahren seit mehr als 20 Jahren auf den UnionLido und können ihn nur empfehlen.
In der Vorsaison herrlich ruhig, aber alles voll in Betrieb (vielleicht einige Waschhäuser noch nicht).
Es gibt dort auch ein Wellnessgebäude, wo man ua. auch saunieren kann (auch Dampfbad). Von den Geschäften und Lokalen und vom Sportangebot her ist der UnionLido nicht zu überbieten.

freiheit
20.04.2011, 19:00
Hallo Garmin


Also, ihr habt gar keine möglichkeit wo anders zu Campen als auf den CP Marina di Venezia, wir alle erwarten euch.....:D:D

Neue Lage........ 6 Stunden......dann bin ich unterwegs.......:D:p:D:p:D:p

meine neue lage.....lange 30 stunden......aber dann.:p
ich hab nur bedenken, dass ich als neuling EUCH nicht erkennen werde:rolleyes:

garmin12
20.04.2011, 19:26
meine neue lage.....lange 30 stunden......aber dann.:p
ich hab nur bedenken, dass ich als neuling EUCH nicht erkennen werde:rolleyes:

Uns zu finden wird nicht schwer, Chaoscamper mit einem Chausson Welcome 75 mit Grazer Nummer wird es nicht soviele geben :D:D:D
Neue Lage ca. 36 Stunden bis zur Abfahrt

Peter123
22.04.2011, 20:38
Ich war schon öfter am Union Lido und der Platz polarisiert. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn - dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden.


... da kann ich dir nur zustimmen ! Ich betrete den Platz nie wieder, da ich gerne OHNE Badekappe (und auch nur eine bestimmte ist zugelassen!) schwimmen gehe und auch keine Lautsprecherdurchsagen im Lagerstil mag....
aber wie gesagt, muss jeder für sich selbst entscheiden ! ;)

LG Peter

BeRo
23.04.2011, 09:42
Hallo!

Und das die Einhaltung der Nachtruhe halbwegs überprüft wird, wird wahrscheinlich auch stören?
Aber wie gesagt, jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Sind ja eh so schon genug Leute dort.

garmin12
26.04.2011, 12:09
Danke an alle die mir ein paar Infos geschrieben haben und mir die Entscheidung erleichtert haben. Wir waren am Marina di Venezia und es war perfekt :D:D:D.
Ich habe in meiner bisherigen Zelt und Camper Kariere bisher noch keinen so großen und organisierten Campingplatz gesehen. Dazu muss ich sagen dass ich vor 20 Jahren viel gezeltet habe, und erst jetzt mit dem Kauf des WoMos wieder der Campergemeinschaft angehöre. Beim Union Lido haben mich die angesprochenen vielen Regeln abgeschreckt. Ich bin zwar auch für eine Nachtruhe und ein paar Grundregeln, aber alles mit Maß und Ziel. Ich habe aber durch die Postings den Eindruck gewonnen dass dort alles genau geregelt ist, und das ist mir dann doch zu viel. Liebe Grüße auch an die beiden Forumsmitglieder die ich dort getroffen habe.

Peter123
26.04.2011, 12:52
Hallo Ihr Zwei !

Schön, das es euch gefallen hat ! Die Regeln auf Union Lido sind wirklich nicht jedermanns Geschmack ! Pra Delle Torri kenne ich auch persönlich und der ist um Längen besser als Union. Marina d V. würde ich gern mal ausprobieren. Jetzt habe ich in einem Campingplatz Check gelesen, das die Bademeister dort wohl für jeden Pfiff bezahlt würden... ;-)
Ist das so ? Vielleicht lässt es sich wegen der Vorsaison ja auch noch nicht beurteilen oder weiß jemand andres etwas darüber ?

LG Peter

AndyT
26.04.2011, 21:57
Danke an alle die mir ein paar Infos geschrieben haben und mir die Entscheidung erleichtert haben. Wir waren am Marina di Venezia und es war perfekt :D:D:D.
Ich habe in meiner bisherigen Zelt und Camper Kariere bisher noch keinen so großen und organisierten Campingplatz gesehen. Dazu muss ich sagen dass ich vor 20 Jahren viel gezeltet habe, und erst jetzt mit dem Kauf des WoMos wieder der Campergemeinschaft angehöre. Beim Union Lido haben mich die angesprochenen vielen Regeln abgeschreckt. Ich bin zwar auch für eine Nachtruhe und ein paar Grundregeln, aber alles mit Maß und Ziel. Ich habe aber durch die Postings den Eindruck gewonnen dass dort alles genau geregelt ist, und das ist mir dann doch zu viel. Liebe Grüße auch an die beiden Forumsmitglieder die ich dort getroffen habe.

Hallo Robert und Helga

auch von mir liebe Grüße in meine Heimatstadt.:)