PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte um hilfe bei werkstatt



anina
26.03.2011, 15:57
hallo ich bin aus wien und möchte mir einen lkw runtertypisiert auf3.5t kaufen.hinten soll eine art womo entstehen und damit wolln wir dann fahrn.NUR:ich habe keine ahnung welche werkstatt mir dabei hilft wieder ein pickerl zu bekommen, wieviel das kostet ihn herrichten zu lassen, er hat momentan keine batterie, auspuff hat ein loch, lackieren...bj 1984-wieviel kostet das versicherung?ich müsste ihn aus OÖ holen,woher bekommt man ein wechselkennzeichen?muss ich bei der ma 46 vorfahren wenn er fertig ist?
ihr seht ich kenne mich überhaupt nicht aus und hätte gerne hilfe von leuten die sich ihre fahrzeuge selbst hergerichtet haben und nicht fix u fertig fahrbereit gekauft.
bin für jede info dankbar!!!!!

Flüsterer
26.03.2011, 16:46
Versteh mich bitte nicht falsch, aber bei Deinen überhaupt nicht vorhandenen Kenntnissen wäre es vielleicht klüger, das Projekt vor dessen Start einzustellen. Da sind erhebliche Punkte zu klären, eine Neuabnahme wird Dir nicht erspart bleiben, und, und, und...

Kauf Dir mal lieber etwas fertiges, lerne an dem Ding dann die Basteleien und was man wie braucht oder auch nicht, bevor Du Dir so ein Projekt antust.

STO
26.03.2011, 18:15
lkw runtertypisiert auf3.5t

welche type / groesse / (foto oder link?) ?

Phoenix
26.03.2011, 18:25
hallo ich bin aus wien und möchte mir einen lkw runtertypisiert auf3.5t kaufen.hinten soll eine art womo entstehen und damit wolln wir dann fahrn.NUR:ich habe keine ahnung welche werkstatt mir dabei hilft wieder ein pickerl zu bekommen, wieviel das kostet ihn herrichten zu lassen, er hat momentan keine batterie, auspuff hat ein loch, lackieren...bj 1984-wieviel kostet das versicherung?ich müsste ihn aus OÖ holen,woher bekommt man ein wechselkennzeichen?muss ich bei der ma 46 vorfahren wenn er fertig ist?
ihr seht ich kenne mich überhaupt nicht aus und hätte gerne hilfe von leuten die sich ihre fahrzeuge selbst hergerichtet haben und nicht fix u fertig fahrbereit gekauft.
bin für jede info dankbar!!!!!


Wie schaut der LKW aus? Ist es ein Kofferaufbau der Ausgebaut wird? Ist es ein Fahrgestell wo ein Wohnwagen drauf kommt?

Wie soll das ausschauen,das es auch Realisierbar ist?

gerilu
26.03.2011, 21:07
Hallo - schließe mich der Meinung von "Flüsterer" an ....

bei absoluter Fachunkenntnis, kann dieses Vorhaben mächtig in die Hose gehen ...

Abgesehen davon wird dir hier natürlich gerne geholfen, aber ich denke, dass so ein "Unternehmen" eher schwierig per Forum abzuwickeln sein wird ....

wie du so schön schreibst - suche "Werkstätte" .... wende dich bitte an eine gute "Campingfachwerkstätte", dort wird dir sicherlich weitergeholfen - in deiner Nähe würde ich jetzt mal spontan "Holidaymobil" "bewerben" ;-)

gerilu

westbahnmichi
27.03.2011, 18:00
Hallo

also ich kann mich da nur dem flüsterer seiner meinung anschliessen, ohne kenntnisse vergiss es, denn das wird ausser teuer nur mehr teuer!!!!

gary
27.03.2011, 19:31
ich würde dir zu so einem projekt auch eher abraten. wie ich seinerzeit meinen nissan
ausgebaut habe, bin ich auch mit anlauf in die scheisse gehupft. dabei war das auto zumindest
neuwertig. nach dem ersten wochenende hab ich nicht mal den boden fertig reingeschnitten
gehabt, drei wochen urlaub haben gerade gereicht, um zumindest die typisierung als womo
zu bekommen... insgesamt hab ich dann in weiterer folge sehr, sehr viel zeit und auch sehr
viel an (lehr-)geld investiert, bis alles so war wie ich das wollte.

anina
28.03.2011, 15:02
naja danke für die vielen antworten, es ist so :in erster linie gehts darum ein pickerl zu bekommen, was schon mal teuer wird und dann soll hinten(es war mal ein 5pferdetransporter, der jetzt leer ist,metall)einfach mit holz isoliert und 1,2 kastln rein ein wassertank und ne couch.zeit ist kein problem man braucht halt nur material...
und eben der verküfer meinte rost ist dem alter entsprechend1984, ein licht kaputt, auspuff hat eintrag im typenschein weil zu laut,batterie fehlt, von bremsen und motor weis ichs nicht.er ist angeblich letztes jahr abgemeldet worden....hmmm.
????

STO
28.03.2011, 15:09
es war mal ein 5pferdetransporter, der jetzt leer ist,metall)einfach mit holz isoliert und 1,2 kastln rein ein wassertank und ne couch.zeit ist kein problem man braucht halt nur material...

kein scherz: der stefan bzw seine website (http://www.myhomeismycar.com/wohnmobilrundgang/index.php) sind die ideale infoquelle fuer dich. lies dich dort mal ein.