PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoscanner



FlorianNoe
25.02.2011, 18:47
Ich habe mal eine Frage, die wirklich nur im entferntesten mit Caping zu tun hat!
Ich suche einen Ftoscanner, mit dem ich die alten Fotos digitalisieren kann! Vorzugsweise ein Gerät, mit dem man auch Dias einscannen kann!

Toll wär es, wenn man nicht zwingend einen PC dazu benötigt, sondern direkt auf Karte oder USB-Stick einscannen kann, und wenn der Scanner auch noch gleich etwaige Schieflagen des Bildes korrigiert bzw. die Bilder auch gleich auf das Format "zuschneidet".

Habe bei amazon einige Geräte gesehen, bin mir aber noch etwas unschlüssig, drum starte ich hier mal die Frage, vielleicht hat ja jemand so ein Gerät in Verwendung und kann mir darüber berichten!

locker
25.02.2011, 20:06
Hallo Florian,

zumindest eine Fehlinvestition kann ich dir ersparen. Nämlich einen Scanner mit aufsetzbaren Negativ- und Dia Einzug.
So ein Gerät habe ich gekauft und muss sagen, das ist weder Fisch noch Fleisch. Die Scan Funktion ist zwar umstandlich aber qualitativ ok.
Aber die Negativ und Dia Funktion ist unter aller Kritik, ich hänge ein Bildchen an. Wohlgemerkt, das Dia war einwandfrei in Schärfe und Farbe.

Gruß, Walter

FlorianNoe
25.02.2011, 20:12
Das mit den Dias ist e nur "nice to have", wichtiger sind die Bilder an sich!
Gibts sowas eigentlich nicht zum Ausborgen ? Mein, das braucht man ja kaum bis nie und wenn dann nur eine kurze Zeit bis die Fotos drin sind.

Mir würde sowas in der Art vorschweben : http://www.amazon.de/Avision-Foto-Scanner-300dpi-Kartenslot-Einzugscanner/dp/B004124D60/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1298657320&sr=8-4
oder sowas da:
http://www.amazon.de/SCANNER-SD-910-Knopfdruck-digitalisieren-Software/dp/B002USGT6O/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1298657354&sr=8-14

saltun
26.02.2011, 10:16
Hallo Florian,

ich hab vor Jahren ein DigiScan (http://www.dnt.de/index.php?dir=produkte/detail&id=52111&app_tv_current=) gekauft (allerdings ein älteres Modell -TV2in1), das ganz gut
funktionierte. Das Digitalisieren ist auch mit einem Flachbildscanner mit Durchlicht-Aufsatz
möglich, aber sehr, sehr mühselig.

Das Hauptproblem ist, dass die Dias meist vergilbt, farbstichig oder zerkratzt sind und eine
langwierige Nachbearbeitung erfordern. Vorbereitung sowieso - entstauben!
Eine Alternative wäre ein Dienstleister, allerdings nicht ganz billig, wenn es um sehr viele Dias
geht!

lg

FrankPat
26.02.2011, 12:20
Was wäre, die Dias und Negative nicht scannen, sondern fotografieren?
Früher gab es mal eigene Aufsätze auf eine Spiegelreflex.
Vielleicht gibt es sowas auch heute noch.
Oder bei einem Projektor die Lampe durch LED ersetzen und die Kamera von vorne aufs Bild richten.

Auf diese Art habe ich meinen Super8-Projektor umgebaut und meine Filme digitalisiert.

Gruß
Frank

FlorianNoe
26.02.2011, 12:52
Die Dias und Negative sind eigentlich nur eine kleine Menge, mir ist wichtiger, daß eben die Fotos gut verarbeitbar sind! Negative zu Fotos, die entwickelt sind, sind ohnehin unnötig, da hab ich e die Fotos, die eingescannt werden,

Also wichtiger sind normale Fotos, und eben ein Scanner, der die einfach verarbeiten kann! Habe mal eine ganze Menge Fotos eingescannt, also Bild für Bild auf den Scanner - scannen - aber zum Glück mit einem Programm, daß gleich von selbst gespeichert hat, dann das Verzeichnis aufgeteilt, alle Bilder durchgewassert und gedreht/geschnitten, und das war schon eine Menge Arbeit, und es wäre fein, wenn das ein Programm bzw. eigener Scanner für mich erledigen würde :)

Laut Beschreibung der oben genannten Scanner sollten die das auch können, aber in der Praxis....

as61828
26.02.2011, 15:03
Hllo Florian
ich habe einen Scanner, den ich nicht mehr brauche

http://up.picr.de/6425210mii.jpg

http://up.picr.de/6425211ryr.jpg

http://up.picr.de/6425212mht.jpg

KAnnst ihn haben, meint adolfo

as61828
26.02.2011, 15:40
HAllo Florian
hier habe ich einen neuen Diascanner
Habe ihn voriges Jahr gekauft.
Gebe ihn um € 50,00 ab, meint adolfo

http://up.picr.de/6425416plj.jpg

stefferl
26.02.2011, 16:25
Ich habe etliche Jahre einen Epson Perfection 2480 Photo. Mit dem habe ich vor ein paar Jahren meine 1500 Dias eingescannt. Der Scanner hat einen eigenen Aufsatz, wo man die Dias hineinlegt und aber auch eine Ausnehmung für Negativstreifen oder eben ungerahmte Dias. Ich habe alles schon gescannt und mit gutem Ergebnis. Erst gestern habe ich wieder für eine Cousine Dias engescannt. Wenn allerdings die alten Dias in den Farben nicht mehr schön sind oder zu dunkel kann das Programm auch nur bedingt helfen. Wie jetzt in meinem Fall. Zum Glück hat meine Cousine nicht lange Dias fotografiert! ;)

Helmi
26.02.2011, 17:43
Wenn die Dias nicht mehr so gut sind, kann man sie mit einen Fotoprogramm verbessern.
Irfan View ist ein Kostenloses Programm und gut.
http://www.irfanview.de/

bertl27
03.03.2011, 22:36
Hallo Florian!

