PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qualität Adria-Wohnwagen



rookie79
15.04.2011, 17:19
Wohnwagen Adria - Erfahrungen?
Hallo Campergemeinde!

Ich bin endlich auch mal wieder online.
Wir sind uns immer noch am informieren über den passenden Wohnwagen für uns - wir haben den Kauf noch etwas hinausgezögert (müssen noch fleissig sparen http://www.campen.de/images/smilies/wink.gif ).

Ich hab nun eine allgemeine Frage an euch:
wie ist die Qualität der Adria-Wohnwagen (uns gefallen die Modelle "Altea" und "Adora" ganz gut)? Auf den ersten Blick erscheint mir das Preis-Leistungsverhältnis ganz gut.
Auch das Gewicht dieser Wohnwagen würde gut zu unserem Zugfahrzeug passen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Adria und kann mir was darüber berichten?

Es gibt ca. eine Stunde von uns entfernt einen Händler (in Waltenhofen/Deutschland), der vermietet auch Adria-Wohnwagen. Da werden wir uns vermutlich mal einen ausleihen und testen. Kennt jemand zufällig diesen Händler - darf man hier eigentlich Namen der Händler veröffentlichen oder ist das dann Werbung oder so http://www.campen.de/images/smilies/confused.gif

Ich freue mich über ein paar Rückmeldungen und bedanke mich im Voraus!

Herzliche Grüße
rookie79

stefferl
15.04.2011, 19:27
Wir haben einen Adria Adora 472 LU Bj. 2006 und sind sehr zufrieden damit. Da wir einen Mover anbauen wollten, war die Gewichtsfrage sehr entscheidend. Der Adria ist leichter gebaut als andere. Weniger stark isoliert, spart Gewicht. Da wir kein Wintercamping machen ist uns das egal. Das einzige worauf du wirklich achten mußt beim Kauf eines Adria Wohnwagens ist die Bereifung. Unserer war mit Matador-Reifen bestückt und nach drei Jahren hatte mein Sohn damit am Brenner einen Reifenplatzer. Der zweite Reifen hat noch bis ans Ziel gehalten, mußte dann auch getauscht werden. Wie ich später drauf gekommen bin, war das bei Matador-Reifen kein Einzelfall. Wenn du in Google Matador-Reifen eingibst, kommst du auf dutzende Beiträge, wo sich Leute beschweren. Matador hat dann auch eine Tauschaktion gestartet auf bestimmte Modelle. Ich denke, dass Adria jetzt diese Reifen nicht mehr verwenden wird. Aber achte, was für Reifen drauf sind.
Ich war am Samstag bei Gebetsroither auf der Hausmesse und habe das Nachfolgermodell von unserem gesehen. Könnte doch glatt schon wieder umsteigen, so gut gefällt er mir! :D

Astrid72
19.05.2011, 14:50
Wir hatten mal einen Adria Altea (irgendwas mit 5xx und inkl. Kinderstockbett) gemietet; wir waren von der Qualität nicht überzeugt, zB ein Fenster-Ausspanner ist nach 3-4 mal Bedienung kaputt geworden oder der Wasserauslauf in der Küche ist immer wieder runtergegangen ..., auch die Verschlüsse an den Kasterln und Laden haben immer wieder "gehängt";
aber das war halt unsere einmalige (weil dann nie wieder) Erfahrung mit Adria

Weinbeisser
19.05.2011, 16:07
Wir haben 2 Adria Wohnwagen in der Familie, BJ 2001 und BJ 2003. Ich kann mich über die Verarbeitungsqualität nicht beschweren.

Harry

Pitzi
19.05.2011, 18:04
Hi!

Wir haben auch einen Adria Altea 542Pk.Wir sind sehr zufrieden damit,haben keine Probleme damit.Er ist halt von den Möbeln her einfach,aber Alles funktionell.Die Einteilung ist für uns wichtig und die ist so wie wir sie halt brauchen.Was nutzen einen tolle goldne Griff usw. wenn die Einteilung nit passt.Unwetter hat er auch schon ein paar mit bravour überstanden und das ist ja am Wichtigsten.

Greschitz
19.05.2011, 19:41
Sind seit 2004 Besitzer von einem Adria Adora 432 PS .Haben bis Heute noch keine Probleme
damit gehabt .Dieser Wagen erfüllt alle unsere Wünsche u. Vorstellungen. Bei einem Neukauf
würden wir wieder einen Adria kaufen. Weil einfach Preis u. Leistung passen .

Schöne Grüße aus dem sonnigen Kärnten