Hast dich schon für ein Gerät entschieden?

Du hast mir jetzt jedenfalls "Guster" gemacht aufs einscannen - da könnte ich doch glatt ein paar alte Urlaube auf meine HP dokumentieren; vor 2004.....

Aber was ist nun DAS megabenutzerfreundliche Teil mit passablem Ergebnis?

Die Bewertungen bei Amazon kann man auslegen wie man will.......

FlorianNoe
03.03.2011, 23:20
@Adolfo
Einen Flachbettscanner habe ich, und der Diascanner ist nicht primär das, was ich suche!

@bertl
Hab mich noch nicht recht entschieden, komm diese Woche leider nicht so recht dazu!
Denk aber stark, daß es Amazon werden wird, da kann ich das Gerät bei negativen Scan-Ergebnissen wieder zurückschicken!
Hätt gern so einen portablen Scanner, der auch mal A4 Scannen kann, aber wichtiger ist mir das automatische drehen und zurechtschneiden der Bilder!

Werd mal am Wochenende etwas schauen, was man denn so für Erfahrungsberichte finden kann!
Wenn ich wirklich nichts gescheites finde, dann muß ich wohl zum normalen Scanner gehen!
Aber das ist dann wohl eher etwas für den nächsten Winter :D

Spittelberg
04.03.2011, 08:07
Hallo Florian!

Ich habe die WebSite zwar nicht nach Scannern durchgestöbert, aber wahrscheinlich findest Du dort einige interessante Testberichte:

http://www.testberichte.de/

Ich schau dort immer nach, wenn ich mich für eintechnisches Gerät interessiere.

abo
04.03.2011, 09:34
Hätt gern so einen portablen Scanner, der auch mal A4 Scannen kann, aber wichtiger ist mir das automatische drehen und zurechtschneiden der Bilder!


hi

sowas gibts bei pearl de
A4 durchzugsscanner mit eingebauten akku der unterwegs auf SD speicherkarte speichert
kostetb um die 80,-

wollt ich mir holen

hab aber drauf verzichtet
hab ja seit ein paar wochen ein android smartfon
version 2.1 hat eine eigene software drauf mit der ich mit dem handy beliebige papiere fotografieren kann
die software dreht sie dann und macht sie gerade (sieht funny aus, geht aber wirklich 1A, aus einem paralellogramm oder eine raute wird ein einwandfreies viereck nach der bearbeitung) und laed dir die datei hoch wohin die willst (FTP, dropbox, email,twitter ect)

fuer fotos eher nicht geeignet aber fuer das einscannen von dokumenten unterwegs prima!

lg
g

garmin12
04.03.2011, 11:20
Hallo,
das mit dem android klingt gut. Machst du das mit dem normalen kameraprogramm oder gibts dafür eine spezielle app mit mehr funktionen?
lg
robert

abo
04.03.2011, 11:27
Hallo,
das mit dem android klingt gut. Machst du das mit dem normalen kameraprogramm oder gibts dafür eine spezielle app mit mehr funktionen?
lg
robert


hi

die app heisst camScanner
die kostenlose "LITE" version ist bei weitem ausreichend

mit fotos abfotografieren hab ich es noch nie versucht aber fuer dokumente ect ist es perfekt

lg
g

garmin12
04.03.2011, 11:36
Danke :D:D:D
werd ich gleich ausprobieren

bernhard 1967
04.03.2011, 15:30
Du hast mir jetzt jedenfalls "Guster" gemacht aufs einscannen - da könnte ich doch glatt ein paar alte Urlaube auf meine HP dokumentieren; vor 2004.....

....


Hallo

da hätte ich was für dich Bertl...

ich bin gerade beim bildereinscannen für einen Kunden, der will für den Vater zum 60er eine Bilderschau machen.
Sind um die 100 Bilder....kannst gerne weitermachen;)

habe übrigens einen Scanner von Medion ( Hofer um 79,90) der auch einen dia Aufsatz hat. Scannt recht anständig- nur die viele Arbeit.....

bertl27
16.03.2011, 21:34
Hallo!

Nach langem hin und her überlegen und noch längerem lesen von Testberichten und Gerätebeschreibungen habe ich mich für dieses (http://www.pearl.de/a-REF21811-1040.shtml) Gerät entschieden.

Wurde heute geliefert - hab es nur kurz ausprobiert!

Erstes Urteil: die Fotos sind im Original, zumindest in der original Größe von 10 x 15 viel schöner, farbintensiver und schärfer.

Die ersten Versuche:


http://up.picr.de/6583538maw.jpg http://up.picr.de/6583539zaj.jpg


http://up.picr.de/6583540tai.jpg http://up.picr.de/6583541lpv.jpg

2003: Osttirol


Morgen werde ich mich mal intensiver mit dem Gerät beschäftigen.

Das scannen selbst ist "megaeinfach":

Gerät anstecken; SD-Card einlegen; Foto in den passenden Rahmen legen; Rahmen ins Gerät schieben; Knopf "scannen" drücken - fertig